kaufberatung 523

BMW 5er E39

hallo habe die letzten 3 jahre audi 90 quattro und audi coupe quattro 20v gefahren und davor ziemlich lange nen 2er golf gt! möchte jetzt mal auf ne heckschleuder umsteigen! ich denke son 523 ist genau das richtige für mich. guter kompromiss aus leistung und bezahlbarkeit! würde von euch gerne wissen was ihr von dem auto haltet und wieviel ich dafür ungefähr ausgeben muß wenn ich jetzt einen kaufen will.vielen dank...mfg

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich hab für meinen 523iA Limo mit 74000 7500€ bezahlt. Nen Kinderwagen bekomme ich da rein, schlimmstenfalls muß man den Kinderwagen eben ne Nummer dünner kaufen. Zu groß geht immer.....ich bin im Trabi und Saporochez groß geworden 😁. Bei einem Kind nen Touring und bei zwei ? Nen Gelenkbus ?

MFG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich hab selber einen 523i touring.
Meiner Meinung nach die Sparbüchse unter den E39, was nicht negativ klingen soll.
Leistung ist ausreichend, auch wenn man sich zu schnell dran gewöhnt.
Ich würde sowohl nach 523i, als auch nach 528i Ausschau halten und auf den Rest des Autos achten. Das sind beides sehr gute langlebige Motoren.
Falls du Automatik willst würd ich aber eher zum 528i raten.
Was du ausgeben musst, dass kann dir so keiner sagen. Das kommt auf Zustand, Ausstattung, KM usw. an.

Wenns finanziell möglich ist würde ich zu den TU (Technische Überarbeitung) Motoren raten (glaube ab Ende 98).
Die erfüllen die D4 Norm, haben ihr maximales Drehmoment bei niedrigeren Spritzahlen und brauchen weniger Sprit.

b mj98 gab es doppelvanos. Alles in allem würd ich dir raten zum 528iger. ht einfach n par mehr Reserven.

Also ich fahr selbst nen 523i und kann nur immer wieder sagen - feines Auto. Guter Kompromiss auch in Sachen Leistung und Kosten. Allerdings ist meiner mit Ez 98 schon fast etwas zu alt und hat viele Km ( weit über 250 Tkm) auf dem Buckel. Werd demnächst umsteigen.

Vom Preis her kann man da schlecht ne Antwort geben, weil es hauptsächlich auf die Ausstattung, Laufleistung und Allgemeinzustand ankommt. Die Preise reichen derzeit wohl von 2600 Euro (ausgelutschte 96'er in Basisausstattung) bis 5000 Euro (letzte VFL Modelle mit mittelprächtiger Ausstattung). Also für jeden Geldbeutel was dabei. Ob ich mir aber nochmal ne Limo kaufen würde weiß ich nicht. Hab nicht mal den Kinderwagen einer Bekannten in den Kofferraum bekommen. Peinlich... Greif wenn dann zum Touring. Lassen sich auch gut herrichten, haben den höheren Nutzwert und die weitaus besseren Wiederverkaufsaussichten...

Im Großen und Ganzen aber eine gute Portion Auto für kleines Geld. Und Rostpickel hab ich an meinem noch keine gesehen im Gegensatz zum 2002'er Benz E-Klasse meiner Nachbarin... ;-)

Hi,

also ich hab für meinen 523iA Limo mit 74000 7500€ bezahlt. Nen Kinderwagen bekomme ich da rein, schlimmstenfalls muß man den Kinderwagen eben ne Nummer dünner kaufen. Zu groß geht immer.....ich bin im Trabi und Saporochez groß geworden 😁. Bei einem Kind nen Touring und bei zwei ? Nen Gelenkbus ?

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


...schlimmstenfalls muß man den Kinderwagen eben ne Nummer dünner kaufen. Zu groß geht immer.....ich bin im Trabi und Saporochez groß geworden 😁. Bei einem Kind nen Touring und bei zwei ? Nen Gelenkbus ?

Schon klar, gibt auch Familien die Polo fahren. Fakt ist, dass Du einen normalen Kleinkinderwagen mit großer Bereifung nicht in den E39 Kofferraum bringst. Nicht einmal ohne abmontierte Tragetasche. Kannst ja für ein 6 Wochen altes Kind auch nen 9,99 Euro Klappbuggy kaufen - Blödsinn... ;-)

Darum geht es aber auch nicht. Ist allenfalls ein Designproblem, welches BMW seinerzeit hätte weit besser lösen können. Opel Omega B ist in etwa die gleiche Größe, aber da passt der gleiche Kinderwagen locker rein.

Aber egal, ich empfehle dennoch einen Touring. Lassen sich einfach besser wieder an den Mann / die Frau bringen. Ist letztlich allerdings Geschmackssache. Hab mich bis heute auch strikt geweigert mir einen Kombi zuzulegen. Mittlerweile binj ich aber schon am überlegen. Mehr Nutzen bei gleichen Kosten zu einem höheren Wiederverkaufswert. Allerdings auch in der Anschaffung einige Euro teurer...

Die Planung läuft 😁 und trotzdem die Limo genommen. Sowas passt schon. Sagen wir mal das es im ersten Jahr ein bischen enger wird und danach eiert man mit dem Touring nutzlos duch die Gegend. Aber letztendlich ist es OK, jeder kann zum Glück kaufen was er mag.

Versteh zwar nicht, warum man mit einem Touring hernach sinnlos in der Gegend rumeiert und mit einer Limo nicht, aber egal - dieser Grundgedanke muss sich mir wohl nicht eröffnen. Wie gesagt, hat eben jeder seinen eigenen Geschmack. Gott sei Dank... ;-)

vielen dank schon mal für die vielen antworten! also kinder hab ich keine und möchte keine. von daher such ich lieber nach ner limo (gefällt mir persönlich auch viel besser)! wollte so max 4500 ausgeben, ausstattung ist mir nicht ganz so wichtig, hauptsache der 2,5liter reihensechser ist drin! so nun zum 2,8liter: hab schon oft gehört das die sich nicht viel tun im unterhalt, das stimmt auch soweit nur der spritverbrauch wird beim 2,8er garantiert viel höher sein auch wenn viele anderer meinung sind! klar kann man den 2,8er genau so sparsam fahren wie den 2,5er aber dann brauch ich so ein auto nicht! ich bin kein raser aber ich beschleunige gerne schnell und wenns auto warm ist nutze ich auch alle ps die ich habe(volle Drezahl). deswegen muß der kleine reichen, denke der wird bei mir so 12 liter nehmen und was der große bei meinem fahrstil nimmt will ich gar nicht wissen. und noch mal danke für die nächsten antworten...

Spritverbrauch 523i
Spritverbrauch 528i

Kannst selbst sehen dass der Unterschied sich im Bereich von 0,5L abspielen wird.
Ich gehen von weniger aus da der Anteil der Automatikfahrzeuge beim 528i höher sein dürfte als beim 523i was natürlich den Verbrauch etwas nach oben treibt.

Ach ja, nen schalter muß es schon sein und natürlich guter zustand! müsste doch für 4500 was werden......

Für 4500 Euro findet sich da mit Sicherheit was, dessen bin ich mir sicher. Einfach ab und an mal bei mobile.de und Ebay schnüffeln, da steht immer was drin. Und gut, rein optisch würd ich auch eher zur Limo greifen, gerade wenn ich keine Kinder hätt. Von daher...

Sicher doch bei Mobile oder Autoscout24.
Ah, jetzt warst du schneller. 😁

das hört sich doch alles ganz gut an, such mir jetzt erst mal einen und fahre morgen hin. gibts irgendwelche krankheiten auf die ich unbedingt achten muß? ansonsten kenn ich mich eigentlich ganz gut aus mit autos.....danke

E39 Schwachstellen
Ich glaube hier hast du genügend Lesestoff. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen