Kaufberatung 728i E38
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich einen e320 w210 kaufen, nun ist mir aber ein 728i aus 1997 vor die Nase gekommen. Sonntag schaue ich ihn mir an.
Knapp 225tkm auf der Uhr, neue Bremsen, Tüv bis Mitte 2017.
Für mich gute Ausstattung. Verkäufer sagt, einziger Mangel: Display vom Navi ohne funktion. Kann man das einfach tauschen?
Ich achte auf Rost, gucke, ob die bremsen echt sind und was noch? Wie schaue ich, ob die Vorderachse ok ist? Habe mehrfach gelesen, dass das eine Schwachstelle sein soll... Habt ihr sonst noch Tipps? Was soll ich genauer angucken, auf was achten?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!
Kaufpreis ist 2.200,-.
Beste Antwort im Thema
Beim m52 kann man bei der steuerkette noch von "wartungsfrei" sprechen. Solang da nichts zu hören ist, gibt es keinen grund da etwas zu wechseln. Bei guter Pflege sind das dauerläufer.
Sofern noch nicht gemacht , automatikgezriebe spülen , sowie öl und ölfilter von selbigen erneuern.
251 Antworten
Ich würde von einem def schloss oder einem kabelbruck im türkabelbaum ausgehen.
Fehlerspeicher auslesen schadet nicht.
Eingrenzen könnte man das ganze durch abstecken des kabelbaums/schlosses. Oder durch auslesen der livewerte im grundmodul .
Ich habe heute die Fahrertür von der verkleidung getrennt und hab alle Kabel durchgemessen und alle Kabel okay schloss funktioniert lässt sich schließen und offen manuell hab alles wieder zusammen gebaut und das auto hat sich mit dem Schlüssel schließen lassen und öffnen aber sobald ich mit der Fernbedienung geschlossen hab ging sofort wieder auf hab nochmal auf knopf gedrückt und wieder auf wie als würde das auto gegen mich ankämpfen ich mache zu er macht auf könnte der Empfänger wo der auch sitzt ne makke haben oder wo sitzt das Steuergerät
Wenn Du aber nur mit dem Schlüssel im Schloss abschließt, ohne betätigen der Fernbedienung, bleibt alles zu ? Wenn ja, mal den Ersatzschlüssel mit Fernbedienung ausprobieren. Evtl. hat doch die Fernbedienung des Erstschlüssels einen Schaden.
Wenn ich mit dem Schlüssel abschließe bleibt zu aber beide Schlüssel mit Fernbedienung gleiches Problem gestern ich nach zu auto macht sofort wieder auf
Ähnliche Themen
Das beide Schlüssel gleichen schaden haben gleichzeitig Fehler ist halt sporadisch deswegen bin ich am verzweifeln
Das schloss/ den stecker des türkabelbaums.
Wie wurden due kabel geprüft? Durchgang hat auch ein kabel mit kurzschluss nach Masse o.ä
Hallo kannst du mir sage wo das Steuergerät/Empfänger zentralveriegelung Sitz ist ein e38 728i Face Lift ab 11.99
Der fehler liegt nicht beim empfänger. Der kann eig nur in der fahrertür sitzen.
Ein defekter empfänger wird kaum ein signal eines schlüssels simulieren.
Hey ich habe mir vorgestern komplette tür gekauft habe den ganzen Kabelbaum samt steuergerät Kabel schalter zum fenster aufmachen und das Türschloss getauscht habe erstmal gedacht alles ist wieder gut heute aber nach der Arbeit zum pendlerparkplatz und auto komplett offen alle Scheiben und schiebedach also an der Fahrertür Tür kann es nicht liegen der fehler sitzt wo anders
Eine echte fehlersuche wäre vll besser als das blinde austauschen von teilen.
Also ALLES elektrische/elektronische der fahrertür ist nun neu/ersetzt. Auch kabel , stellmotoren und schloss?