Kaufberatung 520d oder C-220 CDI Coupe??
Hallo,
auf dem ersten Blick erscheint der Vergleich sinnlos. Es sind zwei verschiedene Klassen, jedoch steh ich vor einem großen Problem 😁
Ich hatte mich eigentlich schon auf das neue C-Coupe von Mercedes eingestellt. Nach der Probefahrt wusste ich, das ist das Auto was ich haben will. Der Händler bot mir einen Vorführer an, nagelneu und nur 4000km gefahren. Weißes C-Coupe 220 CDI, großes Navi, Leder, AMG Paket, Panoramadach, AMG Felgen, recht gute Ausstattung eben. Preis mit Verhandeln kam ich auf 46.000 Euro (Österreichische Preise wohlgemerkt, wohne und lebe im ösiland).
Die Entscheidung wurde getrügt, seitdem mir mein Bruder einen 5er Vorführer zeigte. Den sah ich mir an und fuhr Probe. Klar, vollkommen anderes Gefühl. Der 520er Diesel ist auch ein wenig träge, reicht mir aber. Ich war von der Ausstattung überzeugt, auch hier großes Navi, Teilleder, Park-Distance, M Lenkrad etc. (kein Schiebedach). Der Preis, sagenhafte 43.000 Euro (mit verhandeln), allerdings mit 20t km (aber 2011er EZ).
Mir gefiel beim BMW der Innenraum wesentlich mehr als beim benz, zudem ich hier mehr platz habe, ein viel besseres navi und modernere Armaturen (hat hier bmw aufgeholt??). BMW bot mir noch eine aktion an, dass ich 4 jahre kein service zahlen muss.
die entscheidung fällt mir schwer, da ich eigentlich ein sportliches coupe will aber der bmw mit dem tollen raumgefühl und dem niedrigeren preis doch vernünftiger scheint. könnt ihr mir, außer meinem subjektivem empfinden, noch weiter helfen?
btw. ich bin 27 jahre alt und gehöre eher zu dem jüngeren publikum 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ashkankey
eigentlich such ich ein sportliches coupe, aber der innenraum vom c-coupe gefällt mir nicht wirklich.
Ist das dein Ernst? Wenn mir der Innenraum eines Modells nicht gefällt, dann fliegt es sofort aus dem Pool der möglichen Alternativen raus. Schließlich sitze ich ja die meiste Zeit doch im Auto (und habe damit das Interieur permanent um mich) und stehe nicht ausschließlich daneben, um seine schicke äußere Form zu begutachten.
In der Konsequenz würde das für mich bedeuten, dass ich an deiner Stelle entweder den Fünfer nehmen oder nach einem sportlichen Coupé suchen würde, bei dem mir das Innere zusagt.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
Ich würd die C-Klasse nehmen, das Auto ist nicht so ein Schiff, wie der 5er, sondern ein sportlich chickes Coupé, eben etwas für junge Leute.
Die Materialanmutung in der C-Klasse ist super, fast identisch mit der Verarbeitung des 5ers und nach meinem Empfinden war das Raumgefühl im Vorführwagen mit Panoramadach meines Händlers einfach spitzenmäßig. Man fühlt sich richtig wohl, denn das Interieur hat eine zierliche Form, die nicht so wuchtig aussieht, wie die des 5ers.
Zudem hat man beim 5er, mal abgesehen von der Sitzhöhe, eher das Gefühl, man fährt einen SUV, so wuchtig ist das Amaturenbrett.
Zwar ist der 5er eine Klasse besser, als die C-Klasse, aber trotzdem sehe ich die C-Klasse, allein schon wegen dem viel sportlicheren und eleganteren Design. Der 5er hat wie bei der Classic-Variante keine Chromzierleisten am Exterieur.
Der BMW sieht aus, wie ein Schiff, fährt sich, wie ein Schiff und ist einfach nur langweilig.
Das Coupé hingegen ist ein sportlich-dynamisches Fahrzeug, mit dem man auch entspannt cruisen kann.
Der Motor ist eine Wucht, einfach der perfekte Diesel, die 170PS und die 400Nm lassen sich sehr sportlich fahren.
=> immer die C-Klasse !
xD WOW!
Du vergleichst nicht im Ernst das Interieur des 5er mit der C-Klasse, oder? Tue uns allen einen Gefallen und lass das in Zukunft sein xD. Materialanmutung ist fast identisch mit der des 5er... das ich nicht Lache. Von welchem 5er redest du eigentlich? Das Kunststoff was im Cockpit der C-Klasse verbaut ist m.M.n. eine Frechheit. Premiumklasse ist was anderes.
Es ist ja fast schon nicht mehr eine subjektive Meinung wenn ich sage, dass das Interieur des 5er um Welten schöner ist.
Du lügst doch wenn du sagst das die C-Klasse eleganter ist was Innendesign angeht. Kauf ich dir nicht ab, das ist die Mercedes Brille die du hier aufsetzt!
Von außen ist die C-Klasse wirklich Top. Aber Innen? :-S
Geh mal wieder lieber schnell zurück in die Mercedes Abteilung... die Glauben dir vielleicht... .
Gut das der TE hier gepostet hat... hier bekommt er wenigsten halbwegs vernünftige Antworten.
Wenn du's sportlich haben willst dann solltest du vielleicht wirklich die C-Klasse nehmen... Außenoptik und Fahrverhalten sprechen sicherlich mehr dafür. Der 5er ist ebend etwas weicher abgestimmt.
Wenn du gemütlicher und entspannter Fahren willst, und dich in einem edlen/eleganten Fahrzeug wie dem 5er wohler fühlst dann nimm den 5er. So einfach ist das manchmal im Leben :-). Dein Problem hät ich gern
Hör nicht auf diesen Abandgard oder wie der heißt.
Bei ihm hört es sich ja so an als ob die C-Klasse das Maß aller Dinge ist
da muss ich mal widersprechen !
neulich samstags...
aus langeweile durch die autohäuser getingelt...
in einem c-coupe mit diesen neuen porzellan-look-zierleisten gesessen...
und bei bmw in einem "stripper"... ein aussendienstler hatte den bestellt in schlicht-weiss-mit-einmal-ohne-alles-ausser-business-navi
--> da sah die c-klasse innen ERHEBLICH hochwertiger aus als dieser exhibitionist-5er.
fazit :
die ausstattung macht´s !
und auch bmw hat ECHTE leichen im keller.
zum beispiel diese abartig billigen silber-matten plastikleisten in 1er und 3er
--> EGAL ob man nun mercedes oder bmw kauft... und welches modell... "erst mal durch extras SCHÖN MACHEN" muss man sie alle !!!
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
fazit :die ausstattung macht´s !
und auch bmw hat ECHTE leichen im keller.
zum beispiel diese abartig billigen silber-matten plastikleisten in 1er und 3er--> EGAL ob man nun mercedes oder bmw kauft... und welches modell... "erst mal durch extras SCHÖN MACHEN" muss man sie alle !!!
Gebe ich Dir grundsätzlich recht. Nur so Punkte wie Plastikamaturenbrett oder Design der Mittelkonsole bekommst Du mit den besten Extras nicht aufgepeppt.
Wir haben bei uns eine C-Klasse als Abteilungswagen und ich habe lange über eine E-Klasse als nächsten Wagen nachgedacht. Am Ende des Tages ist es dann aber immer wieder am Innendesign gescheitert. Da kann ich persönlich (!) mich einfach nicht wohlfühlen. Bei BMW hingegen kam direkt ein Wohlfühlgefühl (komisches Wort) auf und ich habe mich sauwohl gefühlt. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dieses "Umbaute" von BMW mag. Danach bin ich zurück in meinen Passat und habe mich etwas "verloren" gefühlt. Irgendwo dazwischen liegt Audi mit dem meiner Meinung nach eher nüchternen Interieur.
Aber jedem das Seine.
Wenn der TE das Benz-Design im Innenraum mag und eher was sportliches sucht, soll er die C-Klasse nehmen. Wenn er es nicht mag oder eher was für komfortables Reisen sucht, soll er den BMW nehmen. Oder wie von jemand anderem geschrieben sich auch mal den 3er angucken.
der themenstarter soll sich echt mal den 3er coupe anschauen, reinsetzten und eine probefahrt vereinbaren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
nehme was gescheites, halt Audi oder BMW.
Was fährst du eigentlich? Irgendwie ist mir das bisher entgangen.😉
Ein Kollege hat jetzt 3 Tage einen S204 FL nagelneu als Avantgarde. Innen mit Style-Paket, gesteppten Teilleder-Sitzen mit farbigen Nähten, dazu das Keramikinterieur und das Leder-Lenkrad in Schwarz/keramikfarben. Der gefällt mir innen richtig gut.
danke für die zahlreichen antworten.
eigentlich such ich ein sportliches coupe, aber der innenraum vom c-coupe gefällt mir nicht wirklich. der 3er coupe fällt mal aus, da nächstes jahr ja der 4er kommen wird. von audi brauchen wir bitte gar nicht reden.
der bmw reizt mich einfach durch den niedrigen preis. immerhin ist er um 3000euro günstiger, zudem das 4 jahre sorglos paket. ich glaube ich fahre noch mal probe mit dem bmw, dann weiß ich hoffentlich mehr
probefahrt ist immer gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von ashkankey
eigentlich such ich ein sportliches coupe, aber der innenraum vom c-coupe gefällt mir nicht wirklich.
Ist das dein Ernst? Wenn mir der Innenraum eines Modells nicht gefällt, dann fliegt es sofort aus dem Pool der möglichen Alternativen raus. Schließlich sitze ich ja die meiste Zeit doch im Auto (und habe damit das Interieur permanent um mich) und stehe nicht ausschließlich daneben, um seine schicke äußere Form zu begutachten.
In der Konsequenz würde das für mich bedeuten, dass ich an deiner Stelle entweder den Fünfer nehmen oder nach einem sportlichen Coupé suchen würde, bei dem mir das Innere zusagt.