Kaufberatung A6 Avant FL
Ich werde in etwa 2 Wochen meinen aktuellen A6 abgeben. Ich möchte gerne auf etwas sparsameres Umsteigen. Da ich sowieso kaum Autobahn fahre, benötige ich den 3.0 TDI nicht. Außerdem ist er auch schon ziemlich alt;-)
Eigentlich wollte ich gerne zum 170 PS TDI greifen. Da sich das aber wohl noch hinzieht möchte ich mir den 136 PS 2.0 TDI mit multitronic gönnen mit folgender Ausstattung:
Business-Paket
Business-Pket advanced
Leder Valcona zweifarbig leinenbeige-schwarz
Sportsitze vorne
Dachhimmel in schwarz
Dekoreinlagen Birkemaserholz beige
Automatische Distanzregelung ACC
Außenspiegel, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar,
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Audi parking system plus
Fernlichtassistent
Reifendruck-Kontrollanzeige
Scheiben abgedunkelt
Aluminium-Winterräder 7 J x 16 im 6-Doppelspeichen-Design
Sportfahrwerk
Radschrauben diebstahlhemmend
Entfall Hubraumangabe
Ablagepaket
Kraftstoffbehälter 80 Liter
Hübsche Sommeralus würde ich im Frühjahr kaufen.
Bei der Außenfarbe bin ich mir noch sehr unsicher, ich dachte eigentlich an Quarzgrau Metallic, aber die Farbe sieht überall anders aus, ob im Konfigurator oder in der 360 grad Außenansicht. Ich wüsste gerne wie sie wirklich aussieht. Welche Farben haben denn die Fahrzeuge auf den Pressefotos?
Und was haltet Ihr von der Kombination im Innenraum? Und sollte ich vlt. den Komfortschlüssel mit reinnehmen?
Ich denke auch darüber nach evtl. auf einen 5er zu wechseln, au dem einfachen Grund weil man da einen 177 PS diesel mit 5,3 Litern Verbrauch bekommt. Ich bin nur sehr sehr zufrieden mit dem A6 und ich weiß nicht, ob der 5er da mithalten kann. Hat da jemand Erfahrungen aus einem direkten Vergleich?
33 Antworten
Habe Mitte August auch das FL bestellt, Leasingrate ist 1,- EUR günstiger als bei meinem jetzigen, allerdings jetzt 42 Monate statt 36 Monate, aber Anschaffungspreis des neuen ca 8000,- EUR höher. Rabatt ca. 14% (auch ein Audizentrum)
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Ich denke auch darüber nach evtl. auf einen 5er zu wechseln, au dem einfachen Grund weil man da einen 177 PS diesel mit 5,3 Litern Verbrauch bekommt. Ich bin nur sehr sehr zufrieden mit dem A6 und ich weiß nicht, ob der 5er da mithalten kann. Hat da jemand Erfahrungen aus einem direkten Vergleich?
Hatte einen 140PS PD TDI im A6 Avant (BJ 2007) und zuletzt mal den 520d Touring als potenziellen Nachfolger getestet.
Persönlicher Eindruck:
+ exzellenter Motor (Power und Laufkultur), wobei ich keinen Vergleich zum aktuellen CR TDI habe
+ keine Antriebseinflüsse in der Lenkung dank Heckantrieb (sehr angenehm bei Diesel-Drehmoment)
+ einige sehr praktische Features im 5er (separat zu öffnende Heckscheibe)
+ sensationelle Komfortsitze, wobei die Sportsitze im Audi auch top sind
- grausames User-Interface (iDrive), wenig intuitiv - und ich habe in den 80ern noch jeden Billigvideorecorder ohne Anleitung programmieren können ;-)
- Haptik im Cockpit nicht überall Oberklasse-like (Lüftungsgitter wirken billig)
- iPod-Einbindung über MMI deutlich besser gelöst
- Darstellung und Geschwindigkeit des (großen) Navis nicht auf Level Audi (vor und nach FL)
Insgesamt aus meiner Sicht Vorteile für den A6 zumal der 5er auch noch bald abgelöst wird...
Ich hatte den Wagen auch letzte Woche, als eventuelle Alternative zum A6.
Der Motor war von der Leistung her recht gut, das muss man sagen, aber an die angegebenen verbrauchswerte würde ich im Leben nie kommen, bei meinem A6 schaffe ich das recht oft. das wär halt ein grund für mich gewesen auf nen 5er zu wechseln, aber da konnte der Wagen mich nicht überzeugen. darüber hinaus muss ich meinem Vorredner zustimmen, dass das IDrive wirklich viel zu umständlich ist. Ebenso negativ finde ich die orange Beleuchtung. Im Audi wirkt das alles in weiß, also der Tachoeinsatz, viel edler.
Im neuen 3er, das neue IDrive, das ist aber Klasse, das finde ich besser als das MMI, auch besser als das neue soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. das sieht wirklich genial aus auf dem riesigen Bildschirm. mit perfekter grafik und vor allem super Menüstruktur.
Naja, ich werde heute wohl trotz der Preiserhöhung nen A6 bestellen, ist für mich halt ganz klar das beste der Wagen - das Gelbe vom Ei eben:-)
Wenn Du kaum Autobahn fährst frage ich mich, warum Du dann die ACC brauchst? M.E. raus damit. Und dafür (ja ich weiss, immer die selbe Leier): Rollos nicht vergessen und auch die Kindersicherung/Isofix mit abschaltbarem Airbag muss rein. Kostet beides fast nix und ist zumindest wichtig für Wiederverkauf!!
Ähnliche Themen
ACC für Landstraße: fahre ich jeden tag sehr viel und habe ich in meinem Passat damals oft genutzt. und auf Fahrten in den Urlaub sehr entspannend😉
Wiederverkauf spielt keine Rolle, da ich den Wagen lease. Rollos werde ich mir aber überlegen, die sind nett...
So, habe mir das Prachtstück gestern trotz Preiserhöhung bestellt. Allerdings zusätzlich dazu noch die Schaltwippen, sowie die Sonnenschutzrollos. An dieser Stelle herzlichen Dank für den Tipp😉
Voraussichtlicher Lifertermin ist KW49...
Na herzlichen Glückwunsch!
Welche Farbe hast Du nun genommen? Eissilber, Quarzgrau oder was anders?
War auch an dem 520d intressiert, auch ein schönes Auto, nur zu klein und beim Verbrauch schummelt BMW wie kein anderer Hersteller, gerade mit Autm. sind keine Verbräuche unter 7,0l möglich, es sei man hängt sich in den Windschatten vom LKW.
Mir gefällt der Audi um längen besser, vor allen wegen der super Verarbeitung und Haptik im Innenraum, also eine gute Wahl.
Gruß
Dieselmaster
Ich möchte an dieser Stelle auch die Preiserhöhung und Anpassung der Leasingkonditionen kommentieren:
Habe mir vor 2 Wochen ein Angebot für nen A6 2,7 TDI gehollt. Dies war recht ansprechend und das Thema Auto so gut wie gegessen.
Gestern nochmal nachgefragt. Durch die genannten Veränderungen hat sich die Leasingrate von 630,- Euro auf 655,- Euro erhöht.
Das sind gepfelgte 4%. In meinen Augen eine Unverschämtheit.
Werde mir nun den BMW bestellen, da ich diese Preispolitik von Audi nicht unterstützen und tolerieren kann.
BMW hat zwar den höheren Fahrzeugpreis, aber die weitaus besseren Leasingkonditionen.
Für ein vergleichbares Fahrzeug (gleicher Bruttolistenpreis) habe ich ein Leasingangebot von 615,-/Monat.
Bei der Preispolitik von Audi könnte ich kotzen!
Hoffentlich fallen die damit richtig dick auf die Nase.
Gruß eines ursprünglich überzeugten Audifahrers.
Hallo Tom_Base,
geht mit Deinem BMW Angebot doch nochmal zu Audi, auch die möchten verkaufen. Was meinst Du, was da alles möglich ist. Spreche dabei aus eigener Erfahrung. Das gespräch bei mir fing so an, dass man mich fragte was ich für den Wagen als Leasingrate bezahlen wollte? Also Betrag XXX,- genannt und schon fing die freundliche Dame zu rechnen an und nannte mir den Betrag und fragte dann ist das so ok? Und wie das ok war. Ich hatte bereits ein Top-Angebot eines anderen Händlers, selbst dieses wurde um nochmals 9.-€ unterboten.
Es gibt also mehr als einen Händler in Deiner Nähe und bestimmt möchte auch einer dieser Audi-Händler ein Auto verkaufen.🙂😉
Gruß
Dieselmaster
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Na herzlichen Glückwunsch!Welche Farbe hast Du nun genommen? Eissilber, Quarzgrau oder was anders?
War auch an dem 520d intressiert, auch ein schönes Auto, nur zu klein und beim Verbrauch schummelt BMW wie kein anderer Hersteller, gerade mit Autm. sind keine Verbräuche unter 7,0l möglich, es sei man hängt sich in den Windschatten vom LKW.
Mir gefällt der Audi um längen besser, vor allen wegen der super Verarbeitung und Haptik im Innenraum, also eine gute Wahl.
Gruß
Dieselmaster
Ich habe zum Quarzgrau gegriffen. Mit Deiner Meinung zum A6 kann ich Dir nur zustimmen, im Innenraum kommt da kein anderer Hersteller ran, das ist wirklich extrem edel und es mach eine Freude das jeden Tag anzusehen:-)
Das ist auch der Grund warum ich beim A6 bleiben werde, auch wenn Audi die Preise sehr dreist erhöht. Aber für Qualität gebe ich gern mein Geld aus😉 Ich habe ja auch nichts davon wenn ich für nen 5er 50 Euro weniger im Monat zahle und dann nicht voll zufrieden bin. Vor allem finde ich die Verbrauchsangaben von BMW schon ziemlich dreist, dass die so etwas überhaupt durchbekommen. Bei Audi und VW bin ich mit jedem Fahrzeug bei sparsamer fahrt unter die Werksangabe gekommen, bei BMW aber nichtmal annähernd bei extrem sparsamer Fahrt. Die angegeben 4,5 Liter o.ä. im 520dA z.B. konnte ich nie und nimmer erreichen.
@ tom_base: Welchen BLP hat dein Wagen udn welche Eckdaten hast Du im Leasingvertrag?
Zitat:
Original geschrieben von tom_base
Ich möchte an dieser Stelle auch die Preiserhöhung und Anpassung der Leasingkonditionen kommentieren:Habe mir vor 2 Wochen ein Angebot für nen A6 2,7 TDI gehollt. Dies war recht ansprechend und das Thema Auto so gut wie gegessen.
Gestern nochmal nachgefragt. Durch die genannten Veränderungen hat sich die Leasingrate von 630,- Euro auf 655,- Euro erhöht.
Das sind gepfelgte 4%. In meinen Augen eine Unverschämtheit.Werde mir nun den BMW bestellen, da ich diese Preispolitik von Audi nicht unterstützen und tolerieren kann.
BMW hat zwar den höheren Fahrzeugpreis, aber die weitaus besseren Leasingkonditionen.
Für ein vergleichbares Fahrzeug (gleicher Bruttolistenpreis) habe ich ein Leasingangebot von 615,-/Monat.Bei der Preispolitik von Audi könnte ich kotzen!
Hoffentlich fallen die damit richtig dick auf die Nase.Gruß eines ursprünglich überzeugten Audifahrers.
Also manchmal muss ich echt schmunzeln... Da zahlt jemand über 600eur Leasingrate im Monat, fährt damit dann ein absolutes Oberklassefahrzeug wie den A6, schreckt sich dann aber an 25eur mehr und kauft einen BMW der 45eur billiger ist als der preisgesteigerte A6...
Ich find manche verbauen sich selbst so einiges mit dieser "aus Prinzip nicht" Einstellung, weil mal ehrlich, um die 25eur kanns (sollt's?) ja wohl kaum gehen...
Also der 530i (ohne Allrad) ist in der Leasiningrate deutlich teurer als ein "vergleichbar" der A6 Avant 3.0T (quattro).
Wenn der 3.0T wirklich so ein guter Motor ist sehe ich wirklich keinen Grund BMW ("Die besten Motoren" zu fahren.
Mahlzeit,
A8 TDI
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Also manchmal muss ich echt schmunzeln... Da zahlt jemand über 600eur Leasingrate im Monat, fährt damit dann ein absolutes Oberklassefahrzeug wie den A6, schreckt sich dann aber an 25eur mehr und kauft einen BMW der 45eur billiger ist als der preisgesteigerte A6...
Ich find manche verbauen sich selbst so einiges mit dieser "aus Prinzip nicht" Einstellung, weil mal ehrlich, um die 25eur kanns (sollt's?) ja wohl kaum gehen...
So sehe ich das aus. Wenn ich an die 700 Euro leasingrate im Monat zahle + Nebenkosten, dann muss der Wagen auch perfekt sein. Und dann achte ich auch nicht mehr auf 50 Euro mehr oder weniger...
@ nuss77: Auf der Kindersitz-kram hab ich im Übrigen verzichtet. Bin erst 22 und Kinder sind bei mir in den nächsten 48 Monaten nicht geplant (Laufzeit des Leasingvertrages) 😉
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Also manchmal muss ich echt schmunzeln... Da zahlt jemand über 600eur Leasingrate im Monat, fährt damit dann ein absolutes Oberklassefahrzeug wie den A6, schreckt sich dann aber an 25eur mehr und kauft einen BMW der 45eur billiger ist als der preisgesteigerte A6...Zitat:
Original geschrieben von tom_base
Ich möchte an dieser Stelle auch die Preiserhöhung und Anpassung der Leasingkonditionen kommentieren:Habe mir vor 2 Wochen ein Angebot für nen A6 2,7 TDI gehollt. Dies war recht ansprechend und das Thema Auto so gut wie gegessen.
Gestern nochmal nachgefragt. Durch die genannten Veränderungen hat sich die Leasingrate von 630,- Euro auf 655,- Euro erhöht.
Das sind gepfelgte 4%. In meinen Augen eine Unverschämtheit.Werde mir nun den BMW bestellen, da ich diese Preispolitik von Audi nicht unterstützen und tolerieren kann.
BMW hat zwar den höheren Fahrzeugpreis, aber die weitaus besseren Leasingkonditionen.
Für ein vergleichbares Fahrzeug (gleicher Bruttolistenpreis) habe ich ein Leasingangebot von 615,-/Monat.Bei der Preispolitik von Audi könnte ich kotzen!
Hoffentlich fallen die damit richtig dick auf die Nase.Gruß eines ursprünglich überzeugten Audifahrers.
Ich find manche verbauen sich selbst so einiges mit dieser "aus Prinzip nicht" Einstellung, weil mal ehrlich, um die 25eur kanns (sollt's?) ja wohl kaum gehen...
25,- Euro an sich klingt nach nicht viel.
Wenn man aber in der Leasingrate begrenzt ist, weil der Arbeitgeber ein Limit setzt und man durch diese Preiserhöhung und zusätzliche verschlechterung der Leasingkonditionen von einem 2,7TDI aurf einen2,0 TDI fällt, bei gleichbleibender Ausstattung, dann ist es eben schon mehr als ärgerlich!
Natürlich nur für jemanden, für den Geld noch ne Rolle spielt. Wer sich nen Q7 4,2TDI leistet, kann dies natürlich nicht nachvollziehn.
Das erinnert mich an einen anderen Beitrag hier.
Jemand hat gefragt, ob er er den 2.0 TDI mit 136PS bestellen soll oder auf den 2.0 TDI mit 170PS warten soll.
Da hat doch tatsächlich auch so'ne Leuchte mit nem 3.0 TDI geschrieben, daß ihm selbst die 3liter nicht genug wäre und er niemelas nen 2liter bestellen würde.
Als ob der Themenersteller diese Frage gestellt hätte, wenn er das Budget für den 3.0 er gehabt hätte.
Da muß ich mich echt wundern.
Ich fahre im Moment auch den A6 3.0 TDI, würde mir solche kommentare aber sparen, wenn Leute, die weniger Geld zur Verfügung haben solche Überlegungen anstellen.
Aber nix für Ungut.
wehen 10 Euro oder 15 wechsle ich nicht den Händler;aber bei 50 € über 4 Jahre -da denke ich schon nach-aus Prinzip
Alex.