Kaufberatung Allroad Diesel

Audi

Hallo,

mir gefällt der Allroad sehr. Hatte früher einen Citroen C5. Seitdem vermisse ich das Luftfahrwerk.

Automatik sollte sein. Ist für Österreich. Steuer ist egal. Fahrprofil: ca. 40.000 km; davon ca. 10.000 km mit großem Hänger (nicht schwer, jedoch Luftwiderstand!)

Sind die wirklich so teuer? Es muss doch schon genug Gebrauchtteile bzw. Überarbeiter geben. Mechaniker zum vernünftigen Preis habe ich auch.

Welche Modelle/ Baujahre sollte ich komplett meiden?

Interessant finde ich diese Modelle:

1) 4.000 €/ 8/2004/ 200 tkm/ Automatik/ TÜV Neu/ Scheckheft
https://www.autoscout24.de/.../...11eb-1289-427b-97d4-41755e42459e?...

2) 3.500 €/ 6/2004/ 200 tkm/ Automatik
https://www.autoscout24.de/.../...4354-58f6-4c67-84ec-0fa7aca1fc71?...

3) 4.500 €/ 11/2013/ 188 tkm/ Automatik/ TÜV neu
- Sitze schlecht (noch zu retten)?
https://www.autoscout24.de/.../...b5f2-1d53-4f08-bd26-fb9fc13f671c?...

4) 2.500 €/ 10/2004/ 295 tkm/ Automatik/ Kompressor und 4x Luftbalg neu, Turbo vor 120 tkm,
- Farbe ist nicht so schön.
https://www.autoscout24.de/.../...7a85-eefc-ac75-e053-e250040a43a0?...

5) 5.000 €/ 3/2002/ 148 tkm/ Automatik
Wasserpumpe sämtliche dichtungen, neuen Originalen Nockenwellen Satz, Zahnriemen, Servo pumpe, komplettes Getriebe Service + schaltsensor. Alle Rechnungsbelege vorhanden
https://www.autoscout24.de/.../...ab83-4801-7d7e-e053-e250040aa81d?...

Was meint ihr dazu?

Gruß Lexenlewax

31 Antworten

Danke sehr euch allen.

Was sagt ihr zu den verlinkten Modellen. Was wäre euer Favorit?

Nummer 4.

Hat vernünftige Sitze, das RNS-E und es ist auch schon was gemacht worden. Hat nur leider kein Multifunktionslenkrad.

Aber so wirklich das gelbe vom Ei ist in meinen Augen keiner.

@joshy198
Es gibt die Mischformen. Meiner ist so einer, Gebaut 05.2003 mit RNS-D aber Motorcode BAU.

Grüße

Alex

Auch Nummer 4.!
Das Auto kostet weniger als alleine das Navi damals gekostet hat.
Echt gute Ausstattung zu dem Preis.

Ähnliche Themen

Alle empfehlen die 4. die Farbe spricht mir überhaupt nicht zu.

Ich rufe ihn mal an.

Danke für eure Hilfe.

Was nützt dir eine schöne Farbe, wenn die Karre nicht halbwegs zuverlässig läuft? Bei 40 tkm im Jahr wäre mir persönlich die Zuverlässigkeit wichtiger. Zumal du ja im Auto sitzt und die Farbe nur wenige Sekunden am Tag siehst.

Wenn ich aber zum Auto komme und es mich nicht anspricht, ist die Wahrscheinlichkeit höher, ihn schneller abzustoßen und bei Problemen nicht weiter zu investieren. Bei solchen Preisen kann das schneller passieren als bei > 15.000 €

Ist wie bei Frauen auch ?? je mehr investiert (Heirat, Kinder), desto länger ist man bereit zu leiden, bevor man die Reißleine zieht.

Ich war bei 40 tkm im Jahr mit 10 tkm Hängerbetrieb davon ausgegangen, dass du die Mühle beruflich brauchst. Dass man notwendige Reparaturen oder den Verkauf des Autos an der Farbe festmachen könnte, kam mir nicht in den Sinn 😁.

Zitat:

@birscherl schrieb am 17. Mai 2019 um 08:49:00 Uhr:


Ich war bei 40 tkm im Jahr mit 10 tkm Hängerbetrieb davon ausgegangen, dass du die Mühle beruflich brauchst. Dass man notwendige Reparaturen oder den Verkauf des Autos an der Farbe festmachen könnte, kam mir nicht in den Sinn 😁.

Ihr habt ja alle recht.

bin jetzt mit dem Verkäufer in Kontakt.

Mal nebenbei: von der Farbkombni gefällt mir dieser hier. evtl. aus 2 mach 1?

https://www.autoscout24.at/.../...9267-771f-4afc-a0cb-be2f10dcb0c4?...

wenn musst du das Getriebe richtig überholen oder ein überholtes 1:1 tauschen (lassen),da liegst zwischen 2000-3000€
ein gebrauchtes aus nem Schlachter bringt da nichts

Überholung kostet so viel? Welches Getriebe war verbaut? Kennt jemand den Getriebebuchstaben?

ist ein 5HP19 , mußt halt mal anfragen was es bei euch kostet, hier in D liegst im Schnitt in dem Bereich wenn du es komplett machst

So, es ist tatsächlich die Nr. 4 geworden:

Zitat:

4) 2.500 €/ 10/2004/ 295 tkm/ Automatik/ Kompressor und 4x Luftbalg neu, Turbo vor 120 tkm,

Sehr gute Ausstattung
Luftfahrwerk komplett neu inklusive Kompressor
Turbo getauscht bei 275000 km
Einspritzpumpe neu überholt
Getriebe Service bei 250000
Bremssattel hinten links neu + bremsschleuche re.
Und li. Neu

Mängel:
Windschutzscheibe hat einen Riss
Bremsen hinten nicht mehr die besten
Rost an allen Türen + Heckklappen vorhanden

Es handelt sich hier um die letzte Baureihe des alten Allrouds mit dem BAU Motor der sonst keinerlei Probleme macht ....

Folgendes ist mir aufgefallen:

1) Windschutzscheibe muss gewechselt werden.
2) Türen unten am rosten und wurden schonmal (nicht schön) beilackiert. Ersatztüren besorgen? passen "normale" vom Avant (oder aucch von der Limo?)
3) Tiptronic für mich sehr gewöhnungsbedürftig (schaltet sehr spät hoch). Der dreht mir zu stark. Hab bei den Profis hier was von Codierung (0011 sollte für mich passen). Wie kann ich die Tiptronik resetten?
4) Welche Diagnosesoftware ist am besten? WIN XP Laptop ist vorhanden. Bei Citroen udn Peugeot habe ich die Originalsoftware (Lexia) benutzt. Kommt man an VAGCOM dran?
5) alle schwarzen Teile sollen in Silber lackiert werden.
6) Er hat eine Standheizung, jedoch ohne Fernbedienung. Wie sieht diese aus? Gibt es verschiedene Modelle?

Das wars erstmal ;-)

Danke für eure Hilfe. Freue mich schon auf den dicken.

Lexenlewax

Ach, hab ihn für 2100 € bekommen. Somit ist noch Geld da, um ihn schön zu machen:

1) alles in Wagenfarbe
2) Felgen (nur welchen?)

Lass mal das Getriebe spülen, dann sollte er auch früher hoch schalten. Fehlerspeicher auslesen, ob was drin steht und ne Logfahrt machen um den LMM zu prüfen. Könnte auch ein Mitgrund sein, wieso er spät hoch schaltet

Türen: die von der Limo passen sicher nicht.

Resetten der Tiptronic geht nur über nen Tester (z.b. VCDS)

Bzgl: Standheizung: original oder nachgerüstet?

Ehe du ihn optisch aufhübscht:
- Öle wechseln, sofern du nicht ganz klar sagen kannst, wer und wo es gemacht wurde. Nach so vielen Jahren sollte man definitiv auch die Differentiale mit wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen