Kaufberatung 535i
Hallo erstmal an alle 🙂
Bin hier frisch in dem Forum angemeldet und brauche euren Rat, weil ich BMW Fahrer werden möchte.
Es wird mein erster BMW, aber nicht mein erster eigener PKW, da ich neu in diesem Preissegment und Fahrzeugkategorie bin, habe ich einige 535i bezogenen, aber auch einige allgemeine Fragen.
Let's go :
Erstmal ein paar Eckdaten zu mir/meinen Vorstellungen.
Komme aus Berlin. 535i Preis sollte um 30-35k € liegen.
Fragen :
1. Da ich die Auswahl nicht auf Berlin beschränken möchte, aber auch den Kauf in einem Schwung erledigen will, ist Premium Selection ein MUSS oder ist es nicht wirklich das wert, was es verspricht?
2. Gibt es etwas wichtiges bei dem 535i was ich beachten sollte ?
3. habe noch nie ein PKW über 5k € gekauft, bringe ich die 30k € dann direkt mit zum Kauf? Also Papiere gegen Bares ( wäre mir eig. am liebsten ) oder wird man komisch angeguckt?
4. Ist beim Kauf mit Premium Selection beim Barkauf noch ein Rabatt realistisch von z.b. 5-10% oder ist es schon unverschämt von mir ?
5. Kann ich im Problemfall mit Premium Selection zu einem beliebigen BMW Händler oder muss ich trotzdem zu dem bei dem ich es gekauft habe?
6. Gibt es sonst bei einem Kauf momentan etwas zu beachten. Meinen letzten PKW habe ich vor ca. 4 Jahren verkauft.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
p.s. mir fallen später sicher noch paar fragen ein, aber reicht erstmal
Beste Antwort im Thema
Danke für das Feedback. Keine Angst von "Trollen" lasse ich mich sowieso nicht beeinflussen. Meine Entscheidung ist ja bewusst gewählt und am Anfang hatte ich Diesel sogar in betracht gezogen, aber nach der Probefahrt mit dem 535i war alles klar. Der 325xi (f90?!), den ich ein Paar Wochen davor zur Probe gefahren hatte, hatte mir beim Sound auf der Bahn schon gefallen nur der Antritt in der Stadt war schwach, da bin ich halt auf den 535i gekommen und der bietet mir genau, was ich suche.
Falls es allgemein interessiert. Der 535i ist schon ein Kompromiss, da ich eig. eher der Coupe Fahrer bin, aber auf Grund von Personen, die auch noch Befördert werden wollen, ist es der 535i geworden, da er in meinen Augen alle Kompromisse am besten erfüllt/vereint. Der Spritverbrauch ist dabei ganz weit unten angesiedelt, wenn natürlich auch nicht gänzlich unwichtig. Objektiv betrachtet brauche ich hier in Berlin gar kein Auto.
Der 535i wird Spaßmobil, Autobahnracer, Familienbeförderer, Goodlooking und Cruiser in einem.
Für wen das mit dem Diesel geht, ist es doch super. Die Objektiven Vorteile sprechen ja auch für den Diesel, aber da könnte ich mir genauso einen Dacia XY für unter 10k € neuholen. Ich denke ab hier ist alles klar.
@alle, die hier etwas abdrehen, tief durchatmen und BMW genießen, egal ob Diesel oder Benziner
256 Antworten
Zitat:
@mike3d schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:57:55 Uhr:
So ein Quark mit dem Diesel. Bin ja zur Probefahr im 420d ( sixt ) gefahren und es war OK. Nach dem ich in den Genuss des 535i kam und danach die Heimfahrt antrat, habe ich so deutlich, wie noch nie gehört, wie mir dieses Tracktor rattern auf den Sack geht. Also weder 535d noch 550d noch sonst irgendwas mit d ausser bei DriveNow/Sixt und nur, wenn es nicht anders geht. 😁
Einbildung ist auch eine Art von Bildung 😁😁😁
Von einem 120d in Nullausstattung von Drive Now, auf einen F10 zu schließen, ist so voll daneben - bleib bei Deinem Spritschlucker - und lass unterlass die unsäglichen Vergleiche !
Falsch gefrühstückt oder irgendwas? Das ist meine Meinung daran kannst du mit deinem Troll Posting auch nichts ändern. Und lesen scheint auch nicht deine stärke zu sein.
Zitat:
@mike3d schrieb am 20. Oktober 2014 um 23:10:18 Uhr:
Falsch gefrühstückt oder irgendwas? Das ist meine Meinung daran kannst du mit deinem Troll Posting auch nichts ändern. Und lesen scheint auch nicht deine stärke zu sein.
Treffer und versenkt - ich wusste doch gleich, was für eine Granate Du bist 😁 !!
Übrigens hast Du in früheren Postings (14.10.2014 14:13 Uhr) selbst von Deinen Erfahrungen mit dem 1er Dieseln von Drive Now geschrieben - daraus wurde jetzt zwar ein 420d von Sixt - aber mit solchen Details sollte man sich bei Typen wie Dir nicht aufhalten......in spätestens 2-3 Postings war es sowieso ein 535d, und Du hast den Motor noch bei 130 km/h im Innenraum ganz deutlich als Trecker identifiziert😁 😁 😁
Wer hier der Troll ist, steht wohl zweifelsfrei fest !
Zitat:
@mike3d schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:57:55 Uhr:
So ein Quark mit dem Diesel. Bin ja zur Probefahr im 420d ( sixt ) gefahren und es war OK. Nach dem ich in den Genuss des 535i kam und danach die Heimfahrt antrat, habe ich so deutlich, wie noch nie gehört, wie mir dieses Tracktor rattern auf den Sack geht. Also weder 535d noch 550d noch sonst irgendwas mit d ausser bei DriveNow/Sixt und nur, wenn es nicht anders geht. 😁
Quark ist von 20d auf einen 30d zu schließen. Das sind 2 verschiedene Welten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tommyboe schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:21:54 Uhr:
Warum siehst du das so?Zitat:
@Staph schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:28:47 Uhr:
Definitiv. 35i im F10 ist meines Erachtens die schlechteste Wahl was den Motor angeht.
Weil ich diese Motorisierung fahre und da unser Staph nicht die Hellste Kerze auf der Geburtstagstorte ist, kommt solch eine Aussage zu Stande.
Fakt ist dass der 35i im 5er schon anspruchsvoll mit Tankstellenbesuchen ist. Ist eben kein zartes Sportwägelchen sondern ein ausgewachsener Brummer. Ich hatte auch daran überlegt mich dann aber für den M550d entschieden. BTW wenn irgendein Diesel es nicht verträgt in den ersten 2tkm gedreht zu werden sollte man ihn nicht kaufen. Es ist ja nicht mehr 1956.... wir haben 2014... Die Kolben passen heutzutage von Anfang an in die Zylinder....
Über den Unterschied vom 35d zum 50d wird niemand diskutieren der beide etwas länger gefahren ist.
Klingt ein BMW Diesel wie ein Traktor dann sind die Injektoren und/oder AGR Ventil/Kühler im Eimer.
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 21. Oktober 2014 um 07:00:22 Uhr:
Weil ich diese Motorisierung fahre und da unser Staph nicht die Hellste Kerze auf der Geburtstagstorte ist, kommt solch eine Aussage zu Stande.Zitat:
@Tommyboe schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:21:54 Uhr:
Warum siehst du das so?
Du bist bei weitem nicht so wichtig wie du glaubst zu sein. Für mich ist der 535i ein Motor der leistungsmässig nix halbes und nix ganzes ist bei einem zu hohen Verbrauch. Dass du nicht sehr helle bist hast du ja mehrfach gezeigt. Zeigt schon dein Geschreibe.
@Tommyboe
Ich bin ihn einmal gefahren und kenne ihn ferner von einem Kollegen. Für die Mehrleistung zum kleinen Benziner meines Erachtens unbedeutend schneller im Alltag bei deutlich höherem Verbrauch. In der Region würde ich zum 530d oder 535d greifen oder eben den kleineren Benziner. Aber das ist meine Meinung ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.
Sieht man an dir. Wundere mich immer wieder welch Pfeifen manch Firma einstellt. Dass du geschriebenes nicht verstehst scheint allgemein bekannt, solange es nicht um blaue Interieurleisten oder bösen Blick am F10 geht.
Ich brauche kein M5 vom Papi bezahlt um irgend was zu kompensieren. 😎 Und beende Du erst mal dein 30. Semester, dann kannst mal arbeiten gehen.
Na wer wird denn jetzt noch Neid in die Debatte bringen...
Dem Motor ist es egal wer ihn bezahlt oder ob es blaue Leisten zu dünnschissbraunem Leder gibt.
Zitat:
@Golliath schrieb am 21. Oktober 2014 um 08:20:17 Uhr:
Das ist aber Zimt nicht Braun 😉
Also wenn man Weiße flecken im Schlüpfer hat, hat man Zucker und bei Braunen war es Zimt 😁