Kaufberatung 530xd F10 258PS - Spritverbrauch?

BMW 5er F10

Hallo,

beabsichtige für meine Freundin einen 530xd F10 Bj. 2011 zu kaufen.

Der Vorbesitzer ist ihn mit 8Liter gefahren.

Meine Freundin fährt sehr ruhig und trägt das Auto. Überholvorgänge sind ihr fremd 😉.

Wir fahren doch sehr viel und darum ist der Spritverbrauch ein Argument.

Welcher Minimalverbrauch kann mit einem 530xd erzielt werden, wenn man ihn nur auf Landstraße in gemächlichem Tempo bewegt?

Hat der Wagen schon über 1.9Tonnen?

mfg

33 Antworten

Genial waren unsere Vorfahren im 15. oder 16. Jahrhundert…

Zitat:

@skrylle schrieb am 7. Juni 2021 um 17:54:33 Uhr:


Man muss aber sagen: bei gemütlichem fahren auf Landstraße mit 90km/h sollten eigentlich alle Autos der letzten 15 Jahre ähnlich wenig verbrauchen:

- das hohe Gewicht des F11 spielt keine Rolle, da man nicht oft anfährt
- die hohe Leistung des F11 spielt keine Rolle, da man sie in dem Moment nicht nutzt
- die Bauform/Größe spielt keine Rolle, da der Anteil des Luftwiderstandes an der Fahrwiderstandskraft erst über 100km/h anfängt, dominant zu werden
- die höhere anzahl Zylinder produziert bei sonst gleichen Bedingungen einfach etwas mehr Wärmeverluste durch eine etwas höhere Oberfläche bezogen auf den Hubraum, das ist aber schon immer vernachlässigbar gewesen und macht höchstens im Standgas ein paar Prozent Unterschied
- der Allrad ist nachteilig
- dafür hat der F11 In diesem Szenario den Vorteil durch den Dieselmotor: dieser hat insbesondere im Teillastbetrieb einen effizienteren Betrieb durch die qualitative Gemischbildung

Alles in allem also das ideale Szenario, um mit einem Schlachtschiff ähnlich wenig zu verbrauchen wie mit einem Kleinwagen. In der Stadt wird dann aber das höhere Gewicht, auf der Autobahn der höhere Luftwiderstand zum Nachteil (und natürlich die Tatsache, dass es unmöglich sein wird, die Leistung nicht aus Spaß mal an und an auszunutzen 😁 )

Will nur sagen, dass es nicht unbedingt das optimale Szenario ist, um zu beweisen, wie genial der F11 konstruiert ist, auch wenn er das zweifelsfrei ist 🙂

Ich bin größtenteils deiner Meinung, aber:

Allrad als nachteilig zu bezeichnen passt nicht ganz. Nachteilig ist eher die abgasnachbehandlung mittels adblue. Ein sensibles System mit etlichen Schwachstellen, wie jüngst bei meinem deutlich geworden in Form einer tropfenden Dosierleitung.

Soviel auch zum Thema „genial konstruiert“. Ich bin von Berufswegen selbst sehr technikaffin, aber leider wird der genialen technischen Lösung in der heutigen Zeit durch Umweltauflagen oder sicherheitstechnische und QM technische Aspekte das Leben extrem schwer, aufwändig und teuer gemacht. Deutschland schafft sich ab. Ist ja nicht erst seit gestern bekannt.

Zitat:

@steffmaster78 Deutschland schafft sich ab. Ist ja nicht erst seit gestern bekannt.

die deutsche Administration beschäftigt sich großteils mit der Verwaltung seiner selbst...

statt auf Gott und den eigenen Händen zu vertrauen, auch darin bestärkt zu werden seine Probleme selber zu bewerkstelligen, schreit man nach Vater Staat und denkt, dieser Moloch sei im Stande, individuelle Probleme zu lösen...

das ist ein Kernproblem 😉

BMW bringt genau das, was die Shareholder verlangen ==> Rendite 😛

dem Shareholder ist Dein Adblue-Problem komplett wurscht, @steffmaster78

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 7. Juni 2021 um 22:21:22 Uhr:



Zitat:

@skrylle schrieb am 7. Juni 2021 um 17:54:33 Uhr:


Man muss aber sagen: bei gemütlichem fahren auf Landstraße mit 90km/h sollten eigentlich alle Autos der letzten 15 Jahre ähnlich wenig verbrauchen:

...

Ich bin größtenteils deiner Meinung, aber:

Allrad als nachteilig zu bezeichnen passt nicht ganz. Nachteilig ist eher die abgasnachbehandlung mittels adblue. Ein sensibles System mit etlichen Schwachstellen, wie jüngst bei meinem deutlich geworden in Form einer tropfenden Dosierleitung.

Soviel auch zum Thema „genial konstruiert“. Ich bin von Berufswegen selbst sehr technikaffin, aber leider wird der genialen technischen Lösung in der heutigen Zeit durch Umweltauflagen oder sicherheitstechnische und QM technische Aspekte das Leben extrem schwer, aufwändig und teuer gemacht. Deutschland schafft sich ab. Ist ja nicht erst seit gestern bekannt.

Mit Allrad = nachteilig meinte ich ausschließlich den negativen Effekt auf den Spritverbrauch im Vergleich des Kleinwagens mit dem F11. Ja, alles ab Euro 6 wirkt irgendwie geflickschustert, da gebe ich dir recht. Sieht man schon alleine an der Vielzahl von Euro6-Klassen.

Allerdings muss man sagen: Treiber bei Abgasnormen ist soweit ich weiß Kalifornien, nicht die Deutschen oder Europäer. Bei Euro6 war es dann vermutlich eine Mischung aus globalem Trend und der Hysterie um Stickoxide in Europa.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen