Kaufberatung 530iA 2003 150tkm

BMW 5er E39

Servus,

in den nächsten Tagen werden wir wahrscheinlich, für meinen Bruder einen 530iA e39 von 2003 kaufen. Dieser hat ca. 150.000km gelaufen und soll unfallfrei sein.
Vor kurzem soll die Lima und der LMM gewechselt worden sein. Was sind noch Dinge die bei euerem e39 bei diesem km-Stand angefallen sind? Auf was soll ich explizit achten?
An der Motorhaube soll mal Rost gewesen sein, deshalb komplett lackiert, damit man die Übergänge nicht sehen soll.
Auf den Fotos konnte ich erkennen, dass das Tacho Pixelfehler hatte, ist das schlimm und mit wie viel € sollte ich da in der Verhandlung runterhandeln können?
Auf'm Kofferraumdeckel hat er ein Rostbläschen, sieht man kaum, fand ich aber auch ehrlich gesagt fürn e39 eher unüblich...
Gibt es Probleme mit dem Schiebedach? Kann man auf die schnelle Abläufe prüfen?
Welche Insider Tipps könnt ihr mir noch geben, damit wir da keine Gurke anstatt einem 5er kaufen?

Vielen Dank und Grüße aus MUC

Beste Antwort im Thema

1 Liter auf 3000 km ist ok, auf 1000 km wäre zu viel...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

bei kaltem Wetter "dampfen" unsere BMW´s alle aus dem Auspuff. In der riesigen Auspuffanlage smmelt sich etliches an Kondenswasser, was bei warmen Motor dann verdampft und Nebel erzeugt 😉. Kühlerwasserverluste hatte ich bisher durch einen Riss am Thermostat und einen Riss am oberen Stutzen des Kühlers (Sollbruchstelle 🙁 ! ). Am Kühler tritt das Wasser nur bei warmen Motor (geöffnetem Thermostat) aus - ist deshalb nicht so leicht zu finden. Finanzielll ist ein Kühler aber noch zu stemmen - muss man ja nicht beim Freundlichen kaufen. Schau mal hier !

Gruß Steffen

Hallo Steffen,

werden versuchen heute einen Termin in der Werkstatt zu bekommen, damit das Kühlwasser abgedrückt wird, Kühlwasser wurde aufgefüllt da war aber kein Peilstab drin?!? Ich kenne das eigentlich anders von den BMW Benzinern..
Öldeckel etc. sieht alles normal aus, haben nur bisschen Schiss das es die ZKD ist..
Das Kühlwasser ist braun, das hatte ich davor auch noch nie gesehen.
Wie ich das von dem Kühlerbeitrag gelesen habe, hatte viele bei diesem Km-stand einen Riss, bin mal gespannt was das ist.

Das Auto wurde ja gestern gesagt, kann das Problem schon vorhanden sein, der Vorbesitzer hatte mir dazu nix gesagt, also verschwiegen..?

Mach dir keinen Kopp! Wenn er kalt ist, kippste ca. 300 ml Kühlwein nach und dann isses gut. =)

Also, heuten waren wir in der Werkstatt, beim Abdrücken hat's ziemlich beim Kühler rausgespritzt, neuer ist bestellt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ist also halb so schlimm, wenn auch ärgerlich. Der Kühler wäre aber irgendwann sowieso dran gewesen 😉.

Gruß Steffen

Nach zirka 1woche nach dem Kauf hat es mich auch erwischt. Für dein gutes gewissen kannst du vorsichtshalber nochmal ein co2 test machen. Ihr wird mich vielleicht auslachen aber es ist ein altes Hausmittelrezept solang der Kühler nicht komplett im a.... Ist und nur eine Lamelle kaputt ist bevor ihr euch so ein scheiß wie Kühlerdichtmittel reinkippt versucht es mit Paprikapulver klar für die Dauer und Sicherheit würde ich es immer auswechseln.,was ich auch direkt getan habe. Nur wenn du übers WE kein neuen Kühler findest und du aufs Auto angewiesen bist könnt ihr es als Notlösung machen

Zitat:

@Cem_52 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:23:55 Uhr:


Nach zirka 1woche nach dem Kauf hat es mich auch erwischt. Für dein gutes gewissen kannst du vorsichtshalber nochmal ein co2 test machen. Ihr wird mich vielleicht auslachen aber es ist ein altes Hausmittelrezept solang der Kühler nicht komplett im a.... Ist und nur eine Lamelle kaputt ist bevor ihr euch so ein scheiß wie Kühlerdichtmittel reinkippt versucht es mit Paprikapulver klar für die Dauer und Sicherheit würde ich es immer auswechseln.,was ich auch direkt getan habe. Nur wenn du übers WE kein neuen Kühler findest und du aufs Auto angewiesen bist könnt ihr es als Notlösung machen

@Cem_52

Kühlerdichtmittel/Paprikapulver(Pulbiber) Die dichten auch andere kanäle 😉 Also aufpassen.

Ich sah ja als kleine Notlösung nichts für die Dauer.!!!!

Wie viel Paprika kippt man denn da so rein? 1 Tl, 1 El oder das halbe Döschen?

Nicht mehr als 100gram

Kannst ja erstmal mit wenig anfangen und gucken beim laufendem Motor ob es schon bei einem Esslöffel dichtet

Zitat:

@erbsensuppe67 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:57:33 Uhr:


Wie viel Paprika kippt man denn da so rein? 1 Tl, 1 El oder das halbe Döschen?

Hi,

Dichtmittell/Paprika und auch kaffeepulver usw. stopft zwar löcher...aber wenn du pech hast verstopft es dir irgendwelche leitungen würde aufpassen mit so zeugs wenn du Pech hast ist dein Kühler/Wärmetauscher usw. danach komplett dicht.

Abdrücken und wenn es der Kühler ist neue rein und gut is.😉

Genauso wirds gemacht, auf das Auto ist mein Bruder nicht angewiesen, deshalb stand der jetzt auch übers Wochenende, am Do. wird der neue Kühler von Hella eingebaut. Aber das mit Pulbiberi istn super Tipp werd ich im Hinterkopf behalten 😁

Richtig so.
Hab mein Kühler auch getauscht von Hella.So wat kommt bei mir in den Kühler/Motor nix rein.

http://www2.pic-upload.de/img/28669525/20151024_174210.jpg

Ging bei euch der kühler auch so schwer rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen