Kaufberatung A6 3,0 TDI quattro mit 6 Gang Tiptronic
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Audi A6 3,0 TDI quattro mit einer 6 Gang Tipronic von 2005 mit 108TKM zulegen.
Ich habe aber jetzt aber hier im Forum über Getriebe und Motorprobleme
gelesen und bin mir jetzt recht unsicher , ob ich so einen Audi kaufen soll.
für eure Meihnungen und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar
Vielen Dank schon mal im vorraus
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
92 Antworten
Ich mache alles selber, kann dir daher keinen Audi-Preis nennen (gibt aber glaube ich hier im Forum Infos dazu).
Das Radlager selber kostet je Seite im Zubehör (original SKF-Qualität) ca. 110 EUR je Stück. Der Freundliche nimmt einige Euro mehr und der Einbau dürfte auch nicht günstig sein, da das schon etwas Aufwand ist. Ich tippe mal auf ca. 2 Stunden je Seite und Teile je Seite ca. 150 EUR beim Freundlichen. Das wären dann je Seite ca. 350 EUR.
Machen lassen würde ich es bei einer freien um die Ecke. Da geht es zumindest vom Arbeitslohn. Vielleicht habe ich ja auch Glück und sie halten noch etwas!!😁
Sicher passiert das nicht Punktgenau. Bei mir war ja auch nur das rechte defekt. Sollte man aber trotzdem ruhig jeweils auf einer Achse wechseln. Wichtiger ist der Motor. Wenn die Injektoren gute Werte haben, dann ist das schon ein gutes Indiz für ein "sauberes" Auto.
Wenn der Freundliche wirklich freundlich ist, dann wird er dir auch sagen, wenn z.B. schon eine oder zwei Glühkerzen als defekt im Fehlerspeicher stehen. Oder einfach mal nachdem du ihn 2, 3 Monate hast bei einem VCDS-Besitzer checken lassen, was der Fehlerspeicher so von sich gibt, dann bist du noch in der Gewährleistung. 6 neue Glühkerzen (sollte man immer alle wechseln, laut Audi ist das für die Händler auch Vorgabe) mit Einbau beim Freundlichen liegen bei 250 EUR. Sind halt alles Verschleißdinge, die die Laufleistung mit sich bringt. Dann hast du aber auch erstmal wieder viel km Ruhe. 😛
Der Händler ist ein Ford Händler, der aber eine Zweigwerkstatt hat. Ich habe mir vorgenommen nach dem Kauf mal bei einem Freundlichen vorbei zu fahren und das Auto noch einmal checken zu lassen. Das ist mir das Geld wert!!
Ähnliche Themen
OK, als Ford-Händler hat er natürlich kein spezielles KnowHow für den Dicken. D.h. Dinge wie den Wasserschlauch kann er nicht wissen. Damit solltest du, falls das noch nicht gemacht ist bzw. dein Modell noch betroffen ist, auf jeden Fall beim Audi-Vertragshändler prüfen lassen. Du kannst den Händler auf Überprüfung bzgl. Aktion 92B8 ansprechen.
Da das Auto von einem Händler kommt hast du Gewährleistung und innerhalb dem ersten halben Jahr kannst du auch mit ausreichend Zeit die typischen Dinge abklopfen.
Auf jeden Fall freue ich mich auf den Dicken, wie Ihr ihn nennt, und bin jetzt auch etwas ruhiger bei soviel Unterstützung!!
Hi,
als ganz ehrlich, ich würde sehr dringend auf die Saugrohrklappen achten(Motorlampe leuchtet, wenn sie defekt sind). Bei mir war das so,
dass bei der Rückfahrt von Essen (händler ) die Dinger kaputt gingen.
Kulanzantrag bei Audi gestellt, wurde auch bewilligt, aber nur 100 % auf Material, den Arbeitslohn von 335 € bleibt zur Zeit bei mir, weil der Händler sich noch weigert (noch). Bisher will er nur einen Anteil zahlen ( 200 €)
Also, sei auf der Hut und lass den Fehlerspeicher mit VCDS auslesen ung ggf. ausdrucken
MfG
Micha
Die motorkOntrollleuchte muss nicht zwingend an gehen.
Wenn der fehler z.b nur sporadisch abgelegt ist, dann ist es schon ein anzeichen dafür das die in kürze den geist aufgeben und bei einem sporadischen fehler geht die lampe nicht an.
Hallo,
schließe mich hiermal mit an.
Bin auch ganz neu in der Audi Welt und interessiere mich sehr für dieses angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=166676670
unten gleich mal das Angebot zitiert...
Der Wagen hat nach einem Motorschaden keinen ATM bekommen, sondern eine Motorinstandsetzung inkl. 6 neuen Kolben, neuer Injektoren (wohl auch die "besseren"😉, neue Steuerkette, neue Ketteführung, neuer Pleullagerung, Filtern für 6.000€ bei km 150.000 (Rechnung hab ich per foto bekommen).
Der Wagen hat nun ca. 190.000km auf der Uhr. Ist Scheckheft geflegt bei Audi bis km 150.000 danach dann in einer freien Werkstatt (ich habe Fotos vom Scheckheft, kann ich gerne hochladen, wenn sie mir jmd. erklären kann, bzw. was ich beachten muss).
Bislang stört mich, dass der TÜV kommenden Monat abläuft, der müsste zwingend vom Verkäufer gemacht werden. (damit ich schon mal direkt vom TÜV gefundene Probleme ausschließen könnte).
Was ist desweiteren zu beachten?
- Wie anfällig ist die Tiptronic? wie sieht es aus mit dem Getriebeöl?
- Getriebeöl müsste / sollte gewechselt werden von ZF, muss cih da mit ca. 400€ rechnen?!
- Luftfederung evtl. problematisch, wie erkenne ich dies?
- Keilrippenriemen müsste getausch werden (glaube alle 200.000km), frage ist ob dies trotz des Motortauschs durchzuführen ist, oder nciht? Falls ja, was sind ca. die Kosten?
- Was sind sonst noch Problemstellen beim 3,0 TDI mit BJ 2005 und fast 200.000 km?
- Wie haltbar ist der turbolader (hat nur einen, oder doch zwei?)
- Gibt es Drosselklappenprobleme bzw. was hat damit aufsich?
- Hat der Wagen S-Line? Hab das gefühl, dass er innen s-line hat, außen jedoch nur zum teil? (frontlippe von der s-line fehlt?!)
- Hat der Wagen eine 17" Bremsanlage (wichtig für die Winterräder, die noch fehlen) bzw. wie erkenne ich diese?
- Ist etwas mit dem H&R Tieferlegungsmodul zu beachten? (sollte sich unterhalb des Handschuhfachs befinden, müsste auch eig. im Schein eingetragen sein?!)
Findet ihr den Preis angemessen? bzw. was wäre ein realistischer Preis? was müsste ich beim kauf bzw. probefahrt eurer meinung nach tun, bzw. kontrollieren?=
vielen Dank für die Hilfe!
PS: Donnerstag soll die Probefahrt stattfinden :=)
Hier die Austatttung usw. aus mobile:
lgD(aniel)
Desweiteren
Zitat:
Audi A6 Avant 3.0 .20".Luft/keyl, VOLL, ATM 33tkm.TOP
Verhandlungsbasis
15.390 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
EZ 08/2005
33.000 km
Diesel
165 kW (224 PS)
Automatik
Zitat:
Weitere technische Daten
Hubraum:
2967 cm³
Anzahl Sitzplätze:
5
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Schadstoffklasse:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
HU:
11/2012
Farbe:
Schwarz metallic
Innenausstattung:
Vollleder
Farbe der Innenausstattung:
Braun
Zitat:
Ausstattung
InnenausstattungEinparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Lederausstattung
Navigationssystem
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
ZentralverriegelungAußenausstattung
Anhängerkupplung
LeichtmetallfelgenExtras
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Allradantrieb
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter
Xenonscheinwerfer
Zitat:
Sonderausstattung: Seitenairbags, AHK schwenkbar, APS-Plus, Spiegel autom. Abblend, memory, Himmel schwarz, Adaptive-Air-Suspension (Luftfederung) mit HR- Modul für Tieferlegung über MMI, autom. Heckklappe, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Bluetooth, 12 fach CD, Lichtpaket, Ablagepaket, Bose Sorround-Sound, Reifendruckkontrollsystem, Solardach, Volterraleder braun, Fahrersitz- Memory, 4 x Sitzheizung, Standheizung, TV-Analog,Regensenor, Dämmglas-Frontscheibe, Kurvenlicht, ACC- Controlsystem,Tempomat, advanced Key (Keyless). 20“ mit 265/30/20. S6-Grill hintere Scheiben Sonnenschutz. AUSTAUSCH-Motor 33 tkm, Rechnung 05/11 von Motorenprofis Bielefeld.Tachostand 186.000 Scheckheft. Stoßstange hinten leicht beschädigt, zwei kleine Dellen (Seitenteile vermutlich von Einkaufswagen(kann von Dellenprofi entfernt werden, Spotreparatur) zweite Stoßstange dabei, unlackiert. Keine MwSt. Privatverkauf. Kein Tausch, Inzahlungnahme oder was ist letzter Preis. NP 77.185 € Top gepflegtes Fahrzeug ! Mit VOLL- Ausstattung !!
Um deine Frage aus dem anderen Fred zu beantworten: MT= Multitronic.
Der 3.0 TDI ist immer ein Quattro und hat entweder TT= Tiptronic 6-Gang (Wandlerautomatik) oder
HS= Handschalter.
Die Tiptronic ist eigentlich unauffällig. Wichtig wäre das sie sauber, sanft schaltet und im Schubbetrieb
oder Teillastbereich keine Drehzahlschwankungen auffweist. Getriebeöl wechseln muss man nicht zwingend.
Ich stehe auf dem Standpunkt solange sie einwandfrei läuft besteht kein Handlungsbedarf.
Es gibt aber einige hier im Forum die das präventiv dennoch gemacht haben. (Spülen nach Tim Eckart)
Blöd ist es aber wenn man umölen muss und dazu ein Softwareupdate benötigt. Viele berichten
danach das die TT dann nicht mehr so schön läuft weil sie ewig in der Wandlerüberbrückung hängt.
Das ist auch ein Grund warum ich mich noch nicht zum Wechsel entschlossen habe. Meine TT läuft sehr gut.
Von der Luftfederung hört man eigentlich auch wenig schlechtes. Ich bereue es keine zu haben.
Keilrippenriemen soll ab 200TKM durchgesehen werden. Getauscht wird aber auch nur wenn der GAR ist.
Kosten weiß ich nicht. Turbolader macht auch keine großen Probleme wenn der Wagen vernünftig bewegt wurde.
S-Line außen hat der Wagen nicht. Innen kann ich es so nicht erkennen. Die Bilder sind wenig Aussagekräftig.
Wenn S-Line innen dann siehst du das z.B. am Lenkrad (3-Speichen mit Logo) und an der Sitzen. Die haben eine Prägung.
Preislich finde ich den etwas zu teuer trotz guter Ausstattung. Was zählt sind die KM. 2 Jahre Tüv und AU sind für mich auch selbstverständlich.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Um deine Frage aus dem anderen Fred zu beantworten: MT= Multitronic.
Der 3.0 TDI ist immer ein Quattro und hat entweder TT= Tiptronic 6-Gang (Wandlerautomatik) oder
HS= Handschalter.
Die Tiptronic ist eigentlich unauffällig. Wichtig wäre das sie sauber, sanft schaltet und im Schubbetrieb
oder Teillastbereich keine Drehzahlschwankungen auffweist. Getriebeöl wechseln muss man nicht zwingend.
Ich stehe auf dem Standpunkt solange sie einwandfrei läuft besteht kein Handlungsbedarf.
Es gibt aber einige hier im Forum die das präventiv dennoch gemacht haben. (Spülen nach Tim Eckart)
Blöd ist es aber wenn man umölen muss und dazu ein Softwareupdate benötigt. Viele berichten
danach das die TT dann nicht mehr so schön läuft weil sie ewig in der Wandlerüberbrückung hängt.
Das ist auch ein Grund warum ich mich noch nicht zum Wechsel entschlossen habe. Meine TT läuft sehr gut.
Von der Luftfederung hört man eigentlich auch wenig schlechtes. Ich bereue es keine zu haben.
Keilrippenriemen soll ab 200TKM durchgesehen werden. Getauscht wird aber auch nur wenn der GAR ist.
Kosten weiß ich nicht. Turbolader macht auch keine großen Probleme wenn der Wagen vernünftig bewegt wurde.S-Line außen hat der Wagen nicht. Innen kann ich es so nicht erkennen. Die Bilder sind wenig Aussagekräftig.
Wenn S-Line innen dann siehst du das z.B. am Lenkrad (3-Speichen mit Logo) und an der Sitzen. Die haben eine Prägung.
Preislich finde ich den etwas zu teuer trotz guter Ausstattung. Was zählt sind die KM. 2 Jahre Tüv und AU sind für mich auch selbstverständlich.Gruß Michael
Hallo Michael, hier sind noch mehr Fotos vom Wagen:
kannst du mir mithilfe der neuen fotos noch mehr fragen beantworten?
was denkst du, wäre ein guter preis für den wagen? 14.000€?
lgD
das Foto mit den Sitzen da kann man leider nicht erkennen ob da eine S-Line
Prägung drauf ist. Das Lenkrad ist aber ein 4-Speichen somit bin ich mir sicher hat der kein S-Line innen.
Laut meiner Preisliste von 02/2005 ist im S-Line immer ein 3-Speichen dabei.
MIt Preisen tue ich mich immer schwer. Laut DAT liegt der Händlereinkauf bei 11250€.
Ohne Berücksichtigung der Ausstattung. Privat bekommt man immer etwas mehr.
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
das Foto mit den Sitzen da kann man leider nicht erkennen ob da eine S-Line
Prägung drauf ist. Das Lenkrad ist aber ein 4-Speichen somit bin ich mir sicher hat der kein S-Line innen.
Laut meiner Preisliste von 02/2005 ist im S-Line immer ein 3-Speichen dabei.
MIt Preisen tue ich mich immer schwer. Laut DAT liegt der Händlereinkauf bei 11250€.
Ohne Berücksichtigung der Ausstattung. Privat bekommt man immer etwas mehr.
Hallo Mike,
ja, ich habe mir auch mal die preisliste angeschaut, das sieht mir wie so nen 4 speichen holz exklusiv lenkrad aus. Das lenkrad und der Schalthebel sind der "einzige" optische dorn in meinen augen ;=) das braune leder finde ich richtig richtig gut.
hast du den DAT wert eben angefragt oder kennst du den so? ohne austattung würde das dann bedeuten für einen a6 mit 190.000 und 3,0 TDI?
kannst mir auch gerne per PN einen Preis nennen, den du bereit wärst du zahlen, (aus deiner erfahrung heraus). Ich kenne mich im audi sektor aktuell leider dafür zu wenig aus...
lgD
Für die Ausstattung und Extras ist der Preis eigentlich sehr gut, das Lenkrad und den Schaltknauf und auch die Dekoreinlagen kann man ja kostenlos oder sogar mit Gewinn tauschen. Allerdings würde ich einfach mal davon ausgehen, dass der Motor oder Getriebe bestimmt schon wieder Probleme macht und der VK will ihn abstoßen bevor ein komplett neuer Motor fällig wird 😁
Wenn Du Dich für einen solchen Wagen interessierst musst Du vorher unbedingt eine Werkstatt suchen die sich gut mit dem Fahrzeug auskennt und es vor dem Kauf begutachten kann oder einen sehr versierten erfahrenen User hier aus dem Forum rekrutieren, der sich das mit Dir anguckt.
Die Katze im Sack kaufen könnte hier sehr, sehr teuer werden.
Ansonsten, ich finde ein ganz schönes Auto, gefällt mir.
Grüße, wumbo