Kaufberatung A4-Kombi Bj. 02/03
Ich überlege mir einen A4-Avant Bj 02-03 zuzulegen.
Benziner, Automatik, ca. 1,8-2,4L 130-170PS, Klimaautomatik
Ich habe hier etwas gelesen und bin auf folgende Mängel beim A4 gestoßen:
- Rost an Radkästen/läufen
- Ölverbrauch
- knarzende Fenstergummis
Wie sind Eure Erfahrungen? Sind das wirklich Probleme oder Einzelfälle? Sind die 02/03-Modelle schon so ausgereift, dass man zugreifen kann oder gehören die noch zu den Jahrgängen, wo Audi die neuen Modelle beim Kunden testet?
Worauf sollte man achten?
Welcher Motor (1,8T, 2FSI, 2,4) ist bzgl. Verbrauch, Laufruhe, Durchzug, Haltbarkeit (s.o.) zu empfehlen?
12 Antworten
Re: Kaufberatung A4-Kombi Bj. 02/03
Zitat:
Original geschrieben von oliver*p
Ich überlege mir einen A4-Avant Bj 02-03 zuzulegen.
Benziner, Automatik, ca. 1,8-2,4L 130-170PS, KlimaautomatikIch habe hier etwas gelesen und bin auf folgende Mängel beim A4 gestoßen:
- Rost an Radkästen/läufen
- Ölverbrauch
- knarzende FenstergummisWie sind Eure Erfahrungen? Sind das wirklich Probleme oder Einzelfälle? Sind die 02/03-Modelle schon so ausgereift, dass man zugreifen kann oder gehören die noch zu den Jahrgängen, wo Audi die neuen Modelle beim Kunden testet?
Worauf sollte man achten?
Welcher Motor (1,8T, 2FSI, 2,4) ist bzgl. Verbrauch, Laufruhe, Durchzug, Haltbarkeit (s.o.) zu empfehlen?
Hi,
fahre den 2,4 mit MT von 2002 und bin damit zufrieden.Einige haben mit dem Motor etwas mehr Ölverbrauch,ich selbst kann das nicht bestätigen.habe auch sonst keine größeren Probleme gehabt.Welche Motorvariante Du nun brauchst oder willst hängt von Deinen Fahrgewohnheiten ab.Hier wird sicherlich jeder seine Motorvariante empfehlen.Deshalb unbedingt jeden probefahren und dann selbst entscheiden denn zum Schluß muß Dir ja das Auto zu sagen.
Gruß Dirk
Hallo,
habe einen 2002er A4 Avant, allerdings den 2,5 tdi.
Zu den von Dir genannten Mängeln kann ich nur sagen, dass bei meinem Fahrzeug nichts davon zutrifft.
Kein Rost, kaum Ölverbrauch und nichts klappert oder knarzt.
Zu den Motorvarianten kann ich nichts sagen, lediglich wenn es ein Multitronic Getriebe werden soll, solltest Du die Werkstattgeschichte des Autos genau kennen, bzw. auf ein Anfahrruckeln oder Drehzahlschwankungen um 1400 U/min achten.
Spreche da aus Erfahrung, die MT wurde bei mir schon getausch. Trotzdem würde ich sie jederzeit wieder nehmen.
Grüße
Hallo,
mein Wagen ist Bj 03. Bin bis jetzt absolut zufrieden. Der Motor ist in Verbindung mit der MT einfach super. Hatte bis jetzt keine nennenswerten Mängel.
Mein Verbrauch liegt durchschnittlich bei 8-10 Litern. Der Durchzug ist für mich absolut ausreichend. Zumindest in den beiden Punkten dürfte der 1.8T die Nase vorn haben.
Ein Problembereich bei den 4-Zylindern sind/waren wohl die Zündspulen. Die können auch mal öfters als "normal" kaputt gehen, wobei normal = 0 mal ist 😉
Kann den Wagen (bis jetzt) wirklich empfehlen!
MfG
roughneck
hallo,
nenne den 1.8 T 140 kw im B6 kombi mein eigens. BJ 2003 mit jetzt 66.000km. fahre ihn jetzt 8000km und bin von der qualität absolut überzeugt. kein knarzen, kein scheppern, kein rost, einwandfreie innenaustattung ohne jede abnützung, null,00 defekte. kurzum: spitze!
einziges manko für mich: der motor hält nicht das, was die 190 PS versprechen. geht zwar gut ab, ist für meinen geschmack aber ne runde zu unsportlich. das mag aber auch an meinem vorrigen auto liegen, zu dem es mich nun wohl wieder zurück zieht. (2.2T)
der einzige grund, warum ich den A4 nicht schon lange wieder verkauft habe ist das top design, die spitzen qualität und der komfort. nen A4 mit 2.2 T 5 zylinder und ich wär happy 😁
Ähnliche Themen
Danke für die bisherigen Antworten.
@roughneck: hast Du den 120kW oder den 140kW 1,8T-Motor?
@qth3_fr34k: vermutlich fehlt es bei Deinem 1.8T, wenn man nur auf die 190PS guckt dann doch am Hubraum im unteren Drehzahlbereich, weil da der Turbo ja noch nichts leistet. Im oberen Drehzahlbereich liegen dann wohl die 190PS an, nur man dreht ja nicht gerne so hoch.
Zitat:
Original geschrieben von oliver*p
@roughneck: hast Du den 120kW oder den 140kW 1,8T-Motor?
Hallo,
ich habe 120KW.
Hatte vorher aber einen A3 1.6, insofern langt es mit alle mal.
(bis zum nächsten zumindest 😁 )
MfG
roughneck
Zitat:
@qth3_fr34k: vermutlich fehlt es bei Deinem 1.8T, wenn man nur auf die 190PS guckt dann doch am Hubraum im unteren Drehzahlbereich, weil da der Turbo ja noch nichts leistet. Im oberen Drehzahlbereich liegen dann wohl die 190PS an, nur man dreht ja nicht gerne so hoch.
wir hatten die diskussion hier schon öfters. einige werden schon total genervt von mir sein 😁 denke, der 1.8 T war einfach die falsche wahl für mich, vor allem, weil er das erbe des 2.2Ts im S2 antreten musste.
kann dir also nur raten, alle in frage kommenden motoren ausgiebig zu testen.
PS: was willst denn für deinen A4 ausgeben und was sollte er alles haben?? werde mich von meinem wohl wieder trennen und mich richtung urquattro orientieren....
Hi,
ich habe den 120kW 1,8T mit der Multitronic und bin ausgesprochen zufrieden. Ist zwar schon ein 2001er Avant, aber nix knarzt und nix rostet. Öl hab ich auch noch keins nachgefüllt...
Also bis jetzt nur zu empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von jensinberlin
ich habe den 120kW 1,8T mit der Multitronic und bin ausgesprochen zufrieden. Ist zwar schon ein 2001er Avant, aber nix knarzt und nix rostet.
Wenns ein 2001er ist hat er aber keine serienmäßige 120 kW. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Wenns ein 2001er ist hat er aber keine serienmäßige 120 kW. 😉
Das lassen wie dennoch gelten, denn wer mit (evtl.) 110kW zufrieden ist, wäre es mit 120 kW auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von oliver*p
Das lassen wie dennoch gelten, denn wer mit (evtl.) 110kW zufrieden ist, wäre es mit 120 kW auch ;-)
... Ihr seid sooooo lieb zu mir. ;-) - Und habt natürlich recht, es sind nur die 110 kW. Bestimmt wäre ich es mit den 120 kW auch. LG