kaufberatung 523
hallo habe die letzten 3 jahre audi 90 quattro und audi coupe quattro 20v gefahren und davor ziemlich lange nen 2er golf gt! möchte jetzt mal auf ne heckschleuder umsteigen! ich denke son 523 ist genau das richtige für mich. guter kompromiss aus leistung und bezahlbarkeit! würde von euch gerne wissen was ihr von dem auto haltet und wieviel ich dafür ungefähr ausgeben muß wenn ich jetzt einen kaufen will.vielen dank...mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich hab für meinen 523iA Limo mit 74000 7500€ bezahlt. Nen Kinderwagen bekomme ich da rein, schlimmstenfalls muß man den Kinderwagen eben ne Nummer dünner kaufen. Zu groß geht immer.....ich bin im Trabi und Saporochez groß geworden 😁. Bei einem Kind nen Touring und bei zwei ? Nen Gelenkbus ?
MFG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Spritverbrauch 523i
Spritverbrauch 528iKannst selbst sehen dass der Unterschied sich im Bereich von 0,5L abspielen wird.
Ich gehen von weniger aus da der Anteil der Automatikfahrzeuge beim 528i höher sein dürfte als beim 523i was natürlich den Verbrauch etwas nach oben treibt.
ich fahre viel, auch viel autobahn! bin immer noch der meinung das der 2,8er knapp 2liter mehr nimmt bei richtig MOST... ich guck nach dem 2,5er... ich kenn mich einfach zu gut, wenn ich 193ps hab benutze ich die auch richtig
Kannst glauben was du willst bei Spritmonitor werden Praxiswerte über mehrer Fahrzeuge gemittelt, damit lassen sich Ausreißer nach oben und unten eliminieren.
Mein V8 im E34 hat damals ca. 2,5 L mehr verbraucht als der aktuelle 528iA T. (schnitt 10,7L) aber mit einem Bleifuss geht es auch anders, einen 328i E36 Schaltwagen kann man auf der Norschleife mit 20L fahren. 😁
mein reden...fahr zwar keine nordschleife(außer gran tourismo und tourist trophy)aber wie gesagt, viel autobahn und wohnen tu ich im sauerland, da brauch der schon was! außerdem gibts demnächst ne 1000er Fazer und dann sollten die kosten nicht so ausufern für son autochen! und insgesammt komm ich dann mit dem 523 ne ecke billiger dabei weg.
mein coupe 20v konnte man auch mit 10 litern fahren, macht aber keinen spaß mehr dann. und mit spaß hat der locker 15 genascht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dslmanuel
mein coupe 20v konnte man auch mit 10 litern fahren, macht aber keinen spaß mehr dann. und mit spaß hat der locker 15 genascht...
und du meinst wenn ein 523i (mit weniger Drehmoment und Leistung) getretten wird dass der zur Spardose mutieren wird, bezogen auf einen 528i mit vergleichbarem Gewicht.
Nimm dir am besten die E39 BA und schlage nach dem Verbrauchwerten des 523i und 528i und du erlebst ein Wunder.
Die Werte dort haben zwar nichts mit der Praxis zu tun sonder sind Verbrauchswerte von der Rolle aber so lassen sich die Fahrzeuge unter einender sehr gut vergleichen.
von spardose hab ich nix gesagt. so 12 kann er ja ruhig nehmen...aber ich guck mal inne betriebsanleitung wenn ich eine finde im netz
Zitat:
Original geschrieben von dslmanuel
mein coupe 20v konnte man auch mit 10 litern fahren, macht aber keinen spaß mehr dann. und mit spaß hat der locker 15 genascht...
Da muss ich nun doch mal einhaken: Habe meine Zweifel, dass dann (in Anbetracht des obigen Zitats deinerseits) 12 Liter auf 100km im 523i reichen?
Und @neo: Genauso würde ich auch und nicht nur aus optischen Gründen immer wieder zum Touring greifen. Aber da sind Geschmäcker eben verschieden und es ist gut, dass es beide Varianten gibt beim 5er 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dabis
Da muss ich nun doch mal einhaken: Habe meine Zweifel, dass dann (in Anbetracht des obigen Zitats deinerseits) 12 Liter auf 100km im 523i reichen?Zitat:
Original geschrieben von dslmanuel
mein coupe 20v konnte man auch mit 10 litern fahren, macht aber keinen spaß mehr dann. und mit spaß hat der locker 15 genascht...Und @neo: Genauso würde ich auch und nicht nur aus optischen Gründen immer wieder zum Touring greifen. Aber da sind Geschmäcker eben verschieden und es ist gut, dass es beide Varianten gibt beim 5er 😉
wird sich zeigen mit dem verbrauch, eigentlich kann man n 5-zylinder mit allrad von 89 auch nicht mit nem 523 vergleichen auch wenn sie die selbe ps zahl haben.die fressen sprit wie kleine kinder schokolade.ist ein ganz anderes auto und auch viel älter.aber waren echt feine dinger bis auf den verbauten zahnriemen...so will nicht weiter abschweifen, sind ja hier bei bmw und die sixpacks haben gott sei dank auch steuerkette🙂
schaue mir montag einen an mit 180000 von ende 96 für 3999vb, hat knapp 2 jahre tüv und scheckheft gepflegt mit rechnungen u.s.w. is ne blaue limo mit bmw alus. hört sich alles ganz gut an, aber wie er wirklich ist sehe ich ja dann...mfg