Kaufberatung 525 tds
Hallo
ich möchte mir ein Bmw 525 tds Bj 1999 mit 197tkm. kaufen und wollte fragen wo die schwachstellen dieses Autos sind wo ist genau hinzuschauen?
Ich hab auch gehört das der 525tds Motor nicht so gut sein soll was sagt ihr wisst ihr etwas zu dem? Sollte man etwas beachten?
Mit freundlichen Grüßen
hier ist der Link zum Auto: http://www.smf-automobile.at/
Beste Antwort im Thema
Der TDS-Motor ist sehr gut - das einzige Problem des Motors sind die Einspritzdüsen oder die VEP (Verteilereinspritzpumpe). Wenn die defekt ist, kostet das schonmal 1000€. Leider! Deshalb würde ich mich informieren, ob in dieser Richtung schon was gemacht wurde - ansonsten Probefahren und beobachten, ob es Aussetzer oder Ruckler gibt, beim Beschleunigen - ob eine erhöhte Rußmenge aus dem Auspuff kommt, wenn du beschleunigst und ob der Wagen schön beschleunigt! 🙂
Das Automatikgetriebe - dieses braucht bei ca. 60.000 - 80.000 km einen Ölwechsel - also müsste es schon längst getan sein - achte darauf - es kann passieren, dass das Getriebe dir um die Ohren fliegt (Automatik), falls kein Ölwechsel vorgenommen worden ist!
BMW_verrückter
15 Antworten
Einfach ein schönes + einfaches Auto (Turbo + Steuerung) - achten auf Rost an allen bekannten Stellen und alles was Strom braucht muss i.O. sein + und die Drallklalappen sind eine ganz andere Nummer und sind nicht immer kaputt und kein Kaufhindernis - nur für den Preis ein gutes Argument.