Kaufberatung A4 3.0 MT - Hilfe erbeten!
Hallo,
habe mir heute ein Audi A4 3.0 MT angeguckt. Hier erstmal die Daten:
Xenon, Kopfairbags, Seitenairbags, Klimaautomatik, ABS, ESP, ASR, Tiptronic, Multitronic, Navigationssystem plus, Einparkhilfe elektronisch vorne und hinten, Zentralverriegelung mit Fernb., Fensterheber el. vorn + hinten, Schiebedach elekt., Sitzheizung Fahrer und Beifahrer, Vordersitze höhenverstellbar, Servotronic, CD-Wechsler, Elektronische Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen 16 Zoll, Bordcomputer, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Außenspiegel elektrisch, Außenspiegel beheizt, Innenspiegel autom. abblend., Lendenwirbelstütze/n elekt., Mittelarmlehne vorn, Kopfstützen hinten, Automatik-Getriebe, Colorverglasung, Rücksitze klappbar, Telefon Freisprecheinrichtung, Scheibenwaschdüsen heizbar, Katalysator, Dekoreinlagen, Scheinwerfer-Reinigungsanl., Scheckheftgepflegt
Laufleistung: 98500km
Erstzulassung: 12/02
War der Betriebswagen eines großen Küchen- und Sanitärhauses!
Hab heute ne Probefahrt gemacht, läuft soweit 1a. 2 kleine Dellen (Motorhaube und hinten links) haben wir gefunden, die üblichen Steinschläge (~8 Stück) vorne auf der Motorhaube, sonst war alles TOP!
Hab mir die Werkstatthistorie ausdrucken lassen, ich hab das ganze mal Abfotografiert, habe leider keinen Scanner hier. Das eine was dort per Kuli nachgetragen wurde ist falsch! Der Wagen hatte einen Seitenschaden der komplett von Audi repariert wurde. Er hat sich leider in der Nr. versehen. Der Schaden ist detailliert in Nr. 24 ersichtlich. Man sieht von außen rein gar nichts!
Hier die Werkstatthistorie:
Blatt 1 von 7
Blatt 2 von 7
Blatt 3 von 7
Blatt 4 von 7
Blatt 5 von 7
Blatt 6 von 7
Blatt 7 von 7
Und hier die Fotos:
das Cockpit
von hinten
die hintere Sitzbank
der Kofferraum
der Motor
Motorraum
Navi und Klima
seitlich von links
seitlich von rechts (hinten)
seitlich von links (vorne)
der Tacho
von vorne
Was dieses weiße Zeug auf der Motorabdeckung ist weiß auch keiner. Es wird aber noch weggemacht bevor ich den Wagen kriege. (Sollte ich ihn denn kaufen 😉 )
Wenn ich ihn kaufe kriegt er noch neue TÜV + AU, 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie von Audi und er läuft noch einmal komplett durch die Inspektion!
Soll 16.980€ kosten der gute, nach Inzahlungnahme meines jetzigen müsste ich noch 11.480€ draufzahlen!
Wie seht ihr das ganze? Bin über jede Antwort froh!
10 Antworten
Hi ich bin seit kurzem auch ein stolzer audi a4 fahrer auch die 3 l maschine macht richtig spas aber von wegen 10 l verbrauch must du dir gleich abschmincken
nun zu deinem auto hab die gleiche farbe etwas mehr gleuafen also 120 000 aber dafür schon zahnriemen getauscht und alls sowas und habe s line und leder
dafür hast du das navi plus
daher ist es wohl kein grosse unterschied bei uns bj bei mir 04.10.2002
und ich habe um einiges weniger bezahlt
Stoßfänger hinten wurde auch schon ersetzt. Die problematischen Sachen wurden ja anscheinend schon angegangen: Zündspule, Scheibenwischergestänge.
Ansonsten würde ich die MT genau unter die Lupe nehmen. Mein Kumpel hat sich letztes Jahr den gleichen Motor mit MT geholt und hatte seitdem nur Ärger mit dem Getriebe (ist aber ein Jahr älter als "deiner"😉.
@AlexanderW
Ich hatte ihn auf unter 10l/100km, nur mal so nebenbei. 😉
Was hast du für deinen gezahlt? Kannst mir auch gerne eine PN schreiben wenn du das nicht öffentlich erzählen möchtest!
@pimpi
Wusste gar nicht das die Scheibenwischergestänge und der Stoßfänger hinten Probleme bereitet, danke! Die MT lief sehr gut, ob in "D"-Stellung oder auf "Manuell" geschaltet. Und sonst hab ich ja noch die Garantie, die deckt auch die MT ab! Und selbst dann hätte ich noch die Möglichkeit die Garantie zu Verlängern.
Ich schubse ungern, aber es ist wirklich wichtig! Hat noch jemand Infos, Tipps oder kann ich zuschlagen?
Ähnliche Themen
@morf
Scheint ein ordtl. Wagen zu sein. Die wichtigen Dinge wurde hier bereits angesprochen. Bei mir hat sich zuerst das Wischergestänge verabschiedet, wurde zum Glück über Gewährleistung abgewickelt, da 1 Monat nach Fahrzeugkauf.
Was sagt die Werkstatt zum Thema Lamellenkupplung und Schieberkasten (hydraulisches Steuergerät)? Wurde da was dran gemacht? Wenn ja, besser ists! Bei mir fängt die MT auch langsam an zu zicken glaub ich. Jdf. will sie Aufmerksamkeit 🙂
Wie sieht die Abgasanlage so aus, schonmal nen Blick drunter geworfen? Einige hier im Forum beklagten sich nach kurzer Zeit schon über Rostentwicklung.
Würd noch nachträglich die Aero-Twins nachrüsten und wenn du noch Geld über hast die grauen Plastikschweller in Wagenfarbe lackieren.
Habe für meinen vor ca. einem Jahr so um die 4000,00 EUR mehr bezahlt. Meiner ist lediglich MJ. 2002 und EZ 11/2001, aber hatte nur 62.000km auf der Uhr. Naja, wenigstens gab es einen Satz Sommerräder gratis, gebrauchte 17 Zoll S-Line Felgen und eine zweijährige Gebrauchtwagengarantie (leider nicht von Audi, da kein Vertragshändler) dazu.
Ich habe mich ca. 2 Monate durch das WWW gekloppt, um meine Wunschausstattung zu finden. Alles hat bei dem Wagen gepasst...hmm, bis auf die Farbe, aber das war dann im Endeffekt sekundär - habe schließlich lang genug gesucht 😁 Bin dann extra von Köln nach Chemnitz gefahren und der Wagen hat mir auf Anhieb gefallen. In Köln konnte man sich vor einem Jahr dumm und dämlich suchen, für den Preis und der Austattung, Motor etc...keine Chance!
Viel Glück bei deinem Angebot und evtl. findeste sogar ein besseres Angebot?!? 🙂
P.S.: 10-Finger System lädt einem zum Schreiben von überlangen Postings ein...sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Surge
Scheint ein ordtl. Wagen zu sein.
Das hört man gerne. 🙂 Hab die Werkstatt gar nicht nach dem Thema Lamellenkupplung und Schieberkasten gefragt, die MT lief ja soweit sehr ordentlich! Die Abgasanlage hat sich mein Vater angeguckt, der hat nichts gesagt, also scheint die in Ordnung zu sein. 😉 Was genau sind diese Aero-Twings? Und diese grauen Plastikschweller gefallen mir sogar relativ gut. 😛
Also der Keilriemen wird bei der Inspektion noch erneuert, das habe ich gerade per Telefon erfahren. Ich denke ich schlage zu, lass den Verkäufer aber noch bis Montag "zappeln", vielleicht kann man ja noch ein bisschen was am Preis drehen. 😉
Die Aero-Twins sind die "neuen" Wischblätter von Bosch. So gut wie geräuschlos, mit perfekten Wischergebnis auch bei hohen Geschwindigkeiten und einer höheren Lebensdauer.
Vllt. hat dein Wagen die schon nachgerüstet bekommen, einfach mal nachfragen. Wenn nicht, da gibt es komplette Nachrüstsets bei Audi inkl. Einbau. Ich habe pauschal 80,00 EUR bezahlt.
Mehr Infos über die Aero-Twins:
hi Aero-Twins
einfach so auch bei meinem a4 bj 2002 tauaschen??
bekomme die teile beim bosch zentrahle günstiger
das währ ja cool
Zitat:
Original geschrieben von Surge
So gut wie geräuschlos, mit perfekten Wischergebnis auch bei hohen Geschwindigkeiten und einer höheren Lebensdauer. [/URL]
So gut wie geräuschlos? Diese Erfahrung kann ich mit dir leider nicht teilen. Ich bin mit meinen z.B. nicht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von AlexanderW
einfach so auch bei meinem a4 bj 2002 tauaschen??
bekomme die teile beim bosch zentrahle günstiger
Einfach ist relativ. Der u.U. festgerostete Wischerarm muss getauscht werden. Bei Bosch bekommst du nur das Wischerblatt, der Rest nur über den Teilehändler (Audi verbaut aber keine Bosch Wischer sonder Valeo). Zahl die 80 Euro und lasse die vom Freundlichen für den Preis nachrüsten.
@Pimpi
Also ich hatte zuvor einen Polo 9N, dort waren die Aero-Twins serienmäßig verbaut und ich war überrascht wie leise sie waren. Aus dem Grund habe ich sie auch sofort beim Audi umrüsten lassen und ich konnte sofort einen Vorher-Nachher-AHA Effekt bemerken. Hier kann ich auch das "So gut wie geräuschlos" bestätigen.
Aber es gibt bestimmt genügend Leute, die wiederum negative Erfahrungen sammeln konnten. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.