Kaufberatung A6 4F Avant - Stimmt alles?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich bin kurz davor diesen hübschen Audi zu kaufen: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich wollte nur mal hören, was ihr von diesem haltet und was mich eventuell vor einem Kauf abschrecken sollte.

44 Antworten

Fahrzeug Ident Nr. nehmen/ aufschreiben und zum 😁 gehen und die Fahrzeug - Historie auslesen/ausdrucken lassen

Gruß Wolfgang

kann das nur einer von audi machen? die fzg nr hab ich schon, geht das nich sogar online?

edit: wenn ich das auto under my audi hinzufüge krieg ich nur austattung, aber keine vorbesitzer :/

mit der Ident nr. kann der 😁 auslesen, was alles an dem Fahrzeug gemacht wurde, wenn es dann in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde, was ja wohl in diesem Fall gegeben sein dürfte. Wenn z.B. ein Ölwechsel bei ATU gemacht wurde, dann weiß das System es natürlich nicht.

Sobald eine Rechnung erstellt wird oder Arbeitsvorgänge evtl. auf garantie oder Kulanz wird das aufgenommen.

Machen würde ich das auf alle Fälle.

Wenn Du da nicht weiter kommst, weil Du ja bei Deinem 😁 keinen Audi kaufen möchtest, da gib mir die Nr. rüber,( aber nicht online stellen- gelle- meiner macht das.

Gruß Wolfgang

wenn Du über die Audi HP gehst, bekommst Du nur die Angaben, wie das Auto das Werk verlassen hat und sonst nichts,

Kurz zurückblättern: Die Farbe ist im text erklärt, nicht immer nur nach den Bildern schauen, Jungs!
 
Der Dicke ist schwarz und das ziemlich (was auch die Bilder hergeben).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Kurz zurückblättern: Die Farbe ist im text erklärt, nicht immer nur nach den Bildern schauen, Jungs!

Ja, nur sagt der Text leider

Individuallackierung AUDI exclusive in Sattelbraun Perleffekt

Tja, und Sattelbraun Perleffekt ist für mich leider nicht Schwarz sondern Sattelbraun.

Erst mal den Text selber lesen, bevor man sowas schreibt. 😉

Ein solch individuell zusammengestelltes Auto (Individualfarbe außen, innen, holz,Lenkrad) wird oft als Ausstellungsstück / Showcase genommen um zu zeigen was geht. Ein solches Auto wird oft nicht viel bewegt, er soll ja mehr Showcar sein (wer mal in Neckarsulm war versteht was ich meine, dort stehen die Autos auch in allen Farben die man normalerweise nie zu sehen kriegt!). Insofern - der Wagen kommt direkt von Audi, das lässt sich nachvollziehen, da hätte ich keine Bauchschmerzen mit.

Ansonsten: Der Wagen ist wunderschön. Die Farbkombi ist (in meinen Augen) ein Traum. Wenn ich nicht so ein Sparbrötchen wäre und beim Betrachten der Aufpreisliste bei Individualeinbauten Pickel kriegen würde, dann würde ich auch mein aktuelles so ähnlich aussehen...🙂

Hi,

echt schickes Auto. Die Farbe mit dem hellen Leder finde ich auch perfekt. Wegen dem Leder würde ich mir auch nicht zuviele Gedanken machen. Ich habe ein 10 Jahre altes Golf III Cabrio mit hellen beigen Ledersitzen und die sehen auch nicht so schlimm aus ncah der Zeit. Was mich allerdings an der 4F stören würde ist das Schaltgetriebe. Da gehört ne ordentliche Automatik rein. ;-) Allerdings sin die Geschmäcker bekanntlich verschieden.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Coba05


Hi,

echt schickes Auto. Die Farbe mit dem hellen Leder finde ich auch perfekt. Wegen dem Leder würde ich mir auch nicht zuviele Gedanken machen. Ich habe ein 10 Jahre altes Golf III Cabrio mit hellen beigen Ledersitzen und die sehen auch nicht so schlimm aus ncah der Zeit. Was mich allerdings an der 4F stören würde ist das Schaltgetriebe. Da gehört ne ordentliche Automatik rein. ;-) Allerdings sin die Geschmäcker bekanntlich verschieden.

Gruß
Markus

Sagen wirs mal so: ich bin noch nie einen tiptronic von audi gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand wie ich, der manuelle schaltung jedem paar jahre altem vollautomatik wagen vorziehen würde, ein solch schickes auto wegen fehlender automatik nicht kaufen würde 🙂

Hi,
fahre seit 3 Monaten einen ähnlichen 2,4 aber ohne Quattro dafür aber Multitronic.
Finde den Wagen für MJ 05 min 2000K zu teuer.

der 2,4 verkauft sich nicht so besonders, nicht gerade eine Rakete bei gesundem Durst.
Als Schalter wird der Verbrauch wohl bei 14 L im Stadtverkehr liegen.
ich fahre meinen nicht unter 12 L und die MT hält das Drehzahlniveau immer schön niedrig.

Fahr mal einen mit Multitronic bevor du dich entscheidest, du wirst überrascht sein, eine feine Sache und passt super zum A6

PS Scheibentönungsfolie nachträglich kommt optisch nicht an die Erstausrüstung ran.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


 
Kurz zurückblättern: Die Farbe ist im text erklärt, nicht immer nur nach den Bildern schauen, Jungs!
 
 
Ja, nur sagt der Text leider
Individuallackierung AUDI exclusive in Sattelbraun Perleffekt
 
Tja, und Sattelbraun Perleffekt ist für mich leider nicht Schwarz sondern Sattelbraun.
 
Erst mal den Text selber lesen, bevor man sowas schreibt. 😉

 Einigen wir uns darauf, daß auch der Händler es nicht weiß:

"Sonderlackierung (schwarz)-metallic"...vs..."Individuallackierung AUDI exclusive in Sattelbraun Perleffekt mit innen Leder Valcona in Magnolia - Nähte u. Biese in schwarz, Innendekor Pappelmaser Safran, Naht Magnolia, Segmentlenkrad Pappelmaser Safran u. Naht Magnolia," wird gerettet über "Irrtümer und Änderungen vorbehalten"😕😕

Und ich frage mich was an der Farbe noch geändert wird? Und ist es nun Braun oder Schwarz oder vielleicht ein tiefes Blau?🙄

Vielleicht sollten wir selber hinfahren und ihn uns ansehen... Vielleicht sind wir dann schlauer... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Vielleicht sollten wir selber hinfahren und ihn uns ansehen... Vielleicht sind wir dann schlauer... 😁

aber nicht kaufen :P

kann erst nächste woche vorbeikommen

Wenn du noch nicht gekauft hast interessiert dich vielleicht die Erfahrung eines 4F-Fahrers der vor 8 Tagen von einem 4B auf einen 4F umgestiegen ist. Meiner ist allerdings ein Avant 2.0TFSI und kein 2.4er, hat Zulassung 06.2005, ca. 19000 km gelaufen und ich habe ihn auch über mobile.de entdeckt. Der Händler ist ca. 70 km von meinem Wohnort entfernt.

Um es kurz zu machen: Lass lieber die Finger davon (es sei denn der Händler ist dein bester Kumpel und hat seinen Laden gleich neben an). Audi ist definitiv sowohl technisch als auch vom Servicegedanken her absolut unterentwickelt. Meiner hat in den ersten sechs Tagen die ich ihn hatte 4 Tage in der Werkstatt verbracht. Zwei Mal ein defekt in einer Zündspule. Der erste 200 km nachdem ich beim Händler vom Hof gefahren bin, der Zweite 15 !!! km nachdem ich bei meiner Vertragswerkstatt vom Hof gefahren bin. Die lapidare Erklärung meines Verkäufers: Ach, das sei ein bekanntes Problem. Inzwischen weiß ich dass der Händler selbst bereits die ersten beiden Zündspulen getauscht hatte. Die Karre ist vermutlich schon mal bei einer Probefahrt verreckt. Und statt dass man bei Audi gleich alle Zündspulen ersetzt sobald mehr als eine ausgefallen ist (wie ich es von VW kenne), darf der Audi Fahrer bei jeder Spule wieder bei seiner Werkstatt vorstellig werden. Ich bin heilfroh dass ich keinen S6 gekauft habe, sonst hätte ich dieses Procedere noch 6 mal vor mir - kann aber auch gut sein dass diese Einzeltauschregelung nur für die minderbemittelte 4-Zylinder Kundschaft gilt.

Ein weiteres Problem ist die Geräuschkulisse die das Interieur verursacht. Obwohl mein Händler mir zugesichert hat das Knarren und Knacken im Innenraum zu beheben (steht sogar im Vertrag) war der Erfolg seiner Maßnahmen nur von kurzer Dauer. Da ich es zwar im Vertrag stehen habe, aber so etwas nicht von der Audi GW-Garantie erfasst wird, kann ich jetzt jedes Mal 70 km fahren wenn ich ein Problem mit den Geräuschen habe. Da mein Verkäufer telefonisch schwer zu erreichen ist habe ich ihm gestern eine Mail geschickt mit der dringenden bitte mich anzurufen. Brauch wohl nicht erwähnen dass ich nichts von ihm gehört habe. Wozu auch, er ist ja weit genug weg als dass ich mal eben bei ihm auf der Matte stehen könnte.

Zusätzlich schlage ich mit jetzt auch noch mit Audi rum weil sie mir die Mietwagenkosten für den ersten Werkstattaufenthalt, bei dem mir die Vertragswerkstatt am Freitag Nachmittag keinen Ersatzwagen mehr besorgen konnte, nicht erstatten wollen. Die Argumentationen sowohl seitens der Vertragswerkstatt, als auch der Audi Servicehotline, warum die Mobilitätsgarantie in meinem Fall nicht greift, sind absolut haarsträubend. Schlichtweg eine Verhöhnung des Kunden.

Also, wenn du mit Saab zufrieden bist: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Bei Audi wirst du dein Glück nicht finden (und das von jemandem der sich noch vor 7 Tagen - nach 6 Jahren A6 4B - zu Audis treuesten Kunden gezählt hat).

Auch wenn's in den Fingern juckt: Think twice!

Sancho (der seinen 4F niemals mehr ohne voll geladenes Handy und Audi Serviceheft besteigt:-)

Zitat:

Original geschrieben von hfpro


Hi,
fahre seit 3 Monaten einen ähnlichen 2,4 aber ohne Quattro dafür aber Multitronic.
Finde den Wagen für MJ 05 min 2000K zu teuer.

der 2,4 verkauft sich nicht so besonders, nicht gerade eine Rakete bei gesundem Durst.
Als Schalter wird der Verbrauch wohl bei 14 L im Stadtverkehr liegen.
ich fahre meinen nicht unter 12 L und die MT hält das Drehzahlniveau immer schön niedrig.

Fahr mal einen mit Multitronic bevor du dich entscheidest, du wirst überrascht sein, eine feine Sache und passt super zum A6

PS Scheibentönungsfolie nachträglich kommt optisch nicht an die Erstausrüstung ran.

Der Verbrauch ist gar nicht so hoch, bei Langstecke/BAB. Ich bin jetzt bei 9 L/100Km.

Ein feiner Motor der 2.4 L.

Zitat:

Original geschrieben von SanchoP


Wenn du noch nicht gekauft hast interessiert dich vielleicht die Erfahrung eines 4F-Fahrers der vor 8 Tagen von einem 4B auf einen 4F umgestiegen ist. Meiner ist allerdings ein Avant 2
 
.......
 
n bist: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Bei Audi wirst du dein Glück nicht finden (und das von jemandem der sich noch vor 7 Tagen - nach 6 Jahren A6 4B - zu Audis treuesten Kunden gezählt hat).
 
Auch wenn's in den Fingern juckt: Think twice!
 
Sancho (der seinen 4F niemals mehr ohne voll geladenes Handy und Audi Serviceheft besteigt:-)

Montagsauto und einen unqualifizierten schlechten Händler mit schwacher Werkstatt ist natürlich schon schlect. Von Zündspulenproblematk kann ich als Dieseler nichts berichten, aber sowohl Service (bisher) als auch Innenraumverarbeitung sind top. Zum Thema Knarren und Knarzen gibt es hier eine Menge Threats, im Allgemeinen gilt der 4F aber als das beste Fahrzeug seiner Klasse, und das nicht nur von den Audianern so geurteilt (bin ja auch ein Markenhopper).

Good luck, und schua Dir schon mal die Themenbeiträge mt "Wandlung...." an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen