Kaufberatung a6 2.7 TDI
Abend,
möchte umsteigen von meinem a6 4B auf den A6 4F, hab auch schon das passende Fahrzeug gefunden.
Möchte nun eure Meinung hören wegen dem Auto und dem Preis.
Worauf muss man bei dem neuen a6 achten, hat er die gleichen Probs wie z. B die Radaufhängung vorne oder sonst noch irgendwelche Krankheiten?
hier das Auto: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
MfG
Sanchez23
Beste Antwort im Thema
Das Argument mit dem Wiederverkauf kann ich nicht nachvollziehen. Tatsache ist doch das er ein Gebrauchtwagen kaufen will. Sollte sich die (fehlende) Automatik im Preis dermaßen niederschlagen sollte das ja ein Problem des Händlers sein deer grade versucht das Auto zu verkaufen. Die 1-2Teuronen die einer mit TT o. MT mehr bringt spart er sich beim Kauf. Dem entsprechen fehlen sie beim Wiederverkauf nicht. Was die restliche Ausstattung angeht: Nutürlich kann man Modelle mit (Voller Hütte) suchen, die kosten aber auch dem entsprechend mehr. Und ob die dann noch ins Budget passen??
65 Antworten
Mag ja alles sein, sofern man bereit ist, beim Verkauf auch den Preis dafür zu bezahlen.....Ich war auch jahrelang ein Freund von einem Schaltwagen, aber heute ist es genau das Gegenteil und ich bin noch keine 70....... :-).
In der Klasse ist ein Automatik absolute Pflicht......das sind Fakten.....unabhängig von persönlichen Vorlieben, die ja jeder hat + haben darf. Beim Verkauft geht ohne Automatik halt gar nichts.... GRA gehört natürlich auch zum Pflicht-Programm. Wie sieht es mit MP3 + Co. aus.... SPortstitze...etc.... Oft neigt man dazu, es nachher doch zu vermissen + rüstet es dann teuer nach...also lieber jetzt ein wenig länger suchen und 1-2 TEURO mehr ausgeben und hat gleich das richtige wie nachher mühevoll + teuer nachrüsten.....ist nur meine Meinung.
Gruß
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von afis
so ist es 😉Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
das Gegenteil ist der Fall!!! der HS macht deutlich mehr Spass, braucht weniger, wiegt weniger, fährt deutlich zügiger und man ist beim Chiptuning wesendlich sicherer....
Fazit: Automatik, egal ob MT oder TT macht gerade den 2,7er deutlich träger.....
Das Argument mit dem Wiederverkauf kann ich nicht nachvollziehen. Tatsache ist doch das er ein Gebrauchtwagen kaufen will. Sollte sich die (fehlende) Automatik im Preis dermaßen niederschlagen sollte das ja ein Problem des Händlers sein deer grade versucht das Auto zu verkaufen. Die 1-2Teuronen die einer mit TT o. MT mehr bringt spart er sich beim Kauf. Dem entsprechen fehlen sie beim Wiederverkauf nicht. Was die restliche Ausstattung angeht: Nutürlich kann man Modelle mit (Voller Hütte) suchen, die kosten aber auch dem entsprechend mehr. Und ob die dann noch ins Budget passen??
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
Das Argument mit dem Wiederverkauf kann ich nicht nachvollziehen. Tatsache ist doch das er ein Gebrauchtwagen kaufen will. Sollte sich die (fehlende) Automatik im Preis dermaßen niederschlagen sollte das ja ein Problem des Händlers sein deer grade versucht das Auto zu verkaufen. Die 1-2Teuronen die einer mit TT o. MT mehr bringt spart er sich beim Kauf. Dem entsprechen fehlen sie beim Wiederverkauf nicht. Was die restliche Ausstattung angeht: Nutürlich kann man Modelle mit (Voller Hütte) suchen, die kosten aber auch dem entsprechend mehr. Und ob die dann noch ins Budget passen??
Ja ich möchte auch nicht mehr als 19k ausgeben, Sportsitze sind natürlich was feines, aber man kann ja net alles haben 🙄
Wollte aber auch aufjedenfall eine Standheizung, ist ja bei dem Auto der Fall!
Standhezung hab ich auch und das ist echt Klasse!!!!!! ich hab Sportsitze in Stoff, sind sehr gut. Was du auf jeden Fall nehmen solltest: MMI high, BOSE DSP Soundsystem.....
Ähnliche Themen
Die Normalsitze musst Du auf jeden Fall erstmal ausführlich probesitzen. Ich habe die auch, dank elektrischer Verstellung mit ausreichenden Verstellbereich. Mit den manuellen kam ich überhaupt nicht klar.
Schalterfahrer gibt es noch ausreichend. Ich z.B. suche explizit nach Schaltern, was die Suche beim 4F eher erschwert. Insofern wirst Du wohl beim VK auch einen Schalterfreund finden 😉.
PS: Bose hat mehr Pfeffer. Ich hatte vorher DSP und kann keine Riesenunterschiede feststellen. Das B&O im A4 ist um Welten besser.
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Standhezung hab ich auch und das ist echt Klasse!!!!!! ich hab Sportsitze in Stoff, sind sehr gut. Was du auf jeden Fall nehmen solltest: MMI high, BOSE DSP Soundsystem.....
MMI high, ist es nicht ---> MMI DVD Navi mit großem Farbdisplay?
wie sind eigentlich die unterschiede zwischen BOSE und normalen DSP Soundsystem?
Wollte eigentlich schon immer Alcantara Sportsitze haben, aber wenn ein Wagen die Sportsitze hat, dann hat er keine Standheizung oder sonst noch irgendwas ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Die Normalsitze musst Du auf jeden Fall erstmal ausführlich probesitzen. Ich habe die auch, dank elektrischer Verstellung mit ausreichenden Verstellbereich. Mit den manuellen kam ich überhaupt nicht klar.
Schalterfahrer gibt es noch ausreichend. Ich z.B. suche explizit nach Schaltern, was die Suche beim 4F eher erschwert. Insofern wirst Du wohl beim VK auch einen Schalterfreund finden 😉.PS: Bose hat mehr Pfeffer. Ich hatte vorher DSP und kann keine Riesenunterschiede feststellen. Das B&O im A4 ist um Welten besser.
Ja ans verkaufen möchte ich eig. noch nicht denken, hab den ja noch gar net gekauft😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
In der Klasse ist ein Automatik absolute Pflicht......das sind Fakten.....
Ähm.....woher beziehst du deine Fakten? Einerseits schreibst du von persönlichen Vorlieben, im gleichen Satz aber von Fakten. Das passt nicht zusammen!
Na wenn man bei den einschlägigen Börsen nach dem Dicken sucht, dann wird man bei den großen Maschinen auffallend viel mit Automatik bzw. auffallend wenige als Schalter finden. Das sind doch Fakten.
Entsprechend wird sich prozentual auch der Kreis der Suchenden verteilen. Also wird man einen Schalter ganz sicher weniger leicht verkaufen als einen mit Automatik, da die Menge der potentiellen Käufer beim Schalter einfach deutlich geringer ist.
Für mich persönlich als Langzeitfahrer ist das Thema Verkauf beim Kauf einer Autos aber wenig interessant. Wenn ich alle 2 oder 3 Jahre wechseln würde, dann wäre das schon eher eine Sache, die ich mit einbeziehen würde beim Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
[/quote
Im Bezug auf den Ersatz der Injektoren gab es aber schon andere Meldungen. Bist du sicher, dass es unabhängig der Laufleistung, bzw. dem Baujahr Kulanz gibt?
[/quoteNatürlich girbts die Kulanz nicht unabhängig von KM.Leistung u. BJ. Ich habe aber auch schon von einem hier im Forum gelesen der bei seinem 3.0TDI BJ05 u. über 120TKM 100% Kulanz bekahm.
Ich hab bei 70tsd nur 70% bekommen.
Da die GW-Versicherung noch lief wars tragbar.
Also klare Richtlinien gibts da keine und sollte man auch nicht erwarten oder hier in Aussicht stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Na wenn man bei den einschlägigen Börsen nach dem Dicken sucht, dann wird man bei den großen Maschinen auffallend viel mit Automatik bzw. auffallend wenige als Schalter finden. Das sind doch Fakten.Entsprechend wird sich prozentual auch der Kreis der Suchenden verteilen. Also wird man einen Schalter ganz sicher weniger leicht verkaufen als einen mit Automatik, da die Menge der potentiellen Käufer beim Schalter einfach deutlich geringer ist.
Für mich persönlich als Langzeitfahrer ist das Thema Verkauf beim Kauf einer Autos aber wenig interessant. Wenn ich alle 2 oder 3 Jahre wechseln würde, dann wäre das schon eher eine Sache, die ich mit einbeziehen würde beim Kauf.
So gesehen ist das sicher richtig, aber ich seh es dennoch etwas diffenziert.
Es gibt Leute, die eben unbedingt einen Schalter wollen, egal welcher Motor und Fahrzeug. Diese Leute konzentrieren sich dann auf das kleine Angebot an Schaltfahrzeugen. Somit sehe einem Wiederverkauf positiv entgegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
So gesehen ist das sicher richtig, aber ich seh es dennoch etwas diffenziert.Zitat:
Original geschrieben von Candid
Na wenn man bei den einschlägigen Börsen nach dem Dicken sucht, dann wird man bei den großen Maschinen auffallend viel mit Automatik bzw. auffallend wenige als Schalter finden. Das sind doch Fakten.Entsprechend wird sich prozentual auch der Kreis der Suchenden verteilen. Also wird man einen Schalter ganz sicher weniger leicht verkaufen als einen mit Automatik, da die Menge der potentiellen Käufer beim Schalter einfach deutlich geringer ist.
Für mich persönlich als Langzeitfahrer ist das Thema Verkauf beim Kauf einer Autos aber wenig interessant. Wenn ich alle 2 oder 3 Jahre wechseln würde, dann wäre das schon eher eine Sache, die ich mit einbeziehen würde beim Kauf.
Es gibt Leute, die eben unbedingt einen Schalter wollen, egal welcher Motor und Fahrzeug. Diese Leute konzentrieren sich dann auf das kleine Angebot an Schaltfahrzeugen. Somit sehe einem Wiederverkauf positiv entgegen 😉
Da ich so einer bin kann ich das so unterschreiben.
Wenn ich nach meinen Bedürfnissen Fahrzeuge als HS suche ist die Auswahl erheblich geringer (zumal noch Limo) und der Verhandlungsspielraum beim Preis gleich Null. Schau mich ja seit geraumer Zeit wieder um und könnte Kotzen, nen Kombi mit Automatik hätt ich in Wunschausstattung mit meinem Budget schon X- mal haben können.
Zitat:
Original geschrieben von afis
so ist es 😉Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
das Gegenteil ist der Fall!!! der HS macht deutlich mehr Spass, braucht weniger, wiegt weniger, fährt deutlich zügiger und man ist beim Chiptuning wesendlich sicherer....
Fazit: Automatik, egal ob MT oder TT macht gerade den 2,7er deutlich träger.....
Hallo,
da muss ich widersprechen. Mal den 2,7tdi mit Multitronic gefahren? Einfach mal den im Sportmodus testen! Die Multitronic hält optimal in jeder Situation das max. Drehmoment bereit, also ein toller Durchzug des Motor. Da macht das Fahren einfach süchtig!
Schau mal im Audi Lexikon unter der Multitronic nach !!
Gruß an alles !
ich hab den 2,7 TDI mit MT schon x-mal gefahren und kann nur sagen das er nur beim anfahren gut ist, die Beschleunigung nach 80 oder 100 kannste total vergessen, er versumpft regelrecht, viel Krach um nix. Da der 2,7er leider eine sehr kurze Drehmomentkurve hat, merkt man das bei der MT sehr gut....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ähm.....woher beziehst du deine Fakten? Einerseits schreibst du von persönlichen Vorlieben, im gleichen Satz aber von Fakten. Das passt nicht zusammen!Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
In der Klasse ist ein Automatik absolute Pflicht......das sind Fakten.....
Hallo Austria_VAG,
ab einer bestimmten Klasse gehört einfach eine gewisse Grundausstattung zu einem Auto....so ist es beim A6 mit den größeren Motoren einfach das Navi, Leder, Automatik etc. einfach zum must have....... Wenn es fehlt hat man beim Verkauf es eben schwerer.....das hat nichts mit den persönlichen Vorlieben zu tun.......ist halt so.......dementsprechend haben es die "Schalt-Fans" schwerer, an einen Schalter zu kommen, bzw. beim Verkauf entweder das Problem, einen "Schalt-Fan" zu finden, oder beim Preis einen gewissen Abschlag zu machen....
Gruß
Hansi
PS: Noch frohe Ostern an alle...