Kaufberatung: 520d g31
Guten Abend zusammen,
im Mai werde ich Vater und nun bin ich auf der Suche nach einem Familienauto. Nun fiel mir der neue G31 ins Auge und ich bin von diesem Auto angetan. Folgendes Auto finde ich interessant: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich studiere das G31 und das F11 Forum schon lange. Negativ aufgefallen beim G31 ist mir das Thema mit der fehlerhaften Klimaautomatik. Ist diese wirklich so miserabel und wie schaut es mit der Zuverlässigkeit beim Motor(20d/30d) aus? Für diese Preisklasse erwarte ich eigentlich eine gewisse Premiumqualität. Ich bedanke mich für eure Beiträge! Gruss
58 Antworten
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 31. März 2022 um 13:59:31 Uhr:
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 31. März 2022 um 09:50:08 Uhr:
Ich weiß nicht ob das immer noch so ist, aber bis vor knapp einem Jahr waren 5er ähnlich teuer wie gleich alte, gleich motorisierte und gleich ausgestattete 3er tourings. Zudem kann man im 5er, anders als im 3er, einen zweiteiligen, normalen Kinderwagen komplett im Kofferraum verstauen und kriegt trotzdem noch das Reisebett und Gepäck untergebracht.Klar, man kann sich natürlich auch mit einem 3er, X1 etc arrangieren - dann nimmt man eben einen buggy, lässt das Kind auf Reisen im Elternbett schlafen oder spekuliert auf ein beistellbett in der Unterkunft oder nimmt einen Dachbox.
Aber nochmal: traditionell sind gebrauchte 5er ausstattungsbereinigt nicht teuerer als 3er. Deswegen war bei uns letztes Jahr klar, dass es ein 5er wird, nachdem wir über das erste Urlaubswochenende mit X1 (ca gleichgroßer Kofferraum wie der 3er) das Babybett zuhause lassen mussten.
Also wir sind vom x1 20d auf den 520d umgestiegen. Grund war Kameratechnik und Platz. Es ist ein ganz anders Auto. Mein x1 hatte full fast der 5er auch. Beim Motor merke ich nur ab 120kmh das Gewicht. Platz.. Ja da ist der 5er grosser.
Mit dem x1 kann man aber dank der doppelt Boden kofferraum Funktion Doch viel Gepäck unterbringen. Beim 5er ist es mega wenn man sichtschutz ausbaut.
Beide Autos top. Platz und Komfort klar 5er...Alles andere reicht x1 f48 ein top Auto
Schaue mal in deinen Fahrzeugschein ob der 5er tatsaechlich viel schwerer als der X1 ist 😉
X1 mit xDrive und 5er sDrive duerften sich da nichts nehmen, beim 5er haben sie den Leichtbau deutlich intensiver betrieben.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 31. März 2022 um 14:09:19 Uhr:
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 31. März 2022 um 13:59:31 Uhr:
Also wir sind vom x1 20d auf den 520d umgestiegen. Grund war Kameratechnik und Platz. Es ist ein ganz anders Auto. Mein x1 hatte full fast der 5er auch. Beim Motor merke ich nur ab 120kmh das Gewicht. Platz.. Ja da ist der 5er grosser.
Mit dem x1 kann man aber dank der doppelt Boden kofferraum Funktion Doch viel Gepäck unterbringen. Beim 5er ist es mega wenn man sichtschutz ausbaut.
Beide Autos top. Platz und Komfort klar 5er...Alles andere reicht x1 f48 ein top Auto
Schaue mal in deinen Fahrzeugschein ob der 5er tatsaechlich viel schwerer als der X1 ist 😉
X1 mit xDrive und 5er sDrive duerften sich da nichts nehmen, beim 5er haben sie den Leichtbau deutlich intensiver betrieben.
Bei mir steht leer 1740 kg x1 xdrive,
520d g31 xdrive 1974 kg.
Gewogen x1 1770 kg der 5er knapp uber 2 0xx kg. An der Ampel oder normale Verkehr merkst kein Unterschied. Das mild hybrid bringt echt was. Gegenteil der 5er hat gefühlt null turbo Loch.
Bei 160 plus war mein Eindruck der 5er schluckt 1 Liter mehr als der x1...bin aber mit dem 5er noch keine dauer vmax gefahren.
Deswegen ist auch ein 530d bei 160 kmh und mehr sparsamer als 520d.
Ach so MHD ich hatte einen G31 525d (gab es nur RWD) OHNE MHD der wog nur knapp ueber 1800kg.
Mein jetziger XF 20d RWD wiegt nur 1675 (ist auch zu einem guten Teil aus Aluminium.
Der Automarkt wird ja immer teurer. Ja der 530d ist lecker. Aber im Unterhalt merkt man den Unterschied zum 520d/525d schon. Dann eher den wirtschaftlichen Aspekt berücksichtigen, dann kann ivh meiner Tochter nebenbei noch Aktien kaufen 😉Wichtig ist mir nur ein gutes Hifi System, Headup und MPaket. Die laute Musik übertönt den Motorsound des 4 Zylinders. Die Assistenzsysteme sind nice to have. Rational betrachtet würde ein Passat Kombi in allen trumpfen(außer Fahrwerk, Getriebe denke ich), aber beim BMW spielen halt neben der Qualität auch die Emotionen mit. Das schafft keine andere Marke bei mir.
Ähnliche Themen
Das Platzthema kenne ich. Deswegen ist der i4 aus unserer engeren Auswahl gefallen und es wurde ein 5er bestellt. Gut, auch in Sachen Sitzen ist der 5er angenehmer für meinen Rücken.
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 31. März 2022 um 21:53:31 Uhr:
Das Platzthema kenne ich. Deswegen ist der i4 aus unserer engeren Auswahl gefallen und es wurde ein 5er bestellt. Gut, auch in Sachen Sitzen ist der 5er angenehmer für meinen Rücken.
Die Komfortsitze ohne Lüftung sind die besten. Kenne niemanden der ein Problem hat. Da macht niemand ein Fehler.
Das hat man hier ja hier schon oft gelesen mit der Sitzbelüftung. Ich würde nie wieder einen Wagen ohne kaufen. Es gibt im Sommer nichts besseres als eine Sitzbelüftung. Bei meinem 5er habe ich überhaupt keine Probleme mit der Härte.
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 1. April 2022 um 13:13:23 Uhr:
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 31. März 2022 um 21:53:31 Uhr:
Das Platzthema kenne ich. Deswegen ist der i4 aus unserer engeren Auswahl gefallen und es wurde ein 5er bestellt. Gut, auch in Sachen Sitzen ist der 5er angenehmer für meinen Rücken.Die Komfortsitze ohne Lüftung sind die besten. Kenne niemanden der ein Problem hat. Da macht niemand ein Fehler.
Einspruch: einen kenne ich. Mich. Ich habe 4 Jahre lang keine ferfekte Sitzposition gefunden und ich finde sie auch nicht wirklich gemütlich. Hab daher im neuen (seit heute beim Händler! *freu) Sportsitze genommen.
Ob der Sportsitz passt oder nicht hängt beim G3x leider extrem von den körperlichen Gegebenheiten ab. Bei mir ist auch alles gut, aber etwas mehr Fülle/Größe und schon werden die Teile richtig eng.
Auch wenn für mich selbst die komfortsitze ein muss waren, haben sie doch einen objektiven Nachteil: sie klauen im Fond Platz, da sie wesentlich dicker als Standard- oder Sportsitze sind.
Wenn du also auf maximale Pamperskapazität gehst, lohnt es sich ggf zu prüfen, ob dir kleinere Sitze nicht reichen. Da ich persönlich aber mehr alleine als mit Kind fahre, war es mir den Kompromiss bzgl Platz wert.
Ich habe die Sportsitze in Sensatec gewählt. Hatte zwei 5er Probe gefahren, einen mit Standard und einen mit Sportsitzen, welche mir dann etwas mehr zusagten.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 1. April 2022 um 15:12:09 Uhr:
Auch wenn für mich selbst die komfortsitze ein muss waren, haben sie doch einen objektiven Nachteil: sie klauen im Fond Platz, da sie wesentlich dicker als Standard- oder Sportsitze sind.Wenn du also auf maximale Pamperskapazität gehst, lohnt es sich ggf zu prüfen, ob dir kleinere Sitze nicht reichen. Da ich persönlich aber mehr alleine als mit Kind fahre, war es mir den Kompromiss bzgl Platz wert.
Das stimmt bei 1.85 grosse bleibt hinten weniger Beinfreiheit als im x1. aber am Ende immer noch genug zum Sitzen. Dafür ist der Kofferraum wieder mehr als genug gross . Reicht sogar um ikea Müll zu entsorgen... Ohne alles über Stunden zusammenzufalten 😁
Servus, ich habe gedacht ich melde mich wieder bei Euch. Ich brauche euren Rat, da ich folgendes Inserat gefunden habe:
https://www.autohaus-krah-enders.de/.../
Nach Rücksprache mit dem freundlichen Händler gab er an, dass es Lackierungsarbeiten wegen Kratzer gab. Ansonsten sei das Auto im guten Zustand. Ansonsten wäre es ja kein Premium Selection Angebot?! Was haltet ihr von den Angebot? Nächste Woche Dienstag fahre ich hin. Habt ihr noch Tipps und Anregungen? Ich bedanke mich!
Ein paar Details passen nicht zwischen den Symbolbildern und der Ausstattungsliste, zum Beispiel steht er im Bild auf 17“ in der Beschreibung steht 19“ 664 Felge. Apdaptive Scheinwerfer sind erwähnt, abgebildet sind die normalen. Also beim Ortstermin die Ausstattung genau prüfen…
Ist halt der Nachteil wenn ein Autohaus nicht mir realen Bildern inseriert sondern welche aus dem Konfigurator nimmt.