Kaufberatung A6 2.7 TDI AVANT

Audi A6 C6/4F

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich mit diesem Thema an alle Regeln gehalten habe.

Ich suche einen A6 - 2.7 TDI AVANT.

Dabei habe ich 2 interessante Modelle gefunden, allerdings bin ich nicht der Spezi, deshalb wollte ich euch bitten einmal drüber zu schauen.

Diese wilden Marketingaussagen wie Voll-Ausstattung usw. scheinen ja oftmals etwas irritierend zu sein.

Wichtig wäre für mich auch die Info, auf welche Details ich VOR dem Kauf achten sollte (Probleme / was müsste gemacht werden / was kann auf mich zukommen)

Hier die beiden Links:

1.tes Modell
EZ 05/2007
143.500 km
Diesel
132 kW (179 PS)
Automatik

Audi A6 Avant 2.7 TDI Tiptronic*Quattro*Voll*Luftfed

2.tes Modell

EZ 04/2008
169.900 km
Diesel
132 kW (179 PS)
Automatik

Audi A6 Avant 2.7 TDI Tiptronic*Quattro*S-Line*Voll*

Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor ein paar Tagen einen A6 2.7 TDI Avant gekauft und zuvor auch wie du gesucht und getestet: Den, den ich jetzt gekauft habe, stammt vom freundlichen Audi Händler und ich habe Plus Garantie. Gut, beim freundlichen zahlt man immer etwas mehr, aber der nimmt Deinen alten auch für mehr in Zahlung. Du hast mehr Sicherheit in Bezug auf -was hat das Auto gelaufen, wer hat es gefahren-. Im Moment bleiben die Audi Händler auf den Business-A6 sitzen und das drückt die Preise und bietet unendlich viel Spielraum zum handeln. Also 1. Rat: Kauf ihn beim Freundlichen
Ich habe mir eine Liste gemacht, was mir an dem Auto wichtig ist (Ausstattung, Farbe Motor etc.). Dann habe ich gezielt danach gesucht.
2. Rat: Lege Dich vorher fest und lass dich nicht durch -sieht gut aus- hat breite Reifen- hat 300 PS- in die Irre führen.
Du willst offenbar einen 2.7 TDI. Gut, den habe ich auch, aber nicht als Quattro. Alle, aber auch wirklich alle, haben mir glaubhaft versichert, dass der 2.7 der unaufälligste Motor ist. Gewiss kein Rennwagen, aber für heutige Verhältnisse mehr als genug. Der 2.0 nagelt und der 3.0 ist nicht schlechter, aber vielleicht unvernünftiger. Einen Benziner willst Du wahrscheinlich genauso wenig, wie ich.
3. Rat: Bleib beim 2.7
4. Rat: Nimm keinen Quattro, es sei denn, du wohnst in Zermatt. Der genehmigt sich mind. 1 l mehr und Quattro ist anfälliger und teurer in Sachen Reparatur. Einziges Problem beim 2.7 Frontantrieb ist: Man braucht einen zarten Gasfuß beim Anfahren, sonst qualmt es.
5. Rat:
Nimm kein S-Line Fahrwerk. Habe mich 6 Jahre darüber in meinem 4B geärgert. Jetzt hat mein 2.7 ein Luftfahrwerk und ich fühle mich wie Gott in Frankreich und wenn es sein muss, lass ich ihn wie S-Line absenken. Ich kann jetzt auch zu Opa auf den Acker fahren.
6. Rat:
Nimm wenn möglich einen Facelift, also nach 10/2008 glaub ich. Meiner ist 07/2009 und ich hab Euro 5. Wer weiß, ob das bald wichtig ist. Die sind wegen der vielen Leasingrückläufer auch schon ab 15.000 zu haben.
7. Rat: Ausstattung. Ich bin nach mehreren Testfahrten mit allen Sorten A6 4F zu folgenden Ergebnissen gekommen (das ist natürlich von Deiner Persönlichkeit abhängig): Luftfederung, MMI, gedämmtes Glas rundum (super wichtig und ein Unterschied wie Tag und Nacht), Standheizung (nie mehr kratzen), Leder Alcantara. Alles andere kann man haben, nimmt man gern, aber braucht es nicht unbedingt.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas in der Entscheidungsfindung helfen.
Gruß und Good Kauf.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja, bin ich bei dir!! Quasi eine Wundertüte! Diese grossen Reparaturen wurden immer von AUDI-Mechanikern durchgeführt, also nix husch pfusch, quasi. Ich würde halt gerne von meinem SEAT Altea XL 1.9 PD-TDI auf was Stärkeres umsteigen!

Ohh warte da habe ich noch einen auf Lager.

Vor kurzem war ich beim 🙂 um den Öldruck messen und Öldruckschalter wechseln zu lassen.

Ein paar Tage später hörte ich in Dreseden merkwürdige klapper Geräusche im Motorraum. Die habe ich erstmal als halb so wild abgetan.
Zurück zu Hause nach ein paar Tagen wollte ich den Ölstand prüfen. Da fand ich einen sehr langen Schraubenzieher lose im Motorraum und das Unterdruckventil baumelte lose wenige cm vor dem Kühlerlüfter.

Soviel zu der Qualität beim 🙂

Da man ja keinen Neuwagen kauft muss man sich die Fahrzeuge halt ansehen und Überraschungen wird man wohl immer erleben. Besonders wenn die KM Leistung zunimmt. 🙂

Danke auf Fälle mal für eure Meinungen und Antworten! Hmmm, muss ich auf alle Fälle mal meine Wahl der Fahrzeuge überdenken! Ein Freunh hat mich auf den Insignia ST gebracht, aber das ist dann ein anderes Forum *hehe*! Ich werde mir am Donnerstag trotzdem bei Audi mal ansehen, und dann sehen wir weiter!

Insignia ist sicher eine Alternative wenn es günstig mit wenig KM sein soll.

Allerdings macht man auch Abstriche was das Material im Innenraum angeht. Da muss ich sagen bleibe ich lieber bei Audi 🙂

Viel Erfolg bei der Suche!

Ähnliche Themen

Danke, danke!! Ich werde mich hoffentlich bald mit einer Erfolgsnachricht melden können *gg*!

Deine Antwort
Ähnliche Themen