Kaufberatung A6 2.7 TDI AVANT
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich mit diesem Thema an alle Regeln gehalten habe.
Ich suche einen A6 - 2.7 TDI AVANT.
Dabei habe ich 2 interessante Modelle gefunden, allerdings bin ich nicht der Spezi, deshalb wollte ich euch bitten einmal drüber zu schauen.
Diese wilden Marketingaussagen wie Voll-Ausstattung usw. scheinen ja oftmals etwas irritierend zu sein.
Wichtig wäre für mich auch die Info, auf welche Details ich VOR dem Kauf achten sollte (Probleme / was müsste gemacht werden / was kann auf mich zukommen)
Hier die beiden Links:
1.tes Modell
EZ 05/2007
143.500 km
Diesel
132 kW (179 PS)
Automatik
Audi A6 Avant 2.7 TDI Tiptronic*Quattro*Voll*Luftfed
2.tes Modell
EZ 04/2008
169.900 km
Diesel
132 kW (179 PS)
Automatik
Audi A6 Avant 2.7 TDI Tiptronic*Quattro*S-Line*Voll*
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor ein paar Tagen einen A6 2.7 TDI Avant gekauft und zuvor auch wie du gesucht und getestet: Den, den ich jetzt gekauft habe, stammt vom freundlichen Audi Händler und ich habe Plus Garantie. Gut, beim freundlichen zahlt man immer etwas mehr, aber der nimmt Deinen alten auch für mehr in Zahlung. Du hast mehr Sicherheit in Bezug auf -was hat das Auto gelaufen, wer hat es gefahren-. Im Moment bleiben die Audi Händler auf den Business-A6 sitzen und das drückt die Preise und bietet unendlich viel Spielraum zum handeln. Also 1. Rat: Kauf ihn beim Freundlichen
Ich habe mir eine Liste gemacht, was mir an dem Auto wichtig ist (Ausstattung, Farbe Motor etc.). Dann habe ich gezielt danach gesucht.
2. Rat: Lege Dich vorher fest und lass dich nicht durch -sieht gut aus- hat breite Reifen- hat 300 PS- in die Irre führen.
Du willst offenbar einen 2.7 TDI. Gut, den habe ich auch, aber nicht als Quattro. Alle, aber auch wirklich alle, haben mir glaubhaft versichert, dass der 2.7 der unaufälligste Motor ist. Gewiss kein Rennwagen, aber für heutige Verhältnisse mehr als genug. Der 2.0 nagelt und der 3.0 ist nicht schlechter, aber vielleicht unvernünftiger. Einen Benziner willst Du wahrscheinlich genauso wenig, wie ich.
3. Rat: Bleib beim 2.7
4. Rat: Nimm keinen Quattro, es sei denn, du wohnst in Zermatt. Der genehmigt sich mind. 1 l mehr und Quattro ist anfälliger und teurer in Sachen Reparatur. Einziges Problem beim 2.7 Frontantrieb ist: Man braucht einen zarten Gasfuß beim Anfahren, sonst qualmt es.
5. Rat:
Nimm kein S-Line Fahrwerk. Habe mich 6 Jahre darüber in meinem 4B geärgert. Jetzt hat mein 2.7 ein Luftfahrwerk und ich fühle mich wie Gott in Frankreich und wenn es sein muss, lass ich ihn wie S-Line absenken. Ich kann jetzt auch zu Opa auf den Acker fahren.
6. Rat:
Nimm wenn möglich einen Facelift, also nach 10/2008 glaub ich. Meiner ist 07/2009 und ich hab Euro 5. Wer weiß, ob das bald wichtig ist. Die sind wegen der vielen Leasingrückläufer auch schon ab 15.000 zu haben.
7. Rat: Ausstattung. Ich bin nach mehreren Testfahrten mit allen Sorten A6 4F zu folgenden Ergebnissen gekommen (das ist natürlich von Deiner Persönlichkeit abhängig): Luftfederung, MMI, gedämmtes Glas rundum (super wichtig und ein Unterschied wie Tag und Nacht), Standheizung (nie mehr kratzen), Leder Alcantara. Alles andere kann man haben, nimmt man gern, aber braucht es nicht unbedingt.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas in der Entscheidungsfindung helfen.
Gruß und Good Kauf.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heiha9
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Er meinte, dass es ein Händler ist, nicht ein Auto.
Oh, stimmt. Dann werd ich wohl blind...
Wir werden alle älter.

Älter werden ist ja ok.
Aber doch nicht in meinem Alter!
Sorry war mit meinem ertsen Beitrag wohl im falschen Forum gelandet aber vlt kann mir hier jemand helfen und ich hoffe hier bin ich richtig
Hey ich bin neu hier und gerade dabei mir einen A6 Avant zuzulegen. Nun bräuchte ich mal eure erfahrung oder Hilfe.
Welchen würdet ihr mir empfehlen, ich habe 3 zur Wahl.
1. 2,7 TDI mit Schaltgetriebe
und die anderen beiden 2,7 TDI Quattro.
Währe toll wenn ihr mir Tips geben könntet. Heisst Fronkratzer oder Quattro. Mit welchem liege ich besser?
und wie ist der vergleich der beiden in sachen rep anfälligkeiten?
tendiere schon zum quattro da ich zur automatik tendieren würde.
km leistung fronkratzer 189000 Bj.10/2006
die Quattros Bj 2007 und 187000 bzw 165000km und auch Bj 2006
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk-tom
Sorry war mit meinem ertsen Beitrag wohl im falschen Forum gelandet aber vlt kann mir hier jemand helfen und ich hoffe hier bin ich richtig
Hey ich bin neu hier und gerade dabei mir einen A6 Avant zuzulegen. Nun bräuchte ich mal eure erfahrung oder Hilfe.
Welchen würdet ihr mir empfehlen, ich habe 3 zur Wahl.
1. 2,7 TDI mit Schaltgetriebe
und die anderen beiden 2,7 TDI Quattro.
Währe toll wenn ihr mir Tips geben könntet. Heisst Fronkratzer oder Quattro. Mit welchem liege ich besser?
und wie ist der vergleich der beiden in sachen rep anfälligkeiten?
tendiere schon zum quattro da ich zur automatik tendieren würde.
km leistung fronkratzer 189000 Bj.10/2006
die Quattros Bj 2007 und 187000 bzw 165000km und auch Bj 2006
Gruß
Tom
...die "ewigen "Quattro-Fahrer,werden Dir wohl zum Quattro raten....ich habe nach 14 Jahren Quattro wieder zum Frontantrieb gewechselt....Warum?....ganz einfach,weil ich einen Quattro nicht wirklich brauche...ich wohne nicht in den Bergen...ich brauch nicht ständig einen schweren Anhänger ziehn und soviel Power wie ein S6,hat mein 3,2er auch nicht....apropos Power,der 2,7er mit Frontantrieb,geht nicht wesentlich schlechter,als ein 3,0er mit Quattro,ist aber um gut einen Liter auf 100 Km sparsamer....mein Tip...achte eher auf die andere Ausstattung(AAS[Luftfahrwerk],wäre Toll)auf den Pflegezustand und die Kilometer,wenn Du Quattro nicht unbedingt benötigst.....
Ich habe vor ein paar Tagen einen A6 2.7 TDI Avant gekauft und zuvor auch wie du gesucht und getestet: Den, den ich jetzt gekauft habe, stammt vom freundlichen Audi Händler und ich habe Plus Garantie. Gut, beim freundlichen zahlt man immer etwas mehr, aber der nimmt Deinen alten auch für mehr in Zahlung. Du hast mehr Sicherheit in Bezug auf -was hat das Auto gelaufen, wer hat es gefahren-. Im Moment bleiben die Audi Händler auf den Business-A6 sitzen und das drückt die Preise und bietet unendlich viel Spielraum zum handeln. Also 1. Rat: Kauf ihn beim Freundlichen
Ich habe mir eine Liste gemacht, was mir an dem Auto wichtig ist (Ausstattung, Farbe Motor etc.). Dann habe ich gezielt danach gesucht.
2. Rat: Lege Dich vorher fest und lass dich nicht durch -sieht gut aus- hat breite Reifen- hat 300 PS- in die Irre führen.
Du willst offenbar einen 2.7 TDI. Gut, den habe ich auch, aber nicht als Quattro. Alle, aber auch wirklich alle, haben mir glaubhaft versichert, dass der 2.7 der unaufälligste Motor ist. Gewiss kein Rennwagen, aber für heutige Verhältnisse mehr als genug. Der 2.0 nagelt und der 3.0 ist nicht schlechter, aber vielleicht unvernünftiger. Einen Benziner willst Du wahrscheinlich genauso wenig, wie ich.
3. Rat: Bleib beim 2.7
4. Rat: Nimm keinen Quattro, es sei denn, du wohnst in Zermatt. Der genehmigt sich mind. 1 l mehr und Quattro ist anfälliger und teurer in Sachen Reparatur. Einziges Problem beim 2.7 Frontantrieb ist: Man braucht einen zarten Gasfuß beim Anfahren, sonst qualmt es.
5. Rat:
Nimm kein S-Line Fahrwerk. Habe mich 6 Jahre darüber in meinem 4B geärgert. Jetzt hat mein 2.7 ein Luftfahrwerk und ich fühle mich wie Gott in Frankreich und wenn es sein muss, lass ich ihn wie S-Line absenken. Ich kann jetzt auch zu Opa auf den Acker fahren.
6. Rat:
Nimm wenn möglich einen Facelift, also nach 10/2008 glaub ich. Meiner ist 07/2009 und ich hab Euro 5. Wer weiß, ob das bald wichtig ist. Die sind wegen der vielen Leasingrückläufer auch schon ab 15.000 zu haben.
7. Rat: Ausstattung. Ich bin nach mehreren Testfahrten mit allen Sorten A6 4F zu folgenden Ergebnissen gekommen (das ist natürlich von Deiner Persönlichkeit abhängig): Luftfederung, MMI, gedämmtes Glas rundum (super wichtig und ein Unterschied wie Tag und Nacht), Standheizung (nie mehr kratzen), Leder Alcantara. Alles andere kann man haben, nimmt man gern, aber braucht es nicht unbedingt.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas in der Entscheidungsfindung helfen.
Gruß und Good Kauf.
wow danke das ist ja schonmal eine super hilfe............
bin momentan auch etwas näher am 2,7 TDI Schaltgetriebe der freundliche.....packt mir noch Winterreifen auf Felgen dazu macht, macht Inspektion HU und ASU noch neu..........
Morgen werd ich mir die beiden Quattros noch mal zur Brust nehmen.....und dann mal schauen......
Ausstattung
--------------------------------------------------------------------------------
Innenausstattung
EinparkhilfeEl. FensterheberKlimatisierung (Klimaautomatik)NavigationssystemServolenkungZentralverriegelungAußenausstattung
AnhängerkupplungLeichtmetallfelgenSicherheit & Umwelt
ABSAirbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)ESPEl. WegfahrsperreFahrzeugbeschreibung
--------------------------------------------------------------------------------
Gepäcknetze, 6-Gang Getriebe, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Sidebags vorne, Window-/Kopfairbags vorne, Lederlenkrad, Lichtautomatik, Regensensor, Fensterheber elektrisch 4-fach, Telefonvorbereitung, Multifunktionslenkrad, CD-Wechsler, Radio/CD, Soundsystem, Außentemperaturanzeige, Colorverglasung, Außenspiegel abklappbar, Außenspiegel beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbed., Außenspiegel elektr., Kopfstützen im Fonds, ISOFIX Kindersitzhalterung, Sitzbank hinten geteilt, Leichtmetallfelgen 16 Zoll, Dachreling, Gepäckraumabdeckung, Automatische Fahrlichtschaltung (ALS), Außenspiegel in Wagenfarbe, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Heckscheibenwischer, Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Radial, Karosserie: 4-türig, Kopfstützen hinten (3-fach), Motor 2, 7 Ltr. - 132 kW V6 24V TDI, Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Scheibenwaschdüsen heizbar, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Ablage-Paket, Einparkhilfe hinten (APS), Multi-Media-Interface MMI Navigation, Sound-System BOSE, Verglasung hinten abgedunkelt, Wärmeschutzverglasung (Dämmglas),
Und was kost´der Rost?
soll noch 10.000 bringen warum rost??
War nur n Spaß, musst du mal Grip schauen, dann verstehstes
für 10.000 kannste eigentlich nich viel verkehrt machen!
hab es auch so aufgefasst...lach
also wenn ich recht versteh bekomm ich mehr zuspruch für den fronkratzer oder?
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk-tom
hab es auch so aufgefasst...lach
also wenn ich recht versteh bekomm ich mehr zuspruch für den fronkratzer oder?
...wart mal ab,bis die Quattro-Fahrer auf diesen Thread aufmerksam werden

....Nein,im Ernst...Du musst wissen,was Du brauchst oder willst...viel Glück,bei der Entscheidungsfindung.....
bin ich auch gespannt drauf
aber wer weis was noch für gute tips kommen ist ja nicht verkehrt.........
jedenfalls wird es keiner mit MT........
Quattro kostet, also erspare es dir, wenn du es nicht brauchst.
Auf welche dinge sollte ich besonders achten????
was anfälligkeit oder deffekte betrifft