Kaufberatung 530d xDrive
Hallo allerseits,
nachdem ich hier bereits einige Threads zum 530d gelesen habe, und mich bislang keiner wirklich abgeschreckt hat, spiele ich weiterhin mit dem Gedanken, mir ein solches Fahrzeug zuzulegen. Ich habe ein konkretes Angebot im Auge, allerdings weiß ich nicht so recht, ob das Angebot so in Ordnung ist, oder ob ich vielleicht noch abwarten und weiter suchen sollte. Bitte schaut euch mal http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212291139 an, und sagt mir was davon zu halten ist.
Dank und Gruß
ronster
37 Antworten
Meine Suche war 530d oder 535d und grad wegen der Ausstattung habe ich auf die 60 PS mehr verzichtet. Wenn man bei mobile die Angebote für die 535d xDrive anschaut sind die, für die Preisklasse wie oben verlinkt, etwas mager ausgestattet. Also ist es Geschmackssache ob Ausstattung oder Leistung, solange es der 3 Liter Diesel sind. Der TE wird sicher auch mit nur 258 Ps glücklich sein.
Im Forum werden Preise um die 600-800€ für ein Getriebeölwechsel bei ZF angegeben, Zustand des Fahrzeugs, der Winterreifen, zusätzliche Sommerreifen auf Felgen gehen auch schonmal in den 1000 Bereich. Nächste Serviceintervalle und so weiter. Hier sollte der TE mehr Wert drauflegen als die 60 Ps.
Zu diesem Fahrzeug könnten nochmal 2-4k € direkt nach dem Kauf dazukommen, hier würde ich drauf achten. Mir ist auch bewusst das ein "neues" Fahrzeug immer sehr viel Freude bereitet, sollte doch diese Freude lange anhalten und keine unnötigen kosten verursachen.
Gehe nüchtern an die Besichtigung/ Probefahrt ran und du wirst mehr gutes und schlechtes am KFZ finden.
Dimon
Guten Abend allerseits,
nochmals Danke für die Tipps.
Die Probefahrt verlief reibungslos, ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Der Wagen hat eine super Ausstattung, Motor, Getriebe, Fahrwerk und die restliche Technik sind soweit ich das beurteilen kann tadellos. Auch ansonsten habe ich mich gefühlt wie in einem Neuwagen. Den Preis konnte ich noch um €500 runterhandeln, SR und WR sind mit dabei. Die Bremsebeläge sind recht frisch (80Tkm Prognose), einen Ölwechsel bekommt er auch noch. Zum Getriebeöl konnte mir der Verkäufer so ad hoc leider nichts sagen, aber er will die Wartungshistorie noch mal durchsehen.
Also alles in allem ein mMn gutes Angebot, der Kaufvertrag ist unterzeichnet, in zwei Wochen kann ich das Auto abholen. 🙂
ronster
Zitat:
@ronster77 schrieb am 4. August 2015 um 20:14:23 Uhr:
Guten Abend allerseits,
nochmals Danke für die Tipps.Die Probefahrt verlief reibungslos, ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Der Wagen hat eine super Ausstattung, Motor, Getriebe, Fahrwerk und die restliche Technik sind soweit ich das beurteilen kann tadellos. Auch ansonsten habe ich mich gefühlt wie in einem Neuwagen. Den Preis konnte ich noch um €500 runterhandeln, SR und WR sind mit dabei. Die Bremsebeläge sind recht frisch (80Tkm Prognose), einen Ölwechsel bekommt er auch noch. Zum Getriebeöl konnte mir der Verkäufer so ad hoc leider nichts sagen, aber er will die Wartungshistorie noch mal durchsehen.
Also alles in allem ein mMn gutes Angebot, der Kaufvertrag ist unterzeichnet, in zwei Wochen kann ich das Auto abholen. 🙂
ronster
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines neuen und m.M.n sehr schönen Autos ;-)
Im Großen und Ganzen ein guter "Fang". Schade dass du nur 500€ hast runterhandeln können, wenn man es ausgereizt hätte wäre bestimmt noch etwas mehr drin gewesen.
Was auch gut ist, dass der Wagen doch gegen alle Befürchtungen hier 8-Fach bereift ist.
Von mir alles Gute für die nächsten 200.000 km die vor dir und deinem neu erworbenen Auto stehen. :-)
Dann viel Spass mit deinem Neuen. Der Wagen hat einen 6-Zylinder und eine gute Ausstattung.
phakin
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Viel Spass mit dem feinen Sechsender
Dimon
Glückwunsch auch von mir. Teilleder und manuelle Sitze wären für mich ein No Go. Ansonsten ist der Wagen i.O. und dennoch etwas zu teuer ;-) Aber bei diesem Händler die Regel. Viel Spaß mit dem Dicken...
Glückwunsch!
Teuer ist immer relativ. Jeder zahlt das, was ihm der Wagen wert ist.
Und bei weitem lässt sich nicht jeder Verkäufer "tot" verhandeln.
Zum Beispiel ist doch 8fach bereift und die ein oder andere nicht zwingend notwendige Serviceleistung bedeutend mehr wert als vielleicht ein etwas höherer Nachlass.
Auf die Nutzungsdauer gerechnet relativiert sich das noch mehr...
VG
rubinio
Zustimmung.
Im Nachhinein erzählt jeder der war zu teuer und wenn du verkaufst hast du immer zu wenig bekommen.🙄
Dem TE nach dem kauf zu erzählen er habe zu teuer eingekauft bringt nichts. Die Vorfreude sollte keinem genommen werden, den die Vorfreude ist immer noch die beste Freude.
Dimon
Ihr nehmt mir die Worte aus dem Mund...
Rational gesehen würde vermutlich auch 'ne 2000€-Karre reichen, aber so kopflastig bin ich leider nicht. Mir ist der Wagen das Geld wert, und mit dem Gesamtpaket bin ich auch recht zufrieden. Klar will man immer mehr für weniger, aber man muss nicht immer alles bis auf's letzte ausreizen.
ronster
Ja nun entspannt euch...Wenn das meine ehrliche Meinung ist dann schreibe ich dies auch. Es lesen ja auch andere User diesen Thread und die stehen eventuell kurz VOR einem Kauf. Daher ist doch eine ehrliche Einschätzung nicht das schlechteste ;-) Die Vorfreude wollte ich ihm keineswegs nehmen ;-)
Zitat:
@stussy82 schrieb am 4. August 2015 um 22:33:48 Uhr:
Glückwunsch auch von mir. Teilleder und manuelle Sitze wären für mich ein No Go.
Ich wär froh, wenn ich manuelle Sitze hätte. Die E-Sitze treiben nur das Gewicht hoch und ich hab im letzten Jahr 2 mal meinen Sitz verstellen müssen, weil jemand anderes gefahren ist.
Eigentlich ist doch alles entspannt. Ich wüsste nur gerne, wie der Wagen preislich hätte liegen sollen, um nicht als "zu teuer" zu gelten. Für mich geht der Kaufpreis angesichts des Fahrzeugzustands und der umfangreichen Ausstattung jedenfalls in Ordnung. Ist kein wirkliches Schnäppchen, aber auch fernab eines "Mondpreises".
Die Sitze sind übrigens teilelektrisch, und da ich den Wagen zu 99,9% selbst bewege hätte ich von vollelektrischen Sitzen keinen Vorteil. Bislang hatte ich immer nur vollmechanische und konnte damit auch gut leben. Luxusprobleme halt... 😉
ronster
28.000€ wäre so mein anvisiertes Zeil gewesen. Mit 29.400€ ist er jetzt nicht unbedingt überteuert.