Kaufberatung A-Klasse

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

ich bin neu Hier und wollte eigentlich eine gute Einschätzung von Leuten die eine A-Klasse fahren.

Mein Smart hat sich verabschiedet und jetzt muss schnell ein neuer her. Ich habe 3 Autos zur Auswahl.

Ich fahre ca 15-20.000 Km im Jahr und wollte mir eine ältere A-Klasse kaufen. Jetzt hab ich 4 Fahrzeuge zur Auswahl:

1) 180 CDI Elegance BJ 1.2006 88.000 km 2 Hand
2) 170 Classic Polar Star Bj 12.2006, 97.000 km 1 Hand
3) 150 classic Bj 7.2006 67.000 km 2. Hand
4) 150 classic Polar Star Bj 6.2006 1 Hand 74.000 km

(links kann ich von Mobile.de nachtragen sollte dies gewünscht werden)

Ich weis nicht welcher Motor besser ist. Ich wäre sehr Froh, wenn mir auch gesagt werden würde, auf was ich achten muss. wo Mängel an den Fahrzeugen bestehen etc.

DANKE für Eure Hilfe im voraus.

lg

Sascha

Beste Antwort im Thema

hallo,
ich würde keine A-klasse mehr kaufen. vor 1 jahr habe ich einen 200CDI, bj. 2008 mit 36.000km als jungen stern in der niederlassung gekauft. wir haben ständig ärger mit dem wagen. er hat jetzt knapp 58.000km runter. die jahresinspektion im november brachte allerlei an den tag:
bremsen hinten 448
bremsleitzüge 300
spannvorrichtung Motor 800
inspektion 350
noch paar kleinigkeiten
insgesamt kosten ca. 2.300 €
nur mit argumentationshilfe aus dem forum ist es gelungen, die spannvorrichtung auf die garantie zu schreiben.
jetzt fällt das ESP, die reifendruckkontrolle sowie das ABS aus. so meldet es jedenfalls das display. der wagen geht morgen wieder in die werkstatt.
wie haben mercedes wegen zuverlässigleit und qualität ausgesucht und schließlich auch teuer bezahlt. ein auto, daß nicht fährt, hilft niemandem. und bei diesen witterungsbedingungen ausfall der helferlein? nein danke.
laß die finger von der a-klasse. lies im forum, ich bin kein einzelfall.
merryXmas
deupi

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

wie sind denn Deine Preisvorstellungen bzw. die Kaufpreise der aufgeführten Wagen?
Wenn´s unbedingt ein 6 jähriger sein muß und dann noch aus z.Tl. 2ter Hand mit hoher KM-Leistung...🙁.
Ein paar infos zur Ausstattung der Wagen aus den Angeboten wäre sicher auch von Vorteil um einer Kaufentscheidung beizutragen.

Grüße, nanoman73 

hallo,
ich würde keine A-klasse mehr kaufen. vor 1 jahr habe ich einen 200CDI, bj. 2008 mit 36.000km als jungen stern in der niederlassung gekauft. wir haben ständig ärger mit dem wagen. er hat jetzt knapp 58.000km runter. die jahresinspektion im november brachte allerlei an den tag:
bremsen hinten 448
bremsleitzüge 300
spannvorrichtung Motor 800
inspektion 350
noch paar kleinigkeiten
insgesamt kosten ca. 2.300 €
nur mit argumentationshilfe aus dem forum ist es gelungen, die spannvorrichtung auf die garantie zu schreiben.
jetzt fällt das ESP, die reifendruckkontrolle sowie das ABS aus. so meldet es jedenfalls das display. der wagen geht morgen wieder in die werkstatt.
wie haben mercedes wegen zuverlässigleit und qualität ausgesucht und schließlich auch teuer bezahlt. ein auto, daß nicht fährt, hilft niemandem. und bei diesen witterungsbedingungen ausfall der helferlein? nein danke.
laß die finger von der a-klasse. lies im forum, ich bin kein einzelfall.
merryXmas
deupi

Also,

ich dachte mir halt wenn ich mir einen Stern kaufe, dann hab ich was solides. So wie ich das gerade sehe und hier im Forum nachlese ist das teilweise nicht so 🙁

Ich hatte bis dato einen Smart (2002 als Jahreswagen gekauft) und bis heute nie Probleme damit gehabt. Jetzt wohne ich aber nicht mehr in Hamburg, sonder auf dem land. Daher ist der Smart für mich keine Option mehr.

Da ich meinen Smart in die Werkstatt bracht um einfach nur TÜV machen zu lassen und 4 neue Reifen auf zu ziehen und dann ein Kostenvoranschlag in Höhe von 2.700,00 EUR dabei raus kam hab ich mich entschlossen ihn zu verkaufen. Da dies aber etwas überraschend kam und so nicht eingeplant war, ist mein Budget für einen Neuen relativ gering. Mir stehen derzeit zwischen 6 und 7.000 zur Verfügung. aus diesem Grund hab mich mir in meiner Nähe A-Klasse Autos auf Mobile.de ausgesucht. Wobei ich aber auch Deutschlandweit suche. und hier auch für das gleiche Geld 2007er BJ mit rund 50-60.000 Km finde. Ausstattung ist mir nicht ganz so wichtig, da ich das Auto hauptsächlich zum Arbeiten nutze (hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht und bin noch voll im Aufbau) Ich muss nicht viel Transportieren und ich verwende das Auto auch wenn ich zu unseren Pferden auf die Weide fahre.

Hier die gewünschten Links zu den Beschreibungen:

Auto 1
Auto 2
Auto 3
Auto 4

Ich hoffe mal ich bekomme keine Probleme wegen der Links. Ich kenne einige Foren bei denen sowas nicht erwünscht ist.

Ich bin aber auch für anderweitige Vorschläge offen. Es eilt bei mir nicht ganz so sehr, da ich bei dem Wetter sowieso nicht viel Arbeiten kann.

Grüße

Sascha

ach ja noch was, mir ist wichtig das ich hinein passe. Ich bin 200 cm groß mit langem Oberkörper. 😉

grüße

Sascha

Ähnliche Themen

Ich hatte vorher den Smart 454 mit 1.1l und 75Ps. Seit 2009 den W169 mit 2l und 136PS. 
Kauf dir lieber den Smart 454. Ich bin 192 groß und hatte im Smart super platz und durch die verschiebbare Rücksitzbank ist er sehr praktisch. Er war zuverlässiger und wollte freiwillig NIE in die Werkstatt. Also bevor du einen 2006er A-Klasse kaufst, besorge dir lieber einen der letzten Smart 454.
Ich bin froh wenn ich meine A-Klasse im Sommer verkaufen kann.

Sowas z.B. www.autoscout24.de/Details.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Xerxes-


ich dachte mir halt wenn ich mir einen Stern kaufe, dann hab ich was solides. So wie ich das gerade sehe und hier im Forum nachlese ist das teilweise nicht so 🙁 

Hier die gewünschten Links zu den Beschreibungen:
Auto 1
Auto 2
Auto 3
Auto 4
Ich hoffe mal ich bekomme keine Probleme wegen der Links.  
Es eilt bei mir nicht ganz so sehr, da ich bei dem Wetter sowieso nicht viel Arbeiten kann.

Hallo und guten Morgen Sascha,

zu Deinen Fragen, Wünschen, Hoffnungen, Ängsten...wie folgt:

  1. wenn Du einen Stern kaufst, dann ist das generell etwas solides. Bei MT wird an Themen fast alles "bis zur Vergasung" ausgequetscht. Da mußt Du wohl noch an Deinem Verständnis arbeiten und ggf. filtern lernen.
  2. Links sind nicht verboten-und schon garnicht, wenn man deren Quelle etc. nicht als eigene substantiierte Angabe mißbraucht.
  3. ...was in aller Welt arbeitet einer, der bei dem Wetter nicht fahren muß-sonst aber schon...grübel😕

Fazit:
Die Fahrzeuge sind durch die Bank weg zu teuer-fertig!
Und bei Deiner Größe wird es zwar kein Problem sein auch noch ein "Mützchen" während der Fahrt tragen zu können-aber das allein hilft nicht, sich einen vor-vor-vor MOPF zu kaufen.
In unserem Bestand sind sowohl (meiner Frau habe ich einen gesschenkt) W 169 / A 150 MOPF einer der letzten seiner Art, sowie meinen "Dicken" S212 350CDI. Beide Fahrzeuge sind treue Wegbegleiter.
Derzeit fahre ich zum Spaß an der Freude (und weil mein "Dicker" gewaschen in der Garage das bessere Wetter abwartet) einen Smart aus unserem Firmen-Fuhrpark eines Vertrieblers. Das Auto habe ich angeschafft, weil es eben ein prächtiger Werbeträger ist. Fahren macht temporär auch Spaß...aber bitte nur auf Kurzstrecken, also z.B. im Stadtbereich u./o. über Land. Alles andere kann man doch wirklich heute keinem mehr zu muten.

Kaufe Dir bitte einen neuen, jungen SMART oder what ever, nur keine A-Klasse aus Deinen LINKS.
Angebote vergleichbarer Klassen und Preise mit weniger L.L., Besitzern und jüngerer BJ wirst Du immer finden.

Viel Erfolg weiterhin wünscht, nanoman73

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


 
Sowas z.B. www.autoscout24.de/Details.aspx

...auch noch ein stolzes Sümmchen", meinsté nicht!?

Naja im Vergleich was die geringeren laufenden kosten betrifft, der etwas kleinere Kofferaum und die bessere Zuverlässigkeit - ist das für 40.000 geschenkt - mit Sicherheit rostet bei dem Nichts - vorallem die Türen nicht.
Einen gebrauchten mit knapp 100.000km zu kaufen wo die Hersteller mit max 2000Betriebsstunden rechnen ist doch etwas Riskanter - finde ich.

Der hohe Preis ist für dieses Fahrzeug durchaus i.O. - er wird nicht mehr gebaut und wenn ich nicht mehr Platz bräuchte, würde ich ihn nochmal kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Xerxes-


Also,
....... und ich verwende das Auto auch wenn ich zu unseren Pferden auf die Weide fahre.

Grüße

Sascha

.....wenn das bedeutet, dass Du über Feldwege fahren musst: "Vergiss es"

Die W169 haben eine Handbreit Bodenfreiheit. Beim fahren im Gelände habe ich eine Gänsehaut. Das Fhz.setzt schnell mal vorne auf und der Plastikboden ist auch schnell weg.

Zitat:

Original geschrieben von Xerxes-


Also, ich dachte mir halt wenn ich mir einen Stern kaufe, dann hab ich was solides.

Genau das habe ich auch mal gedacht.

Wie man sich täuschen kann!

Also ich kann gegen meinen Elch nichts sagen. Die Reparaturkosten sind absolut im grünen Bereich. Auch bei den Servicekosten bin ich absolut positiv überrascht. Das Auto ist sehr vielseitig, bietet eine Menge Platz, die Sitzposition ist sehr angenehm und der Motor (180CDI) zieht 1A.

Einzig die Bodenfreiheit ist sehr gering. Ich muss auch ab und zu über einen Feldweg, und da setzt er gern mal auf, wenn der Weg etwas ausgefahren ist.

Hallo,

ich wollte mich bei euch erstmal für die vielen Ratschläge bedanken. Ich habe auch mit einigen Bekannten geredet. Ein einziger der einen Elch hat ist mehr als zufrieden. Alle anderen raten mir die Finger davon zu lassen. Ich dachte zuerst immer. Es gibt immer wieder Montag-Autos aber ich habe das Gefühl da die A-Klasse oft Montags gebaut wird. Aus diesem Grund habe ich mich gegen einen entschieden.

Jetzt muss ich mal in einem anderen Forum einen Beitrag eröffnen und fragen was die Com von meiner Neuen Idee hält :-D (Opel Meriva Bj 2006-2008 1,3 oder 1,7 Diesel)

mal schaun was die im Opel Forum dazu sagen.

Danke nochmal

Grüße

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Xerxes-


Hallo,

ich wollte mich bei euch erstmal für die vielen Ratschläge bedanken. Ich habe auch mit einigen Bekannten geredet. Ein einziger der einen Elch hat ist mehr als zufrieden. Alle anderen raten mir die Finger davon zu lassen. Ich dachte zuerst immer. Es gibt immer wieder Montag-Autos aber ich habe das Gefühl da die A-Klasse oft Montags gebaut wird. Aus diesem Grund habe ich mich gegen einen entschieden.

Jetzt muss ich mal in einem anderen Forum einen Beitrag eröffnen und fragen was die Com von meiner Neuen Idee hält :-D (Opel Meriva Bj 2006-2008 1,3 oder 1,7 Diesel)

mal schaun was die im Opel Forum dazu sagen.

Danke nochmal

Grüße

Sascha

Genauso schlecht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Xerxes-


Jetzt muss ich mal in einem anderen Forum einen Beitrag eröffnen und fragen was die Com von meiner Neuen Idee hält :-D (Opel Meriva Bj 2006-2008 1,3 oder 1,7 Diesel)

mal schaun was die im Opel Forum dazu sagen.

Aus der Ecke - Corsa C 1.2TP von 21-144tkm kommen wir gerade mit dem Auto meiner Mutter. Nach 19 Jahren Opel(Corsa A, B, C) fährt Sie nun seit Anfang November ´ne 2012er Mopf A-Klasse mit richtig guter Ausstattung bisher 3tkm ohne Mängel.

Von beiden Vorderfedern, über 2x Stabistangen, 2X Bremse vorn(das 2.Mal wegen defektem Bremssattel), 3 Frontscheiben(nach der 3. in einem Jahr haben wir´s gelassen), Bremssattel links, Bremse hinten(Trommelinnereien kpl.), Handbremsseile, Querlenkerbuchsen, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Domlager hatten wir da ganz schön viel für 120tkm nur Überland/Autobahn und Frau am Steuer mit einem völlig serienmäßigen Auto...

Als Nächstes wäre jetzt das klappernde Lenkgetriebe(600€ Material bei Opel) gekommen, Flexrohr[~30€ Material) hat schon Geräusche gemacht, zwei neue Winterreifen(~100€/2 Stück) hätte es gebraucht und der Lenkstockschalter mit Tempomat(60€ bei Ebay Material) hätte neu gemusst. Kostet in der Werkstatt dann >1000€. Abblendlicht und Kennzeichenbeleuchtung hab ich häufig wechseln müssen, mehr nicht.

Positiv zu bemerken ist allenfalls der Longlifeservice alle 2 Jahre/30tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen