Kaufberatung A6 3,0 TDI Quattro 2004
Guten Abend,
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich habe in den letzten 2 Monaten 2 Gebrauchte gekauft (ML 270 Bj 2004 sowie E 220 (w211 BJ 2004) und beide Fahrzeuge waren ein Griff ins Klo:-(( Nun habe ich einen Audi A6 3,0 TDI Quattro BJ 2004 mit 137.000km in der engeren Auswahl und würde mich freuen, wenn Ihr mich beratend unterstützen könntet.
Das Fzg hat viele Extras:
Schekheftgepflegt nur bei Audi (außer 2 mal in Griechenland davon einmal bei Mercedes. 1.Besitzer war Grieche) aus 2. Hand!
TÜV Neu bis März 2015
Nächste service nach9900 km oder nach 388 Tage!!
Keyless-Go,
Sportlenkrad mit F1-Schaltung
Elektrische Heckrollo hinten
Neue Batterie von Audi im Jan.
Telefon, Komfortzugang, Sitzheizung, Sportsitze Leder Beige, Multi-Media-Interface MMI Navigationssystem, Board Computer, Innenverklaidung Edeholz in Orange, get. Rücksitzbank, Regensensor, Außenspiegel elektrisch abklappbar und verstellbar, Colorverglasung, Kopfstützen im Fond, 3-Punkt-Gurt Mitte/Hinten, Audi Aluräder 17 zoll", Winterreifen mit alu felge 16 Zoll, Xenonscheinwerfer, Tagfahrlicht, Lichtpaket, Audi Hi-Fi Lausprechersystem, CD-Wechsler im Handschuhfach, Wärmeschutzverglasung, Regensensor, Alarm, ZV mit Funk (Keyless go), Schlussleuchten in LED-Technik, Gepäckraumklappe automatisch öffnend, Innenspiegel und Außenspiegeln aut.abblendbar, elektrische Sitze für Fahrer und Beifahrer, Kindersicherung, Multifunktionsanzeige, Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISOFIX, Stoßfänger verstärkt, Aussenspiegel beheizbar, ESP Elektronisches Stabilitäts Programm, 4 x el. Fensterheber, 6 x Airbag, AUDI Fahrerinformationssystem FIS, autom. Fahrlichtschaltung, Nebelscheinwerfer, DPF-Partikelfilter, PDF Hinten, Komfort-Klimaautomatik mit Automatischer umluftkontrolle AUC und Fondausströmern, uvm…….
Preis: 13.000 VB
Was mich ehrlich gesagt beunruhigt ist die Laufleistung von 137.000. Ist das viel? Und wieviel verbraucht so ein Auto bei Kurzstrecke und ausschließlich Stadt, bis auf Wochenende (dann Langstrecke)??
Ich danke vorab für eure zahlreichen Antworten.
VG, BD
Beste Antwort im Thema
dir muss bewusst sein, dass bei dem Auto zum Kaufpreis, falls die Injektoren defekt gehen oder sind nochmals rund 4000€-5000€ auf dich zukommen.
Auf den Check von Audi würde ich pfeifen, das einzige was mich da interessieren würde, sind die
ausgelesenen Werte der Injektoren und zwar "schwarz auf weiß" auf einem Papier stehend, alles andere ist Schrott.
DAS wäre für mich die erste Kaufbedingung, dann kann man zum TÜV, DEKRA usw. fahren.
Der Motor ist halt nunmal nicht ganz so unproblematisch, wie manch anderer.
Gerade vor dem Hintergrund, dass du schon zwei mal ins "Klo" gegriffen hast.
MFG
47 Antworten
Bestens, vielen Dank!
Dann werde ich den netten Audi-Herren mal drum bitten, die Injektoren auszulesen. Hoffentlich kostet das nicht viel. Denn bei Mercedes kostet das Auslesen von Fehlern etwa 200-300 €. Außerdem werde ich gezielt nach dem Zustand der Saugrohrklappen sowie der Steuerkette Trieb C oder Kettenspanner 3.0tdi fragen. Ich glaub dann müsste es doch passen, oder?
Jetzt die Injektoren und sonstige viele Probleme der frühen 3,0 Diesel mal aussen vor!
Hast du mal darüber nachgedacht, das der Karren nächstes Jahr 10Jahre alt wird? Und für so ein Auto 13000€ zu bezahlen, das ist doch wahnsinn! Er ist zwar gut ausgestattet, aber bei weitem nicht diese Summe wert! Wenn du das Auto 4 Jahre fährst, und dabei 80-100000km drauffährst, dann ist das Auto keine 5000€ mehr wert, ich denke es wird sogar schwer werden 4000€ zu bekommen, weil es für so ein Auto mit über 200000km und 12-13 Jahre alt dann kaum einen Markt gibt, und nochdazu ein überangebot am Markt besteht! Schau doch mal was jetzt ein solcher 4B kostet!
Und bei einem Wertverlust von ca 10000€ in 3-4 Jahren, da kannst definitiv was neueres fahren!
Ja, den Gedanken habe auch ich gehabt. Daher habe ich den Preis gedrück;-) Wir sind jetzt bei 11.500. Wenn man sich vergleichbare Fzge anschaut, kosten sie viel mehr bei viel weniger Austattung:-S
Was wäre denn dein Vorschlag? BJ hoch und Preis ebenso? Facelift?
VG, B.
Zitat:
Original geschrieben von Bakoo
Was wäre denn dein Vorschlag? BJ hoch und Preis ebenso? Facelift?VG, B.
Genau das... gerade bei leuten die von Autos wenig bis garkeine Ahnung haben, und wegen jedem bischen in die Werkstatt müssen, ist das wohl der bessere weg! Denn wenn bei dem Auto die Injektoren defekt gehen, und das werden sie wohl auch, dann würde ich das schöne Geld lieber in ein neueres Fahrzeug stecken, als ein altes zu fahren, das dann genausoviel gekostet hat! Ist aber nur meine Meinung, und du kannst auch glück haben, und 100000km ohne Probleme mit dem Auto fahren... Brauchst aber sehr viel Glück...
Ähnliche Themen
Puhhhh...Keine einfache Entscheidung....Hab nun schon ein mulmiges Gefühl. Und die Facelifts sind nicht gerade günstig...
Ich finde die Facelift Modelle zur Zeit sehr günstig. Einen gut ausgestatteten FL gibts schon ab 23-25 k€. Wenn man bedenkt, dass die diese Autos vor höchstens 4,5 Jahren noch gut 3 mal soviel gekostet haben, ist das ein enormer Wertverlust. In diesem Fall zum Gunsten von Gebrauchtwagenkäufern.
Von einem 3.0 TDI aus 2004 würde ich persönlich Abstand nehmen. Der Wagen hat zwar relativ wenig km auf dem Buckel, aber wenn man das in Relation zum Alter setzt, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Kurzstreckenfahrzeug war.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Ich finde die Facelift Modelle zur Zeit sehr günstig. Einen gut ausgestatteten FL gibts schon ab 23-25 k€. Wenn man bedenkt, dass die diese Autos vor höchstens 4,5 Jahren noch gut 3 mal soviel gekostet haben, ist das ein enormer Wertverlust. In diesem Fall zum Gunsten von Gebrauchtwagenkäufern.23-25K€ sind mal eben das Doppelte von dem, was "mein Audi" kosten soll.
Mensch und ich dachte mit dem A6 bin ich auf der sicheren Seite, nach dem ich mit dem Stern Pech hatte:-S
Dann nimm einen Modelljahr 2007 (ab 08/2006 glaube ich), das sollte für ~13k durchaus machbar sein. Ggf. hat der dann 1-2 Dinge nicht, die du gerne hättest, aber damit muss man sich dann wahlweise abfinden oder länger suchen.
Hallo
ich habe auch einen 2004er serit oktober letzten jahres.
234tkm ist er gelaufen.
habe auch viele extras el.heckrollo tempomat uvvvvvvm..
ich habe 7000€ bezahlt.
naja gut das mmi display war gerissen und er ist dann vom preis ca.1000€
runtergegangen :-)
aber ansonsten hab ich bis jetzt keíne probleme mit dem wagen.
hoffe das hilft ein wenig zu orientierung.
PS. ich werde auch mal die injektoren auslesen aber hab leider niemanden der das kann :-(
Bin zurzeit ca 16std am tag am arbeiten ich hoffe im nachsten monat zeit zu haben dann ist das das erste was ich mache :-)
Hallo Leute. Aber wenn ich mal die Preise vergleiche, ist 11.500 gerechtfertigt. Für einen Wagen mit solch einer Ausstattung, oder? Zumal er bereits ist (und teilweise schon drum bittet) das Auto bei Audi und DEKRA zum Check vorzufahren... Was meint Ihr?
Hast du einen Link zum Fahrzeug ?
Ich würde dir raten kauf ein "frischeres Modell". Der A6 wird immerhin nächstes Jahr schon 10.
Trotzdem würd ich gern mal das Fahrzeug sehen, also ein Link wäre ganz schön.
Wenn du das mit den Injektorprobleme mal liest, denk ich das du dann auch lieber einen A6 neueren Baujahres dann bevorzugen wirst.
MFG
Ich denke 11.500 für eine 2004/2005 ist viel zu teuer, es gibt 2007er Modelle mit ähnl. Ausstattung und KM Laufleistung für um die 13 tsd.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Autos aus Italien (meist gute Austattungen, Scheckheft), die preisl attraktiv sind.
Ich habe vor einem jahr für meinen 2007 er A6 mit 180tsd km 8.500 bezahlt (rund 1000 für Lackierung investiert)- ich bin kein Händler oder sowas
Was ich ehrlich gesagt niocht verstehe ist, warum dann die Fahrzeuge (auch BJ 2004) im Internet mit 12-14K€ gehandelt werden. Normalerweise müssten doch die Preise viel tiefer liegen. Fzge mit schlechterer Ausstattung, höherer Laufleistung und gleichem BJ kosten um die 12,9K, 13,5K usw.
Das ist mir ehrlich gesagt schleierhaft!!! Hat jemand eine Erklärung dafür?