Kaufberatung: 8-Gang Automatik (sportlich abgestimmt)
Hallo,
ich würde mir gerne einen 3er oder 1er BMW mit Automatik zulegen. Ich lege grossen Wert auf Sportlichkeit (hohe Beschleunigung).
Ich würder daher eine Motoren&Getriebe Kombination nehmen die dies verkörpert.
Es gibt ja jetzt die 8-Gang Automatik (1er,3er,5er, etc.) leider konnte ich noch keine in der Kombination mit einem Motor finden, bei welcher die vMax im 8. Gang erreicht wird, also das Getriebe auf max. Sportlichkeit abgestimmt ist.
Könnt ihr mich deswegen beraten?
Danke und Gruss, Rösti.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roesti91
Der 8. Gang wird beim Kickdown bis vMax nicht verwendet. D.h. alle niedrigeren Gänge müssen länger übersetzt sein, als es bei einer ur-sportlichen Abstufung des Getriebes der Fall wäre. Der Unterschied kann gemessen werden. Ob er für dich relevant ist, hängt ganz alleine von deinem persönlichen Empfinden ab, bzw. wie kompromissbereit du bist. Dass BMW jetzt dort kompromissbereit ist (ähnlich wie andere Hersteller es bereits waren) und nicht mehr so sportlich ausgerichtet, kann man an diesem 8-Gang-Getriebebeispiel wohl gut erkennen. Das sportliche BMW-Image war mir aber jetzt für eine Wechsel zu BMW eigentlich schon wichtig ... normalerweise hatte BMW dann zumindest eine sportliche Option im Programm, seit dem 8-Gang-Getriebe hat man das wohl nicht mehr gemacht, oder ich sehe sie einfach nicht ...Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Drehzahlsprünge sind beim 8 Gang Getriebe - so wie BMW es abstimmt - so klein, dass der Motor quasi immer im optimalen Drehzahlbereich gefahren werden kann.
1. Ich denke, dass sämtliche KFZ von BMW für DICH sicher nicht sportlich genug und somit ungeeignet sind. Mach bitte auch keine Probefahrt! Du würdest hinterher nur enttäuscht sein - vor allem in Bezug auf dein jetziges Fahrzeug!
2. Bin ich der Meinung, dass der Betreff dieses Freds nicht passend ausgewählt wurde. "Kaufberatung" trifft definitiv nicht zu, da wohl sämtliche Personen die bisher geantwortet haben dir nicht im geringsten Folgen können, bzw. du einfach mehr Ahnung hast, was die Getriebe-Übersetzung betrifft als wir BMW-Fahrer.
3. Finde ich, könnte dieser Fred geschlossen werden.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Drehzahlsprünge sind beim 8 Gang Getriebe - so wie BMW es abstimmt - so klein, dass der Motor quasi immer im optimalen Drehzahlbereich gefahren werden kann.
Der 8. Gang wird beim Kickdown bis vMax nicht verwendet. D.h. alle niedrigeren Gänge müssen länger übersetzt sein, als es bei einer ur-sportlichen Abstufung des Getriebes der Fall wäre. Der Unterschied kann gemessen werden. Ob er für dich relevant ist, hängt ganz alleine von deinem persönlichen Empfinden ab, bzw. wie kompromissbereit du bist. Dass BMW jetzt dort kompromissbereit ist (ähnlich wie andere Hersteller es bereits waren) und nicht mehr so sportlich ausgerichtet, kann man an diesem 8-Gang-Getriebebeispiel wohl gut erkennen. Das sportliche BMW-Image war mir aber jetzt für eine Wechsel zu BMW eigentlich schon wichtig ... normalerweise hatte BMW dann zumindest eine sportliche Option im Programm, seit dem 8-Gang-Getriebe hat man das wohl nicht mehr gemacht, oder ich sehe sie einfach nicht ...
ich bin hier raus....
Komischer Fred 🙁. Die Sorgen des TE's will ich haben...😰
Was ist denn das für ein theoretischer Quatsch... fahr doch mal die Automatik Probe und lass dich überzeugen.
Die Gänge noch viel enger abzustufen macht keinen Sinn, vor allem mit den neuen, ausschließlich aufgeladenen Motoren mit ausgezeichnetem Durchzug in einem breiten Drehzahlband. Eine schnellere Beschleunigung würdest du nicht erreichen, nur weil die Gänge so eng abgestuft sind, dass lediglich der 8. Gang zur vMax kommt.
Man muss immer das Gesamtpaket betrachten, und (am allerwichtigsten): in der Praxis erfahren!!
In der Theorie ist so vieles anders als in der Praxis...
Abgesehen davon heißt "sportlich ausgelegt" nicht "kompromissloser Sportwagen". Da musst du dir was anderes suchen. Ich finde es z.B. gut, dass es einen langen letzten Gang gibt. Ich will ja nicht ständig mit voller Power preschen und entsprechenden Verbrauch haben.
Sachen gibts...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Eine schnellere Beschleunigung würdest du nicht erreichen, nur weil die Gänge so eng abgestuft sind, dass lediglich der 8. Gang zur vMax kommt.
Das verstehe ich jetzt nicht. Er wird doch dann schneller beschleunigen? Leider kann man es nicht testen. Übrigens Porsche baut ja jetzt sogar einen 7-Gang-
Handschalter ein. Die vMax wird bei dem Getriebe auch nicht im 6. Gang erreicht ... also ist es auch dort keine gewollte "Öko"-Abstufung.
Zitat:
Original geschrieben von roesti91
Der 8. Gang wird beim Kickdown bis vMax nicht verwendet. D.h. alle niedrigeren Gänge müssen länger übersetzt sein, als es bei einer ur-sportlichen Abstufung des Getriebes der Fall wäre. Der Unterschied kann gemessen werden. Ob er für dich relevant ist, hängt ganz alleine von deinem persönlichen Empfinden ab, bzw. wie kompromissbereit du bist. Dass BMW jetzt dort kompromissbereit ist (ähnlich wie andere Hersteller es bereits waren) und nicht mehr so sportlich ausgerichtet, kann man an diesem 8-Gang-Getriebebeispiel wohl gut erkennen. Das sportliche BMW-Image war mir aber jetzt für eine Wechsel zu BMW eigentlich schon wichtig ... normalerweise hatte BMW dann zumindest eine sportliche Option im Programm, seit dem 8-Gang-Getriebe hat man das wohl nicht mehr gemacht, oder ich sehe sie einfach nicht ...Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Die Drehzahlsprünge sind beim 8 Gang Getriebe - so wie BMW es abstimmt - so klein, dass der Motor quasi immer im optimalen Drehzahlbereich gefahren werden kann.
1. Ich denke, dass sämtliche KFZ von BMW für DICH sicher nicht sportlich genug und somit ungeeignet sind. Mach bitte auch keine Probefahrt! Du würdest hinterher nur enttäuscht sein - vor allem in Bezug auf dein jetziges Fahrzeug!
2. Bin ich der Meinung, dass der Betreff dieses Freds nicht passend ausgewählt wurde. "Kaufberatung" trifft definitiv nicht zu, da wohl sämtliche Personen die bisher geantwortet haben dir nicht im geringsten Folgen können, bzw. du einfach mehr Ahnung hast, was die Getriebe-Übersetzung betrifft als wir BMW-Fahrer.
3. Finde ich, könnte dieser Fred geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von leggalucci
2. Bin ich der Meinung, dass der Betreff dieses Freds nicht passend ausgewählt wurde. "Kaufberatung" trifft definitiv nicht zu ...
Ich formulieren es einmal anders: Ich wollte beraten werden ob es einen BMW mit 8-Gang-Automatik gibt der "ohne" den 8. Gang als "Spargang" auskommt, sondern sportlich abgestuft ist. Den gibt es wohl nicht. Daher stimme ich dir zu: Den Thread bitte schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von roesti91
Das verstehe ich jetzt nicht. Er wird doch dann schneller beschleunigen? Leider kann man es nicht testen. Übrigens Porsche baut ja jetzt sogar einen 7-Gang-Handschalter ein. Die vMax wird bei dem Getriebe auch nicht im 6. Gang erreicht ... also ist es auch dort keine gewollte "Öko"-Abstufung.
Falsch, der Porsche Carrera S erreicht seine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h im 6. Gang - der 7. Gang ist lediglich ein lang übersetzter Spargang.
Zum Thema Sportlichkeit: Wenn du was sportliches willst, nimm Handschaltung oder DKG. Schneller wirst du mit einem Handschalter aber sicherlich nicht sein. Und die Gangwechsel kosten bei der 8 Gang Automatik auch wieder Zeit. Da machen zwei zusätzliche Schaltvorgänge schon etwas Zeit aus, was dann den winzigen Vorteil der kleineren Spreizung nochmal verkleinern würde...
manchmal sind auch Lernkurven sportlich abgestuft 😁
Zitat:
Original geschrieben von roesti91
Ich formulieren es einmal anders: Ich wollte beraten werden ob es einen BMW mit 8-Gang-Automatik gibt der "ohne" den 8. Gang als "Spargang" auskommt, sondern sportlich abgestuft ist. Den gibt es wohl nicht. Daher stimme ich dir zu: Den Thread bitte schliessen.
Wenn das so ist, komme ich dem Wunsch natürlich gerne nach...