Kaufberatung A6 S-line VFL (Limo)
Hallo zusammen,
ich bin bisher noch im TT-Fahrerlager möchte mir aber jetzt auch einen Dicken holen zwecks Familienplanung.
Ich wollte eigentlich einen A6 ab Baujahr Ende ´05 allerdings habe ich nun ein Angebot erhalten von dem ich nicht weiß ob ich zuschlagen soll oder nicht.
Was haltet Ihr denn von dem Preis- /Leistungsverhältnis?
A6 Limousine
Motor: 3.0 TDI Tiptronic
Farbe: Avussilber
EZ: 10/04
Km: 58.000
Preis: 22.500€
1 Vorbesitzer
Lückenlos Scheckheft
Audi Gebrauchtwagen Plus
Ohne DPF
Sonderausstattung
Außen:
- Außenspiegel mit Memoryfunktion, automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
- Radschrauben diebstahlhemmend
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Schiebe-/Ausstelldach, Solar
- Stoßfänger verstärkt
- acoustic parking system vorn und hinten
Räder/Reifen:
- Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 5-Arm-Design
- Reifen 245/40 R 18
- Winterkompletträder
Innen:
- Dekoreinlagen Aluminium Gebürstet, Silber
- Fahrerinformationssystem
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Komfortklimaautomatik plus
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- Navigationssystem für DVD
- Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
- Standheizung mit Funkfernbedienung
Lenkrad:
- S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, gelochtes Leder
Sitze:
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Sitzbezüge in Stoff "Speed" Seitenteile in Leder
- Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze, mit Memory
- Sitzheizung für Vordersitze, getrennt regelbar
- Sportsitze vorn
Infotainment:
- BOSE Surround Sound
- CD-Wechsler für MMI
- Freisprech-Autotelefon Dualband/GSM
- MMI
- Sprachbediensystem
Sicherheit und Technik:
- Batterie 520A (110Ah)
- Geschwindigkeitsregelanlage
- S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
- Seitenairbags
- Tagfahrlicht
- Xenon plus
- adaptive light
Weitere Sonderausstattungen:
- S line Schriftzug
Ich gehe ihn mir aufjedenfall gleich anschauen und mache ein paar Bilder.
Eigentlich wollte ich einen in Schwarz mit Amarettobrauner Lederausstattung mit ähnlicher Ausstattung wie der oben und Laufleistung unter 60Tkm, allerdings ist der gebraucht nicht so einfach zu finden.
Im vorraus danke für eure Meinungen...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franky5562
Ich glaube, ihr habt euch schon etwas "verliebt". Ihr müsst ihn schließlich finanzieren und fahren. Also, wenn so eine Begeisterung da ist - zuschlagen. Der A6 wird es euch (hoffentlich) danken!!!😉😁
Alles Gute und viel Spaß!!!
Ja das scheint mir auch so, die Probefahrt hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben uns auf anhieb wohl gefühlt.
Leider sind wir nur im D-Modus gefahren aber ich denke im S-Modus kann es nur noch besser werden.
Der A6 ist aufjedenfall schonmal das richtige Fahrzeug. 🙂
Sonderfinanzierung ist bis Ende des Jahres für alle A4 und A6 zu 3.9%, das passt auch.
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
Er macht von den Bildern her einen guten Eindruck, wenn Dich der Punkt mit der Farbe wirklich nicht stört, dann schlag zu...Ich finde man muss nach der Sichtung zu dem Wagen ein gutes Gefühl bekommen haben und überzeugt sein, den mit einem pos. Gefühl ist es auch egal ob man nun 2 oder 3T€ mehr oder wneiger bezahlt.Egal welchen Wagen man sich kauft, drei Wochen später steht der woanders billiger...
Das ist eben Murphys Gesetz... 😛
Aber ich denke einen Kauf bereut man nur wenn man sich nicht wohl fühlt und das ist definitiv nicht der Fall!
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hhm, immer wieder bemerkenswert wie subjektiv da das Empfinden auseinander geht. Mir sind meine 16" mit Sportfahrwerk schon grenzwertig und Du empfindest bei S-Line FW und 18" noch Komfort - alle Achtung 😁
Zitat:
Hoffentlich gibt es bei Euch viele gute Straßen und wenige Kanaldeckel 😉
Zitat:
Ansonsten viel Spaß mit dem Neuen
Zitat:
DVE
Ich habe extra wegen all der Meinungen bezüglich des S-Line FWs darauf geachtet und ich muss sagen "hart" bin ich vom TT gewohnt.
Habe dort ein GW-Fahrwerk drin (Nein, kein Golfhoppelding 😁) und da spürt man den Fahrbahnkontakt um einiges mehr. Da ist keine Seitenneigung mehr vorhanden. Der A6 ist mit dem S-Line FW dagegen sehr komfortabel.
Ich lebe in der Nähe vom Allgäu und dem Bodensee, da hat man weitgehend schöne Straßen. Bis natürlich auf die Baustellen...
Also mir gefällt "dein" wagen sehr gut-auch grade wegen der Farbe!Also nimm ihn!Mich wundert nur das die Kofferraumleiste bei dir in Chrom ausgeführt ist-du schreibst, das du S-Line-Plus hast, sollte die dann nicht in Wagenfarbe sein?😕
Gruß jabo
Hallo,
ich habe meinem Wagen vor einem Monat gekauft und habe 16.000€ bezahlt.
Hier die Daten:
A6 Lim. 3,0 TDi
10/2004
Farbe: schwarz
km-stand: 133.000
s-heft und 1 Vorbesitzer
inkl. Winterreifen auf Alufelgen
PDC hinten
1 Jahr Garantie für Motor, Getriebe und Turbo (wurde zwar extra abgeschlossen, aber ist in den Preis mit einkalkuliert)
.
.
.
.
.
was ich nicht habe ist: Schiebedach und Memorysystem.
Meiner Meinung nach solltest du für den Wagen max. 18.000€ - 19.000€ bezahlen. (wegen der weniger Laufleistung)
Nicht vergessen, dass schwarze Farbe meistens ca. 1000€ mehr kostet.
mfg
zaza
warum denkst Du denn, das "schwarze" A6 1000Euro mehr kosten als andere?😕Ich denke mal, das das wohl eher Wunschdenken deinerseits ist, des von Dir ausgehandelten Preises wegen-glaube nicht das man sowas einfach pauschalisieren kann!Glaub mir, wenn Du einen nicht-schwarzen dicken suchst, wirst du den garantiert nicht 1000euro billiger bekommen.
Gruß Jabo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
warum denkst Du denn, das "schwarze" A6 1000Euro mehr kosten als andere?😕Ich denke mal, das das wohl eher Wunschdenken deinerseits ist, des von Dir ausgehandelten Preises wegen-glaube nicht das man sowas einfach pauschalisieren kann!Glaub mir, wenn Du einen nicht-schwarzen dicken suchst, wirst du den garantiert nicht 1000euro billiger bekommen.Gruß Jabo
Ich habe bis heute immer für die schwarze Farbe ca. 500-1000€ mehr bezahlt. Es kann aber auch nur Zufall sein. Dies möchte ich nicht ausschließen. Außerdem sind die Farben Geschmackssache.
"Übrigens ist meiner mit DPF ausgestattet"
Zitat:
Original geschrieben von zaza2010
Es kann aber auch nur Zufall sein. Dies möchte ich nicht ausschließen. Außerdem sind die Farben Geschmackssache.
...da hast du natürlich Recht!🙂
Danke Jabo, wir werden Ihn auch zu 90% kaufen.
Der Händler macht noch neben der Inspektion das MMI update und bringt das Navi auf den aktuellen Stand.
Nicht die Chromleiste ist beim S-Line Exterieur in Wagenfarbe sondern die Auspuffblende unten.
@zaza2010
Hast Du auch das S-Line Exterieurpaket und S-Line Sportpaket Plus? PDC auch vorne?
Standheizung mit Fernbedienung? BOSE? Adaptives Kurvenlicht? Gebrauchtwagen Plus?
Der Grund warum es bei Dir so billig gewesen ist wird sein, dass der Wagen schon 133Tkm hat.
Einen Käufer zu finden ist da schon nicht mehr so einfach, da muss auch der Preis runter.
Vom Verhältnis Ausstattung, Kilometer, EZ, findet man nicht so einfach etwas vergleichbares.
Immer fehlt eine für mich wichtige Eigenschaft. Sei es die Standheizung, das (Solar)schiebedach, Komfortklimaautomatik Plus, großes Navi, BOSE, Laufleistung zu hoch oder dass er einfach zu teuer ist.
DPF finde ich inzwischen gar nicht mehr kaufentscheident.
Vom Wiederverkaufswert her wäre es natürlich besser aber ich kaufe ein Auto ja für mich und nicht für den Besitzer nach mir.
Verlust macht man an einem Auto immer, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. 😁
Für 22.500€ find ich nichts besseres. Noch ist er allerdings nicht gekauft und ich halte weiter die Augen offen.
*edit:
(Der Wagen hat vor genau 5 Jahren 64.700€ gekostet. Mit 5 Jahren ist der Dicke ja noch kein Oldtimer, deshalb denke ich ist ein Preis für den Wagen unterhalb der 20.000€ sehr unwahrscheinlich.)
PS: Ist in der Gebrauchtwagengarantie nicht immer Motor, Getriebe und Turbo inbegriffen?
Soweit ich weiß, ist das bei einem Gebrauchtwagen Plus mit bei.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Nicht die Chromleiste ist beim S-Line Exterieur in Wagenfarbe sondern die Auspuffblende unten.
Du hast Recht, ich hab nochmal nachgelesen: Kofferraumzierleiste in Wagenfarbe gehört nicht zum S-line Sportpaket Plus, sondern zum Optikpaket Schwarz!🙂
Gruß jabo
Hallo
Bin grad auch auf der Suche nach dem gleichen Wagen und der gleichen Austattung mich wundert es immer wieder das sich hier einige in letzter Zeit 3,0Tdi A6en aus den älteren Bau Jahren kaufen trotz dem das es bekannt ist das der Motor problemme mit den Injektoren und der Ketten Spannung hat wo die reperaturen einzeln mehr als 3000 € kosten.
Also um erlich zu sein schreckt mich das jetzt schon ab mir für 20 tausend einen Bj 2005 A6 zu kaufen und dann problemme mit den Injektoren und danach noch mit dem Kettenspanner zu bekommen und dan Über 6000€ für die reperaturen zu zahlen.
Interesiert das euch nicht ??
Mich interessiert es schon, allerdings mache ich mich deswegen nicht verrückt. 🙂
Wer einen der ersten TT 8N gefahren ist, hat da schon einiges durchleben müssen.
- Reihenweise falsche Zündkerzen verbaut durch Fehler im ETKA
- Reihenweise defekte Luftmengenmesser = Motorschäden auf Autobahnen en masse...
- Turbos die sich einfach mal verabschiedet haben und ersetzt werden mussten...
- Zerbrochene Schaufeln der Wasserpumpe, welche nicht mehr förderten und den Motor überhitzen ließen... (Okay, das traf mich auch. 😁)
- Kaputte Thermostate....
- usw. ...
Mein TT ist / war einer der ersten und ich bin ihn 4 Jahre lang insgesamt 70Tkm lang gefahren und hatte bis auf die defekte Wasserpumpe <--(500€ Rechnung) keine Probleme.
Ich war der dritte Besitzer (Autohaus --> 6 Monate Vorführwagen anschließend Dame mittleren Alters und dann ich.)
Den einen trifft´s den anderen nicht.
Aufjedenfall habe ich erstmal 1 Jahr Garantie und während dieser Zeit werde ich penibelst auf das kleinste Geräusch oder jegliche Veränderung achten.
Kurz bevor die ersten 6 Monate dann um sind, werde ich die Werte der Injektoren auslesen lassen und wenn alles passt, werde ich das gleiche nochmal zum Ende der Garantiezeit machen lassen. Sollte dann immernoch alles passen, sieht man was die Zukunft bringt.
Es gibt übrigens auch einige mit weit über 100Tkm welche kein Problem mit den Injektoren haben. S.h. Link
http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Bei jedem Hersteller gibt´s Baureihen und Modelle die Probleme bereiten.
Und nur weil man sich ein Auto jüngeren Baujahres kauft, ist man noch lange nicht vor einem Motor- oder Turboschaden sicher.
Mein Budget reicht nicht für einen A6 jüngeren Bj. mit solch einer Ausstattung, daher fiel meine Wahl auf diesen.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
So...
... das S-Line Fahrwerk könnte nicht besser sein.
Es ist straff aber doch komfortabel...
"Besser" ist sicher relativ zu sehen bzw. ein subjektiver Eindruck. Mein S-Line Plus Paket sieht z.B. ein besseres Fahrwerk als das -30mm Brett vor: AAS 🙂
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, ob "straff aber doch komfortabel" objektiv überhaupt möglich ist und in Deinem Fall nicht vielleicht doch eher mit dem euphorischen Gefühl zusammenhängt, dieses schöne Auto haben zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Nach meinem Hinweis darauf, dass DPF im Falle eines Wiederverkaufs wichtig für mich wäre, bot der Händler sogar an in Erfahrung zu bringen was der Einbau kosten würde und wir, falls Interesse an einem Einbau besteht, dann nur die Arbeitszeit oder die Kosten des DPF tragen müssten. Ausserdem würde er sich erkundigen, ob der Staat für die Nachrüstung was beisteuert.
Tipp: Verkäufergeschwätz ist nur dann nicht solches, wenn man die zugesagten Leistungen sich schriftlich bestätigen lässt.
Und es gilt zu bedenken: der nachträgliche Einbau von DPF erfordert eine zusätzliche Regelung. Das Risiko, dass derlei "nachgebesserte" Motoren nicht ganz so "rund" laufen wie eine von vornherein mit DPF ausgestatte Maschine, ist groß. Es ist zu befürchten, dass man solch ein Auto später nur gegen einen relativ hohen Zusatzabschlag wiederverkaufen kann.
"Straff aber doch komfortabel" bedeutet für mich, dass man Straßenunebenheiten spürt und somit direkten Kontakt zur Straße hat aber nicht bei jedem Schlagloch Angst haben muss dass der Wagen auseinanderfällt oder einem ein Bandscheibenvorfall droht.
Die Straßenlage war im Vergleich zu dem Gw-Fahrwerk in meinem TT sehr gut.
Die DPF Geschichte hat sich für mich erledigt.
Der Händler hat Wort gehalten und sich erkundigt was es kosten würde und meinte dass wir mit über 500€ rechnen müssen.
Nachdem ich gelesen habe wie kostenspielig es werden kann wenn der DPF zu ist und er dazu noch Leistungsmindernd wirkt und die Steuern im Jahr bis 2011 nur 36€ mehr betragen (danach vorerst gleich viel wie mit DPF), verzichte ich gerne darauf. Zumal Euro 4 auch ohne DPF Euro 4 bleibt.
Mir ist der DPF föllig egal erlich gesagt ist es ohne viel besser mit dem ding hast du doch nur Problemme vreibrennen,Leistungseinbusen usw.
Hast dir einen schönen A6 gefunden na dann hoffe ich für dich das dir die Problemme erspart bleiben.
Mfg. Konstantin
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Mir ist der DPF föllig egal erlich gesagt ist es ohne viel besser mit dem ding hast du doch nur Problemme vreibrennen,Leistungseinbusen usw.
Hast dir einen schönen A6 gefunden na dann hoffe ich für dich das dir die Problemme erspart bleiben.Mfg. Konstantin
Ja nee, is klar. Nich nur mit dem DPF kann mann so seine Problemchen ham, gell 😉
Kauf dir den Wagen besser in schwarz das sieht viel edeler aus.
Der Motor ist super nichts zu sagen.