Kaufberatung 530D xDrive
Guten Abend liebe Community, bin schon länger auf der Suche nach einem 530D.
Jetzt habe ich was ins Auge gefasst und würde gerne eure Meinung hören.
Mit freundlichen Grüßen
70 Antworten
In der Beschreibung steht aber „Live Cockpit Plus“ - ist es nicht Basistacho?
Laut Preisliste beinhaltet das Innovationspaket nicht das BMW Live Cockpit Professional.
Ja das Tacho ist der einzige Kritikpunkt. Morgen hab ich einen Termin und gucke mir den Wagen an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LCG schrieb am 3. Juli 2024 um 21:12:54 Uhr:
https://www.becker-tiemann.de/faq/bmw-live-cockpit/
In deinem Link geht's um den Dreier, es gab nie 8,8er-Display beim 5er LCI.
Zitat:
@brindamour schrieb am 4. Juli 2024 um 00:51:10 Uhr:
Zitat:
@LCG schrieb am 3. Juli 2024 um 21:12:54 Uhr:
https://www.becker-tiemann.de/faq/bmw-live-cockpit/In deinem Link geht's um den Dreier, es gab nie 8,8er-Display beim 5er LCI.
Richtig, beim G30/31 gibt es so ein „halbes“ kleines Display nicht 🙂 Eher 10er und 12er. Ging ja auch lediglich um die Optik der verschiedenen Tachos.
Woran lag es denn, dass der Wagen nicht in Frage kam?
Nach 6 Monaten Suche ist man doch allmählich ein Experte für "Schwachstellen" eines gebauchten 530d XD. Von diesen Erfahrungen könnten auch andere Foristen, die ein ähnliches Fahrzeug suchen, wie z.B. eines meiner Kinder, profitieren. Also erzähl doch mal etwas mehr über deine Besichtigungserlebnisse.
Zitat:
@Genii schrieb am 5. Juli 2024 um 13:45:24 Uhr:
Auto hab ich stehen gelassen, die Suche geht weiter!
Na da würde ich auch gerne mehr drüber wissen wollen 🙂🙂…. Oder wollte der Händler nicht auf 30K runter 😁
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 5. Juli 2024 um 14:18:16 Uhr:
Woran lag es denn, dass der Wagen nicht in Frage kam?
Nach 6 Monaten Suche ist man doch allmählich ein Experte für "Schwachstellen" eines gebauchten 530d XD. Von diesen Erfahrungen könnten auch andere Foristen, die ein ähnliches Fahrzeug suchen, wie z.B. eines meiner Kinder, profitieren. Also erzähl doch mal etwas mehr über deine Besichtigungserlebnisse.
Es ist nun mal nicht so das es jedes mal zur Besichtigung gekommen ist, der favorisierten Fahrzeuge.
Der Wagen war auf sixt angemeldet und danach im Leasing bei einem Herren. Für die Kilometerlaufleistung empfand ich Ihn nicht als gut behandelt. Hinten haben die Kinder des Vorbesitzers deutliche Gebrauchsspuren hinterlassen. Macken (Dellen) im Leder von Kindersitzen sowie abgegrabellte Fensterheber. Klavierlackaplikationen sahen auch nicht gut aus(deutlich verkratzt).
Steinschläge auf der Motorhaube….
Desweiteren stört mich doch irgendwie das live Cockpit plus 🙁
Nach einem Preisnachlass habe ich überhaupt nicht gefragt, aber eine premium selection Garantie für zwei Jahre wurde mir angeboten.
Danke für die Rückmeldung. Wenn man auf solche Dinge, wie perfekter Erhaltungszustand und keine Kratzer und Dellen Wert legt, muss man bei BMW wohl zu einem Premium Selection Fahrzeug greifen, es sei denn man kennt jemand privat, der seinen Bimmer penibelst gepflegt und gefahren ist und ihn nun nach 2-4 Jahren verkaufen möchte. Das kostet dann vielleicht knapp 1ke mehr als da nebenan stehende fast identische Fahrzeug ohne Premium Selection Gütesiegel, aber dafür erhält man auch, neben der gesetzl. Gewährleistung für Mängel, eine zusätzliche, relativ weitgehende Garantie und hat in den nächsten Monaten keinen Regelservice oder HU/ASU zu erledigen.
Mein seeliger 330d XD Touring (EZ 6/2014) war ein Ex-Sixt Jahreswagen, erhielt aber vor meinem Kauf das Premium Selection Gütesiegel. Ich fuhr ihn 7,5 Jahre und verkaufte ihn mit 120tkm. Er hatte nicht einen einzigen Defekt und lief bis zum Verkauf wie ein schweizer Uhrwerk und sah da auch noch immer wie ein Jahreswagen aus, also ohne Dellen und Kratzer und mit lediglich 3-4 kleinen Steinschlageinschüssen auf der vorderen Motorhaube.
Für den Kauf musste ich mich damals allerdings innerhalb von 24 Stunden entscheiden, da es mehrere Interessenten gab. Am nächsten Morgen fuhr ich 200 km zur Besichtigung und ausgiebigen Probefahrt und nach Rückkehr von derselben unterschrieb ich gleich den Kaufvertrag, nachdem ich noch 1 Satz WR zum EK des BMW-Händlers als Rabatt ausgehandelt hatte. Zwei fast identische EX-Sixt Fahrzeuge mit nur anderer Außenfarbe und ein sehr günstig ausgepreister 3 Jahres-Leasinrückläufer, die ich seit dem Vortag auf dem Käuferschirm hatte, waren da schon wieder aus den online Verkaufsbörsen verschwunden, da offenbar bereits verkauft.
Ich denke, da hat sich zuletzt nicht viel verändert, dass gute Angebote ratz faz weg sind, denn als ich den 330d XD vor 1,5 Jahren wieder verkaufte, war das nach 2 Tagen erledigt ....... und der Käufer, zu dem ich noch ab und zu Kontakt habe, ist heute noch froh über den Kauf, weil der 330d immer noch ohne einen Defekt zuverlässig seinen Besitzer erfreut.
Ich bin auch auf der Suche nach einem 520d G30. Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem LCI, aber bin jetzt auf ein Fahrzeug gestoßen was außen Vor-LCI (Modeljahr 2020) ist und den etwas moderneren Innenraum hat ( Live cockpit professionell). Die Ausstattung sagt mir sehr zu, aber es hackt bei mir einfach der Gedanke, dass das LCI Modell doch etwas frischer ist und auch in Zukunft beim Verkauf natürlich eher die Nachfrage beim neueren Modell sein wird. Der Preis beläuft sich trotzdem auf 35.000 Euro. Wie sieht ihr die Preisentwicklung und würdet ihr eher abwarten?
Zitat:
@MelQ7 schrieb am 6. Juli 2024 um 15:04:20 Uhr:
dass das LCI Modell doch etwas frischer ist und auch in Zukunft beim Verkauf natürlich eher die Nachfrage beim neueren Modell sein wird.
Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Mit der Corona-Krise kam der Bauteile-Mangel und bei den LCIs wurden einige Ausstattungen gestrichen.
Gut zu wissen, was wurde konkret gestrichen?