Kaufberatung A6 Avant - Facelift oder nicht?
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet und möchte es als erstes dazu nutzen euch nach euren Erfahrungen mit dem A6 C5 bzw 4B zu fragen.
Wir wollen uns einen A6 Avant zulegen, auf jeden Fall einen Benziner, um diesen dann auf Gas umzubauen.
Der 2.0 oder 1.8T kommen dabei nicht in Frage, da ich der Meinung bin, dass der schwere Wagen damit untermotorisiert ist.
Soweit ich weiß wurden der 2.4 und der 2.7T durchweg gebaut, der 2.8 nur im Vorfacelift verbaut und im Facelift vom 3.0 abgelöst, richtig?
Achja, der Wagen muss kein Quattro werden und nach Möglichkeit mit Handschaltung.
So und nun zu meinen Fragen:
- sollten wir lieber einen Facelift nehmen? Was wurde verbessert?
- ab wann hatten die Motoren Euro 4?
- wie zuverlässig sind die Motoren?
- sind die Ansaugbrücken aus Alu?
- welche Schwachstellen hat der A6 C5? also typische Mängel
- worauf sollten wir beim Kauf achten?
- und letztendlich welchen Motor würdet ihr empfehlen, in Bezug auf Gasumbau, Steuer, Versicherung, Spritkosten, Leistung und Haltbarkeit (keine Angst ich werd dazu auch noch im forum nachlesen, aber wenn ich schon dabei bin zu fragen 😁 )
ich dank euch im vorraus!
25 Antworten
Glückwunsch zum neuen gebrauchten A6
Schöne Felgen hat er ja schon jetzt noch dezent tiefer und es passt
Das wichtigste ist doch das dir der Wagen gefällt und du keine schwierigkeiten hast oder bekommst
Und? Ist de 🙂 noch bis auf 11.5 runtergekommen?
Von außen sieht er ja schick aus.
Gute Fahrt noch damit. Ach ja, vie Spaß beim "Gas geben" 😉
Hab selber meinen aktuellen mit umgerüstet, beim dritten weiß man denn einigermaßen, wo man anfassen muß und wo was hin soll.
Läuft prima auf Gas, bei mir sogar ab "Schlüsseldreh"
Bei mir wirds Benzin eher ranzig als alle 😁
Herzlichen Glückwunsch! Hab seit drei Jahren nun ein Vorfacelifter A6 Avant, auch 2.4er, Hand/Front mit AK-Ausstattung: Basis + MAL + Sitzheizung + Gepäcknetz + Sitzbezüge Chess..
Reicht mir und ich würde ihn wieder nehmen, tolles Auto, zuverlässig, wirtschaftlich.
vg Steve
Ähnliche Themen
Wenn dieses Chess das mit den roten Karos ist das habe ich auch und so wie du deine Ausstattung angibst ist meine auch nur halt noch mit Aktivlautsprecher und PDC + ich nen es mal ganz kleines teil Leder sprich Handbremse, Schaltsack und Sportlenkrad ind Leder mit diesem Metallplätchen unten
Meine Ausstattungslinie nannte sich wohl Ambition wenn es sowas im 2000er A6 4B schon gab als Limo
und so sieht er aus
Nee der passt schon so wie er is.
Ich bretter mit dem Teil auch mal bissi übern Feldweg bzw. schlechte Straßen. Oder auch aufm Parkplatz im Wald wenn ich mitm hund unterwegs bin isses mitm A3 und 40mm tiefer schon ewig eng...
Der bleibt erstmal wie er is. Zuerst mal der Gasumbau und dann sehen wir weiter. wenn er hinten dann zu tief sitzen sollte wegen dem gewicht vom Tank in der Radmulde, dann vorne evtl. paar Federn, aber erstmal abwarten. Ich find mit den 17" sieht das auch so gut aus.
joa, auf 11.500 sind se nimmer runter. Bremsen sind wie gesagt schon gemacht und die ham sich natürlich auch schlau gemacht, wann der Zahnrimen fällig ist. Und da das erst in knapp 23.000 km is usw. haben se eben noch rumargumentiert. wir haben uns auf 12.000€ geeinigt. das war für mich ok.
wie is das eigentlich: sollte man den grundsätzlich schon vor den 120.000 wechseln. Beim A3 wurd mir das nachdrücklich empfohlen.
Ich hatte auch keine 120000km auf dem Tacho aber er ist schon 7 Jahre alt und da habe ich aus schlechter Erfahrung raus gesagt ein neuer Motor kostet bedeutend mehr als die 730,-€ für einen ZR habe es aber in einer freien Werkstadt machen lassen und die haben mir auch noch 6 neue Zündkerzen eingebaut.
Achso die WaPu wurde auch gewechselt bei unserem Audihändler hätte ich ohne Zk schon 900,-€ bezahlt.
Dein A6 ist ja auch "schon" 5Jahre alt und da Audi selbst entweder 5Jahre oder 120000km vorschreibt würde ich den schon wechseln lassen aber nicht bei Audi eine freie Werkstadt muss dir auch Garantie auf seine Arbeit geben.
Gibt es den FL 2.4 und 2.8 ohne Quattro mit TT5 oder nur mit MT?
nach dem fl gab es keinen 2,8er mehr der wurde zum 3,0er und es gab nur mt ohne quattro und tt5 mit quattro