Kaufberatung A6 TDI
Moin !
Ich möchte schnellstens mein Auto wechseln und sehe mich gerade nach einem A6 um. Jetzt habe ich einen in meiner Nähe gefunden, aber der hat bereits 168 tkm runter und hat "nur" die 2.0 TDI Maschine. Sonst sehr nett ausgestattet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lthlvcwwaxzl
Ich fahre aktuell einen Astra mit 150 PS Diesel. Ich suche aber eher den Gleiter zum komfortablen Reisen und Strecke machen als den spritzigen Kurvenräuber.
Ein paar Infos über Haltbarkeit, Dinge auf die ich achten sollte und Erfahrungen wäre Klasse !
Danke !
Beste Antwort im Thema
Hey Knaller,
ich werde dir da wohl am besten helfen können 😰 Bin nämlich selber vom Z19DTH (1,9CDTI 150PS) im Opel Signum Facelift auf den Dicken umgestiegen.
Der Signum liegt vom Gewicht auf dem Niveau des 2.0TDI. Ich hatte den Signum von EDS auf 200PS / 410Nm gechippt gefahren und bin dann auf den A6 4F Avant mit 3.0TDI Quattro und Tipronic umgestiegen.
Der Signum hat mit dem 150PS 1,9L Motor keine Butter vom Brot gezogen. Nach der Leistungssteigerung von EDS (EDS IPF System) ging er zwar deutlich besser, der 3.0TDI mit 224PS legt jedoch nochmal deutlich eine Schippe drauf! Und von der Laufruhe des V6 wollen wir ja garnicht reden.
Da man natürlich niemals genug Leistung haben kann hat der A6 nun noch eine Leistungssteigerung von Wetterauer auf gut 280PS bekommen. Dies ist beim 3.0TDI absolut kein Problem, beim 2.7TDI sollte man es sich mit der Multitronic sehr gut überlegen.
Das Reisen im Dicken bei 180 - 200km/h kommt dir vom Fahrverhalten wie beim Signum mit ca. 120 - 140km/h vor. Deutlich leiser, deutlich bequemer (jedoch hatte ich im Signum kein Luftfahrwerk!!) und auch einfach Problemloser von der Leistung bei hohen Geschwindigkeiten im Sauerland und Co.
Wenn man dann noch den Quattro das erste mal zusammen mit der Leistung erlebt hat will man nix anderes merh, also vorischt! 😉
Ich habe meinen übrigens von einem privaten Verkäufer genommen. Seitdem sind schon fast 3Monate vorbei und ich habe keinerlei Probleme für welche ich eine Händlergewährleistung gebraucht hätte. Dafür aber mind. 3000€ gespart. Mit 180.000km lagen die Fahrzeuge beim Händler alle bei 18.000€ ohne Ausstattung und fingen bei 20.000€ an mit guter Ausstattung. Ich habe für meinen unter 15.000€ auf den Tisch gelegt.
Der Wagen war komplett Scheckheftgepflegt und der Verkäufer konnte alle Rechnungen vorlegen (Inspektionen + eine Reperatur eines Radlagers).
Der BMW wäre in meinen Augen raus, außer er hat X-Drive! Denn so eine Heckschleuder möchte ich nicht fahren. Mir reicht schon der C220 meiner Freundin im Winter. Viel zu empfindlich auf leicht glatte Straße und wenn er einmal auf Schnee geparkt hat und man wieder weiter will, kann es schnell mies werden. Letzten Winter ist sie mit 8 x 25kg Säcken Zement durch die Gegend gefahren 🙂
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Benny
67 Antworten
Freue mich natürlich für dich!
Das kommt natürlich auch immer auf den jeweiligen Verkäufer an. Mir sagte man nur sehr deutlich dass man in erster Linie an gewerbliche Käufer verkauft, und es kam so rüber als würde Dat Autohus nur nebenbei an Privat verkaufen, das Verhalten des Verkäufers war also etwas "von oben herab" (mein persönlicher Eindruck).
Was mich vielmehr stört als solche Verkäufertypen ist nun mal die Tatsache, dass auf deren Internetseite nichts von der KM-Begrenzung erwähnt wird, bis zu der hin sie nur an Privat verkaufen. Das finde ich irreführend. Damit rücken sie nur auf Nachfrage raus, und sowas finde ich nicht ehrlich (aber nun weiß ichs ja).
Wenn man soviel Geld ausgeben mag/kann, dass man sich nur die wenig Gelaufenen dort anschaut, braucht einen deren Geschäftsmodell natürlich nicht zu stören...
Was ist den von dem A6 zu halten ? Ich glaube das mich die KM abschrecken, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.
A6 Avant
Autohaus Kamps, was für ein Zufall, da habe ich meinen Dicken her. ;-)
Was bitte verbirgt sich unter "Tuning"? Auf jeden Fall mal nachfragen.
Unfall?
Scheckheft sollte natürlich lückenlos sein, und Gebrauchtwagen-Garantie Kosten abklären.
An sonsten eigentlich ein sehr schönes Auto.
Ja, schön ist der. Wenn der 50-70 tsd km weniger hätte, wäre das schon was.
Ich gucke mir den nächste Woche mal genau an. KM Stand bedenkenswert ?
Ähnliche Themen
A6 3.0 TDI Quattro
was sagt ihr zu dem? sprang etwas schwer an... also nicht das er ewig versucht hat zu starten aber so ne 1,5 sekunden hats schon gedauert... was geht am preis noch?
Musst du auf jeden Fall mal fahren. Multitronic ist nicht jedermanns Sache.......und 200k km mit ner Multitronic......fänd ich bedenklich
Mit den Kilometern ist das so eine Sache.
Das hängt natürlich auch stark davon ab, wieviel Du im Jahr fährst.
Mir persönlich wäre es zu viel.
Einerseits spricht ja nichts dagegen, dass der Motor über die 300t km fährt, aber Bremsen, Fahrwerk, etc. haben das ja auch runter.
Die sollte man sich auf jeden Fall anschauen, wäre ja ärgerlich, wenn man nach 5t km gleich wieder einen Satz neuer Bremsen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Was ist den von dem A6 zu halten ? Ich glaube das mich die KM abschrecken, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.A6 Avant
Ich kann nur sagen, wenn der so da steht, wie er auf den Bildern aussieht, dann kauf den! 😉 ... Der sieht für fast 200TKM noch richtig gut aus 🙂 ... Die Ausstattung ist natürlich sehr gut und die Felgen finde ich richtig super 🙂 ...
Guck dir den an und wenn der so gut aussieht, wie es die Bilder versprechen, dann greif zu, der Preis passt, aber man kann bestimmt noch etwas handeln 😉 ...
Die Kilometer sind doch für den robusten 2.7 V6 eigentlich kein Problem, wenn er dann noch immer gut gewartet wird, dann sehe ich kein Problem...
Gruß
Leon