Kaufberatung - 530i oder 540i
Da sich mein Fahrprofil geändert hat, bin ich am überlegen mir ein neues Fahrzeug zu holen.
Aktuell fahre ich ein Passat (B8) 2.0 TDI, aber bei einer Laufleistung von max. 10 TKM im Jahr lohnt sich das nicht mehr.
Daher bin ich am schauen nach einem Benziner und bin beim G31 hängen geblieben.
Den Platz vom Passat möchte ich nicht hergeben, daher fällt ein 3er sicherlich aus.
Jetzt stellt sich halt die Frage eher nach einem 530 oder 540 zu suchen.
Gibt es etwas spezielles was auf was man bei der Serie achten sollte?
Wie sieht es bei der Ausstattung aus, gibt es dort Sachen die "Pflicht" sind?
Ich möchte das Auto eine Weile fahren, kommen halt nicht viele Kilometer zusammen.
Habe ab EZ 2018 gesucht.
Muss jetzt kein Schnellschuss sein, aber falls sich was ergibt könnte man da ja machen.
Bin für Tipps und Anregungen dankbar.
45 Antworten
Zitat:
@TBADP schrieb am 24. November 2021 um 17:19:01 Uhr:
von welchem Umrüstaufwand sprichst du gerade?
Winterreifen rauf, Probefahrt, Winterreifen wieder runter.
Das soll ein Händler machen, damit du dann das Auto (nicht) kaufst. Der muss glaube ich noch geboren werden.
Jau, vor allen Dingen wenn der Kunde dann nach der 250-km/h-Fahrt zurückkommt und was von einem tanzenden Auto erzählt 😁
Allerdings halte ich das Winterreifen-Argument für vorgeschoben. Ausgeliefert wird das Auto am Ende in den nächsten Monaten eh zu 90% auf Winterreifen, da kann man auch gleich umrüsten und es dann so stehen lassen. In Wahrheit wollen die vermutlich nicht, dass irgendwelche Spaßfahrer denen hunderte Kilometer auf die Autos fahren und jedesmal wieder saubergemacht werden muss etc. Und: aktuell haben sie es nicht nötig, die Autos werden blind am Telefon gekauft (O-Ton meines Verkäufers).
Ähnliche Themen
In Zeiten, in denen die Autos nicht selten bereits über das Internetinserat plus ein, zwei Telefonate und Emails verkauft werden, halte ich das auch für eher unwahrscheinlich. Zumal er dafür erstmal einen Satz passender gebrauchter Winterräder rumliegen haben müsste. Und besichtigen, probesitzen usw. wirst du ja zumindest können ...
Edit: Gankuhr war schneller
Zitat:
@TBADP schrieb am 24. November 2021 um 17:38:31 Uhr:
Das soll ein Händler machen, damit du dann das Auto (nicht) kaufst. Der muss glaube ich noch geboren werden.
Ich erwarte das und habe es auch schon genau so erlebt. Wenn du dich mit "Probefahrt ist nicht, keine Winterreifen drauf" abspeisen lässt und dann trotzdem kaufst ist das deine Sache. Kann ja jeder machen wie er will. Ich kaufe jedenfalls nichts für 40k€ ohne es getestet zu haben. 🙂
Es geht doch nicht ums testen, jeder wird dich zur Probe mal fahren lassen. Aber eben wie er dasteht. Würde ich derzeit auch nicht machen, ehrlich nicht mal erwarten, der nächste Käufer wartet vorm Verkaufsraum.
Zitat:
@TBADP schrieb am 24. November 2021 um 19:22:26 Uhr:
Es geht doch nicht ums testen, jeder wird dich zur Probe mal fahren lassen. Aber eben wie er dasteht. Würde ich derzeit auch nicht machen, ehrlich nicht mal erwarten, der nächste Käufer wartet vorm Verkaufsraum.
Das ist kein nachhaltiges Geschäftsgebaren und funktioniert nur während eines Verkäufermarktes. Aber die Stammkunden retten dir während des Käufermarktes den Hintern. Gute Verkäufer achten da ganz stark drauf dem Kunden mehrfach zu begegnen und geben sich IMMER Mühe, egal wie die Konjunktur gerade steht…
Ich bin auch Stammkunde in meinem Autohaus, sowohl Kauf als auch Service. Aber auch dort bekam ich bisher noch nie ein Probefahrzeug nach meinen Wünschen. Das eine hatte dies, das andere jenes. Unabhängig der Konjunktur.
Das verlangt auch keiner. Aber der beste Kompromiss und das Bemühen um eine für alle Seiten tragfähige Lösung steigert die Gefahr eines Wiederholungskäufers um ein vielfaches 😉
Zitat:
@TBADP schrieb am 24. November 2021 um 19:54:47 Uhr:
Ich bin auch Stammkunde in meinem Autohaus, sowohl Kauf als auch Service. Aber auch dort bekam ich bisher noch nie ein Probefahrzeug nach meinen Wünschen. Das eine hatte dies, das andere jenes. Unabhängig der Konjunktur.
Es geht doch nicht darum die eigene Konfiguration testen zu können, sondern um Winterreifen, damit man von Oktober bis Ostern nicht auf "Probefahrt ist nicht, es ist Winter" ausweichen muss.
Ich bekomme die Wagen zur Probefahrt von meiner NL immer mindestens für 24 Std., in der Regel aber von Freitag Nachmittag bis Montag morgen. Möchte doch ausgiebig testen was ich kaufe. Das war sowohl bei VW so, als auch jetzt bei BMW (X3, 5er und X5 Probefahrten). Ok, bei einem Gebrauchten ist das natürlich nicht möglich, aber eine Probefahrt von Abends bis zum nächsten Vormittag wäre da auch kein Problem, wobei mir bei einem Gebrauchten auch eine 1-2 stündigen Probefahrt ausreichen würde.
Wenn man Kosten im Auge hat, lohnt sich ein Wechsel von einem funktionierenden Wagen wegen dem Wertverlust der Neuanschaffung nie: Wenn Du bei 10tkm im Jahr einen gebrauchten 5er für 40k kaufst, hat der nach 5 Jahren ca. 25k (+/-3k) verloren, also über 400 Euro pro Monat ohne Service/Reifen/Wartung/ etc.. Bei meinem letzten 5er kam ich im Rückblick während meiner Nutzung auf ca. 900 Euro pro Monat, bei meinem jetzigen 540er wird s ähnlich sein....
Zitat:
@crimsonred schrieb am 24. November 2021 um 08:32:54 Uhr:
Zitat:
@martin.h1 schrieb am 24. November 2021 um 06:54:27 Uhr:
Was ist denn jetzt tanzen bei hohen Geschwindigkeiten? Und wer fährt denn schon 250 bei der Probefahrt? Dann dürfte man ja ausserhalb D niemals ein gebrauchtes Auto kaufen.Auch die Windgeräusche der Aussenspiegel bei 250++ müssen unbedingt bei einer Probefahrt getestet werden... ;-)
Wenn man davon absolut keine Ahnung hat, dann sinniger Weise, den Mund halten, und keine unbrauchbaren Kommentare von sich geben.
Na ja.
Keine Ahnung wer ich bin und was ich weiß. Aber so eine herablassenden Senf hier schreiben. Bist Du dumm? Oder willst Du hier was kompensieren? Oder warum versuchst irgendwie zusammengelesenen Halbwissen unters Volk zu bringen. Und schlägst dann verbal um Dich, wenn jemand dein Halbwissen hinterfragt.
Ich hab nen 540i und denke da schon so was wie eine Ahnung zu haben. Und was qualifiziert Dich zu Deiner Meinung?