Kaufberatung - A5 oder A4?
So langsam komme ich meiner Bestellung näher.
Es sind nun noch 2 Modelle zur Auswahl. Budget 48.000 Euro.
A4 TDI - 204 PS Schalter
oder
A5 TDI - 177 PS Schalter
Was empfehlt Ihr?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Jedes Modell hat seinen Vor- und Nachteil.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hello51
Das Budget ist von der Firma vorgegeben und es muss ein Neuwagen sein.
Ich finde, dass man den A5 öfter sieht als die A4 Limo. Und der sieht jetzt fast aus wie der A6. Ich finde beide gut. Beim A5 stört mich, dass er die Auspuffrohre nur links hat beim 2.0 TDI. Denke auch, dass der A4 als 6 Zylinder mehr Power hat als der A5. Aber insgesamt gefällt mir der A5 hält besser. Aber der liegt dann bei 49800 Euro mit gleicher Ausstattung wie der A4 der dann 47000 kostet.
Er soll auch 245er Reifen haben. 225er sind zu schmal.Hätte die Firma das Budget nicht um 6000 Euro gekürzt hätte ich wieder Mercedes E-Klasse genommen mit Facelift im nächsten Jahr. Aber das geht halt nicht mehr.
Wenn es ein Firmenwagen ist und die Firma ein gewisses Buget zur Vrefügung stellt, nimm einen (Marke egal) der ins Buget passt und spar dir deinen Anteil, ich würde für einen Firmenwagen keinen Cent draufzahlen. Meine Meinung
Gruß Mani
76 Antworten
Kurzer Tipp von meiner Seite: Schau dir unbedingt die serienmäßigen Dekoreinlagen vor Ort beim Freindlichem an bevor du bestellst- die Standard Einlagen sehen wirklich nicht prickelnd aus und sind sehr kratzempfindlich wie ich nach 3 Jahren A4 weiss. Habe für meinen A5 Alu Trigon gewählt für 190 Euro. Auch würde mir das Lichtpaket und der Tempomat sehr fehlen. Das OP Schwarz wirkt meiner Meinung nach an einem schwarzen Wagen gar nicht, hier hättest du dann Potential noch etwas zu sparen.
Beim V6 sollte der Grill Glanzschwarz sein.
Gruß Frank
Tempomat habe ich noch nie benutzt. Brauche ich nicht.
Das Lichpaket hört sich auch nicht so prickelnd an finde ich.
Werde mir den Standardinnenraum mal ansehen. Die haben aber meist nur S-Line Ausstattungen bei unserem Audi Händler.
Optikpaket schwarz wäre nur, wenn der Grill nicht lackiert ist.
Kann dazu jemand eine klare Aussage treffen, ob das lackiert ist?
Tempomat vermisst du spätestens im Ausland bzw. würdest dort die Vorzüge richtig schätzen lernen!
Lichtpaket wird bei mir definitiv auch drin sein: Rückstrahler in den Türen und Pfützenlicht machen absolut Sinn und sind, wenn man den Netto-Preis betrachtet (nach Rabatt etc.) auch nicht mehr so teuer.
Innen kommt bei mir Klavierlack rein - wäre dann der 3. Audi mit Klavierlack und finde ich einfach am wertigsten.
Optikpaket bin ich noch am überlegen - hatte das am S3 auch mit Brilliantschwarz und fand es eigentlich gut. Allerdings fühle ich mich da mittlerweile zu sehr verarscht, da Materialmäßig (Chromleisten) ja nur was weggelassen wird und dafür bezahle ich noch extra. 😕 Wenn der Grill wenigsten komplett schwarz lackiert wäre - ist er aber nicht. Daher fliegt das Optikpaket sehr wahrscheinlich raus, zumal bei dem originalen Grill die Querstreben wenigstens schwarz lackiert sind.
Er fährt ja lange genug Auto um zu wissen in er den Tempomat braucht oder nicht. Dass in den showrooms meist nur besser ausgestatte Modelle stehen erklärt sich wenn man den Standard sieht. Was der Audi Neuling aber wissen sollte ist dass es im Innenraum ohne das Lichtpaket recht düster ist denn es sind noch nichtmal die Regler der Luftausströmerräder beleuchtet noch die Griffschalen der Türinnnengriffe und auch Fussraum und Handschufach bleiben dunkel, von den aktiven Türrückstrahlern und der fehlenden Ausstigsbeleuchtung mal ganz abgesehen, einiges davon ist bei MB bestimmt in Serie dabei und könnte für einen MB Fahrer evtl als selbstverständlich angesehen werden bei so einem Wagen. Ich stand ebenso vor der Frage wieder A4 Avant oder A5 SB und auch ob 177 Ps oder kleiner V6 TDI und habe mich letztendlich für den 177 PS Quattro entschieden wenn auch aus Budget Gründe für eine recht schlanke Ausstattung denn das ewige Kratzen der Vorderräder bei Nässe stört mich schon beim 143 PS TDI den ich im Moment noch fahre. Meine Konfi wen es interessiert für 46,5 K ac6bvcpn.
Ähnliche Themen
Danke für den Tip mit dem Lichtpaket. Das werde ich mir noch dazunehmen. Dachte das ist serienmäßig. Sehr seltsam.
Das Optikpaket nehme ich dann raus, wenn der Grill wie ja nun einige geschrieben haben lakiert ist.
Wenn das Budget nicht reicht nehme ich den 2.0 TDI. Aber ich will jetzt auf jeden Fall den A5 und nicht den A4.
Schmeiß das B&O raus. Das ist meiner Meinung nach vernachlässigbar und nimm das Audi Sound System. Dann ist auch die Einparkhilfe Plus und das Lichtpaket drin 😉
Aps plus kann er sich als MB Fahrer auch sparen denn die aktiviert sich beim Audi wie schon diskutiert wurde hier nicht selbstständig und ist daher meiner Meinung nach das Geld nicht wert, würde ich nur mit Cam nehmen wenn ich viel Budget "über " hätte.
APS+ war ja auch gar nicht geplant. Es ging hier um die Einparkhilfe Plus.
Aktuell habe ich das Harman Kardon System im Mercedes. Ist das Audi Sound System gleichwertig?
Wäre ja um einiges günstiger.
Die meisten hier im Forum finden das B&O besser, wie ich gelesen habe.
Zitat:
Original geschrieben von hello51
APS+ war ja auch gar nicht geplant. Es ging hier um die Einparkhilfe Plus.Aktuell habe ich das Harman Kardon System im Mercedes. Ist das Audi Sound System gleichwertig?
Wäre ja um einiges günstiger.
Die meisten hier im Forum finden das B&O besser, wie ich gelesen habe.
APS Plus ist die Einparkhilfe vorn und hinten kann noch um eine Kamera aufgestockt werden aber wie gesagt aktivieren sich die vorderen Sensoren leider nicht von selbst so wie es bei MB ist. Zum Soundsystem kann ich nichts sagen aber du findest in der Sufu ne Menge zu dem Thema. Habe im A4 die standard Bestückung und beim A5 für den kleinen Aufpreis mal das Audi System mitgenommen mal sehen ob das merklich besser ist bin aber absolut kein Freak was sowas anbelangt. Denke Harman im MB ist schon nicht schlecht, evtl hat ja jemand den Vergleich hier.
Harman Kardon kenne ich leider nur aus dem BMW und ich muss sagen, dass es etwas besser ist als das B&O im Audi 😉
Noch eine Frage. Sind die Sportsitze zwingend oder ist der normale Sitz auch ausreichend.
Im Meredes habe ich aktuell die Avantgarde Ausstattung mit Sportsitzen. Ich fahre ca. 6000 km im Monat.
Nochmal zu den Leisten. Klavierlack mag ich nicht. Das Standard ist glaube ich ausreichend.
Im Mercedes habe ich aktuell Alluminium gebürstet weil ich das dort serienmäßige Klavierlack nicht wollte.
(also noch Geld bezahlt um Klavierlack nicht zu haben)
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Harman Kardon kenne ich leider nur aus dem BMW und ich muss sagen, dass es etwas besser ist als das B&O im Audi 😉
Wenn das B&O schlechter ist als das Harman Kardon wie ist dann erst das Audi System. Kann ja dann eigentlich nichts sein. Muss ich mir mal anhören.
Ja höre es dir an, ist am besten. Kann die nur zu den Sportsitzen Raten die Standard Sitze sind wirklich nur standard, habe sie im A4 und Sportsitze waren für den A5 Pflicht und der Aufpreis ist verschmerzbar dafür gibts dann aber auch nur die recht Grenzwertigen Stoff Bezüge, mit Leder Alcantara wird es sehr teuer...
Zitat:
Original geschrieben von hello51
Wenn das B&O schlechter ist als das Harman Kardon wie ist dann erst das Audi System. Kann ja dann eigentlich nichts sein. Muss ich mir mal anhören.
Absoluter Schrott.
Selbst das B&O ist leider nur mittelmäßig verglichen mit gutem Sound vom HiFi-Mann.
Wenn dir etwas an Musik liegt ist das B&O wirklich unverzichtbar. Ansonsten reicht auch Standard, das ASS ist so grottig dass man genau wie beim Standard eh gleich erstmal selber nachrüsten darf damit die Ohren nicht bluten.
Ah, endlich kann ich auch mal was beitragen 🙂
Habe direkten Vergleich zwischen dem Wagen von meinem Chef E Klasse mit HK und meinem A5 mit B&O. Leider muss ich sagen dass das B&O nicht immer mithalten kann. Bässe sind im HK tiefer und druckvoller, Mitten voller, die Höhen sind gleichwertig sehr gut. Hatte in meinem alten Wagen eine Anlage vom Spezi einbauen lassen (welche auch deutlich teurer war als der B&O Aufpreis), an die kommt keine der Anlagen ran.
So als meine ganz persönliche Übersicht:
Anlage vom Spezi: Volumen 8, Druck 9, Bässe 9, Mitten 10, Höhen 10, Bühne 9
B&O: Volumen 6, Druck 6, Bässe 7, Mitten 7, Höhen 9, Bühne 7
HK: Volumen 7, Druck 7, Bässe 7,5, Mitten 8, Höhen 9, Bühne 7
Wobei ich die Anlage meines Chefs nicht mit "meiner" Musik gehört habe und der Vergleich evtl. nicht 100%ig passt.
[edit] In einem Vorführer hatte ich das ASS, kannste vergessen. Wenn du das HK gewohnt bist, ist das ASS indiskutabel [/edit]