Kaufberatung A6 3,0 TDI quattro mit 6 Gang Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
ich möchte mir einen Audi A6 3,0 TDI quattro mit einer 6 Gang Tipronic von 2005 mit 108TKM zulegen.
Ich habe aber jetzt aber hier im Forum über Getriebe und Motorprobleme
gelesen und bin mir jetzt recht unsicher , ob ich so einen Audi kaufen soll.

für eure Meihnungen und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar
Vielen Dank schon mal im vorraus

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

92 Antworten

Hallo,

ich war bei diesem Anbieter Audi A6 Avant 2.7 TDI tiptronic DPF quattro zur Probefahrt. Ein sehr symphatischer Verkäufer und auch sehr offen und ehrlich. Das einzige Problem ist seine Preisvorstellung von 14.000 EUR. Laut Schwacke (siehe PDF) wäre der Händler-VK 11.400 EUR. Er sagt, das wäre der VK ohne Ausstattung, aber das stimmt doch nicht?

Gruss Oli

Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto auf den A6 Quattro gekommen und bräuchte dringend etwas Unterstützung ??

Limit sind eigentlich 8.000 € mit max. 1.000€ Luft für erstes "Aufholen" von Inspektionen oder sontigem.

Hab relativ schockiert gelesen, dass ältere A6 nicht unbedingt so sicher laufen??

Meine Vorgaben/Wünsche wären Diesel (muss), Automatik, Tempomat, Leder, Combi (letzteres kein Muss)

Müsste nichtmal zwangsläufig ein Navi drin sein.

Bj. komme ich bei meinem Budget und Ausstattung irgendwo ab 2006 abwärts.

Was ist hier empfehlenswert?

Wollte diesen morgen mal anschauen..

https://m.mobile.de/.../237823559.html?ref=srp#desImages

Beste Grüße

Jd7430

Das Fahrzeug habe ich als AVANT in fast der gleichen Ausstattung 2 mal je 3 Jahre mit 150-170.000 Kilometer ohne jegliche Probleme gefahren. Waren TOP-Autos. Hast zwar wie es aussieht nur das kleine Navi (war Dir aber sowieso nicht so wichtig), aber das hochwertige sehr gute Leder.
Probleme gab es meines Wissens bei älteren A6 nur mit dem S-Line-Fahrwerk (hoher Reifenverschleiß vorne) und bei den kleineren Motoren mit der Multitronic-Automatik (Finger weg). Es gibt auch eine reine S-Line-Ausstattungslinie ohne das Fahrwerk. Die ist auch unproblematisch.
Wie gut oder schlecht der Preis ist kann ich nicht beurteilen, aber das Fahrzeug als 3l-Diesel war für mich immer top.

Zitat:

@JochenBW schrieb am 9. Januar 2017 um 17:53:35 Uhr:


Das Fahrzeug habe ich als AVANT in fast der gleichen Ausstattung 2 mal je 3 Jahre mit 150-170.000 Kilometer ohne jegliche Probleme gefahren. Waren TOP-Autos. Hast zwar wie es aussieht nur das kleine Navi (war Dir aber sowieso nicht so wichtig), aber das hochwertige sehr gute Leder.
Probleme gab es meines Wissens bei älteren A6 nur mit dem S-Line-Fahrwerk (hoher Reifenverschleiß vorne) und bei den kleineren Motoren mit der Multitronic-Automatik (Finger weg). Es gibt auch eine reine S-Line-Ausstattungslinie ohne das Fahrwerk. Die ist auch unproblematisch.
Wie gut oder schlecht der Preis ist kann ich nicht beurteilen, aber das Fahrzeug als 3l-Diesel war für mich immer top.

Sitzt im 3 Liter ein stärkeres Getriebe als im 2,7er oder wie?

Sonst irgendwas besonderes zu beachten außer den üblichen Dingen, wie Geräusche und Fahrgestellnummerncheck?

Beste Grüße

Jd7430

Ähnliche Themen

Ja bei diesem sollten die Werte der Injektoren ausgelesen werden. Die 3.0 Diesel aus diesem Baujahr besitzen noch anfällige Injektoren.

Stichwort Nadelsitzverschleiß oder Injektornachtropfen. Einfach mal danach suchen.

Generell immer den Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen und auf Programmierversuche im MSG prüfen.

Der 3.0tdi hat das selbe Getriebe wie der 2.7tdi Quattro. Wenn du den Wagen besichtigst nimm auf jeden Fall jemand mit der ein Diagnose Kabel samt Laptop hat. Z.B. VCDS oder ähnliches. Neben dem Fehlerspeicher auch die Injektoren aus lesen. Die waren bei dem 225PS Motor noch recht anfällig.

Edit:
Da war einer schneller.😁

Bei 2,7l sonst irgendwelche größeren Probleme?

Danke für den Hinweis zu den Injektoren, werde mal schauen, wo liegt sowas kostentechnisch und in welchem Intervall muss man damit rechnen?

Beste Grüße

Jd7430

Die haben kein Intervall.

Mit Pech können alle 6 Injektoren Platt sein. Je nachdem wo man diese neu bekommt liegst du ab 2000 € aufwärts für 6 neue Injektoren. Ohne Einbau.

Der 2.7 l TDI ist wohl sehr unauffällig. Kann man bedenkenlos zugreifen was die Injektoren betrifft. Meiner liegt aktuell bei 383 tkm und läuft und läuft.

Die Saugrohrklappen können auch kaputt gehen. Egal ob 3.0 oder 2.7. Mit einem Repsatz für 70 Euro aus der Bucht aber selbst schnell erledigt wenn man sich traut.

Hier gehts weiter 😉 Allgemeine Kaufberatung

Der 2.7er hatte von Anfang an andere unproblematische Injektoren. Einen bestimmten Kilometer Bereich gibt es nicht.

So... bin nun ca. 600km gefahren und bin grundsätzlich sehr zufrieden!

Aber: Warum zur Hölle lässt sich der rechte Spiegel nicht einstellen, dass er beim rückwärts fahren runter geht? Mein Golf 5 kann das :O

Das schockiert mich ein wenig....

Musik nur über den CD-Wechsler möglich oder bin ich einfach zu blöd? 😁
Als Quelle taucht nur CD auf, Aux also wohl nicht vorhanden und über Bluetooth auch keine Chance?

Aber am aller schlimmsten ist die Sache mit dem Licht... ich habe die letzten 4 Jahre den Lichtschalter im Golf nur angefasst um die Nebelscheinwerfer und Schlussleuchte an zu machen, sonst stand der auf dauer-an und schaltete sich logischerweise nach den 30 coming-home-Sekunden ab. Der A6 meckert, ich möge doch bitte das Licht aus machen O.o kann man das irgendwie ändern?

Gibt es sonst noch irgendwelche Gadgets die ich einfach nicht gefunden habe?

A6 3.0 TDI Quattro S-line bj. 12/07

Zitat:

@JD7430 schrieb am 16. Januar 2017 um 23:32:22 Uhr:



Aber: Warum zur Hölle lässt sich der rechte Spiegel nicht einstellen, dass er beim rückwärts fahren runter geht? Mein Golf 5 kann das :O

Geht beim FL zu Kodieren, VFL wohl nicht.

Zitat:

Musik nur über den CD-Wechsler möglich oder bin ich einfach zu blöd? 😁
Als Quelle taucht nur CD auf, Aux also wohl nicht vorhanden und über Bluetooth auch keine Chance?

BT-Audio-Streaming ab Werk is nicht. Für Klinke/USB wäre das AMI oder eine Drittanbieterlösung zu haben.

Zitat:

Aber am aller schlimmsten ist die Sache mit dem Licht... ich habe die letzten 4 Jahre den Lichtschalter im Golf nur angefasst um die Nebelscheinwerfer und Schlussleuchte an zu machen, sonst stand der auf dauer-an und schaltete sich logischerweise nach den 30 coming-home-Sekunden ab. Der A6 meckert, ich möge doch bitte das Licht aus machen O.o kann man das irgendwie ändern?

Automatisches Licht war Standard. Also Schalter auf "Auto". 🙂

Mein Spiegel senkt sich ab beim einlegen den rückwärtsgangs.
Ist wohl nur in Verbindung mit Memory-Funktion möglich.
Spiegelschalter muss allerdings immer auf der rechten Position bleiben.

Mein Wagen auch ein VFL

Du könntest dein CD Wechsler raus schmeißen und ihn durch ein AMI ersetzen.

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 17. Januar 2017 um 01:19:15 Uhr:


Mein Spiegel senkt sich ab beim einlegen den rückwärtsgangs.
Ist wohl nur in Verbindung mit Memory-Funktion möglich.
Spiegelschalter muss allerdings immer auf der rechten Position bleiben.

Mein Wagen auch ein VFL

Du könntest dein CD Wechsler raus schmeißen und ihn durch ein AMI ersetzen.

AMI werd ich gleich mal googlen, weil keine Ahnung und Licht auf "Auto", da bekomm ich echt n Föhn, das ist die affigste Erfindung der letzten 15 Jahre!

Hinten kein Licht, nichts, null... Ich fahre grundsätzlich immer mit Licht, alles andere ist unnötiges Risiko.

Was machst bei Nebel? Hinten kein Licht und der nächste knallt dir rauf.

Wieso sind die zu Unfähig, die Kisten so zu programmieren, dass der Schalter immer auf "an" bleiben kann?

Nicht dass ich den Golf wieder möchte, aber von einem Auto wie dem A6 erwarte ich sowas einfach... :/

@JD7430: Dann such dir jemanden mit VCDS (gibts ne Liste in der FAQ) und lass die Lichter auf Nordländer codieren => hinten leuchtets. Habe seither meinen Lichtschalter nur mehr für NSW / NSL oder bei vielen Tunneln hintereinander angerührt.

Mache ich auch bei allen Fahrzeugen, die in unserer Familie unterwegs sind, da ich auch der Meinung bin hinten sollten sie immer mitleuchten.

Gruss, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen