Kaufberatung 911 Cabriolet/Targa
Hallo zusammen,
ich fahre seit etlichen Jahren Audi und aktuell einen RS4, wo ich eigentlich immer gesagt habe, absoluter Traum. Aber naja, irgendwann wird einem ja alles irgendwie langweilig bzw. man möchte auch mal was neues/anderes haben. Nun ist natürlich ein 911er wohl für viele ein Kindheitstraum und so bin ich jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich mich in der Richtung verändern soll.
In keinem Fall hätte ich Platz für 2 "teure" Autos, so müsste der RS4 dann weichen. An sich würde es für mich auch ein Boxster tun, allerdings sind unsere beiden Kinder (aktuell 7 und 5) auch schon autobegeistert und so brauche ich nunmal in jedem Fall Platz für die Kids, ich denke die sollten ja bei nem 911er hinten noch einige Jahre Platz haben, oder? Bekommt man da tatsächlich Kindersitze untergebracht oder sitzen die da eh schon erhöht, dass man die gar nicht braucht und man im Zweifel mit ner Sitzerhöhung klar kommt?
Nun will ich aber auch nicht jeden Morgen die Kids in die 2. Reihe reinzwängen, wenn ich sie zur Schule bringen muss und ich will dem 911er auch dann die Kurzstrecke nicht immer antun, also würde ich dann nen günstiges 3.-Auto holen und an der Straße parken. Der 911er kommt dann in die Garage und wird nur bei Lust und Laune bewegt - soweit die Idee.
Nun stellt sich natürlich die Frage, welcher 11er soll es werden? 996 finde ich gar nicht schick, also mindestens 997, doch der hat irgendwie so ein "buckeliges Heck", gefällt mir auch nicht so doll. Dann wären wir beim 991 und da habe ich schon recherchiert, dass der 991.1 noch den Saugermotor hat, den ich dann auch bevorzugen würde. Fahrleistungen kommen dann zwar nicht ganz an den RS4 ran, aber da ich auch ein Cabrio/Targa bevorzugen würde, kann es auch etwas gediegener voran gehen. Nun gefällt mir beim 991.1 jedoch das Lenkrad absolut nicht, habe gelesen, das vom 991.2 würde man reinbauen können. Und was sagt Ihr dann bzgl. Motor? Reicht ein normaler oder sollte man schon einen S nehmen? Und wie siehts mit Allrad aus? Must-Have?
Auf welche Ausstattung sollte ich unbedingt achten, was sind must-haves? Und wie siehts bei Porsche mit Garantie etc. aus? Ich würde einen Kauf im PZ definitiv bevorzugen.
Budget wäre irgendwo bei max 100k, den RS4 gebe ich ab, bekomme ich etwa 60k für, entweder den Rest finanzieren oder erst noch was sparen, jedoch wird dann der RS4 auch älter und weniger wert und zudem würden die 991.1 mit wenig Laufleistung auch rarer. Was würdet Ihr tun?
Sport-AGA wäre für mich absolute Pflicht, das ist mir sehr wichtig, ist es richtig, dass nur die mit S-AGA den Klappenauspuff und damit auch den Taster dafür haben? Kann man die damit dann wirklich komplett öffnen?
Würdet Ihr eher auf Cabrio oder Targa gehen? Ich denke der Targa würde deutlich teurer sein, auch seltener, aber auch wertstabiler?
Bin schon sehr gespannt auf Euer Feedback und danke bereits im Voraus dafür.
Viele Grüße
Michi240281
Ähnliche Themen
34 Antworten
Option 5:
Porsche-V8 und Porsche B6 kaufen. Am besten mit dem gleichen Hubraum. 😎 😁
Zitat:
@woltemd schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:18:53 Uhr:
Den 991.2 würde ich nur mit Approved empfehlen.
Das bedeutet fixe Kosten für Wartung und Versicherung von ca. 2500€/Jahr.
Was bedeutet genau die Approved Garantie und was meinst du mit fixen Kosten für Wartung und Versicherung?
Zitat:
@woltemd schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:18:53 Uhr:
Wir fahren Targa GTS, ich würde aber retrospektiv eher das Cabrio ohne 4S empfehlen.
Warum Cabrio statt Targa? Mein "Problem" ist, dass ich das Coupe von der Seitenlinie einfach traumschön finde, ich möchte aber gerne offen fahren können - das Cabrio ist offen schön, aber geschlossen gefällt mir die Seitenlinie nicht so sehr, da wäre der Targa der optimale Kompromiss.
Zitat:
@steffel333 schrieb am 23. Dezember 2023 um 07:55:26 Uhr:
Lenkradumbau vom 991.1 auf den 991.2 ist kein Problem sogar der Booster Knopf für Chrono funktioniert allerdings kann du dann die Approved dann vergessen .
Ich würde nur im PZ kaufen und würde dann als Kaufbedingung machen, dass sie mir das Lenkrad vom 991.2 einbauen, dann ist ja alles Original und dürfte keine negativen Auswirkungen haben, oder?
Zu Euren genannten Optionen:
Es gibt 2 Haupt-„Probleme“: Bares ist nicht in der Größenordnung vorhanden, dass ich den RS4 behalten kann und ich habe lediglich einen Garagenstellplatz, d.h. ich habe nur einen Platz für ein „teures“/wertvolles Auto und ich werde auf keinen Fall RS4 oder Porsche an der Straße parken.
Panamera, Cayenne oder Macan kommen nicht in Frage, ich möchte ja einen Sportwagen, d.h. möglich flach und mit dem entsprechenden Fahrgefühl.
Über einen Boxster könnte man nachdenken, als „Spaßgerät“ nur für mich, dann müsste ich schauen ob ich irgendwo in der Umgebung ne Garage mieten könnte, das wäre ne Idee/Option, dann fällt natürlich der Traum vom 11er wieder weg, oder ich nehme was Günstigeres wie nen 997, aber die sollen ja dann schon etwas „angestaubt“ sein, würden aber vllt Wertsteigerungspotential haben.
Aktuell wäre die Idee, RS4 abgeben, 991.1 kaufen am besten als Targa mit unter 50tkm vom PZ, da liegt man bei 100-120k, den dann finanzieren und für Schönwetter und Spaßfahrten in die Garage stellen, für 5-10k€ nen soliden Daily kaufen und an die Straße stellen für „Zweckfahrten“.
Nächste Woche schaue ich mir mit meinem 7-Jährigen ein 991.1 4S Cabrio an – bin noch keinen Porsche gefahren, bin sehr gespannt und dann schauen wir auch mal bzgl. der Platzverhältnisse.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten!!
Ich finden den Targa auch schön, jedoch ging mir das Gewummere beim offen fahren mächtig auf den Zeiger. Zumindest im 992.1 war es so.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 24. Dezember 2023 um 11:16:11 Uhr:
Ich würde nur im PZ kaufen und würde dann als Kaufbedingung machen, dass sie mir das Lenkrad vom 991.2 einbauen, dann ist ja alles Original und dürfte keine negativen Auswirkungen haben, oder?
Tut mir leid, dass ich hierzu nichts positives schreiben kann und man mag mich korrigieren, falls ich falsch liege, aber die Lenkradumrüstung (durch das PZ) kannst du gleich wieder vergessen. Porsche rüstet nur nach, was es ab Werk gab oder offiziell über das Tequipment-Sortiment offiziell zur Nachrüstung verfügbar und freigegeben ist. Das ist beim 991.2-Lenkrad für den 991.1 nicht der Fall. Porsche wird dir das daher nicht einbauen. Du kannst es natürlich bei einem Drittanbieter/Fremdwerkstatt einbauen lassen, dadurch riskierst du aber eine etwaige Porsche Approved. Für mich persönlich wäre das ein absoluter Showstopper, da ich niemals einen Porsche ohne Approved kaufen würde. Aber ob dir das Lenkrad mehr wert ist als die Approved, musst du natürlich selbst entscheiden.
Bzgl. Approved einfach mal Google bemühen. Dazu gibt es eine eigene Seite auf der Porsche-Homepage. 🙂
Deine Ausführungen zum Design von 911 Coupe, Targa und Cabrio kann ich übrigens voll nachvollziehen. Mein Traum-Elfer wäre übrigens ein turbobreiter Targa mit dem 4,8 V8 Sauger aus dem Panamera GTS. 😁
Viel Erfolg bei deiner Suche & frohe Weihnachten
Durchschnittlich ca 2500€/Jahr beziehen sich auf Kosten für Wartung im PZ und die Approved Garantie, welche ich beim 991.2 eher als beim unproblematischeren 991.1 empfehlen würde.
Targa vs Cabrio:
Abgesehen vom höheren Preis, ist der Targa schwerer und liegt höher als das Cabrio und ist an Zwangs-Allrad gekoppelt, welcher fahrdynamisch nicht notwendig ist.
Beim 991 finde ich, im Gegensatz zum 997, die Cabrio Seitenlinie durchaus sehenswert.
Zitat:
@woltemd schrieb am 24. Dezember 2023 um 13:43:20 Uhr:
Targa vs Cabrio:
Abgesehen vom höheren Preis, ist der Targa schwerer und liegt höher als das Cabrio und ist an Zwangs-Allrad gekoppelt, welcher fahrdynamisch nicht notwendig ist.
nicht nur „nicht nötig“;
sondern wegen Gewicht, Kosten, Fahrdynamik- und Fahrspaßnachteilen ist AWD beim 911 m.E. ein „Nichtkaufgrund“. Warum sie den schönen Targa leider nur noch so bauen, ist mir unverständlich.
Ist das „Wummern“ beim Targa eigentlich eine anerkannte Tatsache oder eine bedauerliche Einzelmeinung?
Schöne Weihnachten allerseits!
Wummern ist keine Einzelmeinung, einfach mal googeln und bereits hier in diesem Thread Meinung von @knolfi.
Und über das Für und Wider eines Allrad lässt sich auch trefflich diskutieren.
ich hatte das Wummern nicht angezweifelt, wollte nur mal nachfragen.
Und ja, Allrad bringt bei vielen Fahrzeugkonzepten und -modellen Vorteile, beim Heckmotor 911 überwiegen eher die Nachteile…
das läßt sich natürlich auch technisch herleiten und begründen, ist aber -zugegeben- trotzdem eine ganze Menge Meinung und persönliches Empfinden…😉 klar
Zitat:
@TomZed schrieb am 24. Dezember 2023 um 14:24:43 Uhr:
Wummern ist keine Einzelmeinung, einfach mal googeln und bereits hier in diesem Thread Meinung von @knolfi.
Ernsthafte Frage: auch beim aktuellen 992.1?
Auch beim 992.1
Der hat zwar einen ausklappbaren Windabweiser auf dem Scheibenrahmen, der das wummern verschwinden lässt, jedoch sorgt das wiederum für mehr Windgeräusche. Am besten fährt man einen Targa leider geschlossen,
Ich bin dabei, die Flyline ist beim Coupé und beim Targa etwas schöner, jedoch zumindest beim 992.1 (ich habe einen 4GTS Cabrio) bin ich persönlich mit der Silhouette sehr zufrieden.
Bei einigen Vorgängern gab es in der Tat einen „Buckel“.
Zum Wummern-nicht jeden stört es, mich hat es sehr genervt. Am besten mal selbst ausprobieren.
@MIchi240281
Ich stand vor 2 Jahren vor einer ähnlichen Fragestellung, wobei bei mir wie bei @knolfi der Mittelmotor gesetzt war.
Hatte damals nach einem 981 Spyder gesucht und bin letztendlich bei einem Cayman S 987 Black Edition gelandet. Ich habe auch zwei Kids 7,4 und daher wäre ein 911 grundsätzlich auch besser geeignet, allerdings wie bereits geschrieben, kann hinten eh niemand sitzen…. Von daher der Fokus auf Mittelmotor. Der 987 ist natürlich mittlerweile oldschool, aber ist es gerade deshalb geworden.
Weitere Überlegungen
1. Kapitalbindung: mir war 100k „totes Kapital“ zu viel - wenn du noch 40-50k finanzierst, ist das finanziell schon grenzwertig… Würde das mal mit der Regierung klären ob sie zustimmt, dass zu Beginn im Jahr 2,5k an Zinsen für ein wenig genutztes Spaßfahrzeug drauf gehen - mir waren 100k für ein Fahrzeug, dass ich ca. 3k km p.a. bewege nicht wert um sinnlos in der Garage zu stehen
2. Werterhalt / Wertzuwachs: wenn du noch planst ins PZ zu gehen, dann bist mit Approved sicher 2,5k im Jahr dabei.
D.h. der Wagen kostet dich mit Zinsen, laufender Wartung, Versicherung und Steuer, Garage ca. 6-7k im Jahr - ohne Opportunitätskosten für das gebundene Kapital. Da ist das Thema Wertanlage durch, eher rein das Prinzip „haben wollen“ relevant.
Ich gehe zum Service zum Porsche Spezialisten.
Dann noch ein Drittfahrzeug anzuschaffen für den Alltag - kann deine Überlegung verstehen, Kurzstrecke den Porsche zu quälen, da blutet mir auch das Herz. Macht aber finanziell dann so gar keinen Sinn mehr.
3. OPF: wenn, dann noch einen ohne OPF nehmen und SAGA - sowas wirst du nicht mehr in Zukunft bekommen
4. tatsächliche Nutzung: mach dir im Vorfeld mal Gedanken, ob du den Wagen wirklich nutzen kannst. Mit Kids liegt der Fokus woanders als ständig Alpenpässe Touren zu fahren - würde ich auch gerne machen, mit Kids in dem Alter nicht zu machen; für mich ein reines Spaßfahrzeug, dass ich teilweise im Alltag fahre oder mal am Sonntag mit Paar Kumpels ne Runde drehe (meist auch alle im Porsche)
5. Alternativen: da Du ja bereits vom RS4 kommst, macht ein M4 etc. eigentlich auch kein Sinn, da Du ja diese Kategorie bereits hast - von daher verstehe ich, das ein 911 alternativlos ist.
Für mich war damals relevant, dass ich einen Porsche wollte, brauche aber keinen 911 für mein Ego. Einer meiner Nachbarn meinte zu mir, dass ich ja jetzt einen Frauenporsche fahre - auch damit komme ich klar 😎 und denke mir meinen Teil vom Passatfahrer 😉
Guten Morgen
Ich kann mir vorstellen das eine PZ den Lenkrad Umbau ablehnt, allerdings ist es ohne MFT und ohne Chrono Knopf Plug and Play.
Bei einem Umbau mit MFT geht das nur mit einem zusätzlichen Modul was Porsche nicht akzeptieren wird .
Ich wollte absichtlich keine Approved , käme mir auch nie in die Tüte , da ich an meinem Spaßauto machen möchte was mir gefällt und mit Approved darfst du gar nichts machen , nicht mal andere Reifenhersteller fahren .
Ich fahre auch nur 3K / Jahr da wäre das für mich reine Geldverschwendung der 991.1 Motor ist sehr unauffällig und auch sonst ist die Technik des 991.1 sehr ausgereift.
Abgesehen davon gibt es wichtigere Dinge wie ein Sonntags Porsche , deswegen Geld aufnehmen (Zinslage) , wäre auch nicht meins...lieber sparen und Bar kaufen oder warten bis es reicht.
Der RS4 ist auch ein schönes Auto der 991 ist preislich recht hoch , da würde ich auch nicht mit einer Kapitalanlage rechnen .....
Grüße Stefan und Frohe Weihnachten
Zum Wummern: Damit kann man ja auch schon bei manchen Autos mit Schiebedach Bekanntschaft machen und das würde mich auch schon arg nerven. Wie ist das denn, wenn man die Fenster ganz öffnet?
Bzgl. Approved bin ich noch nicht ganz schlau geworden, ich verstehe das als eine Art besondere Garantie, die man, wenn der Wagen original ist, immer Service bekommt auch entsprechend immer weiter verlängern kann. Meine Vorstellung wäre dabei jedoch, das Auto z.B. im PZ zu kaufen, wo der Wagen bereits noch 1-2 Jahre (das war so bei den Angeboten die ich gesehen habe, da stand dann z.B. bei Approved Garantie bis 5/2025) hat, damit ich dann einfach für die Anfangszeit auf der sicheren Seite bin. Ob ich das dann verlängere, ist doch mir überlassen oder nicht? Ich würde nur ein Auto mit Approved kaufen um ein wenig Sicherheit zu haben und die dann aber danach nicht unbedingt auf meine Kosten verlängern, muss man dann im Einzelfall entscheiden. Und mit nem Service alle 2 Jahre ist man ja vermutlich mit um die 1000€ noch günstig dabei, wenn ich nicht so viel fahre, brauche ich auch nicht alle 3 Jahre neue Bremsen etc.! Oder sehe ich das falsch?
Gestern habe ich dann durch Zufall nen 997 Turbo Video gesehen wo dann auch vom Mezger-Motor gesprochen wurde, der 997 als Turbo würde mir auch sehr gut gefallen, dabei spreche ich aber mehr von der Optik, der sieht einfach so viel besser aus als ein normaler 997. Die könnte man aber dann schon eher als Wertanlage sehen, oder? Die scheinen ja nur teurer zu werden.
Ihr habt Recht, es würde dann auch ein Boxster tun, wobei ich einfach nicht glauben kann, dass hinten ein 10-jähriges Kind nicht sitzen kann. Und ich brauche auch für mein Ego keinen 11er, für mich waren und sind Autos einfach Hobby an denen ich mich einfach für mich erfreue, was andere denken oder sagen interessiert mich einen Furz. Nur könnt Ihr sicher nachempfinden, dass man als kleiner Junge bei den Modellautos z.B. beim Porsche immer die runden Scheinwerfer als eines der prägnanten Merkmale bewundert hat und so ist es bei mir bis heute geblieben. Gäbe es einen Boxster mit den Scheinwerfern vom 997 oder 993, wäre ich sofort dabei, aber so bleibt leider nur der 11er.
Nach den Gedanken der letzten Tage würde ich wohl eher den RS4 behalten, zumal er für mich perfekt ist, nur 25tkm gelaufen hat und dann ein paar Jahre was anzusparen, um dann zu schauen, ob es ein 997 Turbo sein könnte, das Auto ist einfach traumschön. Vielleicht siehts dann auch mit Zinsen besser aus, aktuell werden 8% aufgerufen, das ist absolut unlustig.
Und nen Allrad klar, braucht man nicht, aber nur die Allrad und GTS Modelle haben ja das breitere Heck, und das braucht man hingegen in jedem Fall! ;-)
Du kannst auch privat Autos mit approved kaufen , ohne PZ Kauf.