Kaufberatung A4 Avant 1.8T 120KW mit MT

Audi A4 B5/8D

Hey möchte mir jetzt einen A4 Avant 1.8T 120KW mit MT kaufen wer hat schon so ein Fahrzeug und was kann er mir über die MT bzw. Motor sagen?
Was soll man bei einem Turbo beachten?
Und was für Zubehör muss dabei sein?

Vielen Dank für eure Beiräge

Martin

23 Antworten

A4 1,8T

Hallo,

ich fahre seit ca. 6 Monaten den A4 Avant 1,8T.
Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden, läft gut und ist solide verarbeitet.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich hebt er sich deutlich aus den Federn was mir nicht so gut gefällt (Audi Sporfahrwerk)
Nachdem ich die "neuen Reifen habe 17" 235/45 meine ich liegt er deutlich besser (ich fahre halt sehr gerne schnell).
Seit 2 Tagen habe ich Chiptuning (lt. Aussage des Händlers ca. 45PS) hängt der Wagen im unteren Drehzahlbereich gut am Gas und die Mehrleistung ist spürbar. Im Vergleich zu anderen Tunern eine "Billige Angelegenheit".
(Chip 199,-€ ; Einbau 50,-€)
Der nachträgliche Einbau des Navi+ gestaltete sich als sehr schwierig (es funktioniert aber das System kann im Vergleich zu meinem alten Carin 522 nicht viel)

Frischluftführung im A4 erfolgt ausschließlich über den Frontbereich und ist im Zusammenhang mit der Klimaanlage nicht sehr gut (bläßt bei offenen Seitendüsen auf den Schulterbereich.

Aber das fahren macht Spass

Hallo plato jetzt hast mich aber neugierig gemacht bekomme im Sept. auch mein Avant 1.8 t mit Sline und 18". Wo bekommt man so günstig das Chiptuning her , hatte sonst immer etwas von ca. 1000 Euro gehört und wie sieht es mit Garantie aus?...... Vorallem stört mich bei den heutigen Preisen das man nach dem Tuning nur Super Plus tanken soll stimmt das ??

Und Socke also bevor ich meinen Audi bestellt habe , hatte ich viele Testberichte gelesen über diesen Motor und hab keinen Test gefunden wo der Motor schlecht abgeschnitten hätte.

Gruß Karsten

@ socke

Wieso willst du dir jetzt ein 1.8T kaufen wenn du schon den 3.0 hast??? Wenn man deiner signatur so glauben kann...
Das wäre ja ein schritt zurück. Wieso würd mich mal interessieren!

gruß

Wollte den 1.8T mit MT kaufen und habe jetzt bei meinem Händler ein Super Angebot bekommen von einem 3.0 MT und habe dann natürlich zugeschlagen!
Wo ich den Bericht geschrieben habe wollte ich auch den 1.8T kaufen.

Du hast wie ich sehe den gleichen Motor wieviel verbraucht deiner? und bist du mit der MT zufrieden?

Martin

Ähnliche Themen

Also der verbrauch liegt bei mir im schnitt zwischen 10 und 11l. Das niedrigste was ich bis jetzt geschafft hab war 8.9l.😁
Solange man im D modus bleibt brauch man sich da auch keine gedanken machen... nur wenn man halt manuel schaltet und die gänge richtig hochzieht... zieht der sprit natürlich auch. Da sind 14-15l. keine seltenheit.

Die MT ist in einfach ein traum!!! Ich bin sie mal im 2.5TDI probe gefahren, aber da fehlte irgentwie die power... Von 0-50 ging das verdammt schnell! Aber auf der AB ist das eher nichts...
Aber mit dem 3.0 sieht das natürlich anders aus😉 Der zieht bis 220 super durch!! Weiter drüber gehts es estwas gemütlicher vorwährts, aber mehr darf man von 220PS nicht erwarten...
Von der anfahrtschwäche ist ebenfalls NICHTS mehr zu bemerken! Der startet ganz sauber. Außer wenn man an wirklich SEHR steilen hängen anfährt ruckelt es einmal kurz, aber ich denke das ist bei jeder automatik so...
Wenn du wissen willst wie das sportprogramm ist, dass es ja seid dem MJ04 gibt, musst du "Duck" fragen. Denn ich hab meinen wagen eine woche zu früh bestellt...

Wäre gut wenn du mal berichten würdest für welche ausstattungen du dich entschieden hast und später natürlich bilder!! 😁

gruß

Tuning A4 1,8T

Tuning habe ich bei RDI-Motorsport.com (URL) machen lassen. Hinfahren oder Motorsteuergerät zuschicken beides ist möglich.
Ich bin natürlich hingefahren weil ich auf dem Rückweg die Mehrleistung testen wollte. Der Tuner bietet eine Garantie-Vers. an die mann durch aus nehmen sollte. (Tuning-Garant 2 Jahre oder max 100.000 Km für zusl. 170,-€)

Im Moment verhandele ich über eine Optimierung des Chiptuning, bis jetzt 45kW 69Nm und Vmax soll 245km/h sein
wobei meine Vmax leider nur 230km/h ist und die habe ich vorher auch erreicht (nur lange Vollgas fahren)

Mal sehen wies weiter geht !!

ich finde nicht, dass der 3.0 so mächtig besser ist als der 1,8t. also für den hubraum dürfte man eigentlich mehr erwarten...

Ich finde 220PS und 3l. haben genau das richtige gleichgewicht! Ist meiner meinung nach einiges besser als ein 1.8t mit 220PS wie beim TT...
Aber wenn man den ersten meldungen glauben kann, soll es ja bald ein 3.0 mit kompressor oder so geben dieser dann 250PS bekommen soll. *freutsich* 🙂

gruß

naja... meiner meinung nach ist der 1,8t der ausgereiftere motor und mit 225 ps auch noch lange nicht ausgereizt. und mir persönlich gefällt die charakteristik mit dem turbo besser. aber ist eben geschmackssache, jedem das seine.

Leistun A4 1,8T - 3,0

Hallo,
zur Beurteilung der Motorleistung muß diese aber immer im Zusammenhang mit dem Hubraum (Literleistung) gesehen werden. 110KW können mit einem beispielsweise 1,8Liter Motor, aber auch mit einem beispielsweise 3,0Liter Motor erreicht werden. Eine echte Aussage wie leistungsstark ein Motor ist, ergibt sich erst aus der Literleistung. Setzt man diese noch in Bezug zum Gesamtgewicht (kann mich noch sehr gut an die Fahrten im Brabus 190E 2,6l Leichtbau erinnern) dann wir es richtig spannend.

@socke
Habe mir auch das 3 Liter Modell bestellt. Fahre momentan den 2.4 Liter Avant und dem fehlt es ein wenig an Dampf. Sage zwar immer das ist das Auto mit dem "Verwöhnaroma", denn zum gemütlichen Cruisen ist er genau das Richtige. Aber insgesamt ist der A4 Avant meiner Meinung nach für Maschinen zwischen 150 und 170 PS einfach zu schwer, um auch im sportlichen Sinne richtig Spaß zu machen. Also von daher: Gute Entscheidung!!

@meiko (1)
Soweit ich weiß, ist der neue 250 PS Sechszylinder ein Motor in Reihen-Bauform, der voraussichtlich nicht im A4 Einzug erhalten wird. Dort wurden bisher - und werden voraussichtlich auch in Zukunft - V6 Motoren eingebaut.

@meiko (2)
Die Multitronic harmoniert mit dem 3 Liter V6 besonders gut. Bin vor drei Wochen den S4 mit 6-Gang-Schaltung und den 3.0 mit MT jeweils einen Tag zur Probe gefahren. Der S4 macht zwar mächtig Spaß und würde leasingtechnisch nur wenig mehr kosten (< 100 Euro pro Monat), wäre aber für mich nicht 100%ig alltagstauglich. Macht mich einfach zu nervös. Der 3.0 mit MT ist für das tägliche Fahren im Stadtverkehr und auf der normal frequentierten Autobahn einfach das bessere Auto. Fährt sich viel entspannter und dennoch souverän.

Zitat:

Original geschrieben von enomini


@meiko (1)
Soweit ich weiß, ist der neue 250 PS Sechszylinder ein Motor in Reihen-Bauform, der voraussichtlich nicht im A4 Einzug erhalten wird. Dort wurden bisher - und werden voraussichtlich auch in Zukunft - V6 Motoren eingebaut.

@meiko (2)
Die Multitronic harmoniert mit dem 3 Liter V6 besonders gut. Bin vor drei Wochen den S4 mit 6-Gang-Schaltung und den 3.0 mit MT jeweils einen Tag zur Probe gefahren. Der S4 macht zwar mächtig Spaß und würde leasingtechnisch nur wenig mehr kosten (< 100 Euro pro Monat), wäre aber für mich nicht 100%ig alltagstauglich. Macht mich einfach zu nervös. Der 3.0 mit MT ist für das tägliche Fahren im Stadtverkehr und auf der normal frequentierten Autobahn einfach das bessere Auto. Fährt sich viel entspannter und dennoch souverän.

erstmal Willkommen im forum!!

zu1. So mein ich das nicht... der motor soll bleiben, aber er soll anhand eines turbos o.ä. aufgeladen werden. Hab ich allerding bis jetzt nur einmal gehört. Also sollte man dem nicht als zu sehr glauben. Ich lass mich mal überraschen. Wenn mein nächstes leasing fahrzeug wieder ein A4 sein sollte, wird es auf jedenfall wieder der 3.0 sein!! Der S4 ist nicht schlecht, aber wie du schon geschrieben hast zu nervös...Außer wenn es ihn mal mit tiptronic geben würde.

Musst uns dann auf jedenfall von deinem auto erzählen, wenn es kommt... und bilder!! 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ich finde nicht, dass der 3.0 so mächtig besser ist als der 1,8t. also für den hubraum dürfte man eigentlich mehr erwarten...

Wie ist der 3.0 im vergleich zum 1.8T 190 PS, der PS Differenz ist ja nicht so gross, da muss der unterschied wohl im Verbrauch liegen oder? Habe gehoert dass der 1.8T 190PS ziemlich nervoes ist (Turbo, loch?). Der 3.0 geniesst dann natuerlich den 6 Zyl sound und ruhe.

Gruss,

Hallo,

erst einmal trennen den 1,8t 190 vom 3.0 ca 30 PS und 75 NM Drehmoment. Das ist eine ganze Menge.
Persönlich bin ich bis Febr. d. J. einen Avant (8E) Basis 150 PS Front von BB getunt gefahren. Der hatte lt. BB 210 PS/300 NM (Chip, andere Einspritzdüsen, optimierte Luftführung, Edelstahlanlage ab Kat). Hat mich eine ganze Stange Geld gekostet.
Also von den Leistungswerten her fast auf 3.0 Basis.
Es hat mich damals so in den Fingern gejuckt einen 3.0 Probe zu fahren um den Vergleich zu haben, dass ich nicht viel später zum Freundlichen gegangen bin und ein 3.0 für einen Tag zu Probe gefahren bin. Es war ein A4 MJ 2001 3.0 quattro noch mit 5 Gang. Ich kann nur sagen, dass Auto hat mich so überzeugt, dass ich mir nicht viel später einen gekauft habe (siehe unten). Mein Avant 1.8t habe ich nach einem halben (!) Jahr mit 11.000 km verkauft. Der Avant war übrigens mein 5ter 1.8 turbo (A4 5B, TT 180 , TT225, S3, alle Leistungsgesteigert).
Die Leistungsentfaltung des 3.0 ist einfach anders. Gleichmäßiger, im gesamten Drehzahlbereich kraftvoll. Für mich ausschlaggebender Vorteile des 3.0:
1. keine Anfahrschwäche (Turboloch, wird bei getunten Motoren noch deutlicher)
2. kein Teillastruckeln
3. Kraft auch bei sehr hohen Drehzahlen (höhere Vmax)
4. guter Motorsound/Laufruhe
5. weitaus haltbarer Motor im Vergleich zum turbo
Nachteile:
1. höherer Spritverbrauch im Schnitt ca 1-1.5 l /100 km mehr
2. höhere Wartungskosten
3. wenige bis gar keine Tuningmöglichkeiten
ÜBRIGENS @plato xl: Alle 1.8 turbos die ich mein Eigen nennen durfte waren Leistungsgesteigert (nicht nur Chip). KEINER der Wagen lief in der Vmax mehr als 5 km/h schneller nach dem Tuning (lt. Tacho). Die Versprechungen die manche Tuner machen sind einfach aus der Luft gegriffen. Wenn dein Auto 245 laufen soll, brauchst du einen längeren 5ten Gang. Und dann wird er seeeeehr träge...Ruf einfach mal bei BB an. Die haben in Ihrer Homepage auch andere Zahlen stehen als sie dir am telefon sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen