Kaufberatung A4 1.6 Bj. 1995, 177.000 km
Hallo,
ich bin noch recht frisch hier und bin der Daniel.
Also nun zu meiner Frage.
Ich habe nur seit ca. 2 wochen meinen Führerschein und will mir morgen einen A4 1.6 BJ. 1995 mit 177.000 km ansehen.
Laut Händler schriebt er folgendes:
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags
Fahrzeugbeschreibung
Zustand: gut, 5-Gang Getriebe, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Vordersitze höhenverstellbar, Fensterheber elektrisch 2-fach, Radio/Cassette, Außentemperaturanzeige, Innenraumfilter, Colorverglasung, Außenspiegel beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbed., Holzausstattung, Nichtraucherfahrzeug, Außenspiegel elektr., Kopfstützen im Fonds, Winterreifen, 3. Bremsleuchte, weitere Ausstattungen vorhanden, Innnenausstattung anthrazit mit Gebrauchtwagen-Gutachten!
Er gibt ein Preis von 2.999 EUR an, der wird sicherlich VB sein oder?
Was meint ihr? Ich würde den gerne für maximal 2700€ kaufen, wenn das machbar wäre?! Mein ihr das könnte hinhauen?
Was muss ich besonders beachten bei den A4 von Baujahr 1995?
Viele Grüße,
Daniel
25 Antworten
Hi,
bei so alten Fahrzeugen kommt es vor allem auf den Pflegezustand und die Vorbesitzer an. Schau dir das Scheckheft an ob der Wagen regelmäßig in der Werkstatt wahr. Daran kann man auch sehen ob der KM Stand ungefähr stimmt. (ist aber kein garantie da Scheckhefte auch gefälscht werden können)
Wichtig wäre zu wissen wann der Zahnriemen gewechselt wurde,der sollte nach spätetens 120tkm oder maximal 8 Jahren getauscht werden. Da der Wechsel in der Werkstatt ca. 400-500€ kostet solltest der also net so alt sein.
Bei der Probfahrt achte auf Klappergeräusche aus dem bereich der Vorderachse. Nimm ne Taschenlampe mit und schau dir die ganzen Gummiteile hinter den Reifen an da sollte nix spröde oder eingerissen sein. Auch mal weiter innen nach den Manschetten der Lenkmanschette schauen da sollte kein Öl zu sehen sein (undichtes Lenkgetriebe)
Wenn du dich net auskennst investiere 50€ in einen Check des Fahzeugs bei der Dekra das gibt dir wenigsten ein wenig Sicherheit.
Gruß Tobias
Hallo und danke erstmal für die Antwort.
Das mit der Dekra finde ich eine gute Idee, habe auch gerad mal im Internet geschaut und 2 kM von dem Händler ist auch eine Dekra Stelle die sone Prüfungen machen. Soll ich den dann vor dem Kauf sagen das ich das Auto erstmal um die Ecke bei der Dekra Überprüfen lassen will oder was?
Bei dem Angebot steht ja das ein Gebrauchtwagen-Gutachten beiliegt, kann ich den denn nicht vertrauen?
Selbst da mit einer Taschenlampe zu schauen traue ich mir nicht zu, das ist wohl mein erstes Auto was ich mir kaufe und ich sogut kenne ich mit Autos auch nicht aus.
Grüße,
Daniel
Hi,
was für ein Händler ist es denn? Ein großes Autohaus oder so ein Kiesplatzhändler? Bei einem großen Autohaus hat man schon ein wenig mehr Sicherheit aber blindlings vertrauen sollte man denen auch net. Bei den gebrauchtwagengutachten sehe ich immer das Problem das der Gutachter ja regelmäßig Aufträge von dem Autohaus haben will,wenn der die Kisten ständig mies bewertet macht der sich bestimmt keine Freunde daher glaube ich schon das die da etwas großzügig drüber gucken.
Wenn der Wagen offiziell von einem Händler verkauft wird und net im Kundenauftrag dann hast du mindestens ein Jahr Gewährleistung. Wobei das für dich eigentlich nur die ersten 6 Monate einen Wert hat. In diesen 6 Monaten muß der Händler für die meisten Schäden die nicht auf Verschleiß zurückzuführen sind haften. Aber das kann je nach Defekt für ganz schönen ärger sorgen und es gibt ja auch jede Menge Verschleißteile die kaput gehen könne und Geld kosten.
Du machst ja auf jeden Fall eh ne Probefahrt,ohne würde ich kein Auto kaufen. Du kannst dann auch ruhig erwähnen das du während dieser Probefahrt zu Dekra fahren willst. Wenn der Händler das nicht will würde ich schonmal die Finger von dem Auto lassen.
Gruß Tobias
Am wichtigsten: Probefahren! Rund eine Stunde sollte es schon sein. Und wenn dir dein Gefühl dann sagt, das etwas nicht stimmen könnte: Finger weg! Der sicherere Weg ist aber die Dekra, rein rechtlich muss der Händler dem aber zustimmen, weil es sein Auto ist.
Ansonsten mal den Vorbesitzer anrufen, der ist den Wagen schließlich gefahren und weiß am meisten darüber. Außerdem hat er sein Geld schon bekommen und somit keinen Grund mehr dir was vom Pferd zu erzählen.
Sollte der Händler das verweigern, lass es lieber. Außerdem hat der 1.6 verdammt wenig Pferdchen unter der Haube, 1.8 sollten es schon sein, wenn man etwas Spaß beim Fahren haben will. Andererseits wirst du mit einem 1.6 kaum Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bekommen. ;-)
Der Preis... nunja, der Händler verdient an einem Auto rund 1000 EUR, dann weißt du ungefähr, wo der Wert des Autos liegt, wenn du es von privat kaufen würdest.
Ähnliche Themen
Also ich weiss nicht wie groß der Händler ist es aufjedenfall um dieses Auto > home.mobile.de/home/showDetails.html.
Ich will eigentlich nicht mehr als 2700 bezahlen, eher weniger. Aber mit gefällt das Auto so sehr gut.
Naja zu den PS - ich habe 2 Wochen meinen Führerschein und ein 1.8 ist dann laut meinen Dads zu teuer in der Versicherung.
Grüße,
Daniel
Hallo,
zuerst mal Glückwunsch zum Führerschein und allzeit Gute Fahrt!
Als zweites eine generelle Frage. Warum fällt die Wahl auf den A4? Ist ja ein relativ großes Auto für einen jungen Burschen, der (vermutlich) noch keine Familie transportieren will. Eventuell wäre ja ein A3 auch noch eine Wahl?
Zum A4: Der 1.6er reicht als Fahranfänger leistungsmäßig sicher aus, allerdings muss man auch sagen, dass er alles andere als ein Sparwunder ist. Der kleine Motor hat mit dem Gewicht des A4 schon zu schleppen. Unseren fahren wir eigentlich nie unter 8 Litern. Im Schnitt sinds meist zwischen 8 u. 9 Liter /100km.
Der Verbrauch ist sicher ein Faktor, der kostenmäßig eine Rolle spielt.
Generell ist der A4 kein schlechtes Auto, auch die 177tkm dürften dem Motor wenig anhaben, wenn er gepflegt wurde - das kann man aber nur beurteilen, wen man das Auto selbst sieht.
Eine Schwachstelle des A4 sind zweifellos die Querlenker, die oft ausschlagen. Der Zahnriemen ist ein weiterer Punkt, wie schon angemerkt wurde. Prüfen ob der schon gewechselt wurde! Dann geht es natürlich auch um die restlichen Verschleißteile. Wie ist er bereits? Sommer und Winterreifen? Wie viel Profil? Wie ist der Zustand der Bremsen?
Alleine durch solche Sachen kann man den Preis jederzeit stark relativieren. Wäre alles in Ordnung, kannst du sicherlich die nächsten Jahre problemlos mit diesem Auto fahren.
Brauchst du allerdings zwei Satz Reifen, weil die jetzigen platt sind, und kommen dann Erneuerungen der Bremsen, oder noch der Zahnriemenwechsel bzw. sonstiges hinzu, dann bist du schnell 1000-1500 Euro los..
Da man mit 18 einfach noch keine große Erfahrung in Sachen Autos hat (was ja auch ganz klar ist), würde auch ich dir raten entweder einen Dekra-Check zu machen, oder du nimmst jemanden mit, der wirklich Ahnung von Autos hat und das ganze mal überprüft.
Ein Gebrauchtwagen Gutachten schützt wohl in erster Linie den Händler, da er bei Reklamationen direkt darauf verweisen kann. Meist hat eine Werkstatt immer einen Prüfer an der Hand, der ständig mit dieser Werkstatt zusammenarbeitet. Da kann ein Gutachten schonmal etwas positiver ausfallen, als es eigentlich der Fall wäre.. hier bin ich sehr skeptisch.
Insofern wäre ein neutraler Blick sicher angebracht - schau nur drauf, dass das Gutachten vielleicht nicht genau von dieser Dekra-Werkstatt 2km entfernt ausgestellt wurde 😉
Viel Erfolg beim Kauf!
Gruß Jürgen
Hey,
also zum A4 bin ich gekommen weil ich schon selbst groß und breit bin und der A3 ist mir dann bisschen zu klein, wurde mir auch oft gesagt.
Zudem habe ich einen Hund den ich ja auch mal mitnehmen mag. Finde den A4 einfach schön und mich spricht er auch an.
Nunja 18 bin ich auch keine mehr leider, werde nächsten Monat schon 20.
Also ich werde da morgen wahrscheinlich auch zu Zweit hin gehen, wenn ich Glück habe kommt jemand mit der Ahnung von Autos hat.
Ich hoffe echt das da alles gut geht.
Wie erkennt man denn das mit dem Querlenker?
Grüße,
Daniel
War nur eine Frage mit dem A4. Mit Hund machts natürlich Sinn.. Der A3 wäre vermutlich etwas günstiger im Unterhalt gewesen, aber egal.
Das mit dem Querlenker erkennt man je nach Zustand an knarzen/poltern/schlagen an der VA. Je heftiger, umso kaputter 😁
Schwer zu beschreiben, wenn man es noch nie gehört hat oder nur wenig Ahnung in dem Bereich hat...
Gruß Jürgen
Wenn nicht jede Woche etwas kaputt geht, habe ich im moment keine Bedenken in Sachen Unterhalt.
Ich hoffe blos das ich den Preis senken kann. Denke eh das die Händler nen weitaus höheren Preis ins Internet stellen, da sie schon von Verhandlungen ausgehen oder?
Also ich achte gesamt auf irgendwelche komischen Geräusche bei der Probefahrt, denke soviel sollte ich raus hören können wenn sich etwas nicht so gesund anhört 😁.
Dass Händler höhere Preise angeben hat leider nichts mit deren einkalkulierten Verhandlungsmargen zu tun. Letztendlich muss zwischen An- u. Verkauf immer ein Plus übrigbleiben. Zudem ist der Händler verpflichtet eine Gewährleistung bei Verkauf an privat zu geben. Und diese kostet ihn eben im Zweifelsfall auch Geld, welches auf den Kaufpreis aufgerechnet wird.
Man darf sich also nicht der Illusion hingeben beim Händler ein Fahrzeug zum selben Preis zu bekommen, wie von privat.
Gruß Jürgen
Mal ne Frage nebenbei. Hat der A4 Bj 1995 überhaupt ESP? Lt. Wikipedia wurde erst ab dem Facelift 1999-2000 ESP und Seitenairbags angeboten.
Gruß
Daniel
Hey,
also in der Anzeige sagt der Händler ja.
Aber mich wundert das selber ein bisschen und werde da morgen auch mal nachharken, weiss das nämlich selbst nicht.
Grüße,
Daniel
Vorfacelift hat kein ESP und keine Seitenairbags, der 1,6 Liter Motor ist sehr Anfällig ! Schau dir auf jedenfall das Öl und das Wasser genau an ! Schau auf schwarze Flocken im Wasser, und am Öleinfüllstutzen sowie Ölpeilstzab auf Schlammige Pampe ! ISt da was dran kommt die Zylinderkopfdichtung bald !
Oh man ich glaube ich werde den Weg gleich für ein Check in die Dekra stelle nehmen.
Kenne mich mit all den Dingen wirklich sogut wie gar nicht aus.
Die 1.6L Motoren sind sehr anfällig? Habe jetzt eigentlich oft gelesen das die ziemlich Zuverlässig sind, im allgemeinen aber.
Habe soeben noch einen weiteren A4 gefunden, Bj. 1996, aber mit 205000kM. Wenn der gepflegt wurde und keine großen Mängel sind, meint ihr das würde auch noch gehen?
Dafür ist der Preis schon günstiger und es ist von Privat.