Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Kaufberatung Alfa 159??

Kaufberatung Alfa 159??

Alfa Romeo 159 939
Themenstarteram 22. April 2011 um 4:35

Ich hoffe ihr könnt mir jetzt etwas helfen! Ich muss mir leider, gezungener massen ein neues Auto kaufen und da mir der 159er eigentlich gut gefällt wollte ich mich mal um ein paar Infos reicher machen!!

  • Ist der Alfa immer noch so anfällig wie im der Ruf voraus jagt?
  • Welche Macken können bzw. sind üblich beim 159er auftretten?
  • Auf was soll ich beim Kauf achten ...?
  • Ab welchem Baujahr ist der 159er interessant?

Also was ich jetzt gar nicht mehr brauchen kann ist ein Anfälliges Auto .... ich hatte in den letzten Jahren so viele Probleme mit meinem Peugeot das ich endlich mal ruhe in die Sache bringen möchte ... und endlich mal ein Werkstatt ängstliches Auto bekomme!!!

Schöne Grüße und Schönen Tag!!

KITZI

Beste Antwort im Thema

Lassts mal den Informatiker ran: Der hier ist es wohl :D

Du solltest keine Links posten, während du bei mobile eingeloggt bist. Der Link enthielt sogar noch deine Session ID, was prinzipiell das hijacken deines Accounts erlauben könnte.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich würde dir einen 159 ab BJ 2007 empfehlen, da die Alfa's vorher Probleme mit dem Lenkgetriebe hatten.

Ansonsten ist der Alfa ein relativ problemloses Auto, bei den Dieseln gibts, wie bei anderen Herstellern auch,

desöfteren Probleme mit dem AGR Ventil und verstopften DPF. Dies ist aber meistens bedingt durch Kurzstreckenfahrten. Durch das relativ hohe Gewicht solltest Du zu einer besseren Motorisierung greifen, da der 1.8 (140PS) und 1.9 JTS (160PS) Benziner und der Basis Diesel 1.9 JDTM 8V ( 120PS) relativ schwach ist für das Gewicht. Also mindestens den 2.2 Benziner mit 185PS oder den Diesel 1.9 JDTM 16V mit 150PS oder 2.0 Diesel mit 170PS

Wenn die Brieftasche mehr erlaubt, dann ist

der 3.2 V6 (260PS) Benziner und der Diesel 2.4 JDTM 20V 5 Zylinder die beste Wahl.

Der V6 ist aber ziemlich durstig und der 5 Zylinder Diesel hat einfach den besten Dieselsound, den gibt :)

 

Zitat:

Original geschrieben von *trf*

Durch das relativ hohe Gewicht solltest Du zu einer besseren Motorisierung greifen, da der 1.8 (140PS) und 1.9 JTS (160PS) Benziner und der Basis Diesel 1.9 JDTM 8V ( 120PS) relativ schwach ist für das Gewicht. Also mindestens den 2.2 Benziner mit 185PS oder den Diesel 1.9 JDTM 16V mit 150PS oder 2.0 Diesel mit 170PS

Wenn die Brieftasche mehr erlaubt, dann ist

der 3.2 V6 (260PS) Benziner und der Diesel 2.4 JDTM 20V 5 Zylinder die beste Wahl.

Der V6 ist aber ziemlich durstig und der 5 Zylinder Diesel hat einfach den besten Dieselsound, den gibt :)

Da TE explizit nach Zuverlässigkeit verlangt.

Die 1.9, 2.2, 3.2 JTS Maschinen haben von Opel die längende Steuerkette geerbt, die 2.4er Diesel laufen nur bei Langstreckengebrauch einwandfrei und haben bei hohe Fahrleistungen (über 100000KM) ab und an Zylinderkopfrisse oder abgerissene Stehbolzen.

Der 1.8er Benziner ist einfach und haltbar, zum normalen Mitschwimmen reicht es. Über den 1.8 TBI und den 2.0 JTDM hat man noch nichts schlechte gehört und der 1.9er Diesel ist von der Zuverlaessigkeit her der beste Diesel.

Was man beim 159er beachten sollte ist das die 19er vom TI zwar gut aussehen aber den Verbrauch erhöhen, die Fahrleistungen verringern und die Reifen nicht lange halten.

Te könnte aber mal sein Anforderungsprofil spezifizieren, Diesel oder Benziner, welche Karosse, welche Ausstattung. Dann könnte ihm genauer geholfen werden.

Themenstarteram 27. April 2011 um 6:12

Hallo Danke erstmals für die Tipps!!

Falls ich mich für den Alfa entscheiden werde, wird es auf jedenfall ein Diesel, da ich im Jahr ca. 30000 Kilometer fahre und der Diesel bei uns in Österreich trotzdem noch billiger ist als Benzin! Von der Leistung soll es so zwischen 120 - 140PS sein!

Mehr sollte es eigentlich nicht sein, da sonst die PS-Steuer(Motorsteuer) zu hoch wird!!

Form mässig bin ich auf die Limousine fixiert ... bin einfach nicht so der Kombi fan!

Ausstattungsmässig will ich eigentlich nur die Klimatronik und Eventuell einen Bordcomputer, sonst hab ich eigentlich nicht recht viel mehr wünsche was das Auto haben soll!!! Am Liebsten ist mir um so weniger Elektronik um so besser .... tja soetwas sucht man halt bei den neuen Auto vergebens!!

Gibt es den Alfa 159 Diesel auf noch ohne Rußpartikelfilter???

Hi,

AR hat folgende Diesel im "Angebot" :

1.9er 8V mit 120PS bis 2010

1.9er 16V mit 150PS bis 2010

*neu*

2.0er 16V mit 170 PS ab 2009

2.0er 16V (Eco) mit 136 PS ab 2010

Die Diesel haben alle einen DPF Serie.

Ausstattungslinien bis Ende 2007:

- Progression (die einfachste)

- Impression (die mittlere)

- Distinctive (Luxus)

"Bordcomputer" ist ab der Version "Impression" Serie.

Klimatronic "Daul Zone" ist erst ab der "Luxus" Version "Distinctive" Serie.

Ab 2008 :

- "standard" / man. Klima, BC Serie

- Elegante /autom Klima Dual-Zone

- Tourismo /autom Klima Dual-Zone

- TI u.a. mit 19" Alus

Ab Ende 2009 :

- stadard /autom Klima Dual-Zone

- Toruismo /autom Klima Dual-Zone

- TI - TI u.a. mit 19" Alus

Meine Empfehlung, je, nach Bj. Distinctive od. Tourismo.

Mehr Infos über die versch. Ausstattungslinien findest Du hier :

http://mobilverzeichnis.de/alfaromeo_preislisten_159.htm

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Kitzi16

Falls ich mich für den Alfa entscheiden werde, wird es auf jedenfall ein Diesel, da ich im Jahr ca. 30000 Kilometer fahre und der Diesel bei uns in Österreich trotzdem noch billiger ist als Benzin! Von der Leistung soll es so zwischen 120 - 140PS sein!

Mehr sollte es eigentlich nicht sein, da sonst die PS-Steuer(Motorsteuer) zu hoch wird!!

Ausser in der Schweiz wird Diesel überall billiger sein als Benzin..........

Diesel, nicht mehr als 140PS.

Also ist dein Beuteschema klar, die 159 Limousine mit dem 120Ps Diesel.

Kannst dich nun bei der Suche darauf konzentrieren ein möglichst neues Baujahr zu bekommen. Wie erwähnt, grösster Knackpunkt ist die Lenkung, die soll bei neueren Fahrzeugen geändert worden sein. Und das Navi ist nicht unbedingt das goldene vom Ei falls das eine Rolle spielt.

am 28. April 2011 um 11:30

bis wann wurde den der 3.2er gebaut? Ich stehe vor der gleichen Kaufentscheidung, und wenn dann sollte es schon ein bisschen vorwärts gehen...

LG

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von gismojs

bis wann wurde den der 3.2er gebaut? Ich stehe vor der gleichen Kaufentscheidung, und wenn dann sollte es schon ein bisschen vorwärts gehen...

LG

Jochen

Bis 2010.

Der aktuelle 1.8TBI mit 200Ps und 320NM ist kaum langsamer als der 3.2 mit 260PS und 322NM, verbraucht aber fast 3,5 Liter weniger. Und ein glorreicher Alfa V6 ist der 3.2 JTS nicht, empfand ihn als recht "normal". Weder grosse Drehfreude noch röhrender Sound.

am 28. April 2011 um 11:59

Ich tu mir halt irgendwie mit allem unter 2 Liter Hubraum gedanklich schwer - vielleicht sollte man sich einfach mal nen Ruck und dem Ding ne Chance geben.

Stimmt es, daß nur das kleine Radio Bluetooth fürs Handy hat und das Große mit Kartendarstellung ne eigene Simkarte benötigt?

Moin,

wollt das Thema nochma aufmachen, um sicher zu gehen.

Überlege mir nämlich auch einen gebrauchten Alfa 159 zu kaufen. Und nur schwer Dauertests zu finden sind, halt meine Unsicherheit.

Wenn ich euch richtig verstanden hab, dann sind 159er auch jenseits der 100tkm Marke noch unproblematisch. Ernste Schäden sind nicht wirklich gehäuft anzutreffen.

Stimmt das?

Ich habe da ein paar 159 1,9JTD im Blick.

Die einen sind BJ 2008 und haben ~145tkm, ein andere ist BJ 2006 mit ~110tkm.

Austattungen und Preise sind vergleichbar.

Was meint ihr (auch wenn das nicht viele Angaben sind)?

Grüße, DJ

Hi DJ,

"mann" kann sagen, dass die 159'er vor ~ 07/2007 u.a. Probleme mit der Lenkung hatten.

Wurde diese schon getauscht, dann kann mann "ruhigen" Gewissens auch einen aus 2006 nehmen.

Ansonsten ist er 159'er in der Reparatur und "Haltbarkeit" ein eher "unauffäliges" Fahrzeug, der 1.9er 16/8V Diesel

sowieso..vorausgesetzt regelmäßge Pflege / Wartung.

Hallo zusammen,

was ist mit dem Alfa 159 2,0 JTDM 16V mit 170PS? Das dürfte doch bei viel Langstrecke das ideale Paket sein, oder?

Hat dieses Modell denn eigentlich eine Kette oder ein Zahnriemen?

Problem wird sein, (noch) ein frei konfiguriertes Modell nach eigenen Wünschen zu bekommen, sofern man nach einem Neuwagen schaut...

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring

Hallo zusammen,

was ist mit dem Alfa 159 2,0 JTDM 16V mit 170PS? Das dürfte doch bei viel Langstrecke das ideale Paket sein, oder?

Ja, vor allem wenn man ein gut gehendes Exemplar erwischt. Angeblich schwanken die 2.0 JTDM was die Leistung angeht. Einige stehen wohl recht gut im Futter.

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring

Hat dieses Modell denn eigentlich eine Kette oder ein Zahnriemen?

Zahnriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen