Kaufberatung 728i E38
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich einen e320 w210 kaufen, nun ist mir aber ein 728i aus 1997 vor die Nase gekommen. Sonntag schaue ich ihn mir an.
Knapp 225tkm auf der Uhr, neue Bremsen, Tüv bis Mitte 2017.
Für mich gute Ausstattung. Verkäufer sagt, einziger Mangel: Display vom Navi ohne funktion. Kann man das einfach tauschen?
Ich achte auf Rost, gucke, ob die bremsen echt sind und was noch? Wie schaue ich, ob die Vorderachse ok ist? Habe mehrfach gelesen, dass das eine Schwachstelle sein soll... Habt ihr sonst noch Tipps? Was soll ich genauer angucken, auf was achten?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!
Kaufpreis ist 2.200,-.
Beste Antwort im Thema
Beim m52 kann man bei der steuerkette noch von "wartungsfrei" sprechen. Solang da nichts zu hören ist, gibt es keinen grund da etwas zu wechseln. Bei guter Pflege sind das dauerläufer.
Sofern noch nicht gemacht , automatikgezriebe spülen , sowie öl und ölfilter von selbigen erneuern.
251 Antworten
Ganz ehrlich...ich bin absolut kein Profi...
Dachte auch erst an defekte Funksender...aber ohne Batterie in beiden Schlüsseln...eher unwahrscheinlich...
Nachdem nun auch angeblich die gesamte Fahrertür ersetzt wurde, ist die Wohl auch raus...
Die Funktion die sich dort Ausführt, nennt sich ja im Volksmund Sommeröffnung...aber gabs die Funktion nicht auch beim Crash bzw. Unfall? ...nicht das da irgend ein sensor spinnt...wobei dabei wohl auch der Airbag zünden würde...
Der E38 hat kein ZV Schloss auf der BF Seite oder?
Wenn es nur auf dem Pendler Parkplatz ist....dann würd ich die Schlüssel mal auf ner neuen Frequenz anlernen...nicht das da ein quersignal reinfunkt....den fall hatte ich selbst schonmal...
Was bedeutet “Nachdem nun auch angeblich die gesamte Fahrertür ersetzt wurde“?Etwas weiter oben steht, du hättest alles komplett ersetzt?
Ist das Fehlerbild noch unverändert? Also gehen manchmal, aber nicht immer, alle Fenster runter und der Wagen schließt dabei auch auf?
Hallo Danke für alle Antworten die ich bekommen habe endlich ist der fehler gefunden es lag am Kabelbaum rechte Seite kofferraum mehrere Kabel waren porös und haben kurzen verursacht der fehler ist mir beim waschen mit hochdruckreiniger aufgefallen wo ich beim kofferraum an kam ging auf einmal auto auf
Konnte den Fehler leider nur einmal nachstellen erst mit einer Batterie das minus an auspuff und mit plus versucht kurzen zu erzeugen an Kabelstrang klappe und sehe da wenn man auf zwei Kabel im kofferraum kommt öffnet sich das ganze auto ob das normal ist ????
Ähnliche Themen
Hi,
du hast Methoden, da dreht es jedem, der halbwegs Ahnung hat, die Zehennägel auf! Du willst wohl krampfhaft die Bordelektrik zerstören. Es ist nicht mehr so wie früher, als es da nur eine Stromquelle, Schalter und Verbraucher, verbunden mit einem Kabel gab.
Wenn du etwas durchmessen willst, musst du erst genau wissen, was du machst. Einfach eine externe Stromquelle auf gut Glück irgendwo dazwischen klemmen geht gar nicht! Hol dir Stromlaufpläne des Fahrzeugs, trenne den jeweiligen Strang von Verbrauchern und Steuergeräten und trenne Teilstränge an Steckern / Stecksockeln auf. Dann kannst du gezielt Kabel auf Durchgang und Masseschluss prüfen. An neuralgischen Punkten, wo Kabel auch mechanisch belastet werden können (z. B. Durchführungen, Scharniere) zusätzlich akribisch nach Kabelbrüchen suchen, denn wenn z.B nur noch eine Ader der Litze intakt ist, wird eine belastungslose Widerstandsmessung (Durchgangsprüfung) kein Ergebnis liefern.
Gruß autosklave
Meine Methode hat aber den Fehler gefunden und ich konnte den Fehler beheben auto bleibt zu und macht nich was es will
Hat wer schon mal nen Tank aus nem anderen BMW oder Fremdfabrikat eingebaut? Ja ich weiss, dass es nicht passt, aber was nicht passt, wird..... Die Preise sind echt Wucher. E39 Tanks z.B. sind viel günstiger.
Ich muss mich hier nochmal melden. Verkauft euren e38 nicht. Niemals! Ihr bereut das.
Meiner ist jetzt seit 13 Monaten weg und ich bereue es täglich. Ich finde keine Alternative. Er fehlt immer... Wenn der nicht so alt wäre und überall rosten würde... :/
Ich finde echt keinem neuen daily-driver mit mindestens v6 und ohne dummen turbo..
Behaltet ihn!!!
Hätte noch nen nahezu rostfreien 740i mit 140.000km abzugeben. Motor ist recht ölfeucht ( vdd,gehäusedeckel ,ölfilter) und die vorderen stoßdämpfer sind fällig. 😉
Danke für das Angebot, ich habe mir geschworen: wenn, dann langversion. Und davon gibt es ja kaum welche oder?
Was willst du für den wagen in diesem Zustand haben? Kannst du mir auch gerne privat senden.
Die Preiswünsche für diesen Wagen explodieren momentan ja förmlich... meiner hat damals 1.800 € mit obenstehenden Macken/Fehlern gekostet. Und der stand vom Motor her top da.
Der soll 4500 bringen.
Tüv noch über 1 Jahr, steht auf neuen hankook winterreifen,bremse rundum neu ( bmw). Ist von einem kunden,der kurzerhand auf einen kombi umgestiegen ist.
Na für 4.500 muß der aber tiptop sein, ohne Fehler und frisch poliert und vollgetankt.
Ne Spaß; was kostet es, die Reparaturen durchzuführen damit er wieder sauber und gut darsteht?
Nunja. Selbst machen ,könnte man dreistellig bleiben. Ich würde,wenn ich die sauganlage demontiert hab immer gleich die kge membran und ggf die klopfsensoren erneuern.
In der werkstatt könnten durchaus 2000 zusammen kommen. Allein die Stoßdämpfer sind dann schon teuer.
Bei dem wagen lohnt es sich jedoch zu investieren.