Kaufberatung 728i E38

BMW 7er/i7 E38

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich einen e320 w210 kaufen, nun ist mir aber ein 728i aus 1997 vor die Nase gekommen. Sonntag schaue ich ihn mir an.
Knapp 225tkm auf der Uhr, neue Bremsen, Tüv bis Mitte 2017.

Für mich gute Ausstattung. Verkäufer sagt, einziger Mangel: Display vom Navi ohne funktion. Kann man das einfach tauschen?

Ich achte auf Rost, gucke, ob die bremsen echt sind und was noch? Wie schaue ich, ob die Vorderachse ok ist? Habe mehrfach gelesen, dass das eine Schwachstelle sein soll... Habt ihr sonst noch Tipps? Was soll ich genauer angucken, auf was achten?

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Kaufpreis ist 2.200,-.

Beste Antwort im Thema

Beim m52 kann man bei der steuerkette noch von "wartungsfrei" sprechen. Solang da nichts zu hören ist, gibt es keinen grund da etwas zu wechseln. Bei guter Pflege sind das dauerläufer.

Sofern noch nicht gemacht , automatikgezriebe spülen , sowie öl und ölfilter von selbigen erneuern.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Ich bin momentan echt sprachlos und weiß nicht was ich dazu sagen soll, was hier viele über mein Gehalt/Geld wissen wollen und mir unterstellen. Habt ihr keine anderen Probleme?
Habt ihr so ein kleines Selbstbewusstsein, dass ihr anderen dermaßen auf den Sack gehen müsst?
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich es mir nicht leisten kann. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es mir nicht leisten will!
Die Niederlassung in Göttingen will 1.200€ für den Tank haben. Natürlich ohne Einbau. Ich war vor Ort.

Schade, dass es immer wieder Leute gibt, die meinen, dass nur sie sich so ein Auto leisten können. Das sind dann auch die Typen, die nur für 20 Euro tanken und beim abbiegen nicht blinken.

BMW 7er E38 Teile Ersatzteile 728i - 750i www.sh-autotechnik.de, 1 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../455356247-223-2601?...
Rufe da mal an oder schreibe die Leute mal an wohne ca. 40km davon entfernt, die haben genug 7er teile.

@zweipunktnull

Wenn man sich solch ein Fahrzeug leisten will und kann, muss man doch mit solchen Reparaturkosten rechnen. Und nicht nach einer Woche jammern, wie teuer die Teile sind. Sowas kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Sieht halt auch irgendwie komisch aus. 1200€ sind schnell erreicht. Und ist sicher nicht das teuerste was über den Jordan gehen kann.
Ob du es dir nun leisten kannst oder willst finde ich in dem Fall nebensächlich. Denn damit muss man nun mal rechnen. Dennoch wünsche ich dir viel Glück und hoffe für dich, dass du noch eine günstige Alternative für die Reparatur findest und noch Freude an dem 7er findest.

Grüße

Ich kann das auch verstehen, das man in diesem konkreten Fall den Ersatzteilpreis nicht nachvollziehen kann. Ich kann es auch nicht. Für mich ist der künstlich. Wenn das mein Auto wäre würde ich auch erst mal klar die Alternativen abklappern. Je günstiger desto besser. Reiche leute haben viel Geld weil sie möglichst wenig davon ausgeben, sonst wären sie ja nicht reich ;-)

ne aber mal im ernst. das Ding ist überteuert. mit 500 euro wäre dieses Blech sicherlich gut bezahlt.

Ähnliche Themen

@ zweipunktnull

Einfaches Prinzip - wenn ich mir für 2.000 € einen alten Luxuswagen kaufe, dann muss ich entweder ein guter Schrauber sein oder genügend Kleingeld im Hintergrund haben, um anstehende Defekte reparieren lassen zu können.

Ich habe meinen auch zum Schnäppchenpreis gekauft, habe aber im Vorfeld 5.000 € für die Beseitigung des Wartungsstaus mit einberechnet.
Dass ich nichts zahlen musste, weil der Wagen tatsächlich durchgängig gewartet wurde, war schlicht großes Glück.

Und wenn Du blauäugig an das Unterfangen "Ich kauf mir ne Luxuslimousine" herangetreten bist, dann zahlst Du jetzt halt Lehrgeld! Oder fährst halt Polo. 😉

Gruß
Frank

Ganz so blauäugig war er doch nicht. Er hat sich hier zumindest infos eingeholt. Mun macht ihn mal nich gleich ganz fertig. Da gibt es ganz andere kandidaten.
Und wenn jemand hier fragt wo und wie er am billigsten seinen 1.5 jahre alten 7er zum ölwechsel bekommt blubbert auch keiner los, ob er sich nichteinmal das leisten kann.

Beispiel von heut: bei einem e31 850ci fehlt der aschenbechereinsatz. Das gute stück verkaufen wir dem kunden laut etk für 184 euro. Ist kunde x nun ein armer teufel, weil ihm dieses teil das geld einfach nicht wert ist ?

Wie gesagt.meine meinung wäre, wenn der rest ok ist, behebe die mängel und du kommst bei ~4000 euro heraus. Das kostet ein brauchbarer e38 so oder so.

Mir ist wohl klar, dass ein 7er für 2000 Euro nicht in einem spitzenzustand ist. Ich kannte die meisten Mängel. Aber das mit dem Tank habe ich leider nicht gesehen/war mir nicht bekannt. Und das nervt mich sehr doll. Das ist viel Geld, ganz egal was man verdient.

Ich war an dem morgen einfach so angepisst und wollte realistische Meinungen hören.

Ganze für deinen Kommentar, Martin.
BTW: Hast du meine Nachricht gelesen? 😁

LG

So, mal was Anderes:
Der Vorbesizzer hat das Gummi, dass um die Türen ist (von außen - oberhalb der Türen) entfernt, da veegammelt. Sollte ich das erneuern?
Was bringt das?
Wie es dadurch noch ruhiger im Innenraum?

Bei einer bestimmten Geschwindigkeit hört man ein pfeifen. So bei 100 km/h. Womöglich vom Wind. Habt ihr das auch?

Das ist die Regenleiste, ja die heißt wirklich so.
Lass es, bringt nix zu erneuern der
Gummi ist von übelster Schrottsubstanz nach 2J
wird der Mist spröde und zerbröselt.
Die Leiste hat keinerlei technische Relevanz,
sauber abschneiden und alles ist gut.
Es wird auch nix leiser im Inneraum wenn die
Leiste wieder dran ist.
Hab meine auch entfernt fällt keinen auf
und bei Tacho 100 und auch weit darüber
pfeift bei meinen nix, einfach schön leise.😁

Danke für deinen Beitrag.

Also bei mir pfeift der nur manchmal... Von vorne rechts. Höhe des Rückspiegels bzw davor?

@ zweipunktnull

Schau Dir mal die Scheibendichtung (wo die Plastikabdeckung der Scheibenwischer an die Windschutzscheibe angrenzt) an. Speziell an den Seiten wird die gerne mal spröde und undicht. Da hilft dann Scheibendichtmasse aus der Dose.

Gruß
Frank

Danke Frank, das mache ich.

Was mir auch öfter auffällt, ist, dass der Schlüssel im Zündschloss sich nicht drehen lässt.
Stellung 1, Stellung 2 - kurze Pause - Stellung 3... Manchmal geht die Stellung 3 - wo der Motor angeht - nicht zu drehen. Dann muss ich den Schlüssel rausmachen und dann geht es oft wieder. Glaube nicht, dass das vom lenkradschloss kommt. Mache ich was falsch?

Denke die Batterie vom Schlüssel ist tot und die wegfahrsperre blockiert das starten....

Hast du probleme beim abschließen drs Fahrzeuges?

Ne, das geht ohne Probleme sofort zu und auf.

So, gestern war das pfeifen wieder da. Ich habe jetzt mal den Gummi der Windschutzscheibe abgesucht. Leider hatte ich im Kopf, dass ich innen gucken soll. Nundenn, morgen gucke ich dann mal unten. Anbei Fotos. Sollte ich da was machen?

20161112_164948.jpg
20161112_164933.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen