Kaufberatung - 5er vs E Klasse
Hallo zusammen,
Ich fahre seit 10 Jahren Mercedes. Ich fing an mit einem w201 bis zum w202 dann ein E Coupe 207 vormopf(Manuel) und mopf (9g). Jeweils die 180/200 PS Varianten. Also immer 4 Zylinder.
Derzeit habe ich die Firma gewechselt und ich fahre einen s212 (Serie) mit der 7g mit 220d mit 170ps. Nach der Probezeit darf ich nun ein Auto konfigurieren!
Leider kann ich mich gar nicht entscheiden. Ich bin ein sportlicher Fahrer der die Kurve gerne schnell nimmt und Ausstattung eigentlich wichtig ist. Daher bekomme ich mit dem. Pampers Bomber auch gerade eine Krise!
Wenn ich mir die aktuelle E Klasse anschaue finde ich diese toll. Als 220d AMG Line Comand und Business Package. Dann noch das Akustik Paket und super.
Auf der anderen Seite steht der BMW g30 mit der gleichen Motorisierung. Als M Packet mit ähnlicher Ausstattung.aber ein paar mehr Extras. BMW setzt ja extrem auf sportlichen Fahrer. Aber ich fand die Qualität immer hinter Mercedes. Der neue scheint hier aufgeholt zu haben.
in Summe habe ich bis zu 65k€ brutto für das Auto zur Verfügung. 6Zylinder darf ich leider nicht bestellen, die sind für das Senior Management gedacht. Die Assistenzsysteme sind für mich wirklich sekundär. Bei den Konditionen meiner Firma unterscheiden sich die E-Klasse und der BMW nur um 15€ im Monat. Daher kann man das auch ignorieren...
Wenn ich mir die Konfigurationen anschaue:
Dynamic Fahrwerk,
M Paket vs AMG Line
Comand vs Infotainment
Soundanlage
bekomme ich bei BMW zum gleichen Preis noch ein Headup Display und ein bisschen mehr Technik. Das war es dann aber auch schon. Die Autos sind Preislich +-1000€ eigentlich in der gleichen Liga. Was mich wirklich erstaunt hat.
Bei BMW sind die technischen Helferlein halt ein wenig stärker ausgeprägt.
Mein Limit sind circa 62k€. Wie ist eure Meinung? Ich brauche Hilfestellung
Ich weiß alles Luxus Probleme...
Beste Antwort im Thema
Bei einer Kaufberatung - 5er vs E-Klasse gibt es sehr viel zu sagen oder zu bedenken...
Nur ein paar Punkte herausgepickt:
Gerade die völlig neu konstruierten Multikontursitze der E-Klasse sind echt top u. gehören zu deren objektiven Stärke, auf denen man gerade auch auf langen Strecken sehr komfortabel u. zugleich sportlich sitzen kann. Und sie stehen den F10 Komforsitzen oder den neuen Komfortsitzen des G30, in nichts nach.
Für die E-Klasse sprechen auch die Sicherheits Features, wie hintere Seitenairbags plus Gurt-Airbags, sowie den Pre-Save Seiten-Impuls beim Crasch u. den Pre-Save Sound-Impuls als biomechanischer Gehörschutz, die es allesamt beim G30 auch nicht gegen Aufpreis gibt.
Das Burmester 3D High-End Sound System ist für audiophile Menschen allein schon ausschlaggebend, sich für die E-Klasse zu entscheiden, da es sich um das beste derzeit ab Werk verbaute Audio System in einem Auto handelt. Selbst die sehr teuren Sound Anlagen eines Bentley oder Rolls Royce, haben dagegen keine Chance.
Aus meiner Sicht kommt noch das Multibeam Licht als Pluspunkt für die E-Klasse hinzu, das ich in seiner Gesamtperformance für besser halte, als das variable LED Licht des G30. Publizierte Licht Tests werden dazu bald einen detaillierten Einblick geben, aber so lange hat der TE wohl keine Zeit...
Die E-Klasse ist aber andererseits nicht leiser, nicht schneller, nicht sparsamer u. in Summe nicht komfortabler als der neue 5er.
Wer also mehr Wert legt auf Fahrdynamik, modernes zeitgemäßes Infotainment, Connectivity u. online Features, sowie ein direkteres Handling, gepaart mit intuitiverer u. umfangreicherer Bedienung des Interieurs, der kommt am neuen 5er nicht vorbei.
Das lernfähige Navigations System, Adaptive Drive oder auch eine Integral Aktivlenkung sprechen ebenfalls für den G30 u. sind auch gegen Aufpreis nicht bei der E-Klasse zu bekommen.
Und wer sich dennoch nicht entscheiden kann, so entscheidet bei vielen manchmal auch etwas völlig anderes, vielleicht einfach nur die Leasingrate, die Werkstatt oder das Design oder die persönliche Sympathie zum Verkäufer oder zu der jeweiligen Marke.
Hauptsache man hat am Ende Freude am Fahren... 🙂
267 Antworten
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 23. März 2017 um 21:16:51 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. März 2017 um 15:05:32 Uhr:
Und wenn Audi das letzte Auto auf der Welt wäre... würde ich nie mehr fahren... so einen schlechten Service und so miese Qualität habe ich noch nie erlebt. Zweimal A6, der erste gewandelt, der zweite auch nicht besser, reichen für ein Leben...Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Was wir da für Erlebnisse machen mußten spottet jeder Beschreibung. Das sind Lügner und Betrüger, bei 3 Händlern geanu das selbe Verhalten! Das ist kein Zufall mehr. Einer hat inzwischen Konkurs gemacht :-)
rzz
Moin,
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen! Wenn das Vorsatz wäre was Du den Audi Leuten unterstellt, warum verkaufen die so viele Autos, und haben sogar zufriedene Kunden beim A6?? Schau doch mal ins Audi Forum?? Das gleiche in grün, wie hier bei BMW! Da gibt es auch so planlose BMW Hasser wie Dich @TubeTonic !!! Aber wie heist es so schön : ES LEBE DAS VORURTEIL🙂 Solche Aussagen helfen keiner Sa................!
Ich stimme da voll und ganz zu. Komischerweise sind das meistens die User die nicht ein einziges Foto Ihrer Fahrzeuge im Profil haben. Ich behaupte auch, dass es hier sehr viele "virtuelle User" gibt, die gar nicht die Fahrzeuge besitzen, welche Sie hier immer bemängeln.
Manchmal wünsche ich mir, dass bei gewissen Threads nur geprüfte Besitzer eines solchen Fahrzeuges mit-diskutieren können, auch wenn das sehr "unfreiheitlich" wäre. Ich bin immer für freie Meinungsäusserung, aber manche Posts (Meine Marke ist die Beste) sind so unqualifiziert, dass diese nur noch nerven.
Ich habe zu jedem Fahrzeug, dass ich je besessen und kommentiert habe mehrere Fotos im Profil.
Zitat:
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. März 2017 um 14:10:34 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 23. März 2017 um 21:16:51 Uhr:
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Was wir da für Erlebnisse machen mußten spottet jeder Beschreibung. Das sind Lügner und Betrüger, bei 3 Händlern geanu das selbe Verhalten! Das ist kein Zufall mehr. Einer hat inzwischen Konkurs gemacht :-)
rzzMoin,
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen! Wenn das Vorsatz wäre was Du den Audi Leuten unterstellt, warum verkaufen die so viele Autos, und haben sogar zufriedene Kunden beim A6?? Schau doch mal ins Audi Forum?? Das gleiche in grün, wie hier bei BMW! Da gibt es auch so planlose BMW Hasser wie Dich @TubeTonic !!! Aber wie heist es so schön : ES LEBE DAS VORURTEIL🙂 Solche Aussagen helfen keiner Sa................!
Verwechselst du was @allesgeht ? Ich bin weder planlos, noch BMW oder Audi hasser... ich bin BMW Kind, mag aber auch gerne audi (den ich gerade fahre) und lediglich maßlos enttäuscht von meinem audi Stützpunkt! Aber weder hasse ich den einen noch den anderen! Lediglich mercedes ist nicht mein Fall, würde diese aber nie maßlos schlechtreden. Keine Ahnung worauf du dich gerade beziehst...
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. März 2017 um 14:10:34 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 23. März 2017 um 21:16:51 Uhr:
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Was wir da für Erlebnisse machen mußten spottet jeder Beschreibung. Das sind Lügner und Betrüger, bei 3 Händlern geanu das selbe Verhalten! Das ist kein Zufall mehr. Einer hat inzwischen Konkurs gemacht :-)
rzzMoin,
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen! Wenn das Vorsatz wäre was Du den Audi Leuten unterstellt, warum verkaufen die so viele Autos, und haben sogar zufriedene Kunden beim A6?? Schau doch mal ins Audi Forum?? Das gleiche in grün, wie hier bei BMW! Da gibt es auch so planlose BMW Hasser wie Dich @TubeTonic !!! Aber wie heist es so schön : ES LEBE DAS VORURTEIL🙂 Solche Aussagen helfen keiner Sa................!
Wenn du das erlebt hättestv was wir erleben mußten würdest du nicht so saublöd daherreden und jemanden wie mir hier so einen Schwachsinn unterstellen. wenn du so etwas nie erlebt hast, einfach maldie Fresse halten statt andere Leute zu denunzieren!
rzz
Ähnliche Themen
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 24. März 2017 um 14:44:42 Uhr:
Ich stimme da voll und ganz zu. Komischerweise sind das meistens die User die nicht ein einziges Foto Ihrer Fahrzeuge im Profil haben. Ich behaupte auch, dass es hier sehr viele "virtuelle User" gibt, die gar nicht die Fahrzeuge besitzen, welche Sie hier immer bemängeln.
Manchmal wünsche ich mir, dass bei gewissen Threads nur geprüfte Besitzer eines solchen Fahrzeuges mit-diskutieren können, auch wenn das sehr "unfreiheitlich" wäre. Ich bin immer für freie Meinungsäusserung, aber manche Posts (Meine Marke ist die Beste) sind so unqualifiziert, dass diese nur noch nerven.Ich habe zu jedem Fahrzeug, dass ich je besessen und kommentiert habe mehrere Fotos im Profil.
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 24. März 2017 um 14:44:42 Uhr:
Zitat:
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen
...und für dich gilt das selbe: Dummschwätzer!
rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 24. März 2017 um 17:26:25 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. März 2017 um 14:10:34 Uhr:
Moin,
mir selbst als BMW-Freund treibt es ein Grübeln in Gesicht, bei solchen völlig mit Vorurteilen besagten Aussagen! Wenn das Vorsatz wäre was Du den Audi Leuten unterstellt, warum verkaufen die so viele Autos, und haben sogar zufriedene Kunden beim A6?? Schau doch mal ins Audi Forum?? Das gleiche in grün, wie hier bei BMW! Da gibt es auch so planlose BMW Hasser wie Dich @TubeTonic !!! Aber wie heist es so schön : ES LEBE DAS VORURTEIL🙂 Solche Aussagen helfen keiner Sa................!
Wenn du das erlebt hättestv was wir erleben mußten würdest du nicht so saublöd daherreden und jemanden wie mir hier so einen Schwachsinn unterstellen. wenn du so etwas nie erlebt hast, einfach maldie Fresse halten statt andere Leute zu denunzieren!
Ich bin ja eigentlich ein ruhiger "User", aber jetzt ist's gut: Können wir uns nicht hier einmal ohne Beleidigungen und Gossensprache austauschen? Nur weil's virtuell ist muss man nicht einen unbekannten Menschen im Netz mit solchen Worten belegen. Ich denke, man darf und soll seine Meinung hier gerne kundtun, aber das geht in der Sprache der "Dichter und Denker" gerade im Forum einer Premiummarke schon etwas niveauvoller. Vielen Dank, auch an die anderen, die sich manchmal daneben benehmen.
Und ach ja, natürlich habe ich als Profilbild nicht meine bisherigen 10 BMW's abgebildet, sondern nur stellvertretend für meine BMW-Motorradleidenschaft eine meiner "Verflossenen". Dies mache ich aber nicht ohne Grund. Ich möchte eben nicht über mein Profil alles einstellen. Dann könnte ich gleich Name und Adresse für alle meine Freunde, Familie, Miarbeiter und Geschäftspartner einstellen. Danke, diskutieren möchte ich hier mit Gleichen und Gleichen und nicht mit meinen Gesellschaftern und Lieferanten...Die sind teilweise auch hier unterwegs.
Danke für das Verständnis.
Zitat:
...und für dich gilt das selbe: Dummschwätzer!
rzz
Andere als "Dummschwätzer" zu bezeichnen ersetzt keine Argumente und per "Du" sind wir sicher auch nicht.
Wie viele Autos besitzen Sie denn? Wenn ich mir Ihre Ausdrucksweise anschaue, frage ich mich ob Sie überhaupt schon das Mindestalter für den Führerschein besitzen oder die nötige Finanzkraft für einen G30 oder A6?
Wobei die Anzahl der Beiträge (1'524) wäre für einen unter 18 jährigen recht hoch.
Off Topic:
@psdv2:
Ich verstehe das komplett, wenn jemand anonym bleiben will. Sie sind mir auch gar nicht negativ aufgefallen. Sie konnten Ihren Standpunkt nämlich ohne Beleidigungen logisch darstellen.
Es ist einfach Schade, dass man hier nicht vernünftig und anständig diskutieren kann. Bei manchen Aussagen muss man einfach am Niveau oder Intellekt des Verfassers zweifeln, oder dass dieser User jemals ein Mittel/Oberklassenauto besessen hat (Mercedes oder Audi sei schlechter wie Dacia....).
Leider gibt es Kommentare die ausser durch Gossensprache und fehlende Sachkenntnis nicht besonders auffallen. Da wünscht man sich manchmal einen Filter, damit nicht jeder 13-Jährige hier das Forum zumüllt.
Auch sollte man auf Beleidigungen verzichten. Provokationen sofern diese der Diskussion dienen finde ich ok.
Zitat:
@psdv2 schrieb am 24. März 2017 um 18:07:02 Uhr:
Und ach ja, natürlich habe ich als Profilbild nicht meine bisherigen 10 BMW's abgebildet, sondern nur stellvertretend für meine BMW-Motorradleidenschaft eine meiner "Verflossenen".....
Topic
Ich finde den W213 und den G30 sehr gute Autos. Audi wird mit dem nächsten A6 sicher auch wieder in die selbe Liga kommen. Alle diese Autos sind sehr gut. Welches besser ist, hängt vom Anforderungsprofil ab. Im Parkhaus hätte ich manchmal lieber einen Smart als meinen A8.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich beide kaufen. Einen als Limousine mit richtig viel PS und einen als Diesel und Kombi. Leider müssen sich die meisten Menschen und auch ich für einen Wagen entscheiden.
Mich würde ein Vergleich der Navigationssysteme des 5er und der E-Klasse interessieren. Ich selber fahre zurzeit noch den Vorgänger des W213, finde dessen Navi jedoch nicht so gut. Gewisse Orte findet er nicht. Vor allem erstaunlich ist, dass er trotz fixer Programmierung die eigene Garage, wo ich den Wagen gekauft habe, nicht findet. Er kennt nur den Weg über die Autobahn mit einer mühsamen Ausfahrt, wo man lange im Stau steht, und wählt nie den Weg durch die Stadt. Selbst wenn ich diesen Weg kenne und fahre, weist er mich an einer Abzweigung "Mercedes Benz - Garage" statt nach rechts nach links. Auch ein Update brachte seinerzeit keine Abhilfe. Wie steht es mit der Qualität der neueren Navis im 5er und in der E-Klasse? Werden beim neuen G30 Navi und beim W213 Autobahnausfahrten, Rastplätze, Tankstellen, Garagen, Parkhäuser, Sehenswürdigkeiten usw. angezeigt? Aktualisieren sich die neuen Navis von selber, d.h. verfügen sie über die neuesten Informationen, wenn z.B. eine wichtige Strasse in einer Stadt während Monaten gesperrt ist? Ich mag mich noch sehr gut an eine Fahrt nach Freiburg erinnern, als eine Strasse gesperrt war und mich das Navi immer wieder im Kreis herum führte, so dass ich das gewünschte Parkhaus einfach nicht finden konnte. Erfahrungen mit den beiden Navigationssystemen würden mich sehr interessieren. Ist eigentlich die Zieleingabe beim Navi des G30 oder des W213 einfacher, wenn man sie nicht via Spracheingabe macht? Bei meiner Testfahrt mit dem G30 war leider ausgerechnet das Navi defekt, weil ein Softwareupdate vor meiner Testfahrt nicht vollständig abgeschlossen werden konnte.
Zur Info für das Thema 5er vs E-Klasse
Interessanterweise hat Daimler genau zum Erscheinungstermin des neuen Touring G31, einige Dinge bei der E-Klasse optimiert u. neu im Angebot, sowie die Preise beim T-Modell geändert:
- die Mittelkonsole gibt es jetzt auch in Holz, anstatt "nur" in schwarzem Plastik
- Touch-Control Buttons am Lenkrad haben nun sogar auch noch eine akustische Rückmeldung
- Kofferraumdeckel-Komfortschließung mit zusätzlicher Schließfunktion mittels leichten Anschieben des Deckels
- Sprachsteuerung geht jetzt auch für Sitzheizung, Beleuchtungsfunktionen, Klimatisierung u. Head-up-Display (Alexa u. Google Home wird in Kürze auch mit der E-Klasse möglich sein)
- Ambientebeleuchtung nun mit 64 Farben und 3 Farbzonen (man kann z.B. die I-Tafel anders beleuchten als die Türen).
- Ein neuer Ambientelicht Dynamik-Modus wechselt sogar die Farbe, wenn man z.B. die Klima auf warm stellt wird es in dem Moment kurzzeitig rot u. bei kalt zeigt das Ambientelicht blau u.s.w.
- Neue Warnhinweise: Reifendruckkontrolle nun auch mit Reifentemperaturanzeige (wie im Motorsport) Eine geöffnete Motorhaube wird nun als Warnung mit geöffneten Türen mit angezeigt.
- DYNAMIC SELECT zeigt nun auch u.a. G-Meter mit Beschleunigungswerten an (wie im Motorsport)
- Drive Pilot wird umbenannt in Activer Assist (ist auch viel besser, damit in dem Zusammenhang der Begriff "autonomes Fahren" endlich mal gebremst wird, da auch weiterhin bei Daimler nur assistiertes Fahren u. kein Auto Pilot vorhanden ist)
(Es gibt noch mehr Neuerungen bei der E-Klasse, ich habe jetzt nur einige rausgepickt)
...und ein 6-Zylinder-Diesel wird vorerst nicht mehr angeboten - erst wohl wieder mit der neuen Preisliste Ende Juni 2017...
Wird da jetzt eine kleine Änderung am Motor vorgenommen? Evtl. grösserer Adblue-Tank?
Ganz ehrlich ich finde das verdächtig. Wer weiß ob die bestehenden 6-Ender-Diesel nicht auch ein SW-Update erhalten?
Die Politik agiert wie ein geköpftes Huhn, wie soll man denn da planen können? Dauert die Entwicklung eines Motors doch mehrere Jahre.
Ich wünsche mir von unserer Politik einen Fahrplan für die nächsten 5-10 Jahre an den man sich dann auch wirklich hält.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. Mai 2017 um 20:31:23 Uhr:
...und ein 6-Zylinder-Diesel wird vorerst nicht mehr angeboten - erst wohl wieder mit der neuen Preisliste Ende Juni 2017...
Zitat:
@fuchs85ch schrieb am 3. Mai 2017 um 20:40:08 Uhr:
Wird da jetzt eine kleine Änderung am Motor vorgenommen?
Ja, die Abgasreinigung wird modifiziert.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 17. März 2017 um 12:54:12 Uhr:
Zitat:
@volito schrieb am 17. März 2017 um 12:41:56 Uhr:
Die Airbags hinten sind im 5er optional aber nicht Serie.
Nix optional, Seitenairbags hinten gibt es nicht, auch nicht im 7er.
Kopfairbags sind Serie, die haben mit den Seitenairbags aber nichts zu tun.Dafür hat das deutsche Modell des 7er einen Knieairbag für den Fahrer, was in der Preisliste bei der Beschreibung der Airbags überhaupt nicht erwähnt wird. Vielleicht ist dies beim G30 genau so !?
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...Mir ist das ein Rätsel, dass der Knieairbag in der 7er Preisliste nicht erwähnt wird. Vielleicht liest jemand von BMW mit und kann das mal weitergeben.
Der 5er hat den Knieairbag ebenfalls. Bei meinem F11 fand ich es auch noch schwach dass hinten keine Seitenairbags angeboten wurden. Wenn ich mir beim G30 nun aber die hervorragenden Crashergebnisse beim Seitenaufprall und Pfahltest sehe bezweifle ich aber nun deren Notwendigkeit. Offensichtlich hat BMW es auf konstruktiven Wege geschafft, seine Insassen zu schützen und braucht keine Airbags dazu