1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. kaufberatung a-klasse

kaufberatung a-klasse

Mercedes A-Klasse W168

moin zusammen,
bin auf der such nach ner a-klasse,welche sind empfehlenswert,ab welchen bj, soll5-6 tausend € kosten.
möchte meiner frau was gutes tun...und meinemw124t auch....
für ratschläge dankbar..........
gruss w124t

Beste Antwort im Thema

Ich habe z.B. absolut keine Probleme mit Automatik seit 148000 km u. bin bestens zufrieden damit.
Fahre seit 1992 nur Automatik und es kommt auch nichts anderes mehr in Frage.
Wenn einer sagt, die MBautomatik taugt nichts, kann ich nur widersprechen. Natuerlich kann es mal einen Ausreiser geben, das ist aber bei allen Marken der Fall. Also nimm den Automatik. Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik oder Halbautomatik?' überführt.]

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

A190! Aber vorsicht...is cool man.

Wenn du deiner Frau etwas Gutes tun willst, dann kauf ihr keine A-Klasse.

Das Auto ist optisch recht gut, die Heizung beim CDI sensationell und beim "Langen" die 2. Reihe toll, aber der Rest ist bestenfalls Durchschnitt wenn nicht schlechter:

Wendekreis viel zu groß (12,5 m beim "Langen"!)
schlechter Federungskomfort, dadurch tlw. Karosseriegeräusche
Motorgeräusch im Stand (CDI)
schlechte Rostvorsorge (überall Kantenrost, Unterboden kaum geschützt)
mangelnde Haltbarkeit Radaufhängung/Stabis
häufige Probleme mit Kupplung und Getriebe
Simplexkette nicht zuverlässiger als Zahnriemen
Reparaturkosten durch zu knappen Motorraum
Geradeauslauf bei Seitenwind eine Katastrophe
Drehfreudigkeit des CDIs eher mäßig
Sitzposition für mittelgroßeund große Menschen untauglich
Innenbreite zu knapp
Lenkung recht gefühllos
ab 120 km/h doch eher laut

Meine Frau hat sich den wegen der Kinder ausgesucht. Ist ja recht nett, aber begeistern kann mich das Auto nicht. Und wenn ich von der Haltbarkeit hier lese (bei uns waren auf 35.000 km "erst" 2x die Stabis (Kulanz) und der Lichtmaschinenfreilauf (700,-) kaputt) ... nein nein.

Und an allen Schnittkanten im Motorraum blüht der Rost. An der Fahrertür hat es am Falz auch schon angefangen, an Scheuerstellen der Fahrertür an der Türdichtung an der oberen hinteren Ecke auch schon. Und die Steinschläge rosten im Eilzugstempo. Tolle Rostvorsorge. Verzinkt? Nicht bei MB um dieses Geld. Wenn ich da an meinen Audi 80 denke ...

Meine Frau fährt einen A160 Elegance Modell 2000 mit Automatik und allen Extras außer Ledersitze. Sie ist absolut begeistert von dem Wagen und wir hatten, außer dem Ausfall des Schalters für das Lamellendach, noch keine Mängel. Er hat jetzt ca. 110.000 km auf dem Tacho und alle TÜV Termine ohne Mängel hinter sich gebracht. Selbst der Auspuff ist noch der erste. Gewechselt wurden bis jetzt lediglich Verschleißteile. Rost hat der Wagen keinen. Auch die hier häufig beschriebenen Stellen zeigen noch nicht einmal Flugrost auf. Wir würden den Wagen jederzeit wieder kaufen.

Viele Grüße,

Torsten

Jo eh, meine Frau mag ihn ja auch, nur ich mag ihn nicht besonders!

Mein Frau ist 175 cm und schlank, die passt gut in das Auto.
Die Lenkung und die Schaltung ist leichtgängig, das gefällt ihr.
Das Auto seht auch ganz nett aus, verständlich.
Meistens fährt sie Bundesstraße und Ortsgebiet, da ist er auch nett leise und die Seitenwindanfälligkeit fällt nicht so auf.
Nur den Wendekreis beanstandet sie manchmal.

Die Entscheidung muss jeder selber treffen; es gibt aber problemlosere Autos um dieses Geld.

Zitat:

Original geschrieben von vuzwb


Hallo,

ich fahre einen A170 CDI Bj. 2000 mit mitlerweile 178.000 km. Das Auto ist super. Geht ab wie am ersten Tag. Verbraucht keinen Tropfen Öl. Spritverbrauch zwischen 5,5 und 6,5 l/100km je nach Fahrweise und Jahreszeit.
Die Qualität ist besser als von den Medien prophezeit.
Ich kann das Auto nur weiterempfehlen.

Gruß

vuzwb

170 cdi avantgarde 130.000 km, hab ich mir gestern gekauft

ebenfalls bj 2ooo! 😉

sorry aber soviele etepeteten wie hier im froum hab ich nirgenswo gesehen!

wenns so schön wäre, dass nie irgendwelche mängel kommen, dann würden einige tausend mitbürger(kfz-mechaniker/Werkstatt) arbeitslos sein...

gibts überhaupt das wort perfekt bei ner karre???

nichtmal wir menschen sind perfekt, wir sterben doch irgendwann auch..

A-Klasse :Steht für klasse Rost am Unterboden nimm die Verkleidung ab und du siehst den Gammel.........Mercedes enrostet nur noch gratis wenn der Wagen nur bei Mercedes gewartet wurde...siehe auch hier..........
http://www.elchfans.de/wbb2/thread.php?threadid=17453

Zitat:

Original geschrieben von AdEM77


gibts überhaupt das wort perfekt bei ner karre???

Eindeutig NEIN. Jedoch sind manche Fahrzeuge dichter dran und einige weit davon entfernt. 😉 Lese das Forum hier und

www.elchfans.de

und bilde dir deine Meinung.

Mein Gott, kein Auto ist perfekt!!!!!!!

1.Die A-Klasse ist ein super Auto, wenn kein Auto Probleme hätte, dann würde es auch keine Werkstätten geben.
und
2. Hier schreiben doch nur die Leute , die mit dem Auto Probleme haben.

Mercedes ist Mercedes!!!!

Mein Elch hat überhaupt keine Probleme...!!!

warte ab, die bekommst noch du blauäugiger

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


warte ab, die bekommst noch du blauäugiger

Das werden wir ja sehen!!!

die pessimisten sterben nicht aus...also nicht verrückt machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von capri17


die pessimisten sterben nicht aus...also nicht verrückt machen lassen

Da hast du recht capri!!!!

Ich habe meinen Spaß mit meinen Elch, ich hoffe du auch .-)))).

LG aus München

hi, der Spass kommt noch richtig in Gang, Steuergerät, Rost,Stabis,Tank und die ganze a168 Palette und ein
kundendiest vom Feinsten

Hallo zusammen.

Ich habe vor für meine Frau einen W168 zu kaufen. Welche Schaltung würdet ihr mir empfehlen, Automatik oder Halbautomatik ? "Manuelles" schalten kommt leider nicht in Frage. Welche Probleme können auf mich zukommen?

Ich habe bei mobile mir einen Überblick verschafft : BJ. ab 1998, <125.000 km, bis 4000.-, Scheckheft, Halb.- u. Automatik.

Danke im voraus für die Antworten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik oder Halbautomatik?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Higgy28


...... Automatik oder Halbautomatik ? "Manuelles" schalten kommt leider nicht in Frage.

Bei der Halbautomatik schaltest du auch - nur kuppeln brauchste nicht - > 🙂 Somit hat sich deine Frage erübrigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik oder Halbautomatik?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen