Kaufberatung A6 TDI
Moin !
Ich möchte schnellstens mein Auto wechseln und sehe mich gerade nach einem A6 um. Jetzt habe ich einen in meiner Nähe gefunden, aber der hat bereits 168 tkm runter und hat "nur" die 2.0 TDI Maschine. Sonst sehr nett ausgestattet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lthlvcwwaxzl
Ich fahre aktuell einen Astra mit 150 PS Diesel. Ich suche aber eher den Gleiter zum komfortablen Reisen und Strecke machen als den spritzigen Kurvenräuber.
Ein paar Infos über Haltbarkeit, Dinge auf die ich achten sollte und Erfahrungen wäre Klasse !
Danke !
Beste Antwort im Thema
Hey Knaller,
ich werde dir da wohl am besten helfen können 😰 Bin nämlich selber vom Z19DTH (1,9CDTI 150PS) im Opel Signum Facelift auf den Dicken umgestiegen.
Der Signum liegt vom Gewicht auf dem Niveau des 2.0TDI. Ich hatte den Signum von EDS auf 200PS / 410Nm gechippt gefahren und bin dann auf den A6 4F Avant mit 3.0TDI Quattro und Tipronic umgestiegen.
Der Signum hat mit dem 150PS 1,9L Motor keine Butter vom Brot gezogen. Nach der Leistungssteigerung von EDS (EDS IPF System) ging er zwar deutlich besser, der 3.0TDI mit 224PS legt jedoch nochmal deutlich eine Schippe drauf! Und von der Laufruhe des V6 wollen wir ja garnicht reden.
Da man natürlich niemals genug Leistung haben kann hat der A6 nun noch eine Leistungssteigerung von Wetterauer auf gut 280PS bekommen. Dies ist beim 3.0TDI absolut kein Problem, beim 2.7TDI sollte man es sich mit der Multitronic sehr gut überlegen.
Das Reisen im Dicken bei 180 - 200km/h kommt dir vom Fahrverhalten wie beim Signum mit ca. 120 - 140km/h vor. Deutlich leiser, deutlich bequemer (jedoch hatte ich im Signum kein Luftfahrwerk!!) und auch einfach Problemloser von der Leistung bei hohen Geschwindigkeiten im Sauerland und Co.
Wenn man dann noch den Quattro das erste mal zusammen mit der Leistung erlebt hat will man nix anderes merh, also vorischt! 😉
Ich habe meinen übrigens von einem privaten Verkäufer genommen. Seitdem sind schon fast 3Monate vorbei und ich habe keinerlei Probleme für welche ich eine Händlergewährleistung gebraucht hätte. Dafür aber mind. 3000€ gespart. Mit 180.000km lagen die Fahrzeuge beim Händler alle bei 18.000€ ohne Ausstattung und fingen bei 20.000€ an mit guter Ausstattung. Ich habe für meinen unter 15.000€ auf den Tisch gelegt.
Der Wagen war komplett Scheckheftgepflegt und der Verkäufer konnte alle Rechnungen vorlegen (Inspektionen + eine Reperatur eines Radlagers).
Der BMW wäre in meinen Augen raus, außer er hat X-Drive! Denn so eine Heckschleuder möchte ich nicht fahren. Mir reicht schon der C220 meiner Freundin im Winter. Viel zu empfindlich auf leicht glatte Straße und wenn er einmal auf Schnee geparkt hat und man wieder weiter will, kann es schnell mies werden. Letzten Winter ist sie mit 8 x 25kg Säcken Zement durch die Gegend gefahren 🙂
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Benny
67 Antworten
Ich kann dir nichts über den Motor sagen, ausser das du durchaus die SuFu nutzen könntest...nich böse sein, aber jede Woche gibts gefühlte 6234638738. Threads zu diesem Thema, grade was den Motor anbelangt.
Also....Nutz die SuFu, da wirste mit Sicherheit sehr gute Antworten auf deine Fragen finden...
Viel Erfolg dabei
SuFu habe ich schon genutzt. Es geht hier um ein konkretes Auto. Hatte nur den Link vergessen einzufügen. Ist aber nachgeholt 😉
Macht nen guten Einduck. Sehr gute Ausstatung zum vertretbaren Preis. Bedenke aber das zum Kaufpreis noch ein Zahnriemenwechsel bei 180TKM fällig wird.
Schaut eigentlich recht okay aus. Preis ist auch nicht schlecht. Schau Ihn dir mal live an, würde ich sagen. Die Laufleistung sollte nicht schrecken. Dies schafft der bei Langstrecke doch eher problemlos.
Ähnliche Themen
Hallo,
der wagen schaut sehr gepflegt auf den Foto´s aus. Die Ausstattung ist auch OK, er hat zwar leider kein Xenon aber wenn du es nicht unbedingt brauchst geht es auch ohne.
Würde mit den Auto zu einer kleinen Werkstatt fahren das die den mal hochnehmen und drunter schauen ob alles OK ist, das machen die meist für 15-30€.
Was kostet ein Zahnriemenwechsel in etwa ?
In der Beschreibung steht das er Xenon hat. Schade, das ist mir schon wichtig. Aber ich gucke ihn mir mal an. Der Händler hat noch weitere A6 auf den Hof stehen.
dazu muss: Frontschürze a & e
Schlossträger in Servicestellung
dann kommt man an den Zahnriemen ran
also Zahnriemen, Wasserpumpe (unbedingt mit wechseln lassen), Keilrippenriemen kannste so um die 700- 800€ inkl. Lohn rechnen.
Was sagst du denn zu den A6 der hat Xenon und schaut sehr gepflegt aus KLICK ?
Sieht auch nicht schlecht aus. Könnte ich mir auch mal ansehen. Wobei ich gerne ein Navi mit Karte hätte. Oder ich muss doch noch etwas mehr Geld drauf legen. Am liebsten wäre mir ein 2,7 mit grossem Navi, Xenon und Automatik.
Das Problem ist wenn du ein 2.7TDI Frontkratzer mit Automatik haben möchtest haben die alle Multitronic die gilt zwar im 4F als ausgereift und man hört relativ selten von Ausfällen. Aber das hohe Drehmoment vom 2.7TDI und die hohe Laufleistung da hätte ich persönlich Bauchschmerzen mit der MT.
Dann lieber ein HS mit schöner Ausstattung und du brauchst keine Angst haben das dir das Getriebe um die Ohren fliegt.
Der sieht super aus hat aber keine Sitzheizung KLICK der Preis stimmt und hat wenig KM.
Der hat natürlich alles KLICK da ist der Preis natürlich etwas höher aber für die Ausstattung OK!
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Sieht auch nicht schlecht aus. Könnte ich mir auch mal ansehen. Wobei ich gerne ein Navi mit Karte hätte. Oder ich muss doch noch etwas mehr Geld drauf legen. Am liebsten wäre mir ein 2,7 mit grossem Navi, Xenon und Automatik.
wenn du ein bisschen Fahrspaß möchtest dann würde ich zum 2.7er raten und wenn Automatik dann am besten ne Tiptronic also inkl. Quattro-- das ganze geht zwar etwas mehr ins Geld aber man investiert in haltbarere Technik.
Contra 2.0TDI: kosten Zahnriemenwechsel alle 120.000km
wenig Durchzug - Fahrzeug zu schwer
Contra Multitronic Automatik: sehr anfällig in Verbindung mit Drehmomentstarken Motoren
neues MT Getriebe um die 5500€
Zanhriemenwechsel beim 2.0: Alles 120 tkm oder 180tkm ? Was ist richtig ?
Klimaanlage: Ich sehe auf den ganzen Bildern 2 verschiedenen Klimaanlagen. Die eine hat ein LCD Display, die andere hat einfach nur Drehknöpfe. Wo liegt der Unterschied ?
Hat der 2.7 auch einen Zahnriemen oder Kette ?
So, hier kommt 2.0 TDI- Unterstützung!!!! 😁
Ich kann den 2.0 TDI aus eigener einjähriger Erfahrung nur empfehlen! 😉 ... Der Motor ist sparsam und vorallem in allen Hinsichten günstig, besonders im Unterhalt.
Die Fahrleistungen sind gut, dafür das er "nur" 140 PS hat, geht er ganz gut. Noch letzte Woche habe ich die 200km/h Schwelle ganz locker überschritten, unser hat auch schon 157.000km gelaufen. Er ist 3,5 Jahre alt und läuft wie ein Neuer 🙂 ...
Ich würde ihn immer wieder kaufen. Wer hier behauptet, der A6 sei zu schwer für den 2.0 TDI, der kennt vermutlich den 3.0 TDI A6. Zum Vergleich, der A6 Avant 3.0 TDI wiegt 1,9 Tonnen - der A6 Avant 2.0 TDI wiegt 1,6 Tonnen ... also schlappe 300kg weniger 🙂 ... das verhilft dem 2.0 TDI zu vernünftigen Fahrleistungen.
Ich würde dir den 2.0 TDI auf jeden Fall ans Herz legen und wenn er bereits 168.000km gelaufen hat, dann hast du erstmal kein Problem mit dem Zahnriemenwechsel 😉 ...
Viele Grüße!
Leon
Beim 2.0TDI musst du alle 120tkm den Riemen wechseln, ist immer besser früher als wen es zu spät ist!
Das mit LCD ist die Große Klimatronic. Die mit den Drehregler ist die normale Klima die reicht aber auch aus.
Der 2.7TDI hat Kette.
@leon93
Leon unser 2.0TDI Junkie😁😉