Kaufberatung 530i
Moin zusammen,
da wir Nachwuchs bekommen haben, suchen wir nun nach einem größeren Fahrzeug. Mein 3-Türer Golf 6 ist da leider etwas unpraktisch mit Kind, Kindersitz, Kinderwagen und Hund.
Wir haben uns in der G31 verguckt und suchen schon seit ein paar Wochen nach einem geeignet. Hatten schon ein paar probefahrten. Haben aber dann letztendlich zu lange überlegt, sodass die Fahrzeuge uns vor der Nase weg gekauft wurden...
Am liebsten wäre mir ein 530i in weiß mit M Sport Paket und brauner Lederausstattung. Diesel macht für uns keinen Sinn, da wir max. 8tsd pro Jahr fahren. Habe auch schon einen passenden gefunden:
link
Ausstattung ist für mich auch mehr als ausreichend.
Was mich bei dem aber unsicher macht ist:
- Laufleistung über 100tsd. Wie ist das mit der Langlebigkeit bei der Motor? Wir haben vor ihn so lange sie möglich zu fahren.
- Erster Vorbesitzer war Sixt. Da weiß man natürlich nie, wie mit dem Auto umgegangen wurde. Evtl. hat jemand auch einen EX-Autovermieter Fahrzeug und kann etwas berichten.
Freue mich auf eure Antworten.
24 Antworten
Wenn er noch Premium Selection-würdig ist. Mag sein, dass es Tatsachen gibt, die dagegen sprechen und uns hier nicht bekannt sind.
Wie toelke schon sagte, müssten wir wahrscheinlich auf eine Dachbox zurückgreifen, wenn es mal in den Urlaub geht.
Ansonsten bin ich guter Dinge, dass im alltag der Platz ausreichen wird. Zumal wir uns schon auf den G31 eingeschossen haben. Jetzt noch auf einen anderes Fahrzeug umschwenken wird schwer... 😛
Wir werden es wohl ausprobieren müssen. Zur Not kann man immernoch wechseln.
Danke bis hierhin schon mal für die Antworten!
Was hälst du denn von dem hier? Allerdings xDrive. Die Euro-Plus kannst du "sicherlich" in PS upgraden.
Zitat:
@toelke schrieb am 6. Juli 2022 um 22:58:58 Uhr:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ein 5er Touring für eine Familie mit 1Kind tendenziell als zu klein angesehen wird ... Bei uns (Frau und 2 Kids 11/13) reicht der G31 locker, okay für nen grossen Urlaub ist es Tetris bis unters Dach, aber alles machbar.
So ähnlich sehe ich das auch. Da mein neues Auto nicht bei kommt wegen allerlei Krisen, waren wir mit dem kleinen Jazz ein paar Tage im Urlaub. Selbst das geht (mit größerem Hund)
Zitat:
@525itouring schrieb am 7. Juli 2022 um 06:33:20 Uhr:
Nicht vergessen, hier kommt auch noch ein nicht gerade kleiner Hund mit ins Spiel.
Australian Shepherd ... das ist aber auch kein großer Hund.
Zitat:
@regy122 schrieb am 6. Juli 2022 um 11:13:14 Uhr:
Unser Hund ist ein Australian Shepard und muss also in den Kofferraum. Ich habe mir überlegt einen Kofferraumteiler zu besorgen, siehe Bild. Das sieht nach einer ganz guten Lösung aus.
bei uns sitzt der (deutlich größere) Hund idR mit Gitter im Kofferraum. Auf der langen Reise kommt ein Koffer hinter den Fahrersitz, das Hundebett auf den Sitz und Koffer, und er sitzt/liegt angeschnallt neben unserer Tochter auf dieser Fläche (und beide finden die lange Fahrt gleich weniger blöd) = der Kofferraum steht komplett für Gepäck zur Verfügung. Noch ein Nebeneffekt: der Hund hat besseres Klima in der Passagierkabine als im Gepäckabteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@annloui schrieb am 7. Juli 2022 um 16:26:34 Uhr:
Was hälst du denn von dem hier? Allerdings xDrive. Die Euro-Plus kannst du "sicherlich" in PS upgraden.
Würde auch in Frage kommen. Leider etwas weit weg. (über 300km von Osnabrück) Da meine Frau auch gerne zur Probefahrt mitkommen würde, wäre es etwas weit mit einem neugeborenen.
Ich behalte den aber trotzdem in Hinterkopf. Danke dafür.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. Juli 2022 um 09:49:18 Uhr:
bei uns sitzt der (deutlich größere) Hund idR mit Gitter im Kofferraum. Auf der langen Reise kommt ein Koffer hinter den Fahrersitz, das Hundebett auf den Sitz und Koffer, und er sitzt/liegt angeschnallt neben unserer Tochter auf dieser Fläche (und beide finden die lange Fahrt gleich weniger blöd) = der Kofferraum steht komplett für Gepäck zur Verfügung. Noch ein Nebeneffekt: der Hund hat besseres Klima in der Passagierkabine als im Gepäckabteil.
Das wäre auch eine Möglichkeit, wenn das Kind und der Hund sich vertragen. Werden wir sicherlich auch mal ausprobieren.
Zitat:
@annloui schrieb am 7. Juli 2022 um 16:26:34 Uhr:
Was hälst du denn von dem hier? Allerdings xDrive. Die Euro-Plus kannst du "sicherlich" in PS upgraden.
Seltsam, dass das Fahrzeug bei mobile für 42tsd angeboten wird...
https://link.mobile.de/XZH6fDJvphdSZ6Kx8
Wir sind nun fündig geworden und haben einen neuen Gefährten an unserer Seite. Letztendlich waren uns die 100tsd km Laufleistung zu viel. Mussten dann zwar etwas mehr ausgeben als wir ursprünglich wollten, sind nun aber glücklich damit.
Danke für eure Hilfe!
Schönes Auto, Glückwunsch. Tu dir ein Gefallen und lass dein tolles Auto so wie es ist. Momentan fällt es extrem auf das die Pre-LCI‘s immer mehr den „Bastelbrüdern“ zum Opfer fallen. Das ist zwar normal bei einem nicht mehr aktuellen Modell, aber es häuft sich. Dabei sehen die Fahrzeuge ohne Tuning (wie z.B. auffällige Spoilerlippen, komische Motorhauben, LCI Rückleuchten aber Pre-LCI Front, irgendwelche komischen Zubehör-Felgen usw.) einfach super aus 🙂
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 23. Juli 2022 um 17:32:16 Uhr:
Schönes Auto, Glückwunsch. Tu dir ein Gefallen und lass dein tolles Auto so wie es ist. Momentan fällt es extrem auf das die Pre-LCI‘s immer mehr den „Bastelbrüdern“ zum Opfer fallen. Das ist zwar normal bei einem nicht mehr aktuellen Modell, aber es häuft sich. Dabei sehen die Fahrzeuge ohne Tuning (wie z.B. auffällige Spoilerlippen, komische Motorhauben, LCI Rückleuchten aber Pre-LCI Front, irgendwelche komischen Zubehör-Felgen usw.) einfach super aus 🙂
Auch wenn ich Deine Aussage soweit unterstütze, dennoch eine kleine Anmerkung. Der G30/G31 ist immer noch das aktuelle Modell. Egal ob pre-LCI oder LCI. Der wird erst wirklich zum "Oldtimer", wenn der G60/61 draußen ist. Ich weiß das Du gerne vom modernen LCI redest, eigentlich ist aber auch der nur ein "lauwarmer" 2016 Aufguss. 😉
Ändert aber nichts dran, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht, originalbelassen sind sie wirklich eine Augenweide.