Kaufberatung 6 Zylinder

BMW 3er

Guten Tag,

ich stehe gerade vor einer recht blöden Entscheidungsfrage und wollte mir hier mal entsprechenden Rat und Erfahrungen einholen 😉

Ich hab mich entschieden mir auf jeden Fall einen 6 Zylinder zu kaufen. Doch die große Frage lautet welchen.

Zur Wahl stehen: 325 , 330 , 525 , 530
Karosserieform: 5 Türer. Tendiere aber zum Touring.
Baujahr: ab 2006
Kraftstoff: bin ich unentschlossen. Rein Wirtschaftlich nehmen sich die Modelle bei meinem Fahrprofil eher wenig.

Zu meinen Fahrprofil:

Einfacher Arbeitsweg liegt bei 20km. Komplett Landstraße.
Wochenendausflüge über die BAB sind öfter 100km+
Urlaubsfahrten von 300km+ sind einmal im Jahr.

Meine Freundin fährt einen 318i Touring von 2006. Wir haben ein Kind im Ofen und sicherlich wird in den nächsten Jahren ein weiteres folgen 😉

Der Wagen soll etwa 5-8 Jahre gefahren werden.
Budget liegt bei etwa 11k.

Mein letztes Fahrzeug war ein 118d mit Kennfeldoptimierung.

Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

39 Antworten

Wir haben den 330d mit dem 180 KW Motor und sind mehr als zufrieden. Wie dein damaliger 118d, ist auch unser Wagen optimiert und hat aktuell 312 PS. Serie hatte er schon wunderbare Fahrleistungen, allerdings mit chip der Wahnsinn!

Verbrauch, Laufruhe, "Sound", Antritt-->Durchzug--> Top speed...
In jeder Hinsicht sehr empfehlenswert.

Ein Saugbenziner ist grundsätzlich leichter zu pflegen und weniger Störanfällig als Turbodiesel, allerdings gilt das meiner Meinung nach nicht beim E90. Entweder verbrauchen die abartig viel Öl oder es gibt in regelmäßigen Abstände Ärger mit der DI.

Zu hoffen, um einen sorgenfreien zu erwischen, kann man machen, mir wäre das zuviel Risiko.

Der N57 ist zumindest für mich perfekt.

Ich tendiere momentan stark zum Angebot meines Kollegen. Was haltet ihr davon? Sind 10k fair?

Hi.

Ich fahre seit ein paar Monaten einen 325i Toruing N52. Das ist ein Traum von einem Motor, super laufruhig zwischen 1.000 und 7.000 Umdrehungen/min. Bei niedrigen Umdrehungen ein sanfter Gleiter, bei mehr Drehzahl geht es gut voran. Mit 210km/h bei 4.500/min über die Bahn, kein Problem. Kann ich nur empfehlen, allerdings wurde der Motor nur bis Anfang 2007 gebaut.
Allerdings kann ich den 3er-Touring nicht für eine Familie empfehlen, ist einfach zu eng. Einstieg hinten eng, Fussraum vorne/hinten eng, Kofferraum klein etc. Meine Kinder sind groß und fahren nur noch selten mit, von daher reicht mir das. Mit 1-2 Kleinkindern muss man sich schon ordentlich einschränken.

Ich hab meine bessere Hälfte des öfteren mitgeteilt das der 3er Touring auf Dauer wohl nicht die beste Wahl sei. Sie bestand aber darauf und ist sich auch jetzt sicher das dieser vollkommen ausreicht.

"Andere haben nur einen kleinen Golf und auch Kinder!"

Das war ihr letztes Wort 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 30. Mai 2016 um 11:36:13 Uhr:


Ich hab meine bessere Hälfte des öfteren mitgeteilt das der 3er Touring auf Dauer wohl nicht die beste Wahl sei. Sie bestand aber darauf und ist sich auch jetzt sicher das dieser vollkommen ausreicht.

"Andere haben nur einen kleinen Golf und auch Kinder!"

Das war ihr letztes Wort 😉

Man muss halt effizient packen...

Ansonsten - auf dem Dach ist ja auch noch Platz für eine Box!

Ich denke auch! Und sein wir mal ehrlich. Bis der/die Zwerg/e mal mehr Platz brauchen gehen auch ein paar Jahre ins Land.

Nochmal die Frage. Was haltet ihr von dem "Freundschaftspreis"?

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 30. Mai 2016 um 11:36:13 Uhr:



"Andere haben nur einen kleinen Golf und auch Kinder!"

Das war ihr letztes Wort 😉

Gehen wir mal vom Golf Variant (Kombi) aus, so war der Golf 5 (ab 2007) der Erste, welcher mit 4,55m bereits länger als ein E91 ist - alle folgenden Modelle werden vermutlich nicht kürzer geworden sein 😉

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_Variant

Ein aktueller Opel Astra Kombi ist übrigens rund 20cm länger als ein E91 🙂

Ist aber im Prinzip völlig egal 😎

Ich bin vor gut 2 Wochen Vater geworden und wir fahren E91 und E87... Falls also Fragen aufkommen, was geht und was nicht - ich kann ggf. mit Antworten dienen 😉

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 30. Mai 2016 um 11:11:50 Uhr:


Ich tendiere momentan stark zum Angebot meines Kollegen. Was haltet ihr davon? Sind 10k fair?

Verrate doch bitte weitere Details zum Fahrzeug. Ein E91 für 10.000€ könnte extrem günstig oder auch extrem teuer sein. Kommt auf das Modell, Baujahr, Kilometer, Ausstattung sowie technischer und optischer Zustand an.

btw:

Stünde ich jetzt vor der Kaufentscheidung (und plane ggf. mehr als ein Kind) so wäre in deiner Preisklasse für mich nur der E61 eine Option - zumal ja schon ein E91 vorhanden ist 😉

Ich befürchte nämlich derzeit, für `nen 2 Wochen Urlaub komme ich um eine Dachbox nicht herum. Oder er wird gewartet, bis man auf Babyschale und Kinderwagen verzichten kann und ein Faltbuggy taugt für den Urlaub...

Aktuell hätte ich mit unserer Babyschale bereits ein Problem, wenn meine Freundin größer als 1,58m wäre 😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 30. Mai 2016 um 12:28:02 Uhr:



Zitat:

@nap.at.work schrieb am 30. Mai 2016 um 11:11:50 Uhr:


Ich tendiere momentan stark zum Angebot meines Kollegen. Was haltet ihr davon? Sind 10k fair?

Verrate doch bitte weitere Details zum Fahrzeug. Ein E91 für 10.000€ könnte extrem günstig oder auch extrem teuer sein. Kommt auf das Modell, Baujahr, Kilometer, Ausstattung sowie technischer und optischer Zustand an.

Daten:

09/2006
120.000
Eigentlich Vollausstattung. Einzig Volleder fehlt.
Optisch im Top Zustand.
Wir waren zusammen auch einen Gebrauchtwagencheck machen und auch hier keine Beanstandung.

Zitat:

@only-automatic schrieb am 30. Mai 2016 um 12:28:07 Uhr:


btw:

Stünde ich jetzt vor der Kaufentscheidung (und plane ggf. mehr als ein Kind) so wäre in deiner Preisklasse für mich nur der E61 eine Option - zumal ja schon ein E91 vorhanden ist 😉

Ich befürchte nämlich derzeit, für `nen 2 Wochen Urlaub komme ich um eine Dachbox nicht herum. Oder er wird gewartet, bis man auf Babyschale und Kinderwagen verzichten kann und ein Faltbuggy taugt für den Urlaub...

Aktuell hätte ich mit unserer Babyschale bereits ein Problem, wenn meine Freundin größer als 1,58m wäre 😁

Da wir auch ohne Kind eher die Urlaubsreisemuffel waren wird sich das auch nicht so sehr ändern. Bedeutet evtl. mal ne Woche an die Nord- oder Ostsee.

Die Frage die sich mir eher gestellt hat ob es Sinn macht das ich 99% meiner Zeit mit dem großen Fahrzeug nur Luft umher fahre :P

316 - 335
Welcher Motor ?

325i Automatik. N52.

Also eine bekannte hatte lange einen 106 gefahren mit Mann sowie zwei Kindern und großem Hund!

Mit dem e91 sollte es ohne Probleme passen wenn beiden Eltern nicht an die zwei Meter kratzen oder gar darüber sind.

Das Problem beim e61 ist ganz einfach das dieser auch aussen recht groß geraten ist.....

Zitat:

@nap.at.work schrieb am 30. Mai 2016 um 15:10:02 Uhr:


325i Automatik. N52.

Genaue Ausstattung und Bilder???

Hab leider keinen link oder genaue Ausstattungsdetails da er ja privat verkauft wird und noch nicht im Internet inseriert wurde.

Ich würde sagen das er so ziemlich volle Ausstattung hat. Das einzige was fehlt ist die volleder Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen