Kaufberatung A8 4,2 Österreich

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Ich komme aus Linz und bin jetzt seit ca. 4 Wochen auf der Suche nach einem netten A8 4,2
In Deutschland ist die Auswahl ja sehr gut, nur in Österreich ist für meinen Geldbeutel nicht wirklich ein Schnäppchen zu finden.

Jetzt frage ich mal ganz frei in die Runde;

Was ist denn ein fairer Preis für einen A8 4,2 BJ2003 mit guter Ausstattung.
Mein Budget wären so bis € 22.500,--

Vielleicht kann mir ja jemand ein bißchen Hilfestellung leisten, damit ich ein Gefühl bekomme was jetzt ein gutes und was ein schlechtes Angebot ist.

lg

Ingakhan

75 Antworten

muss schon sagen die ö preise sind doch schon fast pervers im vergleich zu d...

Ja das hast du Recht.
Bis zu 30% Preisunterschied ist schon heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Das NoGo ist die fehlende Einparkhilfe.

Kann man die nachrüsten ?

Thema Schiebedach...ich freue mich immer wieder Im Frühjahr oder Sommer die Sonnenstrahlen und die Luft beim Fahren zu spüren...gibt es etwas Schöneres? Ohne SD käme für mich z. B. auf keinen Fall in Frage...

Ähnliche Themen

Deshalb gibts zum Glück die Option.
Ich hab auch ein SD, finds aber unnötig. Mehrgewicht ganz oben, mögliche Geräusch und Klapperquelle, usw. und den 8er nehm ich nur zum Streckenfahren. Da mach ich das SD nicht auf.
Zum Spaß hab ich ja noch das richte Auto 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


muss schon sagen die ö preise sind doch schon fast pervers im vergleich zu d...

Wir haben in Ö. keine nennenswerte Autoindustrie (Magna ist zwar ansich gesehen keine kleine Firma, aber als Einzelfirma nicht nennenswert) und dementsprechend keine Lobby. Zwar einen Autofahrerclub der sich gerne als Samariter und Kämpfer darstellt, aber in Wirklichkeit außer bißerl Säbelrasseln auch nix zustandebringt.

So sind hier in Ö. die Autofahrer die Melkkühe der Nation um andere Fehlkalkulationen, Budgetlöcher zu stopfen.

Fängt bei der Anschaffung an: Wir haben zwischen 6 bis 16% Nova (Normverbrauchsabgabe) auf den Kaufpreis, dazu kam vor 1,5 Jahren noch eine CO² Steuer (was eigentlich auch wieder 1:1 auf den Verbrauch greift) hinzugekommen.
Somit kommen bei einem Import eines 4.2er D3 auf den deutschen Preis nochmal 16% + ~ 3000,- nur an zusätzlichen Steuern hinzu.
Dementsprechend hält der Gebrauchtwagenpreis auch diesen Abstand zu DE.
Geht dann bei der KFZ Steuer weiter: KW - 24 * 60 Cent x 12 Monate = 1600,- KFZ Steuer, + Haftpflichtversicherung um die 300,-
Vollkasko muß man mit ca. 1200,- rechnen.
So ne Karre kostet bei und gleichmal 3000,- im Jahr, ohne einen Meter gefahren zu sein.

Und zum Drüberstreuen, sind unsere Durchschnittseinkommen geringer als in DE.

In AT ist selbst ein gebrauchter A8 nur für einen geringen %satz leistbar.

Was noch hinzukommt ist die Luxustangente und die Möglichkeit die Mwst. nicht abzuziehen.

Wenn man bedenkt was es in DE bei Autos für Unternehmer an Annehmlichkeiten gibt möcht ich direkt eine Filiale in DE eröffnen.

Die Nova Strafsteuer wurde ja wieder eingeführt auch wenn Sie nicht mehr ganz so arg ist wie früher zumindest bei alten Autos.

Wenns ums abkassieren geht werden die Raubritter extrem einfallsreich

Vor allem beim Autofahrer, da hier, unter dem Deckmantel des Umweltschutzes die Bevölkerung sich alles aufs Auge drücken läßt.

Noch Interressanter als ne Filiale in DE ist ein Standort in CH (neben anderen Vorteilen), sind die Fahrzeuge dort nochmal deutlich günstiger.

@ Mankra

Hast du den Wagen vom Herzog damals auf Herz und Nieren geprüft ?
Kann ich den ohne Bedenken nehmen oder nochmal nen Ankauftest beim Arbö oder Öamtc ?

mfg

Was beim A8 wirklich wichtig wäre neben den Fahrwerks- und Bremsenkomponenten ist das Auslesen des Fehlerspeichers nach einer Probefahrt.

Ich hatte ihn nur vorher ausgelsen und da war er gelöscht.

Wichtig ist es nach einer Fahrt weil da kann einiges kaputt sein. (hat mich mehrere 1000 euros gekostet)

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Was noch hinzukommt ist die Luxustangente und die Möglichkeit die Mwst. nicht abzuziehen.

Wenn man bedenkt was es in DE bei Autos für Unternehmer an Annehmlichkeiten gibt möcht ich direkt eine Filiale in DE eröffnen.

Die Nova Strafsteuer wurde ja wieder eingeführt auch wenn Sie nicht mehr ganz so arg ist wie früher zumindest bei alten Autos.

Wenns ums abkassieren geht werden die Raubritter extrem einfallsreich

Die Luxustangenta fällt weg wenn das Fahrzeug älter als 5 Jahre ist.

fg

Hallo Ingakhan

Dem A8 vom Herzog fehlt noch einiges an Sonderausstattung.Habe vor meinen A8 zu verkaufen.
Habe mich in einen W12 verguckt.Einmal A8 immer A8 ich glaube dieses Auto macht süchtig!
Bevor ich ihn im Internet inseriere wollte ich dir noch mein Auto auf ein paar Bildern zeigen.Wäre  nähmlich genau das was du suchst.Ein 4E von 2003 mit dieser Ausstattung ist ziehmlich selten.Bei Interesse gib mir bitte Bescheid und ich werde dir die genaue Ausstattug und noch mehr Bilder per Privatnachricht zusenden.

fg      

Sehr schicker Wagen, darf ich fragen wieviel er gelaufen hat?

Gruß, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Sehr schicker Wagen, darf ich fragen wieviel er gelaufen hat?

Gruß, Sascha

Hallo

167000 km 

fg

Interesse ist natürlich da.
Warte gerne auf deine PM. Nur das müßte ne schnelle Sache sein da ich mir den Wagen vom Herzog sonst am Freitag hole.
Hab das Geld bereits zu Hause.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Schiebedach
Ziemlich das Unnötigste in Zeiten von Klimaanlagen.
...

Ich sag mal so, die Funktionsweisen von Klima und Schiebedach sind nun mal absolut unterschiedlich und ich würde nie ein Auto ohne kaufen da die Luftqualität einfach eine andere ist.

Die fehlende Einparkhilfe ist ja der Hammer. Ein Auto ohne zu kaufen ist doch gerade beim A8 sehr unvernünftig. Die Übersichtlichkeit nach hinten ist doch eher ein Horror.

Aber der Preis ist ganz gut...

Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen