Kaufberatung A6 3,0 TDI Quattro 2004
Guten Abend,
ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich habe in den letzten 2 Monaten 2 Gebrauchte gekauft (ML 270 Bj 2004 sowie E 220 (w211 BJ 2004) und beide Fahrzeuge waren ein Griff ins Klo:-(( Nun habe ich einen Audi A6 3,0 TDI Quattro BJ 2004 mit 137.000km in der engeren Auswahl und würde mich freuen, wenn Ihr mich beratend unterstützen könntet.
Das Fzg hat viele Extras:
Schekheftgepflegt nur bei Audi (außer 2 mal in Griechenland davon einmal bei Mercedes. 1.Besitzer war Grieche) aus 2. Hand!
TÜV Neu bis März 2015
Nächste service nach9900 km oder nach 388 Tage!!
Keyless-Go,
Sportlenkrad mit F1-Schaltung
Elektrische Heckrollo hinten
Neue Batterie von Audi im Jan.
Telefon, Komfortzugang, Sitzheizung, Sportsitze Leder Beige, Multi-Media-Interface MMI Navigationssystem, Board Computer, Innenverklaidung Edeholz in Orange, get. Rücksitzbank, Regensensor, Außenspiegel elektrisch abklappbar und verstellbar, Colorverglasung, Kopfstützen im Fond, 3-Punkt-Gurt Mitte/Hinten, Audi Aluräder 17 zoll", Winterreifen mit alu felge 16 Zoll, Xenonscheinwerfer, Tagfahrlicht, Lichtpaket, Audi Hi-Fi Lausprechersystem, CD-Wechsler im Handschuhfach, Wärmeschutzverglasung, Regensensor, Alarm, ZV mit Funk (Keyless go), Schlussleuchten in LED-Technik, Gepäckraumklappe automatisch öffnend, Innenspiegel und Außenspiegeln aut.abblendbar, elektrische Sitze für Fahrer und Beifahrer, Kindersicherung, Multifunktionsanzeige, Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISOFIX, Stoßfänger verstärkt, Aussenspiegel beheizbar, ESP Elektronisches Stabilitäts Programm, 4 x el. Fensterheber, 6 x Airbag, AUDI Fahrerinformationssystem FIS, autom. Fahrlichtschaltung, Nebelscheinwerfer, DPF-Partikelfilter, PDF Hinten, Komfort-Klimaautomatik mit Automatischer umluftkontrolle AUC und Fondausströmern, uvm…….
Preis: 13.000 VB
Was mich ehrlich gesagt beunruhigt ist die Laufleistung von 137.000. Ist das viel? Und wieviel verbraucht so ein Auto bei Kurzstrecke und ausschließlich Stadt, bis auf Wochenende (dann Langstrecke)??
Ich danke vorab für eure zahlreichen Antworten.
VG, BD
Beste Antwort im Thema
dir muss bewusst sein, dass bei dem Auto zum Kaufpreis, falls die Injektoren defekt gehen oder sind nochmals rund 4000€-5000€ auf dich zukommen.
Auf den Check von Audi würde ich pfeifen, das einzige was mich da interessieren würde, sind die
ausgelesenen Werte der Injektoren und zwar "schwarz auf weiß" auf einem Papier stehend, alles andere ist Schrott.
DAS wäre für mich die erste Kaufbedingung, dann kann man zum TÜV, DEKRA usw. fahren.
Der Motor ist halt nunmal nicht ganz so unproblematisch, wie manch anderer.
Gerade vor dem Hintergrund, dass du schon zwei mal ins "Klo" gegriffen hast.
MFG
47 Antworten
Angebotspreis != Kaufpreis
Händler oder Privatperson macht einen deutlichen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Bakoo
Was ich ehrlich gesagt niocht verstehe ist, warum dann die Fahrzeuge (auch BJ 2004) im Internet mit 12-14K€ gehandelt werden. Normalerweise müssten doch die Preise viel tiefer liegen. Fzge mit schlechterer Ausstattung, höherer Laufleistung und gleichem BJ kosten um die 12,9K, 13,5K usw.
Das ist mir ehrlich gesagt schleierhaft!!! Hat jemand eine Erklärung dafür?
Naja, drinstehen tun viele, aber dadurch ist ein Auto noch lange nicht verkauft!
Hatte mit meinem 4b vor einem Jahr auch mit 6400€ angefangen, weil sie alle so um den dreh drin standen, und wesentlich schlechtere Ausstattung hatten! Weggegangen ist er dann nach 4 Monaten über ebay für 3800€, zu diesem Zeitpunkt hatte ich ihn bei mobile und scout für 3600€ VB drin! Der Karren war damals gerade 8 Jahre alt, und 235000 km drauf, und ne wirklich super Ausstattung, aber diesen drecks Diesel wollte keiner haben!
Hallo Leute,
auf Euer Rat habe ich mich gegen den 3,0TDi entschieden.
Nun habe ich einen anderen A6 im Visier.
Audi A6 2,0 TDI mit Diesel-PF
BJ: Ende 2055
Gangschaltung
101.000km
1.Hand
Lückenlos bei Audi Schechkheft gepflegt
Innen Leder beige
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaanlage)
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Zentralverriegelung
8 fach bereift auf Audi Alufelgen
ABS
Airbags
ESP
El. Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
MMI
Business Paket
USW
Für wieviel lohnt sich denn das Fzg?
Danke vorab für Eure Antwort
Und worauf muss ich achten? Ich habe bislang uberwiegend positives Feedback gelesen. Muss man bei den 2.0 TDi aus dem Jahr 2005 auch auf die Injektoren aufpassen?
😕😕😕
Ähnliche Themen
Ich glaube in 2055 werden wir uns eher um Wasserstofffahrzeuge unterhalten und der 2.0 TDI
hat PD Elemente, keine Injektoren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich glaube in 2055 werden wir uns eher um Wasserstofffahrzeuge unterhalten und der 2.0 TDI
hat PD Elemente, keine Injektoren 😁
2005 und nicht 2055 😁😁😁
Man merkt ich bin ein Experte was Autos angeht;-)
Was sind denn DP Elemente und gibt es bei dem 2055er 2,0TDI Sachen, auf die ich besonders achten muss? Ich werde das Fzg vor dem Kauf bei Audi zum Check geben. Sollen sie sich besondere Sachen genauer anschauen und irgendetwas auslesen?
Vielen Dank
Kann nur Modelljahr 2007 empfehlen...
Modelljahr 2007 beginnt Sept. 2006!
Zitat:
Original geschrieben von AudiFlo83
Kann nur Modelljahr 2007 empfehlen...
Modelljahr 2007 beginnt Sept. 2006!
vielen Dank, aber warum? Was stimmt an den 2005er nicht und nocheinmal:Worauf sollte man bei 2,0 TDI Handschalter BJ 2005 achten?
Wie gesagt; Ich habe NULL Ahnung und bin auf jede Hilfe angewiesen und dafür auch sehr dankbar.
Merci
Die VFL 2.0TDI (140PS) hatte hin und wieder Pobleme mit gerissenen Zylinderköpfen und defekten Ölpumpen. Auf die Baulichen Unterschiede zwischen Pumpe Düse und Commonrail Motoren will ich jetzt nicht weiter eingehen da dir das als Autotechnik-Leihe bei deinem Ansinnen garnicht weiter bringt. Wenn du die Mototrhaube öffnest achte auf den Kühlwasserstand. Der sollte micht unter min. sein. Zie den Ölpeilstab und sch dir das Öl an. Honig Gelb=NEU super. Schwarz auch o.k. Dann einen Topfen auf die Finger und zerreiben. Bei einem leicht "krümenigen" Gefühl und verbrannten Geruch bzw. das Öl schlammig ausschaut Karre stehen lassen und weiter suchen.Gleiches gilt wenn des Kühlwasser Ölig ist. Ist bisher alles o.k. Motorverlkleidung abziehen. (Ist nur daufgeklippst). Der 4Zylinder hat drei große Dichtungen. 1.Ventieldeckeldichtung.Ist diese undicht kann man die entweder selber wechseln o. in einer freien Werstatt für kleines Geld erneuern.(Lästig aber nicht schlimm). 2. Zylinderkopfdichtung. Sieht der Motor unten rum verölt o. schmierig aus ist dise nach außen undicht (Kühlwasser Ölig Dichtng innen undicht). Finger weg und weiter suchen. (Motortotalschaden in absehbarer Zeit warscheinlich). Um die Dritte Dichtung (Ölwannendichtung zu prüfe muß die Unterbodenverleidung des Motors wech. Ist der Motor unterhalb o. im Bereich dieser Dichtung verölt gilt das Selbe we bei der Zylinderkopfdichtung.
Ich an deiner stelle würde mich erst mal auf grundsätzliches festlegen, zuerst 3,0tdi Quattro, jetzt 2,0tdi Frontkratzer, das sind zwei grundverschiedene Autos, ungefähr wie Fleisch und Gemüse...
@Bulli driver: Vielen lieben Dank für die ausführliche Erläuterung. Das wird mich sicherlich sehr helfen. Wobei ich ohnehin das Fzg zu Audi bringen werde, damit sie sich das anschauen. Aber so kann ich gezielt darauf aufmerksam machen, die genannten Punkte genauer unter die Lupe zu nehmen. Nochmals vielen vielen Dank für die Mühe.
Was wäre das Fzg denn Wert, wenn alles okay ist. Wieviel sollte ich dafür zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ich an deiner stelle würde mich erst mal auf grundsätzliches festlegen, zuerst 3,0tdi Quattro, jetzt 2,0tdi Frontkratzer, das sind zwei grundverschiedene Autos, ungefähr wie Fleisch und Gemüse...
Ja, das stimmt. Ich wollte einen Diesel haben, wobei ich den genauen Unterschied zwischen den beiden nicht kannte (wie schon oben erwähnt, bin ich ein Leihe, was das angeht) Aber nun, nachdem ich etwas gelesen und recherchiert habe, denke ich dass ich mit einem 2,0er TDI besser aufgehoben bin.
Sollte der ausgesuchte A6 2.0TDI ein großes Navi haben, (mit Karteldarstellung) denke ich 12-12,5T€ sollten i.O. sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Sollte der ausgesuchte A6 2.0TDI ein großes Navi haben, (mit Karteldarstellung) denke ich 12-12,5T€ sollten i.O. sein.
Okay, vielen Dank. Ich werde mal schauen, wieviel ich handeln kann.
PS: Der hat das große Navi mit 3D Kartendarstellung
Zitat:
Original geschrieben von Bakoo
Was ich ehrlich gesagt niocht verstehe ist, warum dann die Fahrzeuge (auch BJ 2004) im Internet mit 12-14K€ gehandelt werden. Normalerweise müssten doch die Preise viel tiefer liegen. Fzge mit schlechterer Ausstattung, höherer Laufleistung und gleichem BJ kosten um die 12,9K, 13,5K usw.
Das ist mir ehrlich gesagt schleierhaft!!! Hat jemand eine Erklärung dafür?
Die Erklärung könnte sein das dieses alles Preise sind die vom Verkäufer erzielt werden möchten! Das heißt aber ja noch lange nicht das das dann auch der letztendlich erzielte Preis sein wird. Und ein Auto ist subjetiv betrachtet auch immer "nur" so viel Wert wie ein anderer bereit ist zu zahlen. An Deiner Stelle würde ich dann mal bei Schwacke auf die Seite gehen und dort einen Taler investieren und mir die Gerauchtwagenliste kaufen, dort stehen dann die "marktüblichen" Händlereinkaufspreise und Privatpreise drin. Vielleicht hilft Dir das ja dann!
Viel Erfolg noch!