Kaufberatung 523i Touring
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgm4qh2b3e3o
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen(1300kg) auf dieses Angebot gestoßen. Hinten links 2 Dellen, ansonsten Topzustand. Was meint ihr?
38 Antworten
bei den ganzen Reperaturen,auch Zahnriemen, die da durchgeführt wurden (für 4800 Euro) kann eigentlich nix mehr sein,oder
Hab mir heut früh nen 98iger 528i Kombi mit 170´km für 2444Euro angeschaut. Automatik mit Vollausstattung.
Total zerbeult,TV und Nav gehen nicht. Fenster hi li lässt sich nicht öffnen. Auto total dreckig und runtergekommen. Motor springt sofort an, tackert aber, ...lt. BMW Werkstatt wahrscheinlich Hydostößel...lt. Forum muss man das nicht unbedingt rep. lassen...ca. 1000Euro
Manschette vorne links hängt lose drauf. Vordere untere Bodenabdeckung ist nach hinten hin verölt.
WR sind ok und drauf. NoName Winterreifen mit guten Profil auf Alu im Kofferraum.
Wenn man den jetzt für 2200 bekommt, ihn für 800 Euro mal warten lässt, müsste der, vom äußeren abgesehen, doch noch für paar km gut sein,oder.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
man sollte mit unterstellungen doch bitte zurückhaltender sein. vieleicht fahre ich schon länger u. mehr autos als manch anderer schon in seinem leben.wovon kommt der ständige erfolg u. zulauf von "solchen werkstätten"???
weil alle doof sind die da hin fahren?stell dich mal auf den parkplatz dort u. schau dir an wieviele bmw, mercedes, audi usw. die sogar noch relativ neuwertig sind, dort auf die hebebühnen fahren.
auch von schlips u. anzugträgern übrigens, wo sich die vermeintlichen premiummarken immer so mit rühmen.wer natürlich die weiss-blaue brille stehts trägt soll doch zu seiner "fachwerkstatt" hin fahren u. völlig überteuerte rep. bez.
mein e39 sieht jedenfalls schon lange keine bmw werkstatt mehr von innen u. läuft wie ne eins seit vielen tkm.es gibt mind. genau soviele reinfälle die in bmw werkstätten produziert wurden u. werden als bei den freien.
know how brauchst wirklich nicht bei e39 u. vergleichbaren jahrgängen.
oder meinst du den inspektionsrücksteller vieleicht??!!😁ich arbeite übrigens bei u. für keinen der besagten!!!!!!!!!
Fahr Du ruhig zu ATU und co 😉 Kein Problem 😉
Warum diese Ketten so einen großen Zulauf haben?! Du hast es doch schon gesagt bzw. selbst beantwortet 😁
Und wie die dort umwissende Leute abzocken ist nicht normal! Hier in Velbert bei ATU ist vor Jahren mal ein Auto von der Hebebühne gefallen, ohne Witz. Stand in der Zeitung inkl. Foto 😁
Die sind selbst zu blöd für nen Ölwechsel. Schau Dir die Leute dort mal an. Aber so wie Du schreibst und Dich ausdrückst...naja geh zu ATU 😉
Der Volvo wurde lt. Besitzer nur von 96 bis 99 bewegt (ein Arzt)und dann erst wieder ab 2006.(Student..hmmm) In der Zwischenzeit stand er 7Jahre bei einem BMW Händler. Seit einem Jahr ist er bei einem braven Familienvater...der ihn nur hergibt weil er einen Firmen PKW bekommen hat....Von dem her sollte er sein Geld eigentlich Wert sein.
Grad nochmal mit meiner besseren Hälfte telefoniert..wir sind uns wohl nun einig, dass es der E39iger hier wird. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Fahr Du ruhig zu ATU und co 😉 Kein Problem 😉
Warum diese Ketten so einen großen Zulauf haben?! Du hast es doch schon gesagt bzw. selbst beantwortet 😁
Und wie die dort umwissende Leute abzocken ist nicht normal! Hier in Velbert bei ATU ist vor Jahren mal ein Auto von der Hebebühne gefallen, ohne Witz. Stand in der Zeitung inkl. Foto 😁
Die sind selbst zu blöd für nen Ölwechsel. Schau Dir die Leute dort mal an. Aber so wie Du schreibst und Dich ausdrückst...naja geh zu ATU 😉
du glaubst auch, oder bildest es dir ein, der weise unter allen weisen zu sein.
google mal was alles schon in bmw werkstätten passiert ist.
wer alle die, die nicht in eine vertragswerkstatt fahren, als doofe hinstellt, disqualifiziert sich schon von vorn herein selber.
ist genauso wie das angeblicher keiner die bildzeitung kauft oder zu mc donald geht.
solche leute bekommen von mir ein völlig kostenloses "IGNO"! 😕
So Jungs, Abstimmung :-)
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Preislich beide rund um 7000Euro. Der eine neuere, der andere mehr Ausstattung.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder doch den
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgm4qh2b3e3o
Sehen beide wie Zwillinge aus mit lediglich 2 Jahre Unterschied dazwischen.
Vom Herstellungsdatum natürlich den 2000-er aber der Händler geizt etwas mit Infos wie Checkheft, Vorbesitzer oder Unfallfreiheit so was würde ich vorher abklären.
Die Beschreibung des 98-er ist etwas umfangreicher und auf den ersten Blick besser.
Würde dir Raten beide anschauen und Probe fahren damit du Fahrzeuge untereinander besser vom Fahrgefühl vergleichen kannst wenn du keine Erfahrung mit einem E39 vorweisen kannst.
Ansonsten einen Gebrauchtwagencheck durchführen Dekra, Tüv usw. (hat der Händler bei welchem mein 528-er gekauft worden ist nichts dagegen gehabt) da bis du auf der sicheren Seite.
Hallo nochmal,
was haltet ihr von diesem hier. Tüv ohne Mängel, aber 213000km..... Wie lange halten normalerweise die Motoren?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich weiß leider nicht im welchen Umkreis gesucht wird und welche Ausstattung vorhanden sein soll aber wenn es nicht unbedingt eilt würde empfehlen einen Gebrauchten mit weniger Laufleistung zu suchen.
Über die Lebensdauer wird dir keiner eine genaue Auskunft geben können, einige Motoren platzen bei 100 Tkm andere laufen immer noch mit 500 Tkm es kommt verstärkt auf die Wartung bzw. Pflege des Fahrzeugs an.
Weiterhin wie die Vorbesitzer damit umgesprungen sind und wo das Fahrzeug gefahren worden ist.
Zum Wagen selbst: kein Sonderangebot mit 213 tkm und das noch ohne Garantie bzw. Gewährleistung weil von Privat.
Zitat:
Original geschrieben von thinkingabout
Hallo nochmal,
was haltet ihr von diesem hier. Tüv ohne Mängel, aber 213000km..... Wie lange halten normalerweise die Motoren?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So, hab ihn mir mal heute angeschaut. Von außen ok, jedoch birgt der Leerlauf noch ein turbinenartiges surren mit sich.....somit Finger weg.
Dann hab ich mir den angeschaut:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Das lückenlose Scheckheft ist leider nicht ganz lückenlos... 2 Eintragungen fehlen. Der Zettel im Motorraum zeugt von einem Ölwechsel in 2006. DAs Scheckheft von einer Inspektion(kein Kreuz bei Ölservice) in 2008. Der linke hintere Kotflügel hat wohl mal Bekanntschaft mit einem Betonpfosten gemacht..bis aufs Blech tiefe Kratzer,die auch noch in die Stoßstange gehen. Der Heckscheibenwischer geht nicht, auch bei offenem Heckfenster dreht der Antrieb nicht. Die vordere untere Motorabdeckung ist leicht vollgesuppt.(ich habe allerdings erst einen von 5 BMW gesehen,bei dem das nicht war..) Das rechte Gehäuse des Außenspiegel fehlt mitsamt Glas...soll aber bei Verkauf eingebaut sein. Der Motor hört sich top an,...endlich mal einer ohne irgendwelche Nebengeräusche..
Sollte mir der in Kassel morgen doch nicht gefallen, überleg ich mir trotzdem,ob es evtl. dieser hier wird, da auch hier ich unseren Top Peugeot206 in Zahlung geben könnte
Finde den auch extrem teuer, 523i T. 3\99 für 7850,-
Falls du es übersehen hast dazu auch noch ein Privatverkauf.
Für das Geld gibt es doch bereits FL-Modelle (ab 8\2000) z.B. der hier (s.Link)
Der FL 525i hat den VFL 523i ersetzt beide haben 2,5L Hubraum lediglich ist die Leistung des 525i um 22 PS höher.
Der wird vom Händler angeboten und somit mit Gewährleistung dazu noch mit Inzahlungsmöglichkeit.
525iA Touring
Von Kassel nicht weit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Fahr Du ruhig zu ATU und co 😉 Kein Problem 😉Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
man sollte mit unterstellungen doch bitte zurückhaltender sein. vieleicht fahre ich schon länger u. mehr autos als manch anderer schon in seinem leben.wovon kommt der ständige erfolg u. zulauf von "solchen werkstätten"???
weil alle doof sind die da hin fahren?stell dich mal auf den parkplatz dort u. schau dir an wieviele bmw, mercedes, audi usw. die sogar noch relativ neuwertig sind, dort auf die hebebühnen fahren.
auch von schlips u. anzugträgern übrigens, wo sich die vermeintlichen premiummarken immer so mit rühmen.wer natürlich die weiss-blaue brille stehts trägt soll doch zu seiner "fachwerkstatt" hin fahren u. völlig überteuerte rep. bez.
mein e39 sieht jedenfalls schon lange keine bmw werkstatt mehr von innen u. läuft wie ne eins seit vielen tkm.es gibt mind. genau soviele reinfälle die in bmw werkstätten produziert wurden u. werden als bei den freien.
know how brauchst wirklich nicht bei e39 u. vergleichbaren jahrgängen.
oder meinst du den inspektionsrücksteller vieleicht??!!😁ich arbeite übrigens bei u. für keinen der besagten!!!!!!!!!
Warum diese Ketten so einen großen Zulauf haben?! Du hast es doch schon gesagt bzw. selbst beantwortet 😁
Und wie die dort umwissende Leute abzocken ist nicht normal! Hier in Velbert bei ATU ist vor Jahren mal ein Auto von der Hebebühne gefallen, ohne Witz. Stand in der Zeitung inkl. Foto 😁
Die sind selbst zu blöd für nen Ölwechsel. Schau Dir die Leute dort mal an. Aber so wie Du schreibst und Dich ausdrückst...naja geh zu ATU 😉
Also das ist doch wirklich der größte schwachsinn den ich je gehört habe es kommt immer auf den monteur an der an deinem auto arbeit,das die chance höher ist beim bmw händler auf gut qualifiziertes personal zu stoßen ist natürlich klar aber du kannst auch beim vertragshändler richtig in die scheiße greifen.Und Autos fallen auch mal bei vertragswerkstätten von der bühne,was aber wohl an der bühne liegt nicht am bediener der hebebühne. Aber dieses bei dem und dem ist alles ist grundsätzlich alles scheiße und bei dem und dem ist immer alles goldrichtig was die tun halte ich einfach für ganz großen mist.
Hallo Kollegen, ich hätte hier gern ne Hilfe bei der Kaufentscheidung und keine Diskussion über Werkstätten,danke...