Kaufberatung 5er GT und Erfahrungen
Hallo BMW Fahrer,
Ich suche jetzt seit längerer Zeit einen GT,
der gefällt mir perfekt von Nutzen und Optik.
Ich habe bis jetzt jährlich meine Wagen gewechselt und möchte
Jetzt etwas (für immer) und ich denke der GT ist perfekt für die kleine Familie.
Es fängt schon damit an, das ich mich nicht für einen Motor entscheiden kann :/
Ich fahre 10.000 bis 12.000 km im Jahr
Ausgeben möchte ich max. 32.000€
Einen habe ich mir schon angeschaut, der aber auch schon 1 Jahr beim Händler steht.
Mir ist nur aufgefallen das der 535i beim Start sehr geklackert hat wie ein Diesel und viele
Steinschläge und Abnutzungen im Bereich des Automatikshebel, ist das normal ? Oder könnte der
KM Stand nicht stimmen ?
http://mobile.de/22GC69
Oder dieser hier
http://mobile.de/22GC6V
Fehlt euch etwas an Ausstattung bzw. Was sollte nicht fehlen ?
Gibt es bei BMW einen Spurhalte System ?
Kann man die Garantie jedes Jahr verlängern ?
Beste Antwort im Thema
Ich komme ohne AL sehr gut klar mit dem Dicken - finde ihn dank der leichtgängigen Lenkung und dem echt vernünftigen Wendekreis nicht unangenehmer zu rangieren als meinen E46. Zumal soll die AL Lenkgetriebe fressen.
Der ACC bekommt eine absolute Kaufempfehlung - ist wie schon erwähnt an den Tasten links am Lenkrad zu erkennen und zusätzlich von außen dadurch, dass in der Mitte der Frontschürze unten statt dem Gitter ein viereckiger Bereich ohne Löcher ist - das ist der Radarsensor.
Du darfst den ACC nicht mit der Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion verwechseln - diese ist NICHT aktiv sondern kann lediglich bei Bergabfahrten durch Bremseingriff die Geschwindigkeit halten. Du suchst nach der Ausstattung "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion".
Zur Speed-Limit Info - die hatten fast alle als ich gesucht habe und ich muss sagen, dass sie hier in Bayern perfekt funktioniert und eine echte Hilfe ist, wenn man mal nicht auf die sich ständig ändernden Limits im Verkehrsleitsystem aufgepasst hat.
Rückfahrkamera ist absolute Pflichtausstattung - ohne ist es quasi nicht möglich den GT in kleineren als riesigen Parklücken abzustellen weil er meistens schon auf Dauerton ist wenn du letzten aber wichtigen 10cm noch fahren kannst.
Und die Sitze...als ich mich letztes Jahr entscheiden musste hatte ich die direkte Wahl zwischen einem mit Sportsitzen und einem mit Komfortsitzen. Die Stühle sind beide extrem bequem und rein vom Sitzen her gibts da für mich absolut keine Komfortunterschiede. Lediglich die Kopfstützen sind bei den Komfortstühlen etwas bequemer - ich würde die Sportsitze also auf keinen Fall ausschließen. Wenn sie dir vom Körperumfang her passen sind die extrem gut.
Motortechnisch denke ich du solltest offen sein (ab 30d bzw. 35i aufwärts natürlich 😎) und den nehmen der die für dich wichtige Ausstattung hat, vorher probefahren und wenn dir der Motor nicht unangenehm auffällt zuschlagen. Den riesigen Unterschied wirst du in den Kosten nicht haben bei deiner Fahrleistung - das ist eigentlich eine angenehme Situation 🙂
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Er meint Alarmanlage wegen dem Naviklau, als vielleicht das ganze Auto. Alarmanlage bei Navi sollte man haben.Zitat:
Original geschrieben von bravia
Also das mit der Alarmanlage klingt nicht logisch, zumal Du ja selbst schreibst, daß das Fahrzeug selten geklaut wird, was auch stimmt. Also: Alarmanlage nicht unbedingt erforderlich.
Ansonsten top Fahrzeug, gute Wahl.
LG bravia
Weder im tiefsten Ruhrpot oder in Prag hat man mein Auto deswegen nichtmal genauer angeguckt.
Stimmt, meinte nicht den Diebstahl des Autos, sondern des Navi etc. (FredMM hats erkannt 😁).
30d steht dem 35i nicht wirklich nach, belohnt einen aber mit einem angemessenen Verbrauch. Wenn GT, dann gilt für mich Diesel oder 550i. Der 535i wäre mir zu durstig für die gebotenen Fahrleistungen, zumal ich einen hohen Stadtanteil habe.
Also beim 535i hatte ich nach der Probefahrt ca. 40 km, oft die Motorleistung ausgenutzt.
Am Ende zeigte er 12,3 Liter, ich denke der lässt sich auch locker unter 10 wenn nicht sogar 9 Litern fahren. Das finde ich persönlich ok für einen Benziner in dieser Klasse.
Aber mit einen 530 wäre ich auch zufrieden, möchte lieber eine schöne Ausstattung🙂 das mit dem ACC war ein sehr guter tipp, ein nettes extra so wie ein Fond Entertainment
Zitat:
Original geschrieben von 030-optik
Also beim 535i hatte ich nach der Probefahrt ca. 40 km, oft die Motorleistung ausgenutzt.
Am Ende zeigte er 12,3 Liter, ich denke der lässt sich auch locker unter 10 wenn nicht sogar 9 Litern fahren. Das finde ich persönlich ok für einen Benziner in dieser Klasse.Aber mit einen 530 wäre ich auch zufrieden, möchte lieber eine schöne Ausstattung🙂 das mit dem ACC war ein sehr guter tipp, ein nettes extra so wie ein Fond Entertainment
Schau doch auf Spritmonitor. Ein 535i GT wird sich kaum unter 10 Liter bringen lassen. Realistisch gesehen bin ich mit einem 530d bei ca. 50% Stadt und zahlreichen schnellen Autobahnfahrten nach 47.000 km bei ca. 9,7 Litern gelandet:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/468912.htmlDas ist bei meinem Fahrprofil ein sehr guter Wert. Aktuell nimmt unser F10 bei gleichem Fahrprofil, aber noch OHNE schnelle Autobahnen 8,4 Liter.
Ähnliche Themen
Fond-Entertainment ist sicherlich top, wenn du kleine Kinder hast. Sonst eher rausgeschmissenes (viel) Geld.
Von den Ausstattungen des GT, die wir hatten, waren eigentlich alle mehr oder weniger Top, bis auf die Tempolimit-Anzeige. Kann ich auch ohne leben.
Sonst war aber eigentlich jede Ausstattung dabei, bei der ich wieder bedingungslos ein Kreuzchen gemacht hätte. Hier ist die vollständige Liste: http://mein.auto-treff.com/7110-6.bmw
Perfekt deine liste. Dann suche ich mal weiter. ACC (Distronic) ist ein muss, wenn man es einmal hatte. Und Head up Display ist bestimmt auch nützlich.
Ich suche dann lieber weiter bis der richtige kommt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
du solltest nicht jeden quatsch bevorzugen ..... du solltest wert auf " einparkhilfen" legen
Naja, Rückfahrkamera ist beim GT Pflicht - diese ist aber einer der Elemente der Liste, somit hast du mit dem Quatsch eher Unrecht.
Quatsch ist Speed-Limit-Anzeige, ansonsten hatte ich meine Liste mehrfach auf Herz und Nieren geprüft - und weil nichts streichbar war, fahre ich nun den F10, da ein GT mit der geforderten Ausstattung mir jetzt viel zu teuer erschien.
Ich komme ohne AL sehr gut klar mit dem Dicken - finde ihn dank der leichtgängigen Lenkung und dem echt vernünftigen Wendekreis nicht unangenehmer zu rangieren als meinen E46. Zumal soll die AL Lenkgetriebe fressen.
Der ACC bekommt eine absolute Kaufempfehlung - ist wie schon erwähnt an den Tasten links am Lenkrad zu erkennen und zusätzlich von außen dadurch, dass in der Mitte der Frontschürze unten statt dem Gitter ein viereckiger Bereich ohne Löcher ist - das ist der Radarsensor.
Du darfst den ACC nicht mit der Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion verwechseln - diese ist NICHT aktiv sondern kann lediglich bei Bergabfahrten durch Bremseingriff die Geschwindigkeit halten. Du suchst nach der Ausstattung "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion".
Zur Speed-Limit Info - die hatten fast alle als ich gesucht habe und ich muss sagen, dass sie hier in Bayern perfekt funktioniert und eine echte Hilfe ist, wenn man mal nicht auf die sich ständig ändernden Limits im Verkehrsleitsystem aufgepasst hat.
Rückfahrkamera ist absolute Pflichtausstattung - ohne ist es quasi nicht möglich den GT in kleineren als riesigen Parklücken abzustellen weil er meistens schon auf Dauerton ist wenn du letzten aber wichtigen 10cm noch fahren kannst.
Und die Sitze...als ich mich letztes Jahr entscheiden musste hatte ich die direkte Wahl zwischen einem mit Sportsitzen und einem mit Komfortsitzen. Die Stühle sind beide extrem bequem und rein vom Sitzen her gibts da für mich absolut keine Komfortunterschiede. Lediglich die Kopfstützen sind bei den Komfortstühlen etwas bequemer - ich würde die Sportsitze also auf keinen Fall ausschließen. Wenn sie dir vom Körperumfang her passen sind die extrem gut.
Motortechnisch denke ich du solltest offen sein (ab 30d bzw. 35i aufwärts natürlich 😎) und den nehmen der die für dich wichtige Ausstattung hat, vorher probefahren und wenn dir der Motor nicht unangenehm auffällt zuschlagen. Den riesigen Unterschied wirst du in den Kosten nicht haben bei deiner Fahrleistung - das ist eigentlich eine angenehme Situation 🙂
Das mit den Sitzen ist ein super Erfahrungswert.
Der hier wäre perfekt, aber auch zu teuer wie ich finde. Schnell hat man die 100.000 drauf
http://mobile.de/22GKVB
Ja aber das sind die normalen Sitze, würde ich nicht kaufen. so wie gesagt wurde sport oder Komfort, ich habe sport und bin super zufrieden
Ja allerdings...das ist immer super zu sehen wo die Leute an die Budgetgrenze gestoßen sind und Ausstattungen priorisieren mussten.
Bei meinem auch: Den ACC und Standheizung drin aber die Spiegel muss ich von Hand abblenden und anklappen 😰
Wäre ich vor der Wahl gestanden hätt ichs aber genauso gemacht 🙂
Ich würde an deiner Stelle in die BMW Gebrauchtwatgenbörse schauen.
Da ist echt einiges drin was deine Kriterien erfüllt - und für ein Auto für 32 TEUR würde ich auch problemlos mal nen Tag in ne andere Ecke der Republik fahren. Das is mir viel lieber als irgendwelche Abstriche zu machen.
Alles dabei:
530d mit ACC und Komfortsitzen
530d xDrive mit ACC und Sportsitzen
550i mit wirklich vollter Hütte inkl. ACC und Komfortsitzen
550i xDrive mit ACC und Sportsitzen
Bei den 4 Autos würde ich mit deinen Anforderungen sofort fündig werden 🙂
Und wegen den Kilometern wärs mir völlig egal solange es noch keine 200 tausend sind. Die "magische" 100tkm-Marke ist imho völlig lächerlich und überbewertet.
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Ich würde an deiner Stelle in die BMW Gebrauchtwatgenbörse schauen.Da ist echt einiges drin was deine Kriterien erfüllt - und für ein Auto für 32 TEUR würde ich auch problemlos mal nen Tag in ne andere Ecke der Republik fahren. Das is mir viel lieber als irgendwelche Abstriche zu machen.
Alles dabei:
530d mit ACC und Komfortsitzen
530d xDrive mit ACC und Sportsitzen
550i mit wirklich vollter Hütte inkl. ACC und Komfortsitzen
550i xDrive mit ACC und Sportsitzen
Bei den 4 Autos würde ich mit deinen Anforderungen sofort fündig werden 🙂
Und wegen den Kilometern wärs mir völlig egal solange es noch keine 200 tausend sind. Die "magische" 100tkm-Marke ist imho völlig lächerlich und überbewertet.
Hatte ich schon früher geschrieben: BMW-Gebrauchtwagenbörse.
Meiner hatte rund 57.000 km, als ich ih zurückgab.
Wenn das Auto geparkt war, konntest du nur daran erkennen, dass es kein Neuwagen ist, weil a) kein LCI, b) kleine Kratzerchen hier und da zu sehen waren.
Für mich hat es sich einfach nur nicht mehr rentiert, den weiter zu fahren, denn für dasselbe Geld, was mich der Gebrauchte in etwa kosten würde, habe ich jetzt einen F10, der nur ein Jahr alt ist.
Zum Rest kann ich nur beitragen, dass ich ein absoluter Fan von Aktivlenkung bin - aber das muss man für sich entscheiden. Bei den Sportsitzen hätte ich wohl auch nicht nein gesagt, wenn diese mit Memory kämen. Da ich meinen als Vorführer selbst konfigurierte, war die Preisdifferenz Sport+Memory zu Komfort (da ist Memory immer dabei) einfach zu klein, um das nicht zu nehmen. Dafür habe ich auf Panoramadach verzichtet und das keine Sekunde bereut. Der F10 hat jetzt Glasdach mit der Konsequenz, dass ich es bei den heißen Tagen immer inklusive der Blende zumache. Dafür wäre die Investition ins Pano-Dach einfach zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Hatte ich schon früher geschrieben: BMW-Gebrauchtwagenbörse.
Hatte ich schon gesehen - wollte es nur nochmal verstärken 😉