Kaufberatung: A6 Avant 3.0 TDI FL oder doch A4 Avant?
Hallo an die A6 Freunde
ich bin eigentlich schon seit längerer Zeit auf Suche nach einem jungen A4 Avant bzw. Allroad 3.0 TDI (8k). Leider hab ich bisher noch nie ein passendes Fahrzeug gefunden. Navi, Xenon, Leder, evtl. Sportsitze waren meine Mindestanforderungen.
Nun ist mir aufgefallen dass die Auswahl an A6 FL Modellen natürlich ungleich größer ist und noch dazu die Preise vergleichsweise eher niedriger sind. Man findet doch einige Wagen mit sehr wenigen Kilometern ab 2009 zu echt guten Preisen.
Nicht weit von mir entfernt habe ich diesen gefunden:
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=205436996 - leider noch ohne Foto, aber dafür hab ich die Fahrgestellnummer
WAUZZZ4F99N009177
Also rein optisch finde ich den A4 zwar nach wie vor schöner als den Dicken, aber das könnte sich evtl. ändern sobald ich mal in einem A6 Platz genommen habe ;-)
Meine Frage wäre zum einen wie ihr dieses Angebot findet, worauf sollte man besonders achten beim Kauf eines A6 3.0 TDI? Dass die Fahrleistungen nicht ganz an die selbe Motorisierung im kleineren Bruder heranreichen können bin ich mir natürlich bewußt, ebenso dass der Verbrauch etwas höher und die allgemeinen Kosten auch um einiges höher liegen werden. Ich fahre durchschnittlich 18000 km im Jahr und will mir einfach nunmal ein schönes Auto gönnen, das mir jeden Tag beim Einsteigen Freude macht. Irgendwo hat man mit einem A6 ja doch deutlich mehr an Auto, meine Dogge würde sich über den Mehrplatz im Kofferraum sicher am allermeisten freuen.
Der 4F ist ja nur ein Facelift eines bereits älteren Modelles, spricht deshalb womöglich doch eine modernere Technik eher für den A4? Sorry falls diese Frage etwas naiv daherkommt 🙄
Ich freu mich über Antworten und etwas Diskussion.
Viele Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
...2 Fragen mußt du dir beantworten:viel Platz oder etwas weniger??
Cruisen oder sportlich fahren?
Hallo, nachdem du meinen alten thread nochmal ausgegraben hast möchte ich mich auch mal wieder melden wie es denn bei mir weitergegangen ist. Immerhin habe ich auf vielen Seiten sehr nette Hilfe erhalten hier.
Leider hatte sich bei mir ja dann gesundheitlich auch einiges getan (Skiunfall - Bandscheibenvorfall). Dies und einige größere Investitionen die nicht geplant waren, haben mich dazu veranlasst schweren Herzens noch mit dem Kauf des A6 zuzuwarten. Ganz sicher werde ich mich aber dann wieder hier melden und euch "meinen" Dicken vorstellen 🙂. Ich denke das wird wohl Herbst werden, aber ich gebs zu - ich schau fast täglich bei mobile und autoscout rein hihi.
Was mir übrigens aufgefallen ist: bei uns in Italien scheinen Gebrauchtautos in der Kategorie derzeit beinahe unverkäuflich. Auf meinem Merkzettel gibt es eine Menge recht interessanter Fahrzeuge zu teils deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland die jedoch seit Monaten bei den Händlern rumstehen.
Ich schick mal einen netten Gruß an alle die sich hier bei dem thread beteiligt haben. Ist ein tolles Forum hier und ich würde gerne auch so aktiver teilnehmen - leider kann ich aber aufgrund noch fehlenden A6 derzeit nicht viel konstruktives beitragen 😁
Ciao
Andi
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andilein1
Ohja ich werd euch sicher auf dem Laufenden halten, ohne natürlich ständig über jeden Händlerbesuch so ausführlich zu berichten wie bisher ;-) .... Also der 3.0 hat es mir schon schwer angetan ...... 😎
Na das darfst du aber gerne! 🙂 Finde die Erfahrungen teilweise wesentlich interessanter als viel von dem anderen Gelaber hier! 🙂 ...
Aber wenn es dir der 3.0 TDI quattro angetan hat, dann solltest du auch meinen Ratschlag mit den Kompromissen berücksichtigen! Ist ja auch schön 🙂 ... Ich würde mir heute auch den 2.7 TDI kaufen und keinen 2.0 TDI, da siehst du es wieder 😁 ...
Gruß Leon
Bei den vielen Pässen um Meran brauchst echt nen 3,0L. Unser Leon würde glatt an jeder Steigung mit seinem 2,0L hängen bleiben :-D
Vor 1 Jahr hab ich 5 Jahre lang im Vinschgau gearbeitet. Und ham mir die Südtiroler Kollegen erzählt dass die Italiener ihre Autos immer zurück drehen.
Darum sind alle nach D zum kaufen gegangen.
Seppo: na ob es nun überall so schlimm ist in Italien weiß ich auch nicht. Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf ist ohnehin immer angesagt, aber ich denke alleine anhand der Fahrgestellnummer, dem Scheckheft mit den eingetragenen Services usw. kann man schon einiges über die Fahrzeughistorie herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Bei den vielen Pässen um Meran brauchst echt nen 3,0L. Unser Leon würde glatt an jeder Steigung mit seinem 2,0L hängen bleiben :-D
Jaja, mach du dich nur lustig 😛 ... Ihr unterschätzt den 2.0 TDI alle 😁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Jaja, mach du dich nur lustig 😛 ... Ihr unterschätzt den 2.0 TDI alle 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Bei den vielen Pässen um Meran brauchst echt nen 3,0L. Unser Leon würde glatt an jeder Steigung mit seinem 2,0L hängen bleiben :-D
Mag schon sein, dass wir ihn unterschätzen, aber Du sagtest ja selbst beim nächsten Mal lieber 'nen 2.7 er! 😉
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Mag schon sein, dass wir ihn unterschätzen, aber Du sagtest ja selbst beim nächsten Mal lieber 'nen 2.7 er! 😉Zitat:
Original geschrieben von leon93
Jaja, mach du dich nur lustig 😛 ... Ihr unterschätzt den 2.0 TDI alle 😁 ...
Ich sage nur "Selbsthilfegruppen 2,0 TDI"! 😁
Klar hab ich gesagt beim nächsten Mal lieber nen 2.7 TDI 🙂 ... aber das auch wegen dem vollen schönen Klang! Die 50PS mehr sind natürlich auch ein Punkt! 🙂
Die Selbsthilfegruppe brauche ich nicht, ich fühle mich nicht so als ob mir irgendwas fehlen würde 🙂 ...
Gruß Leon
Ich hab jetzt einen VFL nähe Düsseldorf gefunden. Der ist zwar auch VFL, aber knapp unter 27000 Euro bei knapp 90000 km, ist Daytonagrau was ich gerne mag, und hat eine ganz nette Ausstattung - besonders das adaptive cruise control gefällt mir nämlich sehr gut und ist eher selten zu finden. Außerdem steht der bei einem Audihändler und sollte von daher auch Garantiemäßig vorteilhaft sein hoffe ich.
Oder meint ihr immer noch zu teuer für einen VFL?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
M.E. ja:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wow, Mik - ja der sieht sehr schick aus, und noch dazu ein Facelift. Besonders schön natürlich mit den Felgen. Allerdings sieht es nicht nach einem Sportfahrwerk aus oder? Music interface hat er auch nicht, aber das könnte man allemale nachrüsten. Danke für den link - hab den Wagen nicht entdeckt bei meiner Suche 🙂
Ich finde beide Autos nicht schlecht! Der VFL ist aber auch sehr cool. Wenn du den noch runtergehandelt bekommst, dann wäre der auch gut! Schöne dezente Ausstattung und die hammercoolen Felgen!!! 🙂
Gruß Leon
Ich geb da Leon recht. Der VFL sieht wirklich auch sehr geil aus. Wenn dir das AMI und ACC wichtig sind dann wäre mir das beinahe mehr wert als das Facelift. 3-Speichen Lenkrad und die Sitze, und dann doch ein gewisser Preisunterschied. Ich weiß nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von markus lad.
Ich geb da Leon recht. Der VFL sieht wirklich auch sehr geil aus. Wenn dir das AMI und ACC wichtig sind dann wäre mir das beinahe mehr wert als das Facelift. 3-Speichen Lenkrad und die Sitze, und dann doch ein gewisser Preisunterschied. Ich weiß nicht.....
Schön ist er auf jeden Fall, für 3000€ weniger wäre er gut 🙂 ... Aber 27 für ein VFL würde ich mir auch überlegen! 😉 ...
Gruß Leon
Hei danke. Ihr seid ja fleißig um die Uhrzeit ;-). Jaja, ihr habt schon Recht dass beide ihre Vorzüge haben. Das Problem ist ich hab noch nicht die Möglichkeit gehabt den Facelift Motor zu testen und mir schwirrt immer noch im Kopf herum dass der eben nicht nur sparsamer sondern auch noch etwas kultivierter laufen soll. Ansonsten gefällt mir die Ausstattung vom Daytonagrauen auch besser. Adaptive cruise control stelle ich mir genial vor.
Leon, du meinst also so 24k bis 25k wäre angemessen für einen VFL? Möglich ist das, aber seeehr schwierig *seufz*