Kaufberatung A4 Avant 1.9 Tdi B6

Audi A4 B6/8E

hallo leute,

ich habe entschieden, mir nach einjähriger abstinenz wieder einen A4 Avant 1.9 TDI zuzulegen.
Allerdings hat das Modell , das ich ins Auge gefasst habe Multitronic.
Was haltet Ihr von den Eckdaten?

EZ 4/2004
Partikelfilter
6 Gang Multitronik ( mit "S" Stellung -> unproblematischer? )
~90tkm
SHZ
Navi
2011 das Steuergerät der Multitronic repariert
2010 Steuergerät der Bordnetzelektronik erneuert
Zahnriehmen noch nicht gewechselt ( 120tkm oder nach 6 bzw 10 Jahren??? 10te Stelle der FIN ist 5)
Defektes Scharnier am Handschuhfach ( kommt anscheind öfter vor, hatte ich bei meinem auch)

Bitte um eure Meinung!

Das wichtigste :der preis : 8500€

MfG

Michael Kuhn

15 Antworten

Hallo,

das Auto hat ganz schön wenig runter für ein Diesel!

Du solltest die MT auf alle Fälle mal fahren ob sie ruckt und sauber fährt, es gibt sie galube nur mit der S Stellung.

Zahnriemen würde ich wechseln, sicher ist sicher eh du ein Motorschaden hast.

Danke für deine Antwort!

Habe das mit der "S" Stellung hier aus dem forum:

"Wenn die Multitronic, sowie bei deinem Inserat ein S in der Schaltung hat, dann ist es schon die neue und nicht mehr anfällige Automatik."

Ging da allerdings um ein anderes Auto aus nem früheren threat..

Also blodsinn und verwerfen?

Auf das Schaltverhalten werde ich bei der Probefahrt achten
Der 1.9 an sich ist so wie ich ihn kenne ja weitestgehend unproblematisch

Mfg

Michael Kuhn

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


(....)
es gibt sie galube nur mit der S Stellung.

Die Sport Stufe der MT gab es gegen Mitte 2003, Mj. 2004

Zitat:

Original geschrieben von P4SC0W


6 Gang Multitronik ( mit "S" Stellung -> unproblematischer? )

Der wird 6 Lamellen Verbaut haben, im B7 ab 2005 werden es 7 Lamellen sein.

Soweit ich weiß, oder in Erfahrung bringen konnte, werden im B6 bei einer Lamellenkupplung Reparatur die 7 Lamellen nur nur ab 2.5 Hub aufwärts verbaut.

Also nicht wirklich unproblematischer!!?

STG wurde ja bereits getauscht.

Als nächstes dann die Lamellenkupplung,...Variator,...Saugstrahlpumpe,...etc. welches den Geist Aufgeben könnte 😕

Etwas Unproblematischer wird es ab B7, anfängliche Modelle könnten aber ein Problem mit der Kühlleitung im Getriebe aufweisen, o.ä., gibt dazu auch eine TPI
Glykol im Getriebe wäre dann der Lamellentod.

Zitat:

Original geschrieben von P4SC0W


Auf das Schaltverhalten werde ich bei der Probefahrt achten

Schalten tut da nichts, ist ja CVT.

In der Manuellen Schaltgasse macht sich das berüchtigte MT Ruckeln meist nicht bemerkbar.

Schön Warm Fahren, dann aus dem Stand heraus normal losfahren, wenn es dann Ruckelt,....meist im Bereich von 1300 - 1800U/min.

Auch einfach mal Vorwärtsfahren, anhalten, Rückwärtsgang rein, langsam rollen lassen, sollte es dann auf mal kurz knallen/schlagen wird etwas mit dem Getriebe nicht i.O. sein. Das muss nicht gleich beim ersten mal kommen, ruhig mal öfters Probieren.

Moin
Km sind, wenn nachvollziehbar, kein Problem. Wenn Lückenlos Scheckheft beim :-) gepflegt. Zahnriemen würde ich, auch wenn die Laufleistung noch nicht erreicht ist, wechseln. Der altert und 9 Jahre ist ist schon ne zeit. Kaufst du vom Händler oder privat? Multitronic ist immer, egal welches Baujahr, ein Risiko. Büschen am Preis sollte noch gehen.

Ähnliche Themen

Am besten ist du zeigst uns mal den Link vom Auto 😉

hallo,

hier der Link :

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../124152985-216-9830?ref=wl

Sieht sehr gepflegt und seriös aus, TOP!

Sieht ganz gut aus! Überschaubare Ausstattung und so wie es aussieht geht am Preis auch noch was.
Scheint mir ein seriöses Angebot zu sein. Auf jeden fall Getriebe checken, ob Getriebeölwechsel gemacht wurde, usw. Vielleicht auch nen Gebrauchtwagencheck machen.

Bei einem Diesel mit so wenig Fahrleistung (9000 km p.a.) empfehle ich auf eine vollständig belegbare Historie zu bestehen. TÜV-Belege mit km-Angabe z.B., das wäre nicht der erste "gedrehte". Ein gut aufgearbeiteter Innenraum und schon sind 100.000 km weniger optisch kein wirklich großes Thema.

Das dürfte ja kein Problem sein da der A4 seit KM Stand 29t im Besitz des Eigentümer ist.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das dürfte ja kein Problem sein da der A4 seit KM Stand 29t im Besitz des Eigentümer ist.

Das seh ich auch so. So viele Jahre in einer Hand, da dürften auch genug Belege vorhanden sein. Hier im Norden wurde vor kurzen ein Avant 2,5 TDI angeboten 1Hd und belegbare 50000km der war auch aus '04.

Nicht jeder Dieselfahrer ist ein Vielfahrer. Auf dem Land wird viel Diesel gefahren. Das hat sich bei vielen Landwirten eingebürgert. Die fahren seit Jahrzehnten Diesel egal ob 5tkm oder 10tkm Jahresleistung.

hallo,

kurz zum ablauf:

habe das fahrzeug hartnäckig bis auf 7.300 runtergehandelt .
wollte es dann heute abholen fahren und es wurde mir vor der nase weggeschnappt .
die verkäuferin meinte zum gleichen preis.
die verkäuferin meinte so: jetzt haben sie den preis so runtergehandelt und der andere davon nur profitiert.

thats life 😉

Bin jetzt am weitersuchen

Zitat:

Original geschrieben von chrissA4


Nicht jeder Dieselfahrer ist ein Vielfahrer. Auf dem Land wird viel Diesel gefahren. Das hat sich bei vielen Landwirten eingebürgert. Die fahren seit Jahrzehnten Diesel egal ob 5tkm oder 10tkm Jahresleistung.

Was heißt hier eingebürgert? Die verfahren damit schlicht Ihren steuerlich subventionierten Diesel für die Landmaschinen.

Das ist schade, dann soll es aber nicht sein mit den Auto!

Viel spaß beim weitersuchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen