Kaufberatung 535i
Hallo erstmal an alle 🙂
Bin hier frisch in dem Forum angemeldet und brauche euren Rat, weil ich BMW Fahrer werden möchte.
Es wird mein erster BMW, aber nicht mein erster eigener PKW, da ich neu in diesem Preissegment und Fahrzeugkategorie bin, habe ich einige 535i bezogenen, aber auch einige allgemeine Fragen.
Let's go :
Erstmal ein paar Eckdaten zu mir/meinen Vorstellungen.
Komme aus Berlin. 535i Preis sollte um 30-35k € liegen.
Fragen :
1. Da ich die Auswahl nicht auf Berlin beschränken möchte, aber auch den Kauf in einem Schwung erledigen will, ist Premium Selection ein MUSS oder ist es nicht wirklich das wert, was es verspricht?
2. Gibt es etwas wichtiges bei dem 535i was ich beachten sollte ?
3. habe noch nie ein PKW über 5k € gekauft, bringe ich die 30k € dann direkt mit zum Kauf? Also Papiere gegen Bares ( wäre mir eig. am liebsten ) oder wird man komisch angeguckt?
4. Ist beim Kauf mit Premium Selection beim Barkauf noch ein Rabatt realistisch von z.b. 5-10% oder ist es schon unverschämt von mir ?
5. Kann ich im Problemfall mit Premium Selection zu einem beliebigen BMW Händler oder muss ich trotzdem zu dem bei dem ich es gekauft habe?
6. Gibt es sonst bei einem Kauf momentan etwas zu beachten. Meinen letzten PKW habe ich vor ca. 4 Jahren verkauft.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
p.s. mir fallen später sicher noch paar fragen ein, aber reicht erstmal
Beste Antwort im Thema
Danke für das Feedback. Keine Angst von "Trollen" lasse ich mich sowieso nicht beeinflussen. Meine Entscheidung ist ja bewusst gewählt und am Anfang hatte ich Diesel sogar in betracht gezogen, aber nach der Probefahrt mit dem 535i war alles klar. Der 325xi (f90?!), den ich ein Paar Wochen davor zur Probe gefahren hatte, hatte mir beim Sound auf der Bahn schon gefallen nur der Antritt in der Stadt war schwach, da bin ich halt auf den 535i gekommen und der bietet mir genau, was ich suche.
Falls es allgemein interessiert. Der 535i ist schon ein Kompromiss, da ich eig. eher der Coupe Fahrer bin, aber auf Grund von Personen, die auch noch Befördert werden wollen, ist es der 535i geworden, da er in meinen Augen alle Kompromisse am besten erfüllt/vereint. Der Spritverbrauch ist dabei ganz weit unten angesiedelt, wenn natürlich auch nicht gänzlich unwichtig. Objektiv betrachtet brauche ich hier in Berlin gar kein Auto.
Der 535i wird Spaßmobil, Autobahnracer, Familienbeförderer, Goodlooking und Cruiser in einem.
Für wen das mit dem Diesel geht, ist es doch super. Die Objektiven Vorteile sprechen ja auch für den Diesel, aber da könnte ich mir genauso einen Dacia XY für unter 10k € neuholen. Ich denke ab hier ist alles klar.
@alle, die hier etwas abdrehen, tief durchatmen und BMW genießen, egal ob Diesel oder Benziner
256 Antworten
Kennst dich ja gut aus 😉
Bei weissen Flecken hat man einen Burner auf dem Beifahrer(innen)sitz. Deine Flecken vorne sind gelb! Bitte geh mal zum Augenarzt bevor Du wieder quer fährst! 😉
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 21. Oktober 2014 um 08:02:03 Uhr:
Ich brauche kein M5 vom Papi bezahlt um irgend was zu kompensieren. 😎 Und beende Du erst mal dein 30. Semester, dann kannst mal arbeiten gehen.
Lol. Neid ist schon ziemlich scheiße oder. Da weder du noch sonst jemand hier um mich herum mein Auto zahlt oder den vierstelligen monatlichen Tankbetrag diskutiere ich das mit keinem aus. Dass du aber jedesmal auf das Thema Finanzierung kommst zeigt, wie sehr dich das beschäftigt oder ärgert. Du hattest selbst die Möglichkeit, wohl aber leider nicht geschafft. Tut mir leid, aber es wird Zeit dass du damit klarkommst. Im Alter von 40 sollte das schon klappen.
Zurück zum 535i:
Ein Kollege fährt ihm im F11. Man muss sich im Klaren sein dass dieser Motor richtig Sprit durchzieht. Das hat er vorher einfach unterschätzt. Von der Laufruhe bzw Sound kann der 4Zylinder Benziner sicher nicht mithalten , aber das muss man sich teuer erkaufen. Es ist ein toller Motor, im F1X wäre er bei mir zumindest nicht an erster Stelle. Falsch machen kann man mit ihm nichts wenn man sich über das zuvor beschrieben bewusst ist.
Lustig, da fragt einer nach einem 535i und schon kommt das Dieselmissionarsgehabe durch.
Ich habe einen 535i, Benzinkosten sind mir (fast) egal, und falls dieser tolle Motor mal aus dem
Programm genommen werden sollte, ich kaufe mir den letzten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@radster schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:31:06 Uhr:
Lustig, da fragt einer nach einem 535i und schon kommt das Dieselmissionarsgehabe durch.
Ich habe einen 535i, Benzinkosten sind mir (fast) egal, und falls dieser tolle Motor mal aus dem
Programm genommen werden sollte, ich kaufe mir den letzten.
Soweit man im Internet lesen kann soll es den aufgeladenen 6 Zylinder doch auch im neuen 5er geben. Musst dir von daher weniger Sorgen machen.
Ein M5 ist natürlich deutlich Wirtschaftlicher, als so ein Spritfressender 535i. Wie kann man nur so viel Gequirlte Scheiße Labbern 🙄
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:37:46 Uhr:
Ein M5 ist natürlich deutlich Wirtschaftlicher, als so ein Spritfressender 535i. Wie kann man nur so viel Gequirlte Scheiße Labbern 🙄
Dann lies bevor du Gülle schreibst. Ich rede von einem der Leistung entsprechendem Verbrauch. Wenn ein 535i F11 13,8l braucht und ich bei gleicher Fahrt 14,5 l dann weiß ich was ich bevorzuge. Der kleinere Benziner, allerdings im F30 9,8l. Man dreht sich im Kreis wenn man versucht dir etwas zu erklären, Mission Impossible
Zitat:
@Staph schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:37:16 Uhr:
Soweit man im Internet lesen kann soll es den aufgeladenen 6 Zylinder doch auch im neuen 5er geben. Musst dir von daher weniger Sorgen machen.Zitat:
@radster schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:31:06 Uhr:
Lustig, da fragt einer nach einem 535i und schon kommt das Dieselmissionarsgehabe durch.
Ich habe einen 535i, Benzinkosten sind mir (fast) egal, und falls dieser tolle Motor mal aus dem
Programm genommen werden sollte, ich kaufe mir den letzten.
Mein Post war prinzipiell gemeint. Habe ich mich falsch ausgedrückt, oder hast Du falsch verstanden?
Zitat:
@radster schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:50:32 Uhr:
Mein Post war prinzipiell gemeint. Habe ich mich falsch ausgedrückt, oder hast Du falsch verstanden?Zitat:
@Staph schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:37:16 Uhr:
Soweit man im Internet lesen kann soll es den aufgeladenen 6 Zylinder doch auch im neuen 5er geben. Musst dir von daher weniger Sorgen machen.
Schien mir so als hättest du die Befürchtung dass der 535i aus dem programm genommen würde. Und das ist weder beim F1x noch G der Fall.
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:49:11 Uhr:
Sehr Intelligent ein F30 mit einem F11 zu vergleichen. Merkst du es eigentlich selbst ?
Nimm den Taschenrechner und rechne! Der Motor im 5 er braucht maximal 1,5-2l mehr als im F31
Vor unserem 535d hatten wir auch den 535i. Bis auf den Verbrauch war mir am 535i alles lieber als am Diesel. Und so viel weniger verbraucht ein 535d bei normaler Fahrweise auch nicht.
Wie schon im anderen Thread ersichtlich liegen zwischen den Versionen 3-4 Liter. Je schneller umso größer die Differenz. Ob einem das egal ist muss jeder selbst entscheiden, mir wäre es zu viel.
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:37:46 Uhr:
Ein M5 ist natürlich deutlich Wirtschaftlicher, als so ein Spritfressender 535i. Wie kann man nur so viel Gequirlte Scheiße Labbern 🙄
Wo steht das?
Zitat:
@Staph schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:01:17 Uhr:
Wie schon im anderen Thread ersichtlich liegen zwischen den Versionen 3-4 Liter. Je schneller umso größer die Differenz. Ob einem das egal ist muss jeder selbst entscheiden, mir wäre es zu viel.
Das hatten wir schon mal. Bei unserem Fahrprofil reden wir von lächerlichen 1 bis 2 (in Worten: Ein bis zwei) Liter auf 100 Kilometer. Dafür genießt man jeden Tag die absolute Stille und Ruhe im Fahrzeug.