Kaufberatung A4 2.7 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallö Gemeinde

Ich würde mich sehr freunen und euch sehr bedankbar sein wenn ich von euch ein paar ratschläge oder eure meinung hören darf oder auf was ich achten sollte es geht um flogendes:

In meiner Auswahl waren folgende Wagen:
A6 2.7 TDI
A4 2.7 TDI

Nach Tagen und Wochen hab ich mich letztendlich für den Wagen entschieden Audi A4 2.7 TDI Ambiente

Erstzulassung: 02/2008
Kilometerstand: 99.000 km
Leistung: 140 kW (190 PS)
Karosserie: Limousine
Farbe: grau metallic
Automatikgetriebe: MULTITRONIC
Kraftstoffart: Diesel
Klimaanlage: Klimaautomatik
Anzahl Sitze: 5
Anzahl Türen: 4
Ausstattung: Alcantara/Leder schwarz, Multi Media Interface (MMI), Dieselpartikelfilter, Tagfahrlicht, Audi Gebrauchtwagen 😛lus, Umweltplakette Grün, elektrische Parkbremse, Seitenairbags vorn, Kopfairbagsystem, Beifahrerairbag, Ambientepaket, XENON PLUS, NAVIGATION, elektrisches Hubglasschiebedach (E-HGSD), elektronisches Stabilitäts Programm (ESP), Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, Alufelgen 17 Zoll, FIS (Fahrer Informations System), Tempomat, Multifunktionslenkrad, Regensensor, Sitzheizung, Servolenkung, NSW (Nebelscheinwerfer), Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sport-/Lederlenkrad, Wegfahrsperre, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), Radio/CD-Wechsler, Lichtsensor, Fahrerairbag, elektr. Spiegel,

Preis liegt bei ca 24.000,-

Was sagt ihr zu Preis / Leistung?

Gibt es Kauftipps wie man vorgehen könnte beim Kauf des Autos?

Und ich hab einen Golf4 überlege den als Anzahlung zu geben und würde auto bar kaufen dann sind doch gute karten oder auch am preis zu handeln ?

jetzt zu meinem anliegen - kann nicht von mir behaupten das ich ein experte bin was autos angeht.würde ich mich freuen wenn ihr mir mit euren erfahrungswerten helfen könntet und mir sagen könntet ob ich da zuschlagen soll ? würdet mir damit eine sehr große last von den schultern nehmen

Freue mich auf eure antworten.
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tano58



Er hatte ein auffahrunfall hintern wurde umgetauscht und lackiert und das gleiche vorne auch nochmal Motorhaube wurde auch umgetauscht schon.Also ein Unfall Wagen

..und spätestens nach diesem Kenntnisstand wäre er aus meinen Gedanken entwichen und zwar schnellstens.......ist doch praktisch ein Totalschaden...vorne platt und hinten platt - Finger weg und dafür noch fast 50.000 ´DMark wollen - nee Freunde

Messewagen ?......hat die Hostessen zu den Kunden gefahren oder was stell ich mir darunter vor ?...dabei kann es dann schon mal bummms machen 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


.........in der Stadt im Einstelligen bereich mit ner 8 oder 9 vor dem Komma, na sicher.
.

der ( mein ) 2.7 TDI als Handschalter braucht im reinen Stadtverkehr zwischen 7,8 und max. 9 l und liegt damit sogar unter den Werten seines ( meines ) 170 PS TDI Vorgängers, welcher zwischen 8,5 und 10 lag.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


.........in der Stadt im Einstelligen bereich mit ner 8 oder 9 vor dem Komma, na sicher.
.
der ( mein ) 2.7 TDI als Handschalter braucht im reinen Stadtverkehr zwischen 7,8 und max. 9 l und liegt damit sogar unter den Werten seines ( meines ) 170 PS TDI Vorgängers, welcher zwischen 8,5 und 10 lag.

Also mein 2,7 Handschalter ist in der Stadt auch deutlich unter 8 l zu bewegen, aber auch über 15 l. Gerade bei "Stadtverkehr" kann man gar keinen Vergleich mehr anstellen. Die Fahrsituationen sind einfach zu unterschiedlich. Ich kann hier z.B. in Köln ohne Probleme mit 6,5 l durch die Stadt fahren, wenn ich zu richtigen Uhrzeit unterwegs bin. Allerdings können es im Winter auf der Kurzstrecke locker 13 l werden. Das einzige, was man wirklich sagen kann: Wer nur Kurzstrecke in der Stadt fährt, kauft sich mit einem 2,7 Multitronic sicherlich nicht das optimale Auto. Gerade im Winter hat der einen "ungesunden" Durst, der aber systembedingt ist. Hinzu kommt ein recht schwerer A4.

Also regt Euch nicht über "geschönte" Verbräuche auf, sondern betrachtet die Sache mal etwas realistischer: Wenn ich im Stop&Go auf einem Kilometer 40mal anfahre, kommt am Ende ein anderer Verbrauch raus, als wenn ich da mit konstant 50 km/h langfahre. Natürlich kann man den Verbrauch durch "binäre" Fahrweise noch nach oben treiben, aber das macht hier bestimmt keiner 🙂

Netco

PS:
Ich brauche in der Stadt ca. 1l mehr als bei meinem alten 2.0 PD 140 PS

Da hast du vollkommen recht, Stadtverkehr kann sehr unterschiedlich sein, bei konstanten 60 auf einer Schnellstrasse ist er vielleicht bei 5.5L, beim permanenten Stop&Go von der Haustüre bis Arbeit wo man 40 mal anfährt ist er locker über 10l.

Dennoch fällt mir auf, dass es diesen großen Unterschied nicht bei BMW gibt, es gibt keinen 4 zyl BMW Diesel den man über 10l fahren kann sag ich jetzt einfach mal so.

Lösung: Mit dem Rad zur Arbeit :-)

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


..... bei BMW gibt, es gibt keinen 4 zyl BMW Diesel den man über 10l fahren kann

oh oh oh...das weis ich aber besser. Meine Frau hat als Dienstwagen mittlerweile den 2 ten 120d, mit beiden zusammen bisher gut 220.000 km gefahren. Da Sie damit nahezu rein brutal schnell auf der Autobahn unterwegs ist, ist der Schnitt schon über 10 l.

Ähnliche Themen

Bei rasanter Fahrweise kommt jedes Auto auf 10 Liter oder mehr.
Ich hatte einen gechippten Golf IV TDI 66kw. Dort lag bei rasanter Fahrweise der Verbrauch auch bei 10 Liter. Irgendwo muss die Leistung auch herkommen...

Hallo zusammen nochmal

hier melde ich mich wieder ich hatte jetzt die Probefahrt mit dem Wagen ich muss schon sagen bin sehr zufrieden der 2.7 TDI Motor reicht vollkommen aus ausstattung auch alles super schön bis halt auf monochrom navi ( FIS ) das hat mich halt bisschen gestört aber sonst war ich mit dem Ingesamt Ergebniss zufrieden.

Ein paar fragen hab ich.

Der Wagen war ein Messe Fahrzeug aber 100Tkm gelaufenwas haltet ihr davon ?

Er hatte ein auffahrunfall hintern wurde umgetauscht und lackiert und das gleiche vorne auch nochmal Motorhaube wurde auch umgetauscht schon.Also ein Unfall Wagen

Wie siehts aus mit dem Service ? er ist schon 100 tkm gelaufen aber großartig wurde nichts gemacht was könnte da so auf mich zukommen was getauscht werden muss ?

Und Preis ist gleich geblieben hat sich nichts geändert könnte ich auch kotzen!

Ich finde ihn mit 24t€ zu teuer, wenn man bedenkt dass er hinten und vorne einen Unfall hatte.

für 24t€ bekommst du einen gleichwertigen ohne Unfall und farbigen Display.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von tano58


hätte ich erfahrung gehapt und so ein navi genutzt aber ich kenn mich damit gar nicht aus ist das den so schlimm also?
sorry, aber hast du noch nie andere, handelsübliche Navis gesehen???
Sowas ist doch einfach nur potthässlich und oberpeinlich - von den technischen Einschränkungen garnicht erst zu reden. Zum Glück wird sowas heutzutage von Audi gar nicht mehr angeboten.

Ich habe zwar auch nur eine monochrome Pfeilanzeige im FIS, aber mein A4 ist von 1998! Damals gabs bei Navis nix anderes.

Aber heute wäre das für mich ein Grund, den Wagen auf keinen Fall zu kaufen!

sehe Ich einwenig anders. Ich habe sogar einen Wagen ganz ohne Navi und hab mir dann ein Navigon geholt. Satte Tausende gespart und komme dahin wo ich will.

Klar ist Navi je nach Geschmack wichtig, aber Ich glaube da sind die Prioritaeten verschieden. Sieh Dir mal den Navi an, wenn er Dir gefaellt, dann nimm ihn...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


..... bei BMW gibt, es gibt keinen 4 zyl BMW Diesel den man über 10l fahren kann
oh oh oh...das weis ich aber besser. Meine Frau hat als Dienstwagen mittlerweile den 2 ten 120d, mit beiden zusammen bisher gut 220.000 km gefahren. Da Sie damit nahezu rein brutal schnell auf der Autobahn unterwegs ist, ist der Schnitt schon über 10 l.

der Verbrauch ist bei dem 2.7er sehr sehr vernuenftig. Wenn Du 5L / 100km fahren willst, dann kommt fuer Dich bestimmt kein V6 TDI Motor in Frage...

Der Navi ist ganz gut, du hast z.B. auch die Traffic meldungen ausm Radio chronologisch die auf deiner Route sind, und auch Radio Aufzeichnungen über den Traffic im Speicher also ganz nette Features.

Allerdings hast du kein Blitzermelder, und dass haben die 100€ Dinger alle, d.h. falls du das brauchst, musst du parallel noch eins laufen lassen was blöd ist.

Navi ist kein Must-Have, lieber in andere Sonderausstattung investieren, Xenons, MMI, Audi Music Inteface, ASS/ B&O, nette Felgen usw.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Der Navi ist ganz gut, du hast z.B. auch die Traffic meldungen ausm Radio chronologisch die auf deiner Route sind, und auch Radio Aufzeichnungen über den Traffic im Speicher also ganz nette Features.

Allerdings hast du kein Blitzermelder, und dass haben die 100€ Dinger alle, d.h. falls du das brauchst, musst du parallel noch eins laufen lassen was blöd ist.

Navi ist kein Must-Have, lieber in andere Sonderausstattung investieren, Xenons, MMI, Audi Music Inteface, ASS/ B&O, nette Felgen usw.

sehe ich genauso!

Zitat:

Original geschrieben von pinkepot


der Verbrauch ist bei dem 2.7er sehr sehr vernuenftig. Wenn Du 5L / 100km fahren willst, dann kommt fuer Dich bestimmt kein V6 TDI Motor in Frage...

momentan habe ich gut 3000 km mit meinem 2.7 weg und liege deutlich unter den Verbrauchswerten meines Vorgängers, dem 2.0 TDI mit 170 PS - bin daher sehr sehr zufrieden. Aber es ist der 2.7 nun ein Motor, da sag ich.....sollte er ein wenig mehr verbrauchen - dann mach halt aber so eine

Sahneschnitte wie diesen V6

hatte ich noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von tano58



Er hatte ein auffahrunfall hintern wurde umgetauscht und lackiert und das gleiche vorne auch nochmal Motorhaube wurde auch umgetauscht schon.Also ein Unfall Wagen

..und spätestens nach diesem Kenntnisstand wäre er aus meinen Gedanken entwichen und zwar schnellstens.......ist doch praktisch ein Totalschaden...vorne platt und hinten platt - Finger weg und dafür noch fast 50.000 ´DMark wollen - nee Freunde

Messewagen ?......hat die Hostessen zu den Kunden gefahren oder was stell ich mir darunter vor ?...dabei kann es dann schon mal bummms machen 😁

Zum Thema Navi: Ich habe mich schon öfters über das Thema geäußert! Meiner Meinung nach ist es definitiv zu teuer! Ich hätte fürs Navi fast gleich viel gezahlt wie für den Quattro-Antrieb! Wenn man bedenkt, dass man jedes Jahr 250€ für ein Update berappt um immer up to Date zu sein, dann finde ich das nicht mehr sehr interessant!
Für 1000€ hätte ich es genommen, aber 3000€ fürs 3G ist definitiv zu teuer! Und zum Thema Verkehrsmeldungen: Die zeichnet das Concert auch auf - man muss sie halt anhören! Also eine Kosten-Nutzung Rechnung würde ein Festnavi bestimmt verlieren! In Österreich wird ein A4 von 100 statistisch gesehen mit Navi bestellt!!!

Mit einem mobilen Navi kann man weit mehr machen!! Blitzer etc. und die Updates gibt es meist 3 Jahre gratis!!!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Zum Thema Navi: Ich habe mich schon öfters über das Thema geäußert! Meiner Meinung nach ist es definitiv zu teuer! Ich hätte fürs Navi fast gleich viel gezahlt wie für den Quattro-Antrieb! Wenn man bedenkt, dass man jedes Jahr 250€ für ein Update berappt um immer up to Date zu sein, dann finde ich das nicht mehr sehr interessant!
Für 1000€ hätte ich es genommen, aber 3000€ fürs 3G ist definitiv zu teuer! Und zum Thema Verkehrsmeldungen: Die zeichnet das Concert auch auf - man muss sie halt anhören! Also eine Kosten-Nutzung Rechnung würde ein Festnavi bestimmt verlieren! In Österreich wird ein A4 von 100 statistisch gesehen mit Navi bestellt!!!

Mit einem mobilen Navi kann man weit mehr machen!! Blitzer etc. und die Updates gibt es meist 3 Jahre gratis!!!

Bist du "Anti-WerksNavi-Aktivist" oder was soll dieser höchst sinnfreie Beitrag - noch dazu in diesem Thread, der sich eigentlich mit was ganz anderem befasst???

Wir wissen inzwischen, dass es dir zu teuer ist, na und???

Überlass es anderen, ihre eigene Entscheidung Pro -oder Kontra WerksNavi zu treffen.

Was dein AUDI-Fuzzi da von sich gibt (ein A4 von 100 wird mit Navi bestellt), ist mit Sicherheit nicht nur falsch, sondern völlig irrelevant.
Wie der zu dieser irrigen Ansicht kommt, will ich garnicht weiter untersuchen. Vielleicht braucht man bei euch in Ö tatsächlich seltener n Navi, trotzdem lässt sich das nicht verallgemeinern. Hier in D sehen die Verhältnisse jedenfalls ganz anders aus!

Sorry, aber solche ungefragten Statements, die sich fast wie der Versuch eines "Anti-WerksNavi-Misionierens" lesen, find ich unnötig!

P.S.: Nicht jeder braucht unbedingt einen quattro. Ich zumindest nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen