Kaufberatung A6 TDI

Audi A6 C6/4F

Moin !
Ich möchte schnellstens mein Auto wechseln und sehe mich gerade nach einem A6 um. Jetzt habe ich einen in meiner Nähe gefunden, aber der hat bereits 168 tkm runter und hat "nur" die 2.0 TDI Maschine. Sonst sehr nett ausgestattet.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lthlvcwwaxzl

Ich fahre aktuell einen Astra mit 150 PS Diesel. Ich suche aber eher den Gleiter zum komfortablen Reisen und Strecke machen als den spritzigen Kurvenräuber.

Ein paar Infos über Haltbarkeit, Dinge auf die ich achten sollte und Erfahrungen wäre Klasse !

Danke !

Beste Antwort im Thema

Hey Knaller,
ich werde dir da wohl am besten helfen können 😰 Bin nämlich selber vom Z19DTH (1,9CDTI 150PS) im Opel Signum Facelift auf den Dicken umgestiegen.

Der Signum liegt vom Gewicht auf dem Niveau des 2.0TDI. Ich hatte den Signum von EDS auf 200PS / 410Nm gechippt gefahren und bin dann auf den A6 4F Avant mit 3.0TDI Quattro und Tipronic umgestiegen.

Der Signum hat mit dem 150PS 1,9L Motor keine Butter vom Brot gezogen. Nach der Leistungssteigerung von EDS (EDS IPF System) ging er zwar deutlich besser, der 3.0TDI mit 224PS legt jedoch nochmal deutlich eine Schippe drauf! Und von der Laufruhe des V6 wollen wir ja garnicht reden.

Da man natürlich niemals genug Leistung haben kann hat der A6 nun noch eine Leistungssteigerung von Wetterauer auf gut 280PS bekommen. Dies ist beim 3.0TDI absolut kein Problem, beim 2.7TDI sollte man es sich mit der Multitronic sehr gut überlegen.

Das Reisen im Dicken bei 180 - 200km/h kommt dir vom Fahrverhalten wie beim Signum mit ca. 120 - 140km/h vor. Deutlich leiser, deutlich bequemer (jedoch hatte ich im Signum kein Luftfahrwerk!!) und auch einfach Problemloser von der Leistung bei hohen Geschwindigkeiten im Sauerland und Co.

Wenn man dann noch den Quattro das erste mal zusammen mit der Leistung erlebt hat will man nix anderes merh, also vorischt! 😉

Ich habe meinen übrigens von einem privaten Verkäufer genommen. Seitdem sind schon fast 3Monate vorbei und ich habe keinerlei Probleme für welche ich eine Händlergewährleistung gebraucht hätte. Dafür aber mind. 3000€ gespart. Mit 180.000km lagen die Fahrzeuge beim Händler alle bei 18.000€ ohne Ausstattung und fingen bei 20.000€ an mit guter Ausstattung. Ich habe für meinen unter 15.000€ auf den Tisch gelegt.
Der Wagen war komplett Scheckheftgepflegt und der Verkäufer konnte alle Rechnungen vorlegen (Inspektionen + eine Reperatur eines Radlagers).

Der BMW wäre in meinen Augen raus, außer er hat X-Drive! Denn so eine Heckschleuder möchte ich nicht fahren. Mir reicht schon der C220 meiner Freundin im Winter. Viel zu empfindlich auf leicht glatte Straße und wenn er einmal auf Schnee geparkt hat und man wieder weiter will, kann es schnell mies werden. Letzten Winter ist sie mit 8 x 25kg Säcken Zement durch die Gegend gefahren 🙂

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Benny

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sieht ganz OK aus, wenn der Preis stimmt und du das "Risiko" eingehen möchtest und Privat kaufst dann immer zu!

Aus eigener Erfahrung und da weiter oben ein Link zu einem Angebot von "AutoExpo" führte mit 165.000 Km, ein kleiner Tipp: Die Leasingrückläufer-Wiederverkäufer - zumindest "Dat Autohus" (mit der größte dieser Anbieter) und eben "AutoExpo" - verkaufen laut eigenen Angaben grundsätzlich nur dann an Privatkäufer, wenn der Wagen max. 150.000 (Autohus), bzw, 130.000 (Autoexpo) gelaufen hat. Bei Gewerblichen ists nach oben frei, denke das hat Garantiegründe.

Wurde da schon enttäuscht, weil sie dieses "Detail" nicht auf ihrer HP veröffentlichen, sondern nur auf Nachfrage.

Viel Erfolg bei der Suche!

Zitat:

Also das ein Avant ein "muss" ist, stimme ich dir zu. Das mit dem Holz ist Geschmackssache, ich mag es auch nicht, meine Mum findet es schön, meinem Dad ist es egal. Schaltwippen am Lenkrad sind ok, aber gehören mMn in einen Audi R8,Audi TTS , BMW M6 und Co.

 

Und ich glaube nicht, das du dein Fahrzeug mit 65.000km weniger für 17.000€ abgibst.

Zu den Schaltwippen: Die haben NICHTS mit R8, S4 oder so zu tun. Da geht es nicht um Sportlichkeit. Im Gegenteil. Das tolle an den Wippen am Lenkrad ist, dass man damit, obwohl der Hebel auf 'D' steht und bleibt, manuell runterschalten kann, wenn man z.B. an eine Ampel ranfährt, die Rot ist oder wird. Man kann also super entspannt vorrausschauend fahren, ohne viel zu Bremsen und ist gleich im richtigen Gang wenns wieder losgeht. Die Automatik schaltet dann automatisch wieder zurück in 'auto'. Die Wippen helfen beim 'Gleiten' und Bremsen und Getriebe schonenden fahren. Hochschalten macht die Automatik eh besser, da bringt es nichts und für den Rennsport gibt es von Audi eh nur den R8 LMS, der hat aber ganz andere Wippen......

Zum Preis. Richtig. Für 17 gibts meinen nicht. 65k km weniger, bessere Austattung, Avant, etc. haben Ihren Preis. Aber so viel auch nicht. Ein schöner Sommerurlaub liegt dazwischen, ungefähr. :-)

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Also das ein Avant ein "muss" ist, stimme ich dir zu. Das mit dem Holz ist Geschmackssache, ich mag es auch nicht, meine Mum findet es schön, meinem Dad ist es egal. Schaltwippen am Lenkrad sind ok, aber gehören mMn in einen Audi R8,Audi TTS , BMW M6 und Co.

 

Und ich glaube nicht, das du dein Fahrzeug mit 65.000km weniger für 17.000€ abgibst.

Zum Preis. Richtig. Für 17 gibts meinen nicht. 65k km weniger, bessere Austattung, Avant, etc. haben Ihren Preis. Aber so viel auch nicht. Ein schöner Sommerurlaub liegt dazwischen, ungefähr. :-)

Das heißt 20? 😁

Ähnliche Themen

Mit Dat Autohus habe ich auch schon verhandelt. Leider sind die Preise nicht die entgültigen VK Preise für Privatpersonen sondern Bruttopreise für Händler. Für Privat kommt dann noch TÜV neu, eine technische Durchsicht und eine Garantieversicherung was den Preis für den Dicken den ich mir damals ausgesucht hatte mal eben um c.a. 1000€ erhöht. VHB=0! Oben drein wurde mir zu verstehen gegeben das man an Geschäften mit Privat kein wirkliches Intresse hat.

Zitat:

Oben drein wurde mir zu verstehen gegeben das man an Geschäften mit Privat kein wirkliches Intresse hat.

Stimmt genau, aber deren Werbung spricht ne andere Sprache, die richtet sich eindeutig an Private.

Zitat:

Das heißt 20?

Nein. Ich schrieb ein *schöner* Sommerurlaub.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Das heißt 20?

Nein. Ich schrieb ein *schöner* Sommerurlaub.

Wie lange schönen Sommerurlaub muss man denn dafür ausfallen lassen? 2 Wochen? 😁 ... Dann eben 22 🙂 ... finde ich aber zuviel für einen 5,5 Jahre alten A6 Avant 3.0 TDI 😉 ... auch wenn der S-line Exterieur hat ....

außer

er hat ein Stück unter 100TKM und ist top gepflegt 🙂 ...

Zitat:

Wie lange schönen Sommerurlaub muss man denn dafür ausfallen lassen? 2 Wochen? ... Dann eben 22 ... finde ich aber zuviel für einen 5,5 Jahre alten A6 Avant 3.0 TDI ... auch wenn der S-line Exterieur hat .... außer er hat ein Stück unter 100TKM und ist top gepflegt ...

Ja. Für 22 geb ich ihn weg. Ja, S-Line Exterieur. Ja, unter 100.00km. Hat gerade 92.000 drauf. Und ist top gepflegt, Audi scheckheft, erste Hand, unfallfrei. Siehe mein Profil. Hat grad noch für 500 Euro hinten neue Bremsen und Scheiben bekommen. 18 Zoll Winter auf quattro GmbH Original Felgen, etc etc.

22 mindestens. Eigentlich sollte ich ihn einfach weiter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Wie lange schönen Sommerurlaub muss man denn dafür ausfallen lassen? 2 Wochen? ... Dann eben 22 ... finde ich aber zuviel für einen 5,5 Jahre alten A6 Avant 3.0 TDI ... auch wenn der S-line Exterieur hat .... außer er hat ein Stück unter 100TKM und ist top gepflegt ...

Ja. Für 22 geb ich ihn weg. Ja, S-Line Exterieur. Ja, unter 100.00km. Hat gerade 92.000 drauf. Und ist top gepflegt, Audi scheckheft, erste Hand, unfallfrei. Siehe mein Profil. Hat grad noch für 500 Euro hinten neue Bremsen und Scheiben bekommen. 18 Zoll Winter auf quattro GmbH Original Felgen, etc etc.
22 mindestens. Eigentlich sollte ich ihn einfach weiter fahren.

Naja, mir wäre das als potenzieller Käufer irgendwie für ein 5,5 Jahre altes Auto etwas zu viel 😉 ... aber wenn du ihn so bei mobile.de reinstellst, vielleicht will ihn ja einer 🙂 ... ich meine mit der Ausstattung ist das natürlich auch wieder verlockend 🙂 ...

Warum fährst du ihn nicht weiter, wenn er dich so überzeugt? 🙂 ... schönes Auto 🙂 ...

Viele Grüße
Leon

Fahr in einfach weiter, streiche eigentlich.

Zitat:

Fahr in einfach weiter, streiche eigentlich.

Zu spät. Bekomme einen 530xd Touring.....wollte mal was anderes.

Ich würde sagen 2,0 ist nicht zu empfählen.
6 zylinder sind besser, also ab 2,7 TDI, kein Zahnriemen usw....

Ich würde einen Deutschkurs empfehlen. Oder einen Duden einfach mal durchblättern!

Zitat:

Original geschrieben von astraggt


Ich würde sagen 2,0 ist nicht zu empfählen.
6 zylinder sind besser, also ab 2,7 TDI, kein Zahnriemen usw....

Zitat:

Original geschrieben von Elmo1978



Zitat:

Oben drein wurde mir zu verstehen gegeben das man an Geschäften mit Privat kein wirkliches Intresse hat.

Stimmt genau, aber deren Werbung spricht ne andere Sprache, die richtet sich eindeutig an Private.

Da muss ich aber mal einhaken. Ich habe erst gestern meinen 3.0l TDI von "Dat Autohus" abgeholt. Ich kann das absolut nicht bestätigen was ihr schreibt, ich bin Privatkäufer und hatte absolut nicht den Eindruck, dass ich irgendwie unerwünscht war. Im Gegenteil, ich bin genauso freundlich, oder sogar noch freundlicher, behandelt worden, wie in jedem anderen Autohaus auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen