1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung 530D xDrive

Kaufberatung 530D xDrive

BMW 5er G31

Guten Abend liebe Community, bin schon länger auf der Suche nach einem 530D.
Jetzt habe ich was ins Auge gefasst und würde gerne eure Meinung hören.

Mit freundlichen Grüßen

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=383151390&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

70 Antworten

@Genii

Du musst für Dich klären, welche Ausstattung und Optik wichtig ist

Weiß und beides Leder ist hübsch und braucht Pflege

Manche vermissen das große Navi, aber vielleicht nützt Du ja das bessere Google 🙂

Was ist mit HarmanKardon Soundsystem?
Abstandstempomat?
Sitze mit Memory?
Nur ein paar Impulse

Des sieht doch gut aus und a von der Ausstattung is der bis auf HK und Großes Navi ja voll!!
LCI bekommst aber mit nicht mal Hälfte an Ausstattung!

Wie schon gesagt...da stimmt was nicht. Innovationspaket bei MJ2019 war immer mit Navigation professional und dem großen Kombiinstrument. Falls er das hat, dann finde ich ihn gut.

Innovations-Paket
inkl. „3DS“ BMW Display Key, „5DN“ Parking Assistant Plus, „609“ Navigations-
system Professional, „610“ BMW Head-Up Display, „6U8“ BMW Gestiksteue-
rung, „6WB“ Multifunktionales Instrumentendisplay

Mann, die Bilder passen einfach nicht zur Ausstattung in der Beschreibung. Laut der hat er Live Cockpit Prof was großes Navidisplay und Max Tacho bedeutet. Bilder hat der Verkäufer einfach von nem ähnlichen Fahrzeug. Die Ausstattung laut Beschreibung ist TOP. Nur HK fehlt.
Was mich ein wenig stützen würde ist dass er aus der Autovermietung kommt.
EDIT: der hat Live Cockpit Plus, nicht Prof, also Tacho wird schon mal Analog sein (Black Panel).
Was Navidisplay angeht - weiss ich nicht, vermutlich ist es im Plus Tatsächlich nur kleines Display drin:-/

Ähnliche Themen

bin ich der einzige der diese voll digitalen instrumente nerviger und weniger übersichtlich findet als die analogen? ich würde analoge instrumente immer vorziehen.

bezüglich auto aus autovermietung: ist für mich persönlich no go. "dont be gentle its a rental" ist leider das motto der meisten mietwagenfahrer.

Zitat:

@mt999 schrieb am 23. Januar 2024 um 21:50:04 Uhr:


bin ich der einzige der diese voll digitalen instrumente nerviger und weniger übersichtlich findet als die analogen? ich würde analoge instrumente immer vorziehen.

bezüglich auto aus autovermietung: ist für mich persönlich no go. "dont be gentle its a rental" ist leider das motto der meisten mietwagenfahrer.

Ich habe noch das alte voll digitale Cockpit, mit den runden Armaturen. Das finde ich sehr gut, da im Grunde die alten analogen Instrumente nachempfunden werden. Allerdings schaue ich auch meist gar nicht so of drauf, da man das HUD ja permanent vor der Nase hat.

Stimme ich nur zu: habe das neue VolldigitaleTacho, aber im Grunde ist es mir egal was für Tacho ich da verbaut habe: alle wichtige Dinge werden im HUD prima dargestellt. Kann fast schon sagen dass das Tacho überflüssig ist.

Dankeschön für die bisherigen Kommentare, dass eine oder andere wäre mir nicht sofort aufgefallen.
Ich werde wohl warten bis der Händler richtige Fotos drin hat!

Mittlerweile sind auch Bilder drin. Aber das kleine Navi, das Tacho und die Soundanlage überzeugen mich nicht.

Dann einfach weitersuchen🙂

Ein weiteres Exemplar ist mir ins Auge gefallen 🙂

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2 Fahrzeughalter in 4 Jahren und so wenig Kilometer?
Der Wagen muss erst eingefahren werden und braucht definitiv eine längere Garantie.
Sonst ist der Preis und Ausstattung mehr als Ok.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 17. April 2024 um 15:45:30 Uhr:


2 Fahrzeughalter in 4 Jahren und so wenig Kilometer?
Der Wagen muss erst eingefahren werden und braucht definitiv eine längere Garantie.
Sonst ist der Preis und Ausstattung mehr als Ok.

Bedenken wegen den KM?

Es sind sehr wenig für den 530d.
Ich würde einen normalen Ölwechsel sowie alle anderen Öle (Getriebespülung, beide Achsen sowie Verteilergetriebe) machen.
Danach hat der Wagen technisch fast Neuzustand sofern er nicht einen Unfall hatte.

Ganz so eng würde ich das nicht sehen. Der wurde vier Wochen vor dem ersten Lock down zugelassen. Auch unsere Firmenwagenflotte hatte in den Jahren 20-22 sehr viel weniger Kilometer. Heißt das Auto stand wahrscheinlich eher rum, als in der Kurzstrecke bewegt worden zu sein. Warum sollte man bei einem vier Jahre alten Wagen jegliche Öle wechseln? Klingt ein wenig paranoid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen